Corona-Virus

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

danci hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 11:58
lisa-sofia hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:05
danci hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:37 Irgendwie scheint eine grosse Diskrepanz zwischen den Massnahmen und dem Verlauf der Krankheit zu herrschen und da fragt man sich wieso?
Weil es ein neues Virus ist und man noch nicht weiß wie es sich entwickeln wird (diese Viren welche vom Tier auf den Menschen übergehen haben wohl mehr Risikopotential).
In einem der Podcasts (weiß grad nicht in welchem) wird erklärt, warum die letzte SARS-Pandemie 2002/2003 letztendlich so glimpflich verlaufen ist. Das hatte mit der Veränderung des Virus zu tun. Das kann man aber bei diesem noch nicht sagen, wie sich das entwickeln wird.

Ich habe Verständnis dafür, dass zum Teil nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ agiert wird. Auch wenn ich manches für übertrieben halte, das spielt ja aber keine Rolle.
Ich bin nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast. Ich kritisiere die Haltung und Massnahmen des BAG gar nicht. Ich bin sicher, sie wissen was sie tun. Nur eben, dass diese Massnahmen das Gefühl geben, dass da noch mehr dran ist als eine etwas schlimmere Grippe.
Ich versteh dich voll und ganz.

Ich frage mich noch, wieviele schwere Fälle es gibt, wo es die gibt, etc.? Darüber lese ich nichts in den Medien... Hat jemand dazu was gelesen? Also ich meine jetzt so "breit publizierte" Infos? Wenn es schwere Fälle gibt, wieso publiziert man die nicht öffentlich? Bis jetzt sind wir bei 0.3 Prozent Todesfällen. Und die Grippeseite des BAG ist nachwievor gesperrt. Und was hatten die 3500 negativ getesteten Menschen? Grippe? (ich meine die Frage ernst!) Und geht man im Normalen Leben tatsächlich mit Grippe zum Arzt? Ich kenne das wirklich so nicht...und es macht mich ehrlich gesagt stutzig, dass man so offen informieren will, also das wird gesagt, und so viele Fragen auftauchen!

fläcki, da hast du natürlich auch recht. Aber hätte man jetzt keine Corona-Panik ausgelöst, wäre das Problem im Spital kleiner? Eine Möglichkeit (um meine Überlegungen abzuschliessen) wäre zB gewesen, für die Altersheime in der Grippesaison den Besucherstrom einzuschränken oder aufgrund Grippesaison eine Hygienekampagne. Also BEVOR man alle über eine MÖGLICHE Corona-Problematik informiert hätte. Der Zug ist abgefahren, ja, aber nur um zu erklären, woher meine Gedanken kommen und damit s keine weiteren Missverständnisse gibt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus

Beitrag von fläcki »

