Schoppen in der Nacht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Easy »

Ups ich hab dich schon verstanden.

Ob du den Schoppen wegnehmen willst oder nicht, das musst du entscheiden, genauso ob dir eine Veränderung wirklich wichtig ist - und dann zieh das was dir wichtig ist durch.

Im Moment scheinst du mir so, dass du es zwar gerne anders hättest aber nicht bereit bist etwas zu ändern. Deshalb reagierst du hier auf alle Vorschläge mit ja aber,...


(Kurz zum Schlafbedarf- der ist sehr unterschiedlich, es kann ganz gut sein, das 8-8 (du hast vor einer stunde geschrieben, dass er noch schläft, ganz einfach zu viel ist).
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Schoppen in der Nacht

Beitrag von Easy »

Ups: aber wenn dein sohn nach dem Nachtessen noch immer einen Teller spezial und eine Ovi bekommt, wieso soll er dann am Tisch mit euch essen?

Den Ansatz ändern? Es gibt 5 fixe Mahlzeiten (klassisch zmorge, znüni, zmittag, zvieri, znacht) und wenns nicht anders geht den Nachtshoppen.
Kann es sein, dass das Essen bei euch mehr nach dem Lust- als nach dem Hungerprinzip verläuft? Wenns so ist, müsstet ihr da wohl ansetzen (darum hab ich weiter oben geschrieben, dass du und dein Partner euch einig sein müsst, geht ja nicht nur um die Nacht)

Mein Tip:
- Schlafprotokoll
-Essprotokoll
Beides mit einer Fachperson besprechen.

Falls du das nicht möchtest, dann damit Leben, dass es sich irgendwann einpendeln wird. Und es dir im Moment lieber ist so wies ist als etwas daran zu ändern (das ist weder ironisch noch böse gemeint, aber sich diese Überlegung zu machen, kann hilfreich sein)
Zuletzt geändert von Easy am Do 10. Dez 2015, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von cherry »

Hallo ups...

Ich würde dem Kleinen den Schoppen geben. Ich bin jemand, der nachts nicht diskutieren mag und es versuche so zu machen, dass alle genug schlafen. Drum schläft mein Mann im UG und ich mit beiden Kindern im "Ehebett". Mal nur bis sie schlafen, dann schlafe ich unten weiter, mal die ganze Nacht, weil es mir zu mühsam ist alle paar Stunden wieder hoch zu gehen. Und mein Sohn stillt nachts noch ab und zu. Ich glaube fest daran, dass er irgendwann von selbst damit aufhört. Tagsüber sage ich oft auch "nein ich mag nicht stillen" denn da habe ich die Nerven und Zeit seine Reaktion auszuhalten. Nachts darf er stillen damit wir alle schnell weiterschlafen können.

Und ich kann dich absolut verstehen, was deinen Mann betrifft. Wenn er es machen soll, soll er es auf seine Art machen. Wenn du das nicht gut findest, musst du es selbst machen. Finde es logisch, wie du das handhabst.

Wegen den Zähnen: Evtl. trinkt er nach dem Schoppen noch ein paar Schluck Wasser? Geh sehr regelmässig mit ihm zum Zahni. Wenn dieser Erosionen oder eine beginnende Karies sieht, kannst du dann handeln. Evtl. zieht dieses Argument dann bei deinem Sohn. Sonst vor dem Schlafen gehen die Zähne super gut putzen und natürlich am Morgen. Für Karies braucht es mehrere Faktoren: Erst mal den Zahn ;), Plaque (Bakterien), Zucker, Zeit. Durchs gute Putzen am Abend minimiert ihr den Faktor Plaque. Die anderen sind ja gegenben. So könnt ihr einer Karies etwas entgegenwirken. Und tagsüber schauen, dass er nicht zu oft zwischendurch isst oder süsses trinkt, damit sich die Zähne "erholen" können.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von gast »

Hallo

also ich fand die Idee mit dem kleinen Tetrapack Milch neben das Bett zu stellen eigentlich recht gut, kann er sich dann selber bedienen und die Milch ist frisch.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

Vielleicht wäre es ja toll für deinen Sohn, wenn du mit ihm einen speziellen Ovibecher (z.B. Schnabelbecher oder schöne Tasse) kaufen gehst. Dafür entsorgt ihr aber gemeinsam danach die Schoppenflaschen. So wie ein kleines Übergangsritual. Jetzt ist er ein "grosser" Junge und die trinken schliesslich nicht mehr aus dem Schoppen sondern wie die "Grossen" aus dem Becher. Abends darf er dann seine Ovi daraus trinken und wenn er in der Nacht nochmals eine Ovi will, dann auch nur aus dieser Tasse, resp. Becher. Das ist dann nämlich mühsamer als der Schoppen und verleidet ihm dann auch schneller.

Ich würde mir wegen dem Zähneputzen auch kein solcher Stress machen, gerade in der Nacht wird geraten, kein Lärm, kein Licht und auch keine Zahnpasta, denn meistens haben die Minze drin und wirkt anregend (da ich unter Schlaflosigkeit leide und schon sehr viel ausprobiert habe, auch mit ärztlicher Begleitung, kann ich dir wirklich nur raten, wenn du dann schon aufstehst und ihm dem Schoppen bringst, verzichte auf jegliches was wach machen könnte, auch nicht unbedingt mir ihm sprechen).

Und dann würde ich vielleicht doch mal ein Schlafprotokoll schreiben. Und zwar auch jede Minute die er tagsüber wegdöst aufschreiben. Es kann wirklich sein, dass sein Rhythmus durcheinander ist und das er weniger Schlaf braucht als du denkst.

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von fally »

Liebe Ups
ich wollte jetzt auch noch die Schlafberatung im Kinderspital vorschlagen.
Weil ihr habt ja 3 Probleme: nächtlicher Hunger/Durst, nächtliche Wachphasen und Nachtschreck.

Und da scheint tatsächlich der ganze Schlaf/Essrhythmus ziemlich durcheinander geraten zu sein, wenn er nachts spielen, essen und trinken will. ich denke je länger das dauert desto geringer die Chance, dass sich das bald von alleine einpendelt. Im Gegenteil, jedesmal wenn er nachts wacht ist und isst/trinkt, verfestigt sich das noch mehr.

Letztendlich ist wohl die entscheidende Frage, wie gross DEIN Leidensdruck ist - und wenn er genug gross ist, dann wirst du auch Massnahmen ergreifen und energischer durchsetzen.
Die einen würden das nach ein paar Nächten machen (wäre bei mir so), die anderen erst nach einem Jahr. Jeder hat eine andere Toleranzgrenze.

Aber ich denke, längerfristig wirst du nicht darum herumkommen, neue Regeln einzuführen, die halt kurzfristig für deinen Sohn und für dich anstrengend sind - langfristig aber das Problem lösen.

Alles Gute und viel Glück!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von mysun »

Ich unterschreibe mal faul bei Fally. Alles wird nur klappen, wenn du überzeugt bist!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Antworten