Rezeptsammlung: vegane Küche *
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Naja das wäre ein sehr günstiges Auto. Aber klar teuer ist er werde mich demnach schlau machen, wer da in meiner Region zuständig ist.
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Ja, der Thermi dient bestimmt länger als ein Auto zu dem Preis 
Wenn du auf der .ch-Seite eine E-Mail schreibst, ruft dich bald jemand an. Dann darfst du möglicherweise mal zu einem Probekochen gehen (gratis) & lernst gerade noch die Maschine kennen. Ich fands super. Leider wusste ich nicht, dass da wirklich gekocht wird & bekam am Schluss fast nichts, da alles unvegan war.

Wenn du auf der .ch-Seite eine E-Mail schreibst, ruft dich bald jemand an. Dann darfst du möglicherweise mal zu einem Probekochen gehen (gratis) & lernst gerade noch die Maschine kennen. Ich fands super. Leider wusste ich nicht, dass da wirklich gekocht wird & bekam am Schluss fast nichts, da alles unvegan war.
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Pancakes mit Spinat, Randen & Curry... dazu Champignons mit Restspinat & Lauch!
Der Kleinste hatte seine helle Freude an den rosa Pancakes
Der Kleinste hatte seine helle Freude an den rosa Pancakes


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
ich habe übrigens tatsächlich in der siedlung einen dampfentsafter ausleihen können und bin begeistert! so easy und das resultat sehr ergiebig. bin aber wieder gescheitert mit agar agar (vom migi). hab mehr verwendet als laut rezept und sicher 10 min lang sprudeln lassen, sogar eine gelierprobe gemacht, die sah gut aus, nun, in den gläsern habe ich aber flüssigquitten"gelée".barbossa hat geschrieben:wer hat mir einen dampfentsafter zur ausleihe?Chäswürstli hat geschrieben:
Kannst du nirgends einen Dampfentsafter ausleihen? Ich schneide bei den Quitten jeweils nur die "wüsten" Stellen raus und schmeisse sie in den Dampfentsafter. Aus dem Saft mache ich Gelee und Sirup und aus dem Fruchtfleisch Konfi. Die Konfi muss einfach tüchtig gemixt werden dann schmeckt man die Schale nicht mehr raus.(gute idee
)

liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
verkauf's als sirup?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
neiiin, sorry!
ging mir eben auch schon so...
Sent from my iPhone using Tapatalk
ging mir eben auch schon so...
Sent from my iPhone using Tapatalk
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
aaarrrrgghhhhhh!!!! jetz habe ich den nicht gelierten quittensaft noch mit gelierzucker aufgekocht (bisschen weniger als normal, da ich ja schon tonnen agaragar drin hab und damit es nicht allzu süss wird) und die ganze schose hat überhaupt nicht geliert
wie rette ichs jetzt? kann ichs nochmals mit mehr gelierzucker aufkochen?? (hab auf ca. 2.5 liter saft 6 tüten AA und ca. 1.5 kg gelierzucker drin).


liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Barbossa
Doch noch geschafft? Kann dir leider nicht helfen, keine Erfahrung damit!
Doch noch geschafft? Kann dir leider nicht helfen, keine Erfahrung damit!
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
barbossa hat geschrieben:ich habe übrigens tatsächlich in der siedlung einen dampfentsafter ausleihen können und bin begeistert! so easy und das resultat sehr ergiebig. bin aber wieder gescheitert mit agar agar (vom migi). hab mehr verwendet als laut rezept und sicher 10 min lang sprudeln lassen, sogar eine gelierprobe gemacht, die sah gut aus, nun, in den gläsern habe ich aber flüssigquitten"gelée".barbossa hat geschrieben:wer hat mir einen dampfentsafter zur ausleihe?Chäswürstli hat geschrieben:
Kannst du nirgends einen Dampfentsafter ausleihen? Ich schneide bei den Quitten jeweils nur die "wüsten" Stellen raus und schmeisse sie in den Dampfentsafter. Aus dem Saft mache ich Gelee und Sirup und aus dem Fruchtfleisch Konfi. Die Konfi muss einfach tüchtig gemixt werden dann schmeckt man die Schale nicht mehr raus.(gute idee
)
aaarrghhhh! was mache ich falsch???
Ja, das Ding ist wirklich toll.
Mit Zitronensaft sollte es funktionieren. Das ganze mit etwas frisch gepressten Zitronensaft kurz aufkochen und frisch einfüllen.
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Wie macht ihr heisse Schokolade? Soyamilch find ich nicht soooo toll. Gehts auch mit Reismilch? Oder sonstige Geheimrezepte? Danke![emoji1]
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Unserem Grossen schmeckts mit Hafermilch.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
und unserer kleinen schmecks mit reismilch
chäswürschtli: danke für den tipp! und malaika, nein, sie stehen immer noch in der küche rum

chäswürschtli: danke für den tipp! und malaika, nein, sie stehen immer noch in der küche rum

liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Ich finde, es gibt soooo grosse unterschiede bei Soyamilch. Die original plus von soyana ist für uns die beste, aber teuer. Die von alnatura geht auch und wird von der grossen akzeptiert als schoggimilch. Hingegen bei Reismilh hat sie gerade heute gesagt: "mama, die milch isch komisch"
und hat sie stehen lassen...

