4. Kind unterwegs

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von ashu »

@geburt
Jede war einmalig. Erste um 10 Uhr im Spital (mumu bei 3cm) um 18:30 geboren und anschliessend Notop. Anschliessend wollte ich nie mehr gebären. Zweite Geburt war traumhaft, beinahe schmerzfrei bis auf die letzten 5min. Um 3:30 (mumu 3cm) im Spital um 7:00 geboren. Etwas zuviele Interventionen, aber es war o.k. Und wirklich traumhaft. 3. Geburt sehr schnell, urgewaltig und leider auch schmerzhaft. Um 20:30 im Spital, da mumu erst bei 2cm nochmal spazieren bis 21:45. Ab da unzählige Wehen, teilweise pausenlos, geboren um 23 Uhr. Vierte Geburt wieder herrlich entspannt. Um 9:15 im Spital, mumu bereits bei 8cm. Grosse Pausen zwischen Wehen bis 12min. Unnötige Interventionen versucht zu vermeiden. Geboren um 11 Uhr. Geburt bis auf das letzte Stück war schmerzfrei. Allerdings hab ich mit Rhizinuscocktail eingeleitet. Die 3h Bauchlrämpfe in der Nacht waren fast unerträglich, das mach ich nie wieder.
Freu mich auch auf die Geburt.

@Arbeit
Bin Instrumentallehrerin und Tagesmami. Hab meine Schüler letzte Woche eingeweiht. Es gab viele Tränen.

@krampfader
Trage keine stüzis. Frag morgen mal Fa.

@12three
Herzlich willkommen.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@GEBURTEN
also ich muss sagen alle meine 4 geburten waren für mich traumgeburten und hoffe ganz fest das die 5 auch so wird.
1kind hatte ich 8h
2kind 3h
3kind2h
4kind knap2h
alle von den ersten wehe bis zum schluss und alle ohne jegliche schmerzmittel.
Und darm kann ich es kaum erwarten bis es soweit ist.und hoffe das es wider so gut geht.und ohne komplikationen.
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von ashu »

@geburtdauer
Also bei mir ist es sehr schwer von der ersten bis zur letzten wehe zu zählen.
1. Geburt ca. 14.5h
2. Geburt ca. drei Tage, wobei nachts Pause war.
3. Geburt ca. drei Wochen, min. drei Tage davon mit wenig Pause.
4. Geburt wahrscheinlich 6h.
Die vielen Vorwehen waren aber nicht schmerzhaft, gingen irgendwann in Geburtswehen über.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

Hoi zusammen
Darf ich bei euch auch etwas mitschreiben. Ich habe mich incognito angemeldet, da unser 4. Wunder noch ein Geheimnis ist und mich bestimmt noch einige im Forum aus meinen aktiven Zeiten kennen. ;-) ich habe am 15. Juni Termin und freue mich über einen Austausch. 4 Kind Familien finden sich ja nicht mehr so leicht.

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

Spannend, wie ihr eure Geburten erlebt habt. Meine würde ich wie ashus 3. beschreiben: schnell, urgewaltig und sehr schmerzhaft. Wobei ich mir die Schmerzen bei der 3. Geburt ersparen wollte und eine PDA wollte. Da das ganze Prozedere aber ein Weilchen dauert (mit Laborwerte abwarten, dann bis Anästhesistin parat ist…) war trotz meines Drängens der MuMu schon bei 8cm, als die dann endlich anfingen mit Stechen. Es hat sich aber dennoch gelohnt, weil ab da alles viel ruhiger ging. Ich war viel mobiler und Babylein konnte sanft auf die Welt geschoben werden. Also, Nr. 3 war def. die angenehmste Geburt.

