Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Layla81
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 25. Jan 2009, 08:19
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Layla81 »

Hallo

Ich habe nun seit 2 Wochen ein kleines Bauernhof Tigerli. Wir wohnen im EG und es wird auch eine Freigänger Katze sein.

Was ich aber auf den Fall kaufen werde sobald sie nach draussen geht, ist ein PETPOINTER. Sprich, ein GPS Tracker am Halsband mit welchen ich den Standort der Katze ermitteln kann. Finde ich eine ziemlich sinnvolle Anschaffung, falls sie mal verschwinden sollte (Keller, etc.)


Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Nica79
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 09:41
Wohnort: BL

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Nica79 »

@Layla81
Wir haben 2 Freigänger. Betreffend dem PETPOINTER würde ich mir nicht grosse Hoffnungen machen. Es ist gut möglich, dass du dann nur den PETPOINTER ohne Katze findest. 8) Unser Kater hat die Halsbänder ca. 1 Tag an, dann kommt er wieder ohne nach Hause. :lol:

LG Nica (die in den letzen 4 Jahren bestimmt 20 Halsbänder gekauft hat und nun aufgibt)
Grosse 2007
Kleine 2010

Layla81
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 25. Jan 2009, 08:19
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Layla81 »

Hallo Nica79

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Ich habe mir da eigentlich ziemlich Hoffnung gemacht, dass das eine tolle Erfindung ist :cry:
Ich denke zwar meine wird eh nicht allzu weit weg gehen, wir haben hinter dem Haus einen grossen Garten....naja, ich werde es dann ja sehen.. :wink:

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Krambambuli »

Hallo

Ich finde es toll von euch, dass ihr euch so viele Gedanken macht und nicht einfach reinschiesst. Ich schätze das bei Menschen sehr.

Ich selber habe 2 Katzen. Freigänger. Ich bin 29j. Ich wohnte nun 10 Jahre in Mietwohnungen, wo mir die Katzenhaltung zwar erlaubt wurde, ich aber die Bedingungen nicht gut fand. Ich klärte jeweils bei allen meinen Wohnungen die Tierhaltung direkt ab, da ich einen grossen Hund habe. Da ich mir das Törchen, eine Katze zu holen, offen lassen wollte, klärte ich das immer direkt mit ab.

Nun ergab es sich wie gesagt nicht, dass ich Katzen haben konnte. Entweder war die Wohnung zu hoch oben, oder an einer Strasse.
Nun wohnen wir in einem Haus und hopps, habe ich zwei Büsi geholt.

Was ich damit sagen will......

.....Meine innere Überzeugung sagt mir das Katzen raus müssen. Sollte man in einem Tierheim zwei Katzen finden welche nur Wohnungshaltung gewohnt sind, hätte ich noch damit leben können. Aber junge Büsi als Wohnungskatzen selbst erziehen - NO! Und WENN eine Wohnungskatze, nur um Doppelpack (es sei denn das Tier ist unverträglich).

Ich finde, man muss manchmal eine Idee verschieben.

Liebe Grüsse, Krambambuli

Edit : ich wuchs mit Katzen auf, sie lebten ihr Leben, als Freigänger, bis zum natürlichen Tod.

Benutzeravatar
Nica79
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 09:41
Wohnort: BL

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Nica79 »

Das Freigängerleben ist sicher das beste für die Katzen, für die Mäuse weniger...
Unsere Kleine (1 Jahr alt) entwickelt sich zur besten Mäusejägerin aller Zeiten. Ich entsorge mittlerweile fast jeden Tag eine Maus/Vogel/Eidchse. :cry:

Der Kater ist wenigsten so nett und frisst die Viecher dann auch.
Grosse 2007
Kleine 2010

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Ups... »

weshalb sind meine Katzen keine Freigänger...

Ich sehe, dass Thema ist ein "Aufhänger". Ich habe ja unterdessen noch 2 Katzen, die drinnen wohnen... weshalb? Falls es euch interessiert:

"Dickerchen"
habe ich aus einem Haushalt "gerettet". Er was das Büsi einer jungen Frau. Nur schon die Story, wie sie zu dem Tier gekommen ist, ist haarsträubend. Weil sie unbedingt ein schwarzes Büsi wollte, hat ein Kollege von ihr, von einem Bauernhof ein schwarzes Büsi geholt. Es war wohl damals max. 10 Wochen alt (zu früh). Er hat es dann 3 Tage bei sich, bis er es einem anderen Kollegen gab, der es noch eine Nacht bei sich zu Hause hatte, bis es dann zu der jungen Frau kam. Die hatte wohl ein wenig Freude am schnüsigen jungen Büsi - aber nicht lange. Ich schätze durch die "Anreise" geschockt, hat das Büsi angefangen rumzuseichen. was natürlich nicht so schön ist. Futter hat sie schon gegeben, Nassfutter, auf das alte Nassfutter welches schon SChimmel angesetzt hat. Katzensand hat sie auch gebraucht, aber halt nur so 1cm hoch, mehr nicht...
Sie wurde dann schwanger und musste die Katze loswerden. Ich hab sie genommen. Sie war 6 Monate alt, noch nie beim Tierarzt, nicht geimpft, nicht entwurmt und voller Läuse... P.S. die Katze seicht heute leider noch rum - sie ist 14 Jahre alt.