Ich frage mich noch, wieviele schwere Fälle es gibt, wo es die gibt, etc.? Darüber lese ich nichts in den Medien... Hat jemand dazu was gelesen? Also ich meine jetzt so "breit publizierte" Infos? Wenn es schwere Fälle gibt, wieso publiziert man die nicht öffentlich? Bis jetzt sind wir bei 0.3 Prozent Todesfällen. Und die Grippeseite des BAG ist nachwievor gesperrt. Und was hatten die 3500 negativ getesteten Menschen? Grippe? (ich meine die Frage ernst!) Und geht man im Normalen Leben tatsächlich mit Grippe zum Arzt? Ich kenne das wirklich so nicht...und es macht mich ehrlich gesagt stutzig, dass man so offen informieren will, also das wird gesagt, und so viele Fragen auftauchen!
Zahlen können ja eine positive, beruhigende Wirkung haben, aber auch eine beunruhigende. Vielleicht publiziert man keine Zahlen zum Schweregrad, weil diese eher eine negative Wirkung hätten? Menschen lesen und hören selektiv. Das Schlechte besser als das Gute.
Die negativ getesteten Menschen hatten, nur meine persönliche Vermutung, wohl ganz unterschiedliche Dinge. Das muss nicht mal eine Grippe sein, kann ja auch eine normale Erkältung sein, irgendein Käfer. Im normalen Leben gehe ich auch nicht wegen jedem Schnuderi zum Arzt und kenne das auch von anderen nicht. Aber es wurde ja aufgefordert zu gehen, wenn man bestimmte Symptome hat UND aus einem Risikogebiet kommt. Ich nehme an, da gingen auch viele die nur ein paar Symptome hatten und in keinem Risikogebiet waren. Weil eben Angst da war und ist und Leute sich beim Arzt zeigten, die vielleicht sonst nicht gegangen wären.
Ich habe Anfang letzter Woche beim Arzt angerufen, weil ich Asthma habe, das "übliche kleine, das im Frühling ja sowieso kommt" - so nannte es Herr Koch. Es kam nicht klein, sondern ziemlich heftig, ich hing wieder 3 Mal 15 Minuten am Tag an einem Nassinhalator und brauchte eine Medianpassung. Das "Rundeli" ist jedes Mal das selbe, wenn es mehr als eine Woche dauert, Fieber dazukommt, dann schaut der Arzt die Lunge an, um eine Entzündung auszuschliessen, Medikation wird angepasst und gut ist. Alle Jahre wieder im Winter und Frühling. Ich habe angerufen und die Praxis war überlastet. Es gab da glaub in meinem Kanton noch nicht mal einen Fall. Ich musste drei Tage warten für einen Termin und als ich dann da war läutete das Telefon ohne Unterbruch. Ich glaube, da war oder ist bei manchen einfach viel Angst. Dann kam diese Info, Arzt ist angezeigt nach Risikogebiet Besuch UND Symptome, die Angst streicht mal das Risikogebiet aus der Info und hört nur noch Husten und Hopp zum Test. Ich bin nicht vom Fach, ich stelle es mir lediglich so vor.
fläcki, da hast du natürlich auch recht. Aber hätte man jetzt keine Corona-Panik ausgelöst, wäre das Problem im Spital kleiner? Eine Möglichkeit (um meine Überlegungen abzuschliessen) wäre zB gewesen, für die Altersheime in der Grippesaison den Besucherstrom einzuschränken oder aufgrund Grippesaison eine Hygienekampagne. Also BEVOR man alle über eine MÖGLICHE Corona-Problematik informiert hätte.
Das Thema war ja in China schon da. Schon eine Weile. Und man wusste davon. Ich persönlich nehme an, hätte man genau in diesem Jahr nun angefangen Besucherströme in Altersheimen einzuschränken und das mit der üblichen Grippe begründet, dann hätte es Vermutungen gegeben, Gerüchte, Menschen hätte sind Dinge zusammengereimt. Und irgendwann hätte es geheissen, der Bund verschleiert, dass es eigentlich um Corona geht und nicht um die Grippe. Die Panik machen sich die Menschen selbst. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Bund da Panik schiebt. Ich empfinde die Informationen als reflektiert und abgeklärt und auch nicht als übermässig drastisch. Das mag daran liegen, dass ich ein Einsiedlerkrebs bin :wink:
Die Panik kommt meiner Ansicht nach nicht von den, auch sprachlich wie ich finde gut gemachten Infos des BAG. Die Wortwahl dünkt mich immer sehr besonnen, um eben Panik zu vermeiden. Die Panik kommt aus dem, was dann daraus gemacht wird. Wenn man sich die Medienkonferenzen anhört, dann merkt man zBsp schon da, dass manche einfach nicht zuhören und immer wieder das selbe fragen. So wie man in den Berichterstattungen dann auch merkt, dass selektiv hingehört wird. Es gibt doch dieses Spiel bei dem man sich etwas ins Ohr flüstert und der nächste flüstert es weiter. Am Ende der Kette sagt dann der Letzte was er gehört hat und meist hat das nicht mehr sehr viel mit dem zu tun, was der Erste gesagt hat. Mich dünkt, so entsteht die Hysterie, oder die Unsicherheit. Ich stelle zum Beispiel fest, dass Menschen den selben Artikel lesen wie ich, dass es aber leider auch viele gibt, die nicht das verstehen, was da steht. So wie auch nicht alles so verstanden wird wie es gesagt wurde. Einerseits glaube ich, gibt es halt wirklich viele Menschen die nicht richtig zuhören können und die auch/oder nicht genau lesen können. Oder sich auf die grossen Schlagzeilen beschränken, ohne das Kleingedruckte zu lesen. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Mein Vater hat ein Hörgerät und auch anderweitig Mühe mit dem Aufnehmen von Informationen und es ist haarsträubend was er "versteht" wenn er die Tagesschau sieht. Er gibt das was er versteht dann aber so weiter und der nächste, der selbst nichts gesehen oder gehört hat, der nimmt das dann so hin. Andererseits führt Angst an sich ja auch dazu, dass die Wahrnehmung sich verändert. Man hört vielleicht ein oder zwei Worte nicht mehr und schon ist die Botschaft eine andere.
Von daher, ich glaube, die Menschen haben eine so starke Eigendynamik, da kann eine Informationsstelle nur versuchen so neutral und deutlich wie möglich zu informieren, was dann daraus gemacht wird, das ist eine andere Geschichte.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Lotus
Bei Grippe geht man wahrscheinlich dann zum Arzt wenn man wegen der Arbeit ein Zeugnis braucht. Ich hatte noch nie eine darum weis ich es nicht wirklich.