Darf ich euch noch fragen wie ihr euren Alltag als Grossfamilie so organisiert habt? z.B. bezüglich Einkauf? Ferien? Arbeitsteilung mit GG?...
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von ashu »

@Arbeit
Im Moment arbeite ich 30% als Angestellte und betreue in der restlichen Zeit 9 Tageskinder, teilweise aber nur sehr kurz (über Mittag), insgesamt ca. 40-50% Anwesenheitszeit. Mi ist mein freier Tag (Zeit für Arzttermine, Einkauf etc.) GG arbeitet 100%. An meinem Arbeitstag werden die Grossen über die Schule betreut (Mittagstisch), die Kleinen von einem Tagesmami privat (wir wechseln uns ab, ich nehm ihre Kids ca. einen halben Tag, sie meine). Daneben geht noch einiges an Zeit weg für freiwilligen Arbeit in Vereinen (Muki und Vakileitung im Turnverein und Arbeiten im Elternverein und bei der Kirche). Nach der Geburt werde ich die rentableste Arbeit als Angestellte aufgeben und trotz 6jährigem Studium nur noch niedrigst Lohn Niveau arbeiten (weiterhin selbständig als Tagesmutter). Das ist nicht logisch und wahrscheinlich finanziell auch nicht sinnvoll, aber ich freu mich drauf. Denke in 2-3 Jahren suche ich mir wieder eine Teilzeitstelle.

@Einkauf
Meist kaufe ich 1-2x wöchentlich ein (Migroskind). Ich habe kein Einkaufsritual oder so, die Tage sind variabel, je nach Grösse des Einkaufs mit Auto oder Veloanhänger. Zudem haben wir einen Gemüsehändler im Dorf, dahin gibt's einen Spaziergang einmal pro Woche morgens mit dem Jüngsten. Die Kinder nehm ich mit oder lass ich zu Hause. Auch ein Einkauf mit allen 4 Kinder klappt sehr gut, aber die drei Grossen können schon mal 1-2h alleine zu Hause bleiben, wenn ich in erreichbarer Nähe bin, teilweise gehe ich auch mal an einem Sa ganz alleine. Also eigentlich in allen Variationen. GG geht sehr selten einkaufen, er ist auch selten da. Daher bezahle ich eigentlich alle Einkäufe, er allerdings bezahlt fast alles andere. Von meinem Konto wird monatlich einen Betrag abgebucht für die Rückzahlung des Darlehens. Um den ganzen restl. Finanzkram kümmert sich GG. Versicherungen etc.

@Arbeitsteilung
HH erledige ich zum grossen Teil, GG übernimmt aber häufig die Küche nach dem Nachtessen und er steckt 2-3mal die Kids ins Bett, da ich zum Sport gehe oder privat unterrichte. Am Wochenende teilen wir uns die Arbeit. Es gibt aber auch viele Bereiche, die sind strickt getrennt. Müll, Papierkram, Steuern, Finanzen, grosse Handwerksarbeiten, Auto sind allein sein Ding. Handarbeit, Wäsche, Garten, Putzen, Tageskinder, Organisation der Termine, Schule, Ärzte sind allein mein Ding. Wir teilen uns (wobei ich natürlich mehr mache, da ich mehr anwesend bin) Erziehung, Kochen, Geschirr, Einkauf, Rasen, Katze. So ganz grob unsere Arbeitsteilung.

@Ferien
Bisher meist 2x jährlich, jeweils eine Woche Skiurlaub mit Kost und Logis bei meinen Eltern. (sonst ist das für uns unbezahlbar) und 1x jährlich (oder alle 2 Jahre) eine Woche Sommer/Herbsturlaub abwechselnd in den Bergen (Reka) oder am Meer (Ferienhaus). Diesen Sommer mit Nachtzug, denn lange Autofahrten (alles über 5h) liegen uns beiden nicht.
Nächstes Jahr wird wahrscheinlich nur GG verreisen, er möchte mit seinem Vater 2 Wochen nach Amerika. Auch mit Skiferien wird es eng. Denn GG fährt nicht Ski, nur ich und die Kids. (ohne Skischule)
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@arbeit also ich arbeite 1 tag am wochenende und da schaut mein mann den kindern.
nebenbei bin ich abwartin und mache noch heimarbeit.
haushalt und alles was anfällt mit den kids und einkaufen mach ich selbst. Da ich die einstellung habe,da mein mann arbeitet 100% und ich zu 90% hausfrau bin,mach ich alles.für mich ist das kein problem .
Da mein mann viel auswärz ist und ich wochenlang alleine bin mit den kids gewöhnt man sich daran und es lauft ohne probleme und es ist auch eine reine einstellungs sache.

