Kann mich hier anschliessen. Es ist im Übrigen eben nicht so ganz klar, was zu Hause bleiben heisst. Wir wohnen in einer Genossenschaftssiedlung mit Innenhof. Es gibt "zu Hause" im Sinne von der eigenen Wohnung. Das lässt sich aber schonmal nicht zu 100% umsetzen, weil die Waschküche gemeinsam genutzt ist, oder ich für Zugang zu unserem Kellerabteil auch durchs Treppenhaus und durch 2 Türen durch muss, die alle Bewohnenden anfassen. Eine solch massive Einschränkung (dass wir nur in der eigenen Wohnung bleiben) würden wir nur hinnehmen, wenn aufgrund einer konkreten Diagnose echte Quarantäne verordnet würde. Wenn wir vor die Tür gehen, sind wir immer noch "zu Hause". Aber es ist eben gleichzeitig auch der Aussenraum von hunderten weiterer Menschen. Es ist nicht öffentlicher Raum, sondern privater Grund unserer Genossenschaft. Ja, da kann es halt sein, dass man sich über den Weg läuft. Die Leute hier sind sehr diszipliniert, finde ich. Es ist bei weitem nicht so viel los wie sonst an schönen Tagen. Aber ja, es treffen sich mal kleine Gruppen von Kindern. Ich sperre meine Kinder doch nicht für min. einen Monat in einer Wohnung ein, wenn der Chef des BAG sagt, das sei nicht notwendig.carina2407 hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:02 @sternli: Aber das ist doch absurd. Der Koch sagt die Kids dürfen ( beschränkt) raus, ihr sagt nein die dürfen gar nicht raus. Wer hat denn jetzt recht? Ihr oder der Koch vom BAG? Und ich habs schon mal gesagt, Familien mit EFH und Garten können gut so schwätzen a la das ist kein Problem, für Familien auf 100m2 WHG mit Balkon siehts anders aus.
Corona-Virus Teil 2
Moderator: conny85
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Corona-Virus Teil 2
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Corona-Virus Teil 2
Schön für euch. Sollen wir jetzt mit den ÖV in den nächsten verlassenen Wald fahren? In einer Stadt mit >400'000 Einwohnern laufen die Dinge ev. etwas anders...Tinky hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:15Genau, wenn wir als Familie in unseren ziemlich verlassenen Wald gehen stecken wir uns sicher nicht an - und auch niemanden sonst.Krambambuli hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:09 Es geht ja auch darum unter sich zu bleiben. Also z.b so oft wie nötig mit der Familie wegfahren raus aus den Leuten und dort austoben lassen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Corona-Virus Teil 2
das ist mir schon klar - aber deshalb ist die Ausgangssperre auch schwierig durchzuführen. Ich würde auch nicht im Bern ins Marzili liegen - aber unseren Wald kann mir ziemlich sicher niemand verbieten.maple hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:21Schön für euch. Sollen wir jetzt mit den ÖV in den nächsten verlassenen Wald fahren? In einer Stadt mit >400'000 Einwohnern laufen die Dinge ev. etwas anders...Tinky hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:15Genau, wenn wir als Familie in unseren ziemlich verlassenen Wald gehen stecken wir uns sicher nicht an - und auch niemanden sonst.Krambambuli hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:09 Es geht ja auch darum unter sich zu bleiben. Also z.b so oft wie nötig mit der Familie wegfahren raus aus den Leuten und dort austoben lassen.


-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: Corona-Virus Teil 2
@ayru und carina
Und ich bin mit euch einig, muss nicht sein Polizist zu spielen. Die Situationen sind bei allen anders.
Aber jemanden anposaunt hab ich auch nicht. Ich hab nicht gesagt, alle sollen mit den Kindern drinnen bleiben. Ich schreibe ja, die die dann leiden werden, das sind die mit den Kindern. Auch meiner kann nicht den ganzen Tag drinn hocken. Ich hab auch nicht geschrieben, man soll nicht auf einen Spielplatz gehen und mit Abstand der Energie der Kinder Luft verschaffen. Die Weisungen des BAG gehen nicht in Richtung Kinder einsperren.
