Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
summerlady83
Member
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von summerlady83 »

@Puffetina
find ich super habt ihr die Klinik gewechselt, hat bei uns auch den gewünschten Erfolg gebracht und ich hoffe das Glück ist jetzt endlich auch auf eurer Seite!! Neue Ansichten können eine gute Chance bedeuten....Daumen sind weiterhin ganz fest gedrückt.....
1. IUI Juni 2015 > negativ
2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW
Bild

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Hallo Liebe Frauen

Ich war grad bei einer Untersuchung.. Das versuchte die FA mit einem Katheter bis in die GM einzudrungen.. Das tat mir sehr weh.. Sie meinte das ich eine Wölbung in der GM habe?? Von so etwas hab ich noch nie gehört?? Hat jemand von euch erfahrungendamit?? Ist es eine schlechte Vorausetzung sowas zu haben für die ICSI Behandlung??

LG seka
ET 23.12.2016 es sind twins

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Hallo Zusammen,

So die Gebärmutterspiegelung hab ich hinter mir und den Polypen könnte man, wenn auch schwierig, entfernen!
Jetzt hoffe müssen wir nicht all'zu lang warten bis wir mit der Icsi beginnen können!
@ Seka ich weiss nicht genau was sie bei dir mit Wölbung in der GM meinen?
Bei mir hat man eine " herzförmige" GM festgestellt, nur sehr leicht, so das es kein Problem sein sollte.
Es gibt wohl verschiedene Schweregrade. Aber vielleicht solltest du nochmals genau nachfragen was das bedeutet?!

@ all danke für eure Einschätzung wie ihr die Hormone vertragen habt, eine Frage noch habt ihr sehr stark davon zugenommen, nicht das es relevant wäre, da ich ja hoffentlich anschl.von einer Schwangerschaft eh zunehmen werde ;)

LG Karottenkopf
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

@karottenkopf: Ich hab nochmals nachgefragt, und die FA meinte das sollte keine Probleme machen.. Sie meinte einfach noch , das meine GM einfach eine kurve drin hat.. Ich hatte auch wie du Endometriose.. Habe auch schon 2 Bauchspiegelung hinter mir.. Bei welcher Klinik bist du in Behandlung??
ET 23.12.2016 es sind twins

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

@ seka , wir haben diese Jahr die Kiwu Klinik gewechselt, sind jetzt im Bregenz! Wo ich sehr zufrieden bin!!
Hier hat man auch den Polypen entdeckt, in der vorherigen Klinik hatte ich letztes Jahr mit der IUI bestimmt 10x ULtraschall und niemand hat es gesehen. Wo bist du in Behandlung? Seid ihr schon begonnen ?
Du hast auch schon vier Jahre KiWu, genau wie bei uns!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Ich bin in Zürich in Behandlung. Gynart heisst die Klinik.. Ich bin schon ziemlich nervös.. Es zerrt schon richtig an den Nerven.. Sorry, ist vielleicht eine dumme Frage aber ich weiss nicht was Polypen ist??
ET 23.12.2016 es sind twins

Benutzeravatar
summerlady83
Member
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von summerlady83 »

..reinschleich....
@Karottenkopf
ich musste vor 1.5 Jahren auch einen Polypen entfernen lassen und mir hat die Klinik damals gesagt, es hätte auch sein können, dass er mit der nächsten Mens abgegangen wäre...diese Polypen seien ja reste von der Schleimhaut, die sich nicht gelöst hätten.....
..rausschleich....
1. IUI Juni 2015 > negativ
2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW
Bild

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Liebe Frauen..

