Go vegan... Und weiter gehts.....

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Plastik
Sammeln ist sicher eine gute Sache. Und wäre das Vermeiden von Plastik wesentlich sinnvoller ;) Also wirklich keine gratis Einwegtaschen beim Einkaufen nehmen. Gemüse/Früchte in Stoffbeutel nach dem wiegen, keine Alufolie, Milch selber herstellen und Nüsse/Sojabohnen in Grosspackungen kaufen etc etc.

Grillen
Ich hab einen Minischmortopf und mache so Tomaten plus Champignons rein, etwas Salz,Kräuter, Öl. Deckel drauf und bereits ins Feuer stellen.
Dazu mache ich Getreide/Gemüsebratlinge oder Gemüse/Tofu Spiessli.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Selonder »

Grillen: im Sommer Maiskolben. Jetzt stehe ich beim Grillen noch mit recht abgesägten Hosen da, weil ich anderes Gemüse vom Grill nicht mag...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Lindeblüte »

@Kybele
Super Idee mit dem Minischmortopf. Wo krieg ich so einen her? Habe mal im Netz geschaut bin aber nicht fündig geworden. Du stellst den einfach gefüllt in die das Feuer und ersetzt dir somit die Alufolie, gell.
Ich habe nämlich letztes Jahr nichts mehr wirklich grilliert, weil ich diese Alufolie nicht mehr verwenden will. Das scheint die Lösung zu sein.
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

Ich hab grad kürzlich das Buch Vegan bbq gekauft. Sie empfehlen Gusseisenplatten zu nehmen oder Gusseisen-Töpfe, die gleich auf den Rost gestellt werden können.
Ich werde mich dieses Jahr mal durch das Buch hindurchtesten.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

So Schmortöpfe und Gusseisentöpfe sind in Küchenläden erhältlich oder ev auch in grösseren Manor- oder Globus-Filialen.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Lindenblüte
Ich hab meinem sus der Brocki. Ist wirklich ein kleines Teil ;) Ich stelle ihn bereits auf den Grill wenn das Feuer noch zu heiss fürs andere Grillgut ist. So ist das Gemüse dann schön durch.
Ja ich brauche so keine Alufolie mehr.
Ich kann dieses Buch hier noch empfehlen. Wobei viele Gerichte in der Küche gross vorbereitet werden müssen. Es hat aber auch tolle Ideen

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21 ... 13b62c.jpg[/img]
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Netterl »

Kurzer Einwurf zu veganen Grillen:
Wir nehmen immer Champignons, Auberginen und Zucchini und - ganz bayrisch - Knödelchen ! Einfach nen Knödelteig zu kleinen ! Knödeln formen, kochen, am besten etwas erkalten lassen und dann auf den Grill. Damit es etwas unbayerischer wird, kann man schon etwas Kräuter und Knoblauch in den Teig geben. sehr sehr lecker.

Wir grillen übrigens auf einer Marmorplatte, hat mein Mann in Italien gesehen. einfach Feuer drunter und los geht's.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Netterl
Danke für den Tipp mit der Platte!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Maggie »

@Lindeblüte / winnie poth
Plastik - und Kunsstoffsammelannahmestellen gibts im Aargau in Däniken, Kölliken und Seon
siehe: http://www.transport-ag-aarau.ch/index.php?id=19

Da gibt es auch eine Liste mit den Poststellen, wo man die Säcke kaufen kann. - Leider verkaufen die bei uns nur ganze Rollen. Somit habe ich jetzt 10 x einen 110l-Plastik-Sammelsack und kann nun meine Sammelwut wohl grad über Jahre ausleben..... hi hi.

@grillieren
Ich nehme Weber Aluschalen ohne Löcher... habe die sicher schon 20 x wiederverwendet und die sind immer noch gut. Derzeit machen wir oft Grünspargel und Kartoffelschnitze drin. Kann mir grad nicht so vorstellen, wie ich diese im Schmortopf machen würde?!