Meine Tochter arbeitet in einem Alterszentrum und von Besucherströmen kann da nie die Rede sein. Es hat viele die nur selten Besuch bekommen. Für die alten Menschen ist Besuch enorm wichtig. In der Grippesaison gibt es immer Desinfektionsspender am Eingang mit Hinweisen zum richtigen desinfizieren.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Sternli, das stimmt, es gibt eher wenig Besucher im Altersheim. :?

Fläcki: ja aber bei uns wäre so eine Kampagne vielleicht gut angekommen, wir sind ja wirklich nicht vergleichbar mit Chinesen :)

Nicht/Wissen: mich beunruhigt Nichtwissen mehr, als einen bstätigten Todesfall! Das ist aber meine persönliche Eigenart!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von ChrisBern »

Was in meinen Augen das Problem ist: Prinzipiell scheint der Virus ja für die meisten harmlos zu sein (gab es dieses Jahr nicht schon 200 Grippetote in CH?). Weder mein Mann, noch ich noch meine Kinder haben irgendeine Art von Vorerkrankung / chronische Erkrankung. Aber garantieren kann es halt keiner. Und der Aufschrei wäre ja extrem gross, wenn auf einmal jemand aus der Nicht-Risikogruppe stirbt. Ich denke, daher auch die Massnahmen - weil eben keiner garantieren kann, dass es nicht doch irgendeine Ausnahme gibt. Ich glaube, da stehen keine größeren Geheimnisse dahinter, sondern es sind eben alles "nur" Wahrscheinlichkeiten, die im Einzelfall wenig Wert haben. Daher bin ich nicht panisch, aber eine Restunruhe bleibt halt doch...

Lustig fand ich übrigens in der NZZ ein Interview mit einem Professor: es solle Homeoffice angeordnet werden und dann seien ja auch Schulschliessungen kein Problem, da man seine Kinder dann ja im Homeoffice betreuen kann (ich formuliere es bewusst überspitzt). ;-) ich sehe schon mein sehr produktives Homeoffice vor mir mit zwei Kindern zu Hause...

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus

Beitrag von Moreen »

ChrisBern hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 14:50 Lustig fand ich übrigens in der NZZ ein Interview mit einem Professor: es solle Homeoffice angeordnet werden und dann seien ja auch Schulschliessungen kein Problem, da man seine Kinder dann ja im Homeoffice betreuen kann (ich formuliere es bewusst überspitzt). ;-) ich sehe schon mein sehr produktives Homeoffice vor mir mit zwei Kindern zu Hause...
Hat der Herr Professor auch erklärt, wie z.B. die Coiffeuse, der Automechaniker, die Floristin, der Schreiner, die Verkäuferin etc... Homeoffice bewerkstelligen könnten/sollten :roll:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Laila1980 »

Ich arbeite im Gesundheitswesen, nicht auszumalen was passiert, wenn immer noch mehr Leute ausfallen