Ich habe grad das Bedürfnis mit jemandem zu reden der mich versteht.. Ich fühle mich gard so alleine und bin einfach voll voll voll meine Nerven liegen blank.. Ich habe noch nicht mal mit der ganzen Behandlung richtig angefangen und schon fühle ich mich wie alleine und würde das ganze nicht schaffen... Mein mann redet nur alles gut aber versteht gar nicht wie ich mich fühle.. Ich mache mir so sorgen, dass es nicht klappt.. Ich kann einfach nocht loslassen.. Ich kann nicht sagen, jetzt starte ichmit ICSI ohne gross zu überlegen und nachzudenken.. Ich könnt einfach mich im bett verkriechen und heulen..

Soll ich ein beruhigubgsmittel nehmen??
ET 23.12.2016 es sind twins

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Na bei mir ist der Polyp, kann auch ein Myom sein, man konnte es nicht genau erkennen, ist schon 2Jahre dort und für die Icsi ist sie genau am falschen Ort. Dort wo die Blastozyste eingesetzt werden, deshalb musste es raus!
Sonst besteht die Gefahr das es sich nicht mehr einnistet!

@ Seka ich hatte letztes Jahr vor den IUI auch eine heftige Krise ich hab dann den Tip bekommen zum Kinderwunsch- Coaching. Mir hat es sehr geholfen!
Schau doch mal unter www.kinderwunsch-coaching.ch
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Zoe85 »

*reinschleich*
Ich hätte vom Kinderwunsch Coaching noch die Brochure und die Meditations CD zu verkaufen inkl. dem Glücksstein :) - bei Interesse bitte melden!
*rausschleich*

Benutzeravatar
summerlady83
Member
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von summerlady83 »

@Karottenkopf
ja das ist so, hat man mir damals auch gesagt :) wünsche dir weiterhin viel Glück!

@Seka
ich hoffe dir geht es im Moment etwas besser...ich würde mal dieses Kinderwunsch-Coaching anschauen und sonst kann dir sicher deine KiWu Klinik weiterhelfen, meist Arbeiten die ja auch mit Psychologen zusammen. Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft!
1. IUI Juni 2015 > negativ
2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Seka
Sprich dich hier aus! Und wenn du magst gerne auch per PN!
Ich kenne wohl alle Phasen der Kiwu- Behandlung. Hatte auch meine Tiefs, insbesondere vor dem 1. Kind.
Mein GG reagierte wohl ähnlich wie deiner. Immer positiv denken, das wird schon...

Vielleicht geht es dir wie vielen schon: WEnn du erst mal begonnen hast ist es nicht so schlimm wie erwartet und du meisterst es besser als du jetzt denkst. Versuche, dich nicht zu zwingen loszulassen das geht nicht. Versuche es momentweise. Mache Dinge welche du gern machst, beginne einfach damit auch wenn du momentan keine Lust hast. Mir haben Handarbeiten immer sehr geholfen. Das hat mich genug abgelenkt dass ich nicht mehr ständig daran denken konnte. Gute Bücher, Sport, Leute treffen, Kino... Tu dir viel gutes. Nimm dir für jeden Tag etwas schönes vor und zieh das auch durch. Es ist wichtig die pos. Kräfte zu stärken.

"Loslassen" heisst nicht, dass man gar nicht dran denken darf. Das ist nicht möglich. Loslassen heisst, sich so gut wie möglich in der Situation einrichten, sich sehr gut schauen. Den Gedanken auch mal Grenzen setzen. ("für heute ist genug, morgen wieder")

Hast du eine Freundin der du alles erzählen kannst? Das ist extrem wertvoll. Entlastet v.a. auch die BEziehung weil dann nicht nur GG seine Ohrin hinhalten muss. Manchmal braucht es 3 Minuten am Telefon und man muss etwas loswerden und dann ist es besser. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht dass es manchmal gut ist NICHT über alles in Breite und Länge zu reden weil man dann selber weniger drüber nachdenkt. Ausprobieren!

Kopf hoch! Es haben es schon so viele geschafft und überstanden hier! Auch DU schaffst das! Schritt für SChritt, eins ums andere! Schicke eine grosse Portion Mut und Kraft!