@Netterl
Klingt super mit den Knödeln.... jetzt muss ich mal den Knödelteig googeln, ich habe nämlich noch nie welche selbst gemacht. Und bayrisch oder nicht ist mir schlicht egal... hauptsache lecker! :lol:

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Maggie
Ja wiederverwenden der Aluschale ist sicher gut. Andererseits vermeide ich Alu eben auch wegen der Gesundheit.
Kartoffeln kann man auch auf Backpapier legen oder einwickeln.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

@Grill: Betty Bossi hat neu so Steinplatten im Sortimemt. Evtl. wäre das noch was um zbsp. Pizza auf dem Grill zu machen.

Ich hatte bis jetzt Tofu-Gemüse Spiese und gefüllte Paprika, diese allerdings mit Hüttenkäse. Wer weiss da eine feine Alternative? Dazu immer einen reichhaltigen Pastasalat mit Kernen und/oder ein selbstgebackenes Oliven.- oder Pestobrot.

Habe Caramelchöpfli versucht. Bähhh... war gar nicht fein. Der Sojageruch war nicht wegzubringen.

Sonst bin ich grad überhaubt nicht motiviert. Mag keine neuen Rezepte versuchen und vorallem nicht immer Zeugs wegschmeissen, weils mir dann nicht schmeckt. :-\ Also koche ich im Moment wieder mehr Omni bzw eh meist Veggi. Dazu kommt dass der Kleine der totale Fleischfresser ist und letztesmal in meiner Pilz-Maroni Pfanne vergebens Fleisch suchte und ich als die böse, die ihrem Kind Fleisch vorenthält, da stand. Und die Grosse ist voll auf dem Joghurt Tripp und da mag ich nicht stürmen, da ich froh bin wenn sie überhaubt was isst.

Alles grad knorzig drum habe ich nicht viel zu schreiben. Freue mich aber auf Juni und bin gespannt auf euch :)

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Wir hatten am sonntag den brunch mit eltern und schwiegereltern. Ein voller erfolg. Hab einen veganen "hering"-salat gemacht. Ein traum! Und eine pestoblume. Und pancakes, sowieso immer beliebt. Und ein megafeines birchermüesli. War selber sehr erfreut!
Mir machts nach wie vor sehr viel freude, vegan zu kochen. Ohne die hochuli-bücher wär ich aufgeschmissen[emoji6]. Heute konnte ich sogar eine "vegan-kritische" kollegin mit einem mittagessen erfreuen.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

bedlaa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 15:37
Wohnort: innerschweiz

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von bedlaa »

hallo zäme darf ich mich zu euch gesellen?

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Netterl »

@Maggie: Knödelteig gibts in D in der Kühltruhe. Gemacht ist der einfach und schnel: Knödel formen , ins kochende Wasser, fertig. Ich bin eben überhaupt keinTofufan, egal wie, daher suche ich Alternativen.
Pizzabäckerei auf dem heißen Stein stell ich mir schwierig vor, die Hitze kommt ja nur von unten.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Bedlaa
Hi natürlich! Stell Dich doch kurz vor ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Hab mich grad sehr über eine E-Mail gefreut. Wir gehen 2 Tage in den Europapark und werden dort übernachten. Jetzt hab ich angefragt, ob es beim Frühstück im Hotel Getreidemilch oder Sojajoghurt gibt.
Als Antwort hab ich erhalten, dass sie für vegane Gäste Alpro Produkte haben! Ich bin ja mal sehr gespannt was es denn da so gibt. Werde wieder berichten.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Hippyangel
Hei toll. Wir gehen im Herbst. In welches Hotel gehst Du?
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Wir gehen ins Castillo Alcazar. Das gehört zum Europapark.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Wir auch!!! Nun freue ich mich noch mehr :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von winni pooh »

Danke euch allen für die grill-tipps!
Hab grad noch ne Frage:ich habe im migros ein Glas alnatura-kirchererbsen gekauft.was mach ich mit denen und wie??muss ich die zuerst abspülen?kann ich die so essen?
Und wie findet ihr ruediger dalkhe?ich möchte mich über Vegane ernährung besser informieren und suche Literatur.
Dachte ich Kauf mir mal Peace Food.
Danke euch und einen sonnigen Tag,winni

Gesperrt