Ihr habt da etwas missverstanden. Oder ich missverstehe die Reaktion.
Es geht darum, dass mein Nachbar zBsp. ü80 noch judihui mit dem Chare im Bitz umegheit und sich verabredet. Dass das Seniorentrüppli sich beim Walkingtreff abknutscht. Dass Jugendliche sich in Gruppen zu zehnt vor dem Coop treffen, Colaflaschen rumwerfen bis sie platzen und einen anschnautzen mit: "Lueg nid so blöd du Schwuchtle." Wobei da noch andere Sachen schief laufen, als social distancing... ich wollte mit meinem Post lediglich sagen, dass ich es schade finde, dass es - vermutlich - eine Minderheit gibt, ich hoffe es ist eine, die sich so verhält, dass die Massnahmen womöglich verschärft werden müssen.
Ich bin ganz bei euch beiden
Blöde andere Frage, ganz OT, wie zitiert ihr Zitate im Zitat?
Das Traurige ist doch, dass eine Ausgangssperre nur die Konsequenz davon ist, dass sich die Menschen nicht an die Regeln halten, die es schon gibt. Ich empfinde es so, dass man als Regierung ein gewisses Vertrauen in die Bevölkerung setzte, ihr zeigen will, dass man an Selbstverantwortung glaubt und daran, dass unsere Gesellschaft drastischere Massnahmen im Stil von Ausgangssperre mit gesetzlicher Grundlage nicht braucht. Und statt zu zeigen, dass diese Vertrauen gerechtfertigt ist, gibt es immer noch zu viele die sich nicht an die Regeln halten. Und genau die sind es vermutlich dann auch, die am lautesten schreien, wenn als Konsequenz eine Ausgangssperre kommt. Eine die dann den Teil der Bevölkerung am härtesten trifft, der sich jetzt Mühe gibt. Die mit den jüngeren Kindern, die einem drinnen irgendwann die Wände hochgehen.
Ich finde es einfach nur schade und traurig und muss gestehen, mir fällt da der eigene Perspektivenwechel schwer, um diesen Mangel an Weitsicht zu verstehen. Das jetzt ist doch wirklich das kleinere Übel im Gegensatz zu einer Ausgangssperre
Ich hab kein FB und ich weiss glaub wiesoFände ich soweit alles einleuchtend. Mein persönliches Empfinden, wenn ich - vor allem auf fb - die Beiträge lese, ist aber eher, dass diejenigen, die sich und der eigenen Familie schon Ausgangssperre auferlegt haben, den anderen schon den Marsch blasen, wenn die ganz leise zugeben, dass ihr Kind gerade mit einem Gspähnli eine Velotour im Grünen macht. Und das finde ich auch überhaupt nicht okay.
Äxgüsi, keiner, der seinen Kindern bereits jetzt total verbietet, sich in irgend einer Form zu verabreden oder nach draussen zu gehen, muss andere anblaffen, wenn er jetzt Krach mit seiner Brut hat, weil die Kinder anderer noch draussen miteinander am Velölen sind. Ein Hund ist eine gute Ausrede, um nach draussen zu dürfen, aber Kinder darf man einsperren...?
Ich habe auf fb reihenweise Kolleginnen und Kollegen stummgeschaltet für die nächsten 30 Tage. Aufklären ist gut, aber diese andauernden beleidigenden Belehrungen tragen kein Mü dazu bei, dass irgendjemand sein Verhalten ändert. Sie erhöhen die Solidarität NICHT. Sie schaden.

Aber jemanden anposaunt hab ich auch nicht. Ich hab nicht gesagt, alle sollen mit den Kindern drinnen bleiben. Ich schreibe ja, die die dann leiden werden, das sind die mit den Kindern. Auch meiner kann nicht den ganzen Tag drinn hocken. Ich hab auch nicht geschrieben, man soll nicht auf einen Spielplatz gehen und mit Abstand der Energie der Kinder Luft verschaffen. Die Weisungen des BAG gehen nicht in Richtung Kinder einsperren.
Ihr habt da etwas missverstanden. Oder ich missverstehe die Reaktion.