De Chli

Büsi war im Tierheim. Der Wurf sollte vom Bauern ertränkt werden - 4 von 5nen konnten gerettet werden. Katze hat Dauerschnupfen, da kommt so viel so grüsiges Zeugs aus der Nase raus... wäähhhh... und das klebt an Fenstern, Wänden, Möbeln, Boden, Kleider.... wäääähhh (ich musste jede Wohnung, wo die Katze mitwohnte neu malen lassen wegen den Flecken). Keiner wollte ein Büsi dass so grüsige Sachen macht. Ist leider unterdessen gestorben. Nierenversagen.

De Midi

Büsi war auch im Tierheim. Büsi ist total verschüchtert. Konnte nicht gestreichelt, nicht gekuschelt werden. Büsi versteckt sich nur - Büsi wurde vom Bauern wohl des öftern "mies" behandelt. Keiner wollte ein Büsi, dass man nicht sieht. Büsi versteckt sich heute noch. Lebt jetzt seit 12 Jahren bei mir. Die gebrochene Nase (miese Behandlung) macht kaum Probleme.


Ich hatte nur Wohnunge, wo man Katzen nicht rauslassen konnte.
Ich bin überzeugt, denen ergehts / ergings besser, als im Tierheim.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Phase 1 »

Ups ich finde es Mega toll von dir das du die Katzen aufgenommen hast!
Ich hab zwei büsis.beides Geschwister und auch meine zwei kommen aus schlechter Haltung.
Sie lebten in einer Wohnung ( 1 Zimmer und wc!) kein Freigang.
Ich bekam alles und das Katzen Kistchen war nicht mal ausgeräumt gewesen.
Da war kot von min einer Woche drinne!!!
Ich habe die Kater dann liebkost und alles gemacht.
Heute sind sie freigänger und kommen nur noch zum füttern heim.
Sie sind soooooo gerne draussen!
Und das will ich ihnen nicht nehmen.
Sie wollen auch nicht rein wenn Türen und Fenster zu sind.
Sie lieben ihre Freiheit.
Damit Sie mir nicht ständig tote Tiere Heim bringen haben Sie Halsbänder mit einer kleinen Glocke Drann.
obwohl die verlieren sie regelmässig ;-)

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von mias mama »

Layla81 hat geschrieben:Hallo

Ich habe nun seit 2 Wochen ein kleines Bauernhof Tigerli. Wir wohnen im EG und es wird auch eine Freigänger Katze sein.

Was ich aber auf den Fall kaufen werde sobald sie nach draussen geht, ist ein PETPOINTER. Sprich, ein GPS Tracker am Halsband mit welchen ich den Standort der Katze ermitteln kann. Finde ich eine ziemlich sinnvolle Anschaffung, falls sie mal verschwinden sollte (Keller, etc.)


Liebe Grüsse
Bitte denk daran, dass halsbänder für katzen unter Umständen lebendgefährlich-tötlich sein können. Auch mit dem sicherheitsverschluss

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Krambambuli »

Wie gesagt. Bei besonderen Umstände können Pferde nicht geritten werden, Kühe geben keine Milch, Hunde bellen nicht und Katzen bleiben lieber drinnen.

In der Regel wollen Pferde bewegt werden, Kühe geben Milch, Hunde bellen und Katzen jagen gerne draussen.

Ende :D

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Lunida »

Krambambuli hat geschrieben:Wie gesagt. Bei besonderen Umstände können Pferde nicht geritten werden, Kühe geben keine Milch, Hunde bellen nicht und Katzen bleiben lieber drinnen.

In der Regel wollen Pferde bewegt werden, Kühe geben Milch, Hunde bellen und Katzen jagen gerne draussen.

Ende :D
Danke - und: Unterschreib! :wink:

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Lunida »

Layla81 hat geschrieben:Hallo

Ich habe nun seit 2 Wochen ein kleines Bauernhof Tigerli. Wir wohnen im EG und es wird auch eine Freigänger Katze sein.

Was ich aber auf den Fall kaufen werde sobald sie nach draussen geht, ist ein PETPOINTER. Sprich, ein GPS Tracker am Halsband mit welchen ich den Standort der Katze ermitteln kann. Finde ich eine ziemlich sinnvolle Anschaffung, falls sie mal verschwinden sollte (Keller, etc.)


Liebe Grüsse
Grundsätzlich gute Sache - ja... aber eben nur grundsätzlich! :wink: Meine beiden Katzen verlieren ihre (normalen) Halsbänder im Schnitt alle 1-2 Monate... wäre das ein Petpointer-Halsband, müsste ich also alle 1-2 Monate einen neuen Petpointer kaufen :shock: . Ich wäre schon längst bankrott! :lol: :lol:

Von daher - nein! Der Petpointer ist für mich leider keine Lösung. Wenn schon, dann müsste die Ortung direkt über den Chip machbar sein. Alles andere macht keinen Sinn.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Minchen »

Ortung über den chip / halsband

Ich hab mir an unserem alten wohnort auch gedanken gemacht wegen sowas (dort sind einige katzen verschwunden - unter anderem eine von uns). Aber wie sieht das mit der strahlenbelastung aus, welche ein solcher gps-sender aussendet? Ich gebe zu, ich habe mich nicht weiter informiert, vllt wäre ich dann eines besseren belehrt worden.
Bild

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Leela »

In der letzten Tierwelt war ein Artikel über Freigängerkatzen (und deren Opfer)...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Katze als Freigänger oder Wohnungskatze?

Beitrag von Krambambuli »

Das hatte ich auch gelesen. Hake das unter "thats Life" ab.

(Auch wenns natürlich etwas arg ist, da die Katzen doch recht in der Überzahl sind. )

Antworten