@ferien das ist jedes jahr unterschidlich.manchmal mur ausflüge manchmal italien.

@einkaufen
hab ich keine fixe tage mach ich dann wen ich was brauch meistens lidl und denner.
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von 12three »

@Surprise4: willkommen & gratuliere zur SS! Mein Termin ist auch im Juni, bin jetzt in der 9. ssw und bei uns weiss es auch noch niemand. Das stimmt, bei uns findet man auch kaum 4-Kind-Familien. Bin drum ehrlich gesagt schon etwas nervös vor all den Reaktionen, wenn dann die Katze mal aus dem Sack ist.

@Geburten: kann ich nicht mitreden, da ich leider nur KS-Geburten kenne (1x ungeplant, 1x geplant aus med. Gründen, 1x geplant weil schon 2 KS gehabt. Und beim 4. gibts zwangsläufig wieder einen KS.

@Organisation: ich bin Vollzeit-Hausfrau, mein GG arbeitet sehr viel. Während der Woche bin ich praktisch alleine mit den Kindern, abgesehen von vielleicht 1 - 1,5h abends. Einkaufen gehe ich meistens während der Woche mit den Kindern, welche noch keine "schulischen Pflichten" haben. Manchmal gehen wir samstags alle zusammen.

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

Danke fürs willkommen.
@ 12three ja, bin auch sehr gespannt wie die Leute reagieren. Beim dritten war ich wie geohrfeigt, ab gewisser reaktionen, obwohl wir immer gesagt haben, wie möchten mindestens 3 Kids... diesmal bin ich gewappnet. Zwei freundinndn wissen es schon. Vielleicht werden wir bis weihnachten warten.

@ geburten ich habe wunderschöne Geburten. 2 (ungeplant wegen übertragung) im Spital, das ging dann mit einleiten sshr zackig und eine im Geburtshaus etwas gemütlicher erleben dürfen. Leider gibts das Geburtshaus nicht mehr und meine Hebamme arbeitet nicht mehr als Hebamme... :-( da muss ich mich noch neu orientieren...

@ Arbeit ich arbeite aktuell 40% im Schichtdienst und mein Mann 150 % ;-) wir haben ein AuPair um die Kinderbetreuung zu regeln. Ist super flexibel und der älteste kann immer nach hause gehen aus der Schule und muss sich nicht jeden tag fragen wie mein dienstplan diese woche aussieht. Der haushalt gehört somit zu meinen pflichten...

@ferien wir leisten uns skiferien in einem kleinen günstigen gebiet und im sommer ist camping in der schweiz angesagt.

@haushalt hab meinen fixen plan zuhause fürs putze und waschen und gehe täglich bis 2 täglich im Dorf einkaufen. Plus einmal im monat mal in eine grosse migi oder in aldi für gewisse Extras. Die grosseinkäufe versuche ich nur mit einem kind zu erledigen.

@auto welche autos fahrt ihr so, mit vier kids? Sind am überlegen, obs unser alter alhambra noch "tut" oder ob wir autotechnisch expandieren müssen

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@auto
wir fahren den peugote expert tepe 9 plätzer die längere version.da hat es genug platz auch im kofferaum.wen der hund nicht dabei ist muss ich den kinderwagen nicht mal zusammenlegen.
und auch das ein und austeigen von den kids ist viel angenehmer und mit schiebetüre ist einfach hammer.nehme nie mehr ein auto ohne schiebetür.da die CH parkplätze einfach viel zu eng sind.....

@surprise4
was zahlt man so für ein au-pair im monat? Und was muss man so beachten? Hatte auch mal den gedanken aber es muss sich finanziell auch lohnen.

lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ dome wir haben ein AuPair von profilia (www.profilia.ch) wir bezahlen 545.- lohn plus kost und logis in eigenem Zimmer. Die Mädels sind direkt ab der schule und daher noch nicht sehr erfahren in Haushalt und schneller an ihren grenzen, was das grenzen setzten bei den Kindern angeht. Aber für uns war es bis jetzt die absolut beste lösung. Es braucht halt jedes Jahr einiges an energie wieder ein aupair zu finden (dienagentur macht vorschläge und die mädels kommen einige Tage zum schnuppern) und zum einarbeiten, da sie am anfang kaum deutsch sprechen. Und für die kinder ist es ende Jahr je nach dem sehr schwierig abschied zu nehmen...