@ Karottenkopf
Gewicht: Habe während der Behandlung immer 2,3 Kilo zugenommen, in den Pausen waren die aber schnell wieder weg. Vermute dass es mehr Wasser war. Habe aber auch versucht gut auf die Ernährung zu achten weil ich am Schluss nicht auch noch ein Gewichtsproblem haben wollte und es ja sowieso sinnvoll ist im Hinblick auch SS-werden/SS-sein. In den Frischzyklen hatte ich wegen der Überstimu jeweils wenig Hunger und musste so viel Trinken dass es mir so zusätzlich noch verging. Fazit: War insgesamt kein Problem auch wenn das Gewicht in der Behandlung schon schwankte. Glaube eine grössere Gefahr ist das "Frustessen" unter der Anspannung.
2010, 2012, 2016/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12179
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@seka: mein Mann war auch so - wir machen jetzt die ICSI und dann bekommen wir ein Kind. So einfach war das für ihn. Mich hat das rasend gemacht, konnte das nicht nahcvollziehen und dennoch war es gut, dass wenigstens einer von uns mit dieser naiven, kindlichen Art an die sache heran ging. Und weisst du was? Er hat recht behalten.... ;-)
Mir ging es übrigens auch so, bevor die Bahndlung los ging - kaum waren wir dann mittendrin, gings mir wieder besswer, einfach weil ich das Gefühl hatte, es passiert nun was.
Beruhigungsmittel sind vielleicht nicht die richtige Lösung, ich würde eher vorschlagen, tu dir selber was gutes. Etwas, dass der seele gut tut, verwöhn dich selber ein bisschen (egal ob ein wellnessweekend, eine tolle handtasche, Ausgang mit freunden, 5 staffeln deiner Lieblingsserie am stück, Vanilleeis mit Schoggisauce... ganz egal, ... tu dir was gutes und denk daran: all die Frauen hier, die jetzt im nachhinein so superklug daherreden, die waren mal in der selben situation wie du.... )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

liebe seka: ich kann dich gut verstehen! mir ging es vor einem jahr vor der ersten icsi genauso! ich hatte auch angst davor, machte mir dauernd gedanken, fragte mich, was mit mit meinem körper passieren wird - und vor allem, ist es das richtige, geht nicht alles zu schnell? mir hat es geholfen, mich möglichst gut darüber zu informieren, so fühlte ich mich sicherer und nicht völlig ausgeliefert, den ärzten, den hormonen, meinem körper... dafür hat mir das forum hier super geholfen! ich hab bestimmt hundert fragen gestellt :-) und bekam immer eine hilfreiche antwort! die 1. icsi ist sicher die schwerte (denk ich) und es werden auch noch während der behandlung viele fragen aufkommen... lass es auf dich zukommen! schlussendlich hat es auch was gutes, dass du den kiwu auch mal aus der hand geben kannst! du bist bei der icsi nicht mehr alleine dafür verantwortlich, die ärzte schauen zu dir, unterstützen dich... es ist halt auch stückweit ein kontrollverlust - am besten ist eine gute mischung aus loslassen und eigenverantwortung... du wirst das schon schaffen! bezüglich beruhigungsmittel: mir hat "bryophillum" (kautabletten von weleda) geholfen. das ist zwar vor allem in der ss empfohlen, schadet aber sicher auch nicht schon vorher zu nehmen.... viel glück!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hallo Zusammen ich bin neu hier und starte am Di mit der Downregulierung. Es wird die erste ICSI. Stimuliere seit fast 2 Jahren mit Gonal f und "spontanem" GV. Ltztes Jahr hatte ich einen Abort. Versuchszeit seit 4 Jahren.

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Hallo Zusammen,
Herzlichen Willkommen Manuela82! Viel Erfolg wir sind dann genau gleich in der Icsi Behandlung!
@Seka wie geht es dir? Ich hoffe gut!!