Es geht darum, dass mein Nachbar zBsp. ü80 noch judihui mit dem Chare im Bitz umegheit und sich verabredet. Dass das Seniorentrüppli sich beim Walkingtreff abknutscht. Dass Jugendliche sich in Gruppen zu zehnt vor dem Coop treffen, Colaflaschen rumwerfen bis sie platzen und einen anschnautzen mit: "Lueg nid so blöd du Schwuchtle." Wobei da noch andere Sachen schief laufen, als social distancing... ich wollte mit meinem Post lediglich sagen, dass ich es schade finde, dass es - vermutlich - eine Minderheit gibt, ich hoffe es ist eine, die sich so verhält, dass die Massnahmen womöglich verschärft werden müssen.
Ich bin ganz bei euch beiden

Blöde andere Frage, ganz OT, wie zitiert ihr Zitate im Zitat?
Re: Corona-Virus Teil 2
hier hat grad die schule zu dem Thema noch empfehlungen abgegeben: die kinder dürfen natürlich draussen spielen, aber nur in kleinen Gruppen und bestenfalls immer mit den selben Kindern, die eltern sollten keinen Kontakt untereinander haben.
Das "bleibt zu hause" soll ja eigentlich nur heissen "habt keinen/so wenig wie möglich" Kontakt zu Leuten ausserhalb eures Haushalts. Ob man nun drinnen oder draussen ist, ist dabei (bis jetzt) egal.
Das "bleibt zu hause" soll ja eigentlich nur heissen "habt keinen/so wenig wie möglich" Kontakt zu Leuten ausserhalb eures Haushalts. Ob man nun drinnen oder draussen ist, ist dabei (bis jetzt) egal.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Corona-Virus Teil 2
Genau. Nur ist das in verdichteten Quartieren schwieriger umzusetzen. Wie gesagt, bei uns funktioniert es m.M.n. gut. Eine komplette Ausgangssperre fände ich eine Katastrophe. Sollen sie lieber an neuralgischen Punkten, wo sich typischerweise Leute versammeln, kontrollieren und Gruppen auseinander scheuchen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Corona-Virus Teil 2
@maple: also mehr eine Art "Versammlungsverbot"? Wäre auch was.
Ich habs schon mal geschrieben, aber wenn man alle Risikogruppen unter Hausarrest stellen würde, dann müsste das doch die Spitalbetten am meisten entlasten, nicht? Dann werden die, die es vertragen (wir und die Kinder) einfach krank (blöd), aber machen es durch und werden immun und die risikogruppe ist geschützt und somit muss kein Run auf die Intensivstation befürchtet werden. Nicht?
Nachdem das aber scheinbar nie ein Thema war, mach ich wohl irgendwo einen Denkfehler?
Ich habs schon mal geschrieben, aber wenn man alle Risikogruppen unter Hausarrest stellen würde, dann müsste das doch die Spitalbetten am meisten entlasten, nicht? Dann werden die, die es vertragen (wir und die Kinder) einfach krank (blöd), aber machen es durch und werden immun und die risikogruppe ist geschützt und somit muss kein Run auf die Intensivstation befürchtet werden. Nicht?
Nachdem das aber scheinbar nie ein Thema war, mach ich wohl irgendwo einen Denkfehler?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Corona-Virus Teil 2
Das nimmt man an, aber da auch jetzt schon IPSBetten von Covid Pat belegt sind, die nicht zur Risikogruppe gehören gehts wohl nicht ganz auf. Ich glaube, man weiss einfach nocht zuwenig um ganz genaue Szenarien zu haben und somit shciesst man vielleicht auch mal übers Ziel hinaus.sonrie hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 16:22 @maple: also mehr eine Art "Versammlungsverbot"? Wäre auch was.
Ich habs schon mal geschrieben, aber wenn man alle Risikogruppen unter Hausarrest stellen würde, dann müsste das doch die Spitalbetten am meisten entlasten, nicht? Dann werden die, die es vertragen (wir und die Kinder) einfach krank (blöd), aber machen es durch und werden immun und die risikogruppe ist geschützt und somit muss kein Run auf die Intensivstation befürchtet werden. Nicht?
