Covid-Impfung Jugendliche
Moderator: Züri Mami
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Logo reichts und an der uni ist es besser. Aber ich bin gegen eine zertifkatspflicht dort. Ich hing mehr auf das ein, das es nicht anders gehe... es würde im notfall. Wollen..nein möchte ich auch nicht.

Re: Covid-Impfung Jugendliche
Nellino, ok, aber immer noch besser eine Zertifikatspflicht (mit bezahlten Tests) an den Unis und Hochschulen als Einschränkungen in der Präsenz etc. Es ist eindeutig besser sich impfen zu lassen als sich vorwiegend nur virtuell dem Leben auszusetzen
Es ist auch besser als Masken und Abstand. Geimpft ist man nur gegen Corona, mit Masken hält man alle Viren generell mehr fern, was auf die Länge absolut nicht sinnvoll ist. Ausserdem ist es menschlich von Nachteil anderen Menschen vorwiegend mit Masken zu begegnen, sich nicht zu berühren und auf Abstand zu machen. Ein solcher Zustand sollte immer so kurz wie möglich anhalten.

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Covid-Impfung Jugendliche
sorry war vorher nur am handy.. ja moreen bin für die kostenlosen tests, so hat jeder die Wahl, Test oder Impfung.
Ja Falaballa mit bezahlten Tests... ging bei Ausländerin von einem Quasi Impfzwang aus.
Ja Falaballa mit bezahlten Tests... ging bei Ausländerin von einem Quasi Impfzwang aus.

Re: Covid-Impfung Jugendliche
Aus einem Interview mit dem Rektor der Uni Zürich:
https://www.nzz.ch/zuerich/uni-zuerich- ... ld.1647093
Wow. WOW! Wenn das stimmt (das validiert sein wird), dann hoffe ich, dass sie schleunigst alle Massnahmen (bzw. die Zertifikatspflicht) aufheben dürfen. Sonst bin ich platt.Wie hoch ist die Impfquote an der Universität Zürich?
Wohl so zwischen 80 und 90 Prozent. Wir haben 2000 Personen befragt, die Umfrage muss allerdings noch validiert werden. Sicher ist, dass die Impfquote stetig steigt.
https://www.nzz.ch/zuerich/uni-zuerich- ... ld.1647093
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Eher nicht. Also würde mich arg wundernfalabella hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 19:42 Aus einem Interview mit dem Rektor der Uni Zürich:
Wow. WOW! Wenn das stimmt (das validiert sein wird), dann hoffe ich, dass sie schleunigst alle Massnahmen (bzw. die Zertifikatspflicht) aufheben dürfen. Sonst bin ich platt.Wie hoch ist die Impfquote an der Universität Zürich?
Wohl so zwischen 80 und 90 Prozent. Wir haben 2000 Personen befragt, die Umfrage muss allerdings noch validiert werden. Sicher ist, dass die Impfquote stetig steigt.
https://www.nzz.ch/zuerich/uni-zuerich- ... ld.1647093

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Was meinst du? Würde dich wundern, wenn sie die Massnahmen aufheben dürfen? Oder bezweifelst du die genannte Impfquote?
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Alle Massnahmen an der Unis abzuschaffen - wenn Über 80-90 Prozent geimpft sind, kann ich es mir vorstellen. Vorher nicht. Die Studenten bleiben ja nicht in einer Gruppe zusammen wie Schulklassen. Die Gruppen werden ja ständig durchgemischt, da jeder selbst entscheiden kann welche Kurse sie wann besucht. Dazu kommen noch Projektarbeiten, Labor, Bachelorthesis usw die dann in Forschungsgruppen gemacht werden. In einer Woche hat ein Student manchmal Kontakt zu hundert Leuten über längere Zeiträume in geschlossenen Räumen wo Abstand nicht möglich ist. Mindestens Masken Pflicht soll bleiben. Grössere Standorte haben loker 3000 Leute in einer Gebäude, Liften, enge Treppenhäuser, Mensa. Es arbeiten ja auch andere Menschen an der Unis, und wir haben auch Studenten und Mitarbeiter mit Krebs oder MS. Ich sehe da nicht wie es gar ohne Massnahmen gehen soll wenn wir nicht ganze Standorte ins Quarantäne schicken wollen und die Duty of Care für Mitarbeiter erfüllen wollen die auf Schutz angewiesen sind.
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Also hier werden die Schulklassen auch bunt gemischt. Vor allem in der Oberstufe. Auch Jahrgangsdurchmischt. Ich selber habe im Unterricht immer Kinder von 2-3 verschiedenen Klassen.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Hier oberstufe auch gemischt. Auch die sportkurse von der schule sind gemischt....sehr wenig bis keine fälle