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Laila1980 hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:00 Ich arbeite im Gesundheitswesen, nicht auszumalen was passiert, wenn immer noch mehr Leute ausfallen
Aber das sollte doch nicht anders sein als bei der Grippe und die kommt jedes Jahr? Was macht ihr denn, wenn viele aufs Mal wegen Grippe ausfallen? Gibt sicher ein Konzept.
200 Coronakranke versus 3500 Grippesymptome, also die 3500 gehen wahrscheinlich auch nicht arbeiten, aber die 200 sollen ein Problem sein?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus

Beitrag von fläcki »

Fläcki: ja aber bei uns wäre so eine Kampagne vielleicht gut angekommen, wir sind ja wirklich nicht vergleichbar mit Chinesen :)
Ich meinte es so, dass zu dem Zeitpunkt als man so eine Kampagne hätte starten können, die Leute hier ja schon von China wussten und somit vielleicht auch damals schon "Geheimnisse" gewittert hätten. So wie sie es jetzt ja auch tun.
Meine Tochter arbeitet in einem Alterszentrum und von Besucherströmen kann da nie die Rede sein. Es hat viele die nur selten Besuch bekommen. Für die alten Menschen ist Besuch enorm wichtig.
Das stimmt. Wir sind oft recht allein, wenn wir besuchen. Früher fand ich das schlimm. Heute muss ich sagen, es gibt also schon Gründe warum man irgendwann genug hat, seine Familie im Altersheim zu besuchen. Ist jetzt OT. In "unserem" Heim ist das Restaurant öffentlich, das wurde nun aber für die Öffentlichkeit geschlossen. Besuchen darf man noch, aber es wird gewünscht, dass man im Zimmer bleibt. Wir sehen im Moment von Besuchen ab, weil eine Person schon sehr angeschlagen ist, die andere Bitz und wir alle nicht ganz fit. Wir würden aber auch ohne Corona so nicht gehen.
Ich denke, daher auch die Massnahmen - weil eben keiner garantieren kann, dass es nicht doch irgendeine Ausnahme gibt. Ich glaube, da stehen keine größeren Geheimnisse dahinter, sondern es sind eben alles "nur" Wahrscheinlichkeiten, die im Einzelfall wenig Wert haben. Daher bin ich nicht panisch, aber eine Restunruhe bleibt halt doch...
Ich glaube auch nicht, dass es ein Geheimnis gibt. Und diese Restunruhe habe ich schon auch. Sie rührt nicht unbedingt von der Gesamtsituation. Sie ist eigentlich sehr egoistisch. Die Vorstellung noch schlechter atmen zu können, als das in Zeiten von aktivem Asthma schon der Fall ist, beunruhigt mich und macht mir auch etwas Angst, wenn ich "weiss", dass es eigentlich kein Medi gibt, das dann helfen wird. Daher denke ich nicht zu sehr darüber nach und halte mich an Fakten und Zahlen. Sonst macht man sich ja verrückt. Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man sich dieser Restunruhe und Angst hingibt, sich wirklich panische Auswüchse entwickeln können und wenn die mal da sind, dann denkt der Mensch nicht mehr klar.

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Laila1980 »

Bei uns sind viel Mitarbeiter in Quarantäne und fallen deshalb aus. Manche sind auch an einem Infekt erkrankt, können deshalb nicht kommen. Isolierte Patienten sind extrem aufwändig, doch, wir stossen an Grenzen, Platz und Personal

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Corona-Virus

Beitrag von Neonova »

Lotus hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:15
Laila1980 hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:00 Ich arbeite im Gesundheitswesen, nicht auszumalen was passiert, wenn immer noch mehr Leute ausfallen
Aber das sollte doch nicht anders sein als bei der Grippe und die kommt jedes Jahr? Was macht ihr denn, wenn viele aufs Mal wegen Grippe ausfallen? Gibt sicher ein Konzept.
200 Coronakranke versus 3500 Grippesymptome, also die 3500 gehen wahrscheinlich auch nicht arbeiten, aber die 200 sollen ein Problem sein?
Das Problem ist doch, dass wir jetzt die Grippe und das Corona Problem gleichzeitig haben.
Ich hab in mehreren Spitälern gearbeitet und ein Konzept gabs da nie. Die Gesunden müssen einfach mehr ran und eine Impfung gegen Influenza wäre auch nicht verkehrt.