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

@surprise4: Hallo :D . Hatte dein Post gar nicht gesehen. Herzlich willkommen!

@Auto: Wir haben einen Landrover, den wir um eine Sitzreihe erweitern werden. Aber es gibt da sicher bessere Lösungen für grosse Familien, zumal so im Kofferraum nicht mehr viel Platz übrig sein wird.

@Organisation: Wahnsinn, was einige von euch neben Familie und HH noch an Programm leisten - staun, da hab' ich ja gerade bescheiden viel zu tun mit meinen Pfüdis und dem Minihaushalt (haben bloss ein Wöhnunglein und keinen Garten und ich bin 100% daheim).

@Reaktion: Uns wird von verschiedener Seite immer wieder gesagt, jetzt sei es dann aber genug mit "Kindermachen", das koste ja immer viel Geld und Energie und ich sei ja auch bald 40ig und ob ich mich nun denn unterbinden lasse :roll: . Wie die Leute immer meinen, sie müssten uns ihre Meinung diesbezüglich mitteilen, obwohl wir sie jeweils gar nicht danach fragen - macht mich manchmal schon etwas hässig. Schliesslich sind wir rechtschaffene Leute und ich glaube auch ganz liebenswerte Eltern und weder vom Sozialamt noch von sonst irgendwem abhängig.

@Ferien: Wir machen auch jeweils eine Woche Ferien im Winter und für den Sommer überlegen wir uns, ob wir uns einen Wohnwagen zutun sollen.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@reaktionen
ich denke früher waren kinder in der gesellschaft herzlich willkommem.heutzutage nicht mehr.das sieht man nur schon bei wohnungssuche.und die kids können kaum noch was machen ohne das von irgend wo eine reklamation kommt.
ich finde das echt schlimm und hab für solche leute kein verständnis.

ich bin so weit das wen jemand einen dummen komentar ab gibt wegen kinderkrigen dan wird derjenige meine meinung zu spüren bekommen.
so musste ich es auch bei meiner mutter machen. Anstat sich zu freuen kam nur wann ich mich endlich unterbinden lasse. Und sowas muss ich mir nicht biten lassen. Seit da an hab ich kein kontakt mehr. Sie hatte sowiso nie grosse interesse an ihren enkel. Also von daher.
Es ist einfach tragisch unsere geselschaft.

lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@suprise4
danke für die info.

lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

@ dome Irgendwie bin ich beruhigt, dass es anderen auch so geht. Meine Mutter hat unsere Babysachen ohne mein Wissen weiter versprochen, weil sie findet 3 Kids reichen. Unterstützung bekommen wir auch nicht von der Familie, also verstehe ich nicht warum sie sich einmischen. Es tut mir einfach persönlich weh für das Kind. Hab da leider eine zu dünne Haut.

@ buzzeli wir haben einen grossen wohnwagen. Ich persönlich würde keinen mehr kaufen. Sondern eher Mobilehome mieten

Bimpali
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 24. Jul 2014, 13:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Bimpali »

Ich hoffe das ich mich euch auch anschliessen darf,da ich gesehen habe das die Gruppe doch noch aktiv ist. Ich bin mit meinem 4.Wunder ss in der 13.Woche. Bei uns ist die konstulation der Kinder eifach ein bisschen anders. Ich habe dann 2x 2 Kinder. Meine zwei aus erster Ehe sind jetz 18.und 16 Jahre alt. Mein kleinster jetz 7 Monate und im Mai kommt dann das 4.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von dome »