Ich werde gerade ins kalte Wasser geschmissen, da letzte Eiche erst die OP hatte mit der Polypentfernung, dachte ich ich muss euch eine Zykluslänge warten bis wir mit der Icsi Vorbereitung beginnen können!
Jetzt hab ich diese Woche bei meiner Praxis angerufen und die sagten das ich am Sonntag (also heute) mit der Downregulation beginnen kann!!!
Dadurch habe ich wenig Zeit über das ganz nachzudenken ( was ich finde auch schon vorher genügend gegrübelt
hatte ) und ich freu mich einfach Sascha losgeht und wir unseren Wunsch näher kommen!
Jetzt bin ich gespannt und auch etwas ängstlich wie ich die Downregulation vertrage!

Schönen Sonntag !
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

@Entli, sonrie, maosch: Ich danke euch für eure guten Tipps.. Ich habe diese Woche schon einiges umgesetzt.. Und ich muss sagen, es hat echt gut getan.. Ich habe einer guten Freundin angerufen und hab ihr mein Leiden erzählt.. Dann habe ich jeden 2. Tag ein Bad genommen, habe dazu schöne Musik gehört und konnt mich dabei echt gut entspannen.. Was mir auch geholfen hat ist ein Gespräch mit meinem Mann.. Der hat mich dabei in den Arm genommen und hat mir versprochen, dass er mich niemals in stich lässt und immer für mich da ist. Diese lieben Worte haben mir Kraft gegeben.. Und ja ihr habt recht, von meiner Seite habich alles gemacht.. Ich schaue auf die Ernährung.. Ich gehe in die Akupunktur ect ect.. Und ich denke auch das ichin guten Händen bin..

@karottenkopf: danke mir geht es wieder besser.. Wie geht es dir??

@manuela: herzlich willkommen.. Wann startest du?? Ich hatte die douwnregulation am letzten Mittwoch.. Und am 18.3 beginne ich mit dem stimmm...
ET 23.12.2016 es sind twins

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@hope
Das tönt wirklich schräg. Halt eben wirklich nach einem Business, aber so ist es wohl für die Kliniken ohnehin.

@Seka
Ich hab dich auf die 1. Seite genommen. Freut mich, dass du dich verwöhnen kannst. Lass es dir weiterhin gutgehen und konzentriere dich auf diese positiven Inseln. Und natürlich: Daumen gedrückt für die ICSI.

@Manuela
Willkommen und Daumen sind gedrückt für die ICSI!

@Karottenkopf
Na ist doch toll. Ich fand’s jeweils irgendwie entspannend, wenn das Ganze endlich losgegangen ist. Die Warterei find ich irgendwie schlimmer. Auch dir sind die Daumen gedrückt!

@Puffetina
Wie geht’s dir? Die 2 Wochen müssten ja jetzt um sein, nicht? Durftest du schon testen?

Allen anderen einen guten Wochenstart.

Benutzeravatar
Puffetina
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 10:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Puffetina »

tja was soll ich sagen. ich bin grad am boden zerstört, weil es wieder nicht geklappt hat. jetzt heul ich mich mal aus und dann steh ich wieder auf....

gesendet vom mobile....für tippfehler haften andere!
___________________

1. ICSI Okt 13 -> abbr.
2. ICSI Mai 2014 -> neg.
3. ICSI Okt 14 -> neg.
4. ICSI Feb. 16 -> neg.
5. ICSI Feb. 17 -> pos.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

Ach nein, Puffetina, das tut mir wirklich leid. Heul dich aus. Wirf ein paar Kissen auf den Boden und stampf drauf rum. Oder besser: Gönn dir ein Glas von eurem besten Grappa oder Cognac oder was auch immer dein Lieblingsgift ist, einfach irgendwas, was du sicher nicht tun würdest, wenn's geklappt hätte und geniess es.
Und wenn du deinen Frust rauslassen musst, hier findest du immer offene Ohren bzw. Augen.

Liebe Grüsse

Antworten