Wenn ich diese Kommentare lese muss ich sagen, dass sich die meisten Leute tatsächlich nicht vorstellen können was für eine Arbeitsbelastung in Spitälern, Praxen etc herrscht.
Ich hab öfters den ganzen Tag durchgearbeitet und war nicht mal auf der Toilette. Oder man wird halt an seinem freien Tag oder Kompensationstag angerufen, ob man arbeiten kann, oder man hilft halt auch trotz Nachtschicht am Morgen noch die Notfallstation in den Griff zu bekommen...(so wars jedenfalls bei mir).
Da ist man um jeden Patienten, der zuhause bleibt, froh!!!
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Lotus hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:15
Laila1980 hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:00 Ich arbeite im Gesundheitswesen, nicht auszumalen was passiert, wenn immer noch mehr Leute ausfallen
Aber das sollte doch nicht anders sein als bei der Grippe und die kommt jedes Jahr? Was macht ihr denn, wenn viele aufs Mal wegen Grippe ausfallen? Gibt sicher ein Konzept.
200 Coronakranke versus 3500 Grippesymptome, also die 3500 gehen wahrscheinlich auch nicht arbeiten, aber die 200 sollen ein Problem sein?
Ich habe es so verstanden, dass beim COVID 19 Virus kein Immunsystem damit zurecht kommt, weil der Virus neu ist. Somit, wenn wir keine Massnahmen treffen würden, damit die Ansteckungswelle sich verlangsamt, wären innerhalb kurzer Zeit so viele erkrankt, dass unser Gesundheitswesen zu wenig Kapazität haben würde. Bei Grippe ist der Verlauf meistens vorhersehbar und es gibt doch einen Teil der Bevölkerung, der trotz Exposition nicht daran erkrankt (ich gehöre da z.B. dazu, weiss nicht, wann ich zum letzten Mal eine Grippe hatte...) und ein Teil ist gar geimpft. Aber auch zum Höhepunkt der Grippesaison wird das Gesundheitswesen arg strapaziert.
Beim COVID 19 Virus weiss niemand, wie er mutiert, wie schnell er anstecken kann und wie viele von einer einzigen Person angesteckt werden können. Man hat fängs ein paar Erfahrungswerte von China, das ist alles.
Darum, so denke ich und das ist meine ganz eigene, persönliche Interpretation, ist es wichtig, dass wir möglichst die Anweisungen vom BAG befolgen, auch wenn wir nicht ganz alles verstehen. Ich denke, es geht wirklich darum, Leute und auch Kinder, die der Risikogruppe angehören, zu schützen, weil die keine anderen Massnahmen treffen können und es geht darum, die Ansteckungswelle zu verlangsamen.

Ich hoffe sehr, dass Forschende bald einen Ansatzpunkt finden, was man gegen diesen Virus machen kann.

ethische Fragen
Fläcki, du hast diese Fragen ziemlich gut gestellt. Ich denke, dazu gibt es bereits Richtlinien und Ethikkommissionen in der Schweiz. Und somit habe ich Vertrauen, dass dort ethisch gut entschieden wird. Ich möchte nicht in dieser Haut stecken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Laila1980 hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 15:40 Bei uns sind viel Mitarbeiter in Quarantäne und fallen deshalb aus. Manche sind auch an einem Infekt erkrankt, können deshalb nicht kommen. Isolierte Patienten sind extrem aufwändig, doch, wir stossen an Grenzen, Platz und Personal
Hm, ich meine das wäre total unkonventionell, aber warum darf ein Pfleger in Quarantäne keinen Corona-Patienten mehr betreuen? Der Patient ist ja schon infiziert und der Pfleger schützt sich wie bisher!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

stella hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 16:41
Ich hoffe sehr, dass Forschende bald einen Ansatzpunkt finden, was man gegen diesen Virus machen kann.