@Suprise4
Leider bin ich mich gewohnt, wir hatten auch keinen kontakt zu meiner grossmutter die hatte auch keine interesse an uns. Aber am schlimmschten finde ich es für die kinder da meine mutter im gleichen dorf wohnt. Aber ich muss sagen ich habe ganz liebe schwiegereltern und auch die grosseltern und urgrosseltern von meinem mann die vergöttern die kinder.und sie freuen sich auch jedesmal.
mein vater der zeigt auch grosse interesse an den kids, meine eltern sind getrennt.
am anfang hatte ich auch zu kämpfen mit der situation aber je länger es vergeht desto egaler ist es mir. Ich bin an meinem 18 geburtstag ausgezogen (wegen meiner mutter und stiefvater)und bin froh das ich es gemacht habe.und seit da an bin ich auf mich gestellt und das ist das gute das ich ohne hilfe auskam.

aber ist schon krass das deine mutter alle sachen weiter versprochen hat. Musstest du jetzt alles wider neu kaufen oder konntest du es bei dir behalten?

lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von ashu »

@Anzahl Kinder/Reaktionen
Die Reaktionen aus dem Umfeld sind von freudig bis unverständlich. Aber die Meisten reden hinter meinem Rücken, das passt auch so. Manchmal hör ich etwas wie, "arme Kinder, sie hat ja nie wirklich Zeit für das einzelne Kind". Aber wirklich nachfragen, wie das läuft, tun die wenigsten. Die Grosse braucht ziemlich viel Begleitung für die Schule, auch da ist natürlich für viele, die grosse Geschwisterzahl der Hauptgrund. Aber direkt traut sich das keiner zu sagen. Man hört auch immer wieder, ich könnte das nicht. Das wäre nichts für mich. Wie machst du das nur.
Mit meiner Mama hatte ich grossen Streit, nach der FG im Winter. Sie konnte den erneuten Kiwu nicht verstehen, hat wirklich belastende Dinge gesagt und freut sich überhaupt nicht über das weitere Kind. Aber ich finde es v.a. für die Kinder schön, dass sie regelmässig Kontakt haben, gerade unsere Grosse geniesst die Zeit mit ihr und auf dem Hof mit den Tieren und Fee geniesst meinen Vater. Ich versuche einfach, grosse Themen zu meiden, über unverfängliches zu sprechen und zu geniessen, was ich hab und nicht zu vermissen, was auch sein könnte. Sie hütet regelmässig die Kinder meiner Geschwister (habe auch drei Stück). Da hat sie keine Geduld mehr, auch noch regelmässig meine Kinder zu hüten (sie ist pensioniert), aber manchmal fällt ihr zu Hause die Decke auf den Kopf und dann kommt sie für einen Tag her und schmeisst den HH. Natürlich mit vielen Sticheleien und Kommentaren, was ich wie besser machen könnte und dass ich mich übernehme und und und... aber das gehört halt zu ihr.

@Groseltern
Die Mutter von GG ist schon vor langer Zeit gestorben. Sein Vater lässt sich ab und zu zum hüten einspannen (ca. alle zwei Monate einen Abend oder Nachmittag), aber ohne seine neue Frau. Sie hat eigene Enkelkinder und das reicht ihr auch, mit unseren Kindern will sie nichts zu tun haben. Er ist sehr herzlich mit den Kinder und die Kids lieben ihn, nur mit Babys kann er nicht so viel anfangen.

@bimpali
gratuliere zur ss. auch eine spannende Konstellation, 2x2.

@me
Ich werde so oft geweckt von meinen Wadenkrämpfen, trotz höchster Magnesiumkonzentration. Weiss einfach nicht, was ich noch dagegen machen soll. Inzwischen schmerzen die Beine im Dauerzustand, einerseits etwas Wasser, dann Krampfadern (Stützis sind noch nicht da) und dann die Verspannung von den dauernden nächtlichen Krämpfen, wie Muskelkater. Ich weiss, dass eine Auszeit wohl gut tun würde, aber die Organisation für eine solche Auszeit übersteigt momentan meine Kräfte.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

Hallo zusammen

@Bimpali: Herzlich willkommen in unserer kleinen Runde! Hab ich richtig gerechnet? Ihr habt zwischen Kind 3 und 4 auch an die 13/14Monate Abstand? Bin gespannt, wie das wird mit zwei so kleinen Pfüdis, aber hab eigentlich ein gutes Gefühl. Sind deine Grossen beide noch zu Hause?

