Antolin 2. Klasse
Moderator: conny85
Re: Antolin 2. Klasse
OT - Thema Punktejagd: Es gibt Bücher mit schwierigen und einfachen Fragen (z.B. Die kleine Hexe (Preusler), „Der kleine Drache Kokusnuss“ etc.). Das gibt dann quasi die doppelte Punktzahl für ein Buch.
Re: Antolin 2. Klasse
Bei uns darf für ein Buch nicht beide Fragen gelöst werden. Entweder die schweren oder dann die leichteren.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Antolin 2. Klasse
Ich finde es als Instrument zur Benotung nicht ideal, weil es bei einer falschen Antwort Minuspunkte gibt, anstatt einfach keine. Würden die LP's dies so bei normalen Prüfungen handhaben, wäre ich damit auch überhaupt nicht einverstanden. Daher finde ich es etwas unfair wenn Antolin zur Benotung verwendet wird.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Antolin 2. Klasse
@Carina2407: DAS finde ich auch ein bisschen blöd. Auch dass man, Wie es bei Sternli 05 ist, nur einmal die Fragen beantworten kann und nicht auch noch den schwierigeren Fragenkatalog als Steigerung machen darf. Unsere Tochter beschwert sich auch immer mal wieder, dass bei gewissen Büchern die Fragen nicht eindeutig gestellt werden oder dann zwei richtige Antworten pro Frage aufgezählt sind und man dann die richtigere der beiden herausfinden müsse. Weiss nicht, ob die Fragen mit den jeweiligen Antworten überhaupt von Fachpersonen vorab kontrolliert werden.

Re: Antolin 2. Klasse
Ich habe mich gerade letzte Woche mit der 2. Klass-Lehrerin meiner Tochter unterhalten: Sie findet gewisse Fragen im Antolin doof - wie ich auch. Es geht vielfach nicht darum, ob man den Text verstanden hat, sondern, ob man noch weiss, was auf Seite 57 auf der zweitletzten Zeile steht (aktuell bei "Wir Kinder aus Bullerbü": Wie viele Wochen Sommerferien haben die Kinder? 4 / 6 / 8 Wochen). Kinder können auch demotiviert werden, für sie eher schwierige Bücher zu lesen. Meine Tochter hat sich durch alle 300 Bullerbü-Seiten gekämpft, das finde ich grossartig. Das Buch ist für die 4. Klasse eingestuft. Aber vielleicht hat sie das eine oder andere halt nicht ganz verstanden. Das macht aber nichts. Den roten Faden hat sie und in ein, zwei Jahren liest sie das Buch dann vielleicht noch mal. Die Lehrerin hat einen pragmatischen Ansatz: Die Kinder, die es motiviert, sollen Antolin machen, die anderen sollen es sein lassen.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Antolin 2. Klasse
Also ich bin echt froh, dass unsere Lehrerin das Antolin nicht so überbewertet. Es ist freiwillig und fliesst nicht in die Note ein. Ich finde das ehrlich gesagt total bescheuert. Sie hat einfach mal erwähnt, dass die, die Punkte sammeln am Ende der 2. Klasse ein Diplom erhalten werden. Eine Minimalpunktzahl wurde aber nicht gefordert.
2008, 2010, 2013
Re: Antolin 2. Klasse
Hier wird Antolin auch nicht kontrolliert. Bisschen frustrierend für meine Tochter, die sich über ein Lob freuen würde.
Aber Antolin ist ohnehin nicht das Gelbe vom Ei. Da werden die Fragen nach dem Hören von Hörbüchern beantwortet oder nach dem Vorlesen. Andere haben so wenig Punkte, dass sie frustriert aufgeben. Dieses ganze Vergleichen ist nicht gut für die Lesemuffel. Gerade die, für die es vermutlich gedacht ist, profitieren am wenigsten.
Aber Antolin ist ohnehin nicht das Gelbe vom Ei. Da werden die Fragen nach dem Hören von Hörbüchern beantwortet oder nach dem Vorlesen. Andere haben so wenig Punkte, dass sie frustriert aufgeben. Dieses ganze Vergleichen ist nicht gut für die Lesemuffel. Gerade die, für die es vermutlich gedacht ist, profitieren am wenigsten.
N. und S. - 2009