Es gibt bis heute wenig virale Erkrankungen, die man 100%ig behandeln kann. Ich kenne mich natürlich nicht mit allen aus, das wollte ich nicht sagen, nur dass mir wenig Virusmedikamente bekannt sind, die Heilen!

Der Ansatz einer Heilung/Bekämpfung wäre also eigentlich perse spannend, aber utopisch? Kann man das so sagen?

Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Laila1980 »

Lotus
Soll der Pflegende fliegend zur Iso Station kommen? Am besten durchs Fenster? Und wo soll er sich umkleiden, wo den Alltag verbringen, wo sich selber auskurieren?

Wir arbeiten mehr Tage, freie Tage sind gestrichen, Kompensationstage fallen weg, wir helfen auf mehrerern Stationen aus, und glaubt mir, es gibt leider Leute die kommen wegen jedem Scheiss ins Spital

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Laila, nein natürlich nicht, aber im Auto, FALLS es möglich wäre oder im Rahmen der Möglichkeiten jeder Person halt. Es war nur eine Idee...weil die Quarantäne (meiner Meinung nach) so eben eher mehr schadet als nützt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Lotus hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 16:53
stella hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 16:41
Ich hoffe sehr, dass Forschende bald einen Ansatzpunkt finden, was man gegen diesen Virus machen kann.

Es gibt bis heute wenig virale Erkrankungen, die man 100%ig behandeln kann. Ich kenne mich natürlich nicht mit allen aus, das wollte ich nicht sagen, nur dass mir wenig Virusmedikamente bekannt sind, die Heilen!

Der Ansatz einer Heilung/Bekämpfung wäre also eigentlich perse spannend, aber utopisch? Kann man das so sagen?

Lotus
Bei Viren helfen Impfungen... So weit ich weiss. Ich hoffe auf einen Impfstoff... Und ja, es wäre ein immenser Durchbruch, wenn es Medikamente gegen Viren geben würde.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Corona-Virus

Beitrag von Neonova »

Laila1980 hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 16:56 Lotus
Soll der Pflegende fliegend zur Iso Station kommen? Am besten durchs Fenster? Und wo soll er sich umkleiden, wo den Alltag verbringen, wo sich selber auskurieren?

Wir arbeiten mehr Tage, freie Tage sind gestrichen, Kompensationstage fallen weg, wir helfen auf mehrerern Stationen aus, und glaubt mir, es gibt leider Leute die kommen wegen jedem Scheiss ins Spital
Genau so ist es.. und zwar jeden Winter. Wir mussten auch immer wieder mal Patienten in andere Spitäler verlegen, weil kein Bett frei war. Also ja, ich sehe es überhaupt nicht entspannt was zig weitere Patienten wegen dem Corona für das Gesundheitssystem bedeuten können.
2008, 2010, 2013

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

In Deutschland ist anscheinend die Quarantäne für Pflegepersonal aufgehoben worden weil sie fast niemanden mehr hatten.

Kommen den do viele direkt ins Spital jetzt? Die Anweisungen vom BAG sind ja eigentlich klar. Schön blöd von den Leuten. War selber noch nie und mit den Kindern 1x mit der Tochter als sie an einem Sonntag vom Pferd fiel und solche Schmerzen hatte.

Danke das ihr so viel arbeitet für die Gesellschaft!

Was mir gerade noch in den Sinn kommt. Meine Tochter ist Lernende FaGe und hat diese Woche 4 Tage Schule. Wenn man die Berufsschule ein paar Wochen aussetzen würde könnten die Lernenden in den Betrieben sein. Nicht ganz durchdacht, ich weiss.
Zuletzt geändert von Sternli05 am So 8. Mär 2020, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Stella: Ja, ein Impfstoff wäre gut, aber da haben sie (zu) viele Hürden...wäre aber für die Zukunft gedacht, klar. Nicht für das jetzige Problem eine Lösung. Impfungen wirken ja oft nicht so schnell. Und man müsste auch die gesunden Jungen damit erreichen, weil die ja wahrscheinlich unsichtbare Träger sind.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Antworten