Nachdem das aber scheinbar nie ein Thema war, mach ich wohl irgendwo einen Denkfehler?
never regret anything that made you smile
Re: Corona-Virus Teil 2
Sonrie
Soweit ich weiss haben sie Angst das es bei diesem Durchseuchen viele Tote gibt und es auch nicht sicher ist das man danach immun ist. Aber ich bin nicht sicher.
Soweit ich weiss haben sie Angst das es bei diesem Durchseuchen viele Tote gibt und es auch nicht sicher ist das man danach immun ist. Aber ich bin nicht sicher.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Corona-Virus Teil 2
sonrie: In diesem Podcast wird ab ca. Min. 24 auf diese Frage eingegangen. https://youtu.be/WZqcTTTVkXY
Die aktuellen Szenarien sagen, dass das nicht funktioniert.
Die aktuellen Szenarien sagen, dass das nicht funktioniert.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Corona-Virus Teil 2
danke dir. Schade, dass er nicht näher drauf eingeht, warum es nichts bringen würde...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 2
sonrie: Kanton Uri hat grad eine Ausgangsperre für Leute ab 65 Jahren verhängt.
Re: Corona-Virus Teil 2
@sonrie: aber eigentlich sagt man ja gerade bei den Alten, dass sie Sonne und Bewegung brauchen.
Re: Corona-Virus Teil 2
Kanton Uri ab heute abend Ausgangssperre für ü 65-jährige. Die dürfen def. nicht mehr Einkaufen gehen. Spaziergang alleine oder zu zweit wird erlaubt.
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
Re: Corona-Virus Teil 2
Ich war vorher einkaufen. Hatte bereits einen vor der Tür, der zählte.
Nach mir kamen 2 Mütter mit Kind (10Jährig) rein und dann eine Kinderkrippe mit 6 Kids.
Ich mein, da ist doch Hopfen und Malz verloren?!
Nach mir kamen 2 Mütter mit Kind (10Jährig) rein und dann eine Kinderkrippe mit 6 Kids.
Ich mein, da ist doch Hopfen und Malz verloren?!
Re: Corona-Virus Teil 2
Und denkt ihr wirklich, dass jeder Alte jemanden hat, der für ihn einkauft?
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Corona-Virus Teil 2
@Helena:
@sonrie: Vielleicht findest du in der entsprechenden Studie einen Hinweis (habe sie mir nicht zu Gemüte geführt) https://www.imperial.ac.uk/media/imperi ... 3-2020.pdf

@sonrie: Vielleicht findest du in der entsprechenden Studie einen Hinweis (habe sie mir nicht zu Gemüte geführt) https://www.imperial.ac.uk/media/imperi ... 3-2020.pdf
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Corona-Virus Teil 2
Einerseits finde ich: die "Alten", sprich viele Eltern, hüten regelmässig ihre Enkelkinder und entlasten somit ihre berufstätigen Söhne und Töchter. Jetzt ist es halt mal umgekehrt - die "Alten" sollten jetzt auf Unterstützung ihrer Kinder zählen dürfen

Ich habe gestern meinen Nachbarn angerufen (beide sind Ü95 und führen ihren Haushalt noch selbständig) ob ich etwas für sie tun könne, einkaufen oder sonst was. Die Frau hat sich mega gefreut über mein Angebot, hat mir dann aber erklärt, dass unsere Gemeinde bereits einen Einkaufsdienst für alle Ü65 aufgegleist hat *Chapeau* !!!
Meine Eltern und meine jüngste Schwester leben im gleichen Dorf; sie hat den engsten Kontakt zu meinen Eltern und wird die Einkäufe übernehmen...
In vielen Gemeinden wurden zudem "Hilfs-Gruppen" gegründet (via Facebook)
Zuletzt geändert von Moreen am Do 19. Mär 2020, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- lisa-sofia
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:21
Re: Corona-Virus Teil 2
.
Zuletzt geändert von lisa-sofia am Sa 21. Mär 2020, 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grüssli
lisa-sofia
Süssmaus 2007
lisa-sofia
Süssmaus 2007
Re: Corona-Virus Teil 2
@lisa-sofia: Du sprichst in Rätseln.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design