@Grosseltern: Meine Mam ist 2x wöchentlich bei uns und hilft mir im HH. Da bin ich derzeit schon sehr froh und dankbar drum, auch wenn das Zusammenleben nicht immer einfach ist. Sie hängt einfach noch sehr in der alten Rolle als "mein Mami" und ist dadurch oftmals einfach zu distanzlos. Im HH weiss sie auch Vieles besser (das tut sie tatsächlich!), aber sie kann dann nicht akzeptieren, wenn ich was weniger perfekt haben möchte und mir anderes wichtiger ist. Wir brauchen wohl beide immer wieder ein bisschen Geduld miteinander. Die Kinder lieben sie sehr, sehr fest und das tut meiner Mam auch sehr gut.

@ashu: Das tönt sehr unangenehm mit deinen Beinen. Hoffe, die Stützis kommen bald und bringen Linderung!

@surprise: Warum eher ein Mobilehome?

@us: Die beiden Mädels haben wieder mal MDG. Die Jüngste zum Glück (noch) nicht so schlimm. Hoffe, der Bubi wird verschont. Am Montag hab ich eeendlich wieder FA-Termin mit einem US. Freue mich schon sehr darauf, das kleine Stöpseli wieder zu sehen. Es ist einfach ein sehr Ruhiges. Total anders als Kind 3, das im Bauch ein riesen Raudi war.

En schöna Obig
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

surprise4
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 25. Okt 2015, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von surprise4 »

Melde mich auch wiedermal. Bin froh, gehts hier nicht so schnell voran, in der Gruppe ;-)

@bimpali willkommen

@ dome habe sie angelogen und gesagt, es sei im Moment so ziemlich alles in Gebrauch bei einer Freundin. (Ein teil war es auch tatsächlich) bin sonst wirklich nicht eine die lügt, aber das kam so im Affekt, ohne jedes überlegen und über jede andere Antwort hätte ich ewig diskutieren müssen... und dann habe ich es mich überwunden und ihr gesagt, dass es mir schon auch wichtig ist mitzuentscheiden wer die Sachen bekommt.

@ ashu du arme. Das mit den Beinen kenn ich aus den letzten 2 ss. Ich hab mir wolldecken unter die matraze gelegt, um die beine hochzulagern... hat manchmal etwas lindern können.

@buzzeli mdg... so übel. gute besserung und viel kraft euch allen...
wegen wohnwangen: es kommt ein natürlich auch darauf an, wie ihr gern eure ferien verbringt. Wir sind sehr gern am meer. Mit dem WW am Auto darfst du max 80 fahren, was die fahrt massiv verlängert und tanken und pausen in denen sich die kids richtig bewegen können schwierig macht. (Kinderfreundliche raststätten sind rar) In den offiziellen sommerferien sind die plätze sehr teuer und überfüllt, WC s und Duschen oft überbenutzt und trotz 3 mal tägl. Reinigung schmutzig. Im Mobilehome hast du ein eigenes richtiges wc und dusche. Als wir noch in der vor und nachsaison gingen und einen bruchteil für den platz bezahlen konnten wir uns das garnicht vorstellen. Und wenn du zum ww-kauf inneneinrichtung und stellplatzmiete dazu rechnest kannst du lange zeit ein Mobilehome mieten. Mein Liebster ist zwar anderer Meinung, aber ich finde, für uns hat sich der WW kauft finanziell und bom aufwand her nicht gelohnt.

@us ich sollte mich endlich um den ersten FA termin kümmern. Besonders damit GG sich auch freut.(für ihn ist es immer erst nach dem ersten US real) für mich bräuchte es den fa eigentlich gar nicht. Ich habe "Gottvertrauen" dass alles so wird wie es soll, und finde ich brauch den gyni erst wenn was schief geht oder schief zu gehen droht. Und es stresst mich etwas dass ich eine neue Hebamme suchen muss. "Unser" Geburtshaus gehört leider zu den vielen die geschlossen wurde und GG kann sich gar nicht (oder noch nicht) mit einer Hausgeburt identifizieren.;-)

Antworten