Re: Covid-Impfung Jugendliche
Hier bleiben die Klassen getrennt - auch der Sport findet in der 1. Oberstufe als ganze Klasse statt und nicht nach Mädchen und Buben getrennt. Wobei ich mich Frage, ob das heute allgemein üblich ist? Meine Tochter hat sich sehr aufs Turnen ohne die Jungs gefreut und ist nun etwas enttäuscht.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Wir bieten trotz Zertifikatspflicht Hybridunterricht an. Wir müssen allen Studierenden ohne Zertifikat eine Teilnahme online ermöglichen…Moreen hat geschrieben: ↑Fr 24. Sep 2021, 11:06Nach einem ganzen Jahr Fernstudium sind wohl die meisten Studierenden froh und dankbar, endlich wieder vor Ort zu studieren, sich mit den Mitstudenten auszutauschen - und im Idealfall auch mal gemeinsam einen Kaffee zu geniessen. Ich verstehe die Hochschulen / Unis, dass sie keinen Hybridunterricht anbieten wollen; für die Dozenten bedeutet dies ein enormer zusätzlicher Aufwand. Aber wie auch @danci sagt: um dies zu gewährleisten, sollten alle Studierenden - ob geimpft oder nicht - die gleichen Chancen haben. Ergo müssten die Tests für die Ungeimpften weiterhin kostenlos sein (was gewisse Hochschulen bereits schon anbieten). Die Kosten dafür sollten weiterhin vom Staat übernommen werden...
Re: Covid-Impfung Jugendliche
@Malaga
Bei uns im Gymi haben die Jungs und Mädchen getrennt turnen ... immer zwei Klassen zusammen. Hier tragen sie im Moment im Unterricht (inkl. Turnen) wieder Masken.
Bei uns im Gymi haben die Jungs und Mädchen getrennt turnen ... immer zwei Klassen zusammen. Hier tragen sie im Moment im Unterricht (inkl. Turnen) wieder Masken.
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Bei uns wird erst in der 3. Kanti getrennt geturnt. In der Sek weiss ich es nicht.Malaga1 hat geschrieben: ↑So 26. Sep 2021, 07:32 Hier bleiben die Klassen getrennt - auch der Sport findet in der 1. Oberstufe als ganze Klasse statt und nicht nach Mädchen und Buben getrennt. Wobei ich mich Frage, ob das heute allgemein üblich ist? Meine Tochter hat sich sehr aufs Turnen ohne die Jungs gefreut und ist nun etwas enttäuscht.
2008, 2010, 2013
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Hier schon in Untergymi.
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Hier ab der 1. Sek. Teilweise sogar parallel beides, je nachdem ob Doppelstunde oder Einzellektion.
Üblich ist eigentlich , dass man sie, wenn möglich, trennt.
Üblich ist eigentlich , dass man sie, wenn möglich, trennt.
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Bei uns kann es auch gut an den fehlenden Turnhallen liegen, da die Kanti keine eigene besitzt.
2008, 2010, 2013
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Da denkst du falsch. Es braucht ja nicht mehr Hallen. Normalerweise hat man dafür ja mit der Parallelklasse turnen.
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 771
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Das kann die Schule selbst entscheiden, ob getrennt oder zusammen. Für den Stundenplan am einfachsten ist es, wenn die Klasse zusammen turnt. Mir gefällt als LP, wenn die Doppelstunde getrennt ist, und die Einzellektion gemeinsam.
Re: Covid-Impfung Jugendliche
Aber dann brauchen sie 2 Hallen gleichzeitig und sonst nicht. Oder nicht?
2008, 2010, 2013