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Hallo zusammen. Habe wieder einmal eine Frage. Habe mir das Mandelmus von Alnatura gekauft und damit die vegane Carbonara a la Atila gemacht. Es schmeckte mir nicht wirklich. Nun bin ich am überlegen obs am Räuchertofu lag oder daran dass auf dem Mandelmus "aus süssen Mandeln" stand. Gibts da verschiedene? Für die süsse und salzige Küche? Und was mache ich mit dem Rest? Nur so aufs Brot schmeckt mir nicht so.
klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013
klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013

-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
cherry
wie lautet das Rezept genau? Bei uns schmeckt es immer wunderbar ... und sogar die Gäste waren begeistert. Kürzlich hatte ich veganes Räucherspeck in den Händen & habe die Carbonara damit gemacht. Mein Grosser fragte: was hast du denn auf das Tofu getan, dass es so stark nach Fleisch schmeckt .. uiuiui. War lecker
Ich verwende sonst Taifun-Räuchertofu, brate es guuuuut an mit viel Zwiebeln & Knobli... dann drüber Guss aus Mandelmus, Wasser, 1-2 TL Stärke & gut gewürzt. Ich nehme aber nie so viel Mus wie im Rezept steht, sondern eben etwas Maizena oder so dazu. Wird auch schön dickflüssig, dafür aber nicht süss.
Peterli, etwas Thymian & Zitronensaft dazu (das bricht die Sosse & macht diesen Effekt wie bei Eiern.).
Ich würde Mandelmuss nach wie vor asl Rahmersatz benutzen, eben etwas weniger & gut würzen... vielleicht wirds dann weniger süss. Oder den Kindern Milch daraus machen... ooooder für Desserts verwenden. Schmeckts sonst jemandem?
wie lautet das Rezept genau? Bei uns schmeckt es immer wunderbar ... und sogar die Gäste waren begeistert. Kürzlich hatte ich veganes Räucherspeck in den Händen & habe die Carbonara damit gemacht. Mein Grosser fragte: was hast du denn auf das Tofu getan, dass es so stark nach Fleisch schmeckt .. uiuiui. War lecker

Ich verwende sonst Taifun-Räuchertofu, brate es guuuuut an mit viel Zwiebeln & Knobli... dann drüber Guss aus Mandelmus, Wasser, 1-2 TL Stärke & gut gewürzt. Ich nehme aber nie so viel Mus wie im Rezept steht, sondern eben etwas Maizena oder so dazu. Wird auch schön dickflüssig, dafür aber nicht süss.
Peterli, etwas Thymian & Zitronensaft dazu (das bricht die Sosse & macht diesen Effekt wie bei Eiern.).
Ich würde Mandelmuss nach wie vor asl Rahmersatz benutzen, eben etwas weniger & gut würzen... vielleicht wirds dann weniger süss. Oder den Kindern Milch daraus machen... ooooder für Desserts verwenden. Schmeckts sonst jemandem?
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche
Habe es aus dem Buch "vegan for fit". Ich werde es also nochmals ohne Tofu versuchen. Und mit Maizena. Danke für den Tipp. Es hat auch sehr nach Zitrone geschmeckt werde mal weniger nehmen. Danke für den Tipp.
Habe Samstag Omaletten (nicht vegan) gemacht. Dazu feine Sojaschnetzel. War mega lecker.
GG sagte ich es sei Hackfleischfüllung. Er fand es schmeckt etwas komisch. Erst da sagte ich, dass es Soja ist. Er meinte etwas anders gewürzt könne man es essen. Und Sonntag habe ich mir und den Kindern die neuen Okara Bällchen vom Migi gemacht. Dazu vegane Currysauce und Teigis. GG hat sich ein Stück Fleisch in die Pfanne gehauen. Hat aber danach die Resten der Bällchen gegessen und meinte das können wir wieder mal kaufen.
Tip top. Wieder ein neues Gericht das allen schmeckt.
O.t: Dragulj alles gute für die hoffentlich baldige Geburt. Evtl. bist du ja schon dabei.
klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013
Habe Samstag Omaletten (nicht vegan) gemacht. Dazu feine Sojaschnetzel. War mega lecker.


Tip top. Wieder ein neues Gericht das allen schmeckt.

O.t: Dragulj alles gute für die hoffentlich baldige Geburt. Evtl. bist du ja schon dabei.

klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013

- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *
Seitan ... Njamm....[img]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11 ... 085fd6.jpg[/img]
Nach diesem Rezept:
http://www.vegetarismus.ch/heft/96-3/seitan.htm
Nach diesem Rezept:
http://www.vegetarismus.ch/heft/96-3/seitan.htm
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *
Wow, Kybele! Wie lange hat das Auswaschen bei dir gedauert?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *
Diesmal gings recht zügig. Schätze mal so 20min.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *
Wow, ich hätte mit viel länger gerechnet.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°