Zeugnisnote 6

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Moreen »

Sommer08 hat geschrieben: Warum dieser Unterschied in der CH? Möchte man am Ende verhindern, dass zu viele Kinder ans Gymi gehen? Ich verstehe es nicht.
Das denke ich nicht. Es aber gewiss so, dass am Gymnasium ein gewisses Level gefordert ist; und dieses Level kann nur bringen und halten, wer "ring" lernt oder dann eben bereit ist, enorm viel Lernaufwand zu betreiben. Und dank der sensationellen Bildungslandschaft, die wir hier in der Schweiz haben, ist es keinem verwehrt, die Matura zu machen - wenn nicht auf dem klassischen Weg, dann halt über die Berufsmatura oder die Erwachsenenmatura....
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von lunita »

Berlin hat geschrieben:
lunita hat geschrieben: ja zum glück hat man im gym keine so küchenpsychologie-notenanpassung... schriftlicher schnitt und mündliche gewichtung (unterrichtsbeteilung, heftführung, vorträge, dialoge) dazu und mathematisch gerechnet. fertig. da kann niemand kommen und sagen: ach, diese nase gefällt mir nicht, jetzt runde ich da mal bisschen ab :roll:
Naja, so ganz stimmt das nicht. Grade mündliche Noten dienen im Gymi schon auch dazu, eine Note eher auf- oder abzurunden. Dies wird ja auch Ende Semester zwischen allen Lehrpersonen im Notenkonvent diskutiert. Ganz eindeutig mathematisch ist das auch da nicht. So zumindest im Gymi meines Sohnes.
hier zumindest nicht. da wird die mündliche note bereits vor dem konvent bestimmt, und zwar in jedem fach. die erfährt der schüler auch nebst den schriftlichen, die ja bereits klar sind. die mündliche fliesst dann mit einer bestimmten gewichtung ein. diese endnote kommt dann zum konvent. bis jetzt war es noch nie der fall, dass danach noch eine note geschraubt wurde. bin mal gespannt, wie es heute ist, der notenkonvent findet nämlich jetzt gerade statt :wink: vielleicht kann ich danach etwas anderes berichten :wink:
maturand + musiker

Tina234
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Feb 2018, 15:39

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Tina234 »

Mein Sohn, 2. Klässler im Kanton Zürich, hat eine 6 in Mathe. LG, Tina

lisala
Member
Beiträge: 124
Registriert: Di 22. Sep 2009, 23:59
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von lisala »

Im Notenkonvent schaut man bei den versetzungsgefährdeten Schülern, wie die Rundung gesamthaft in allen Fächern ist.
Wurde zum Beispiel in mehreren Fächern abgerundet ( mathematisch korrekt, also ab 3.74 wir abgerundet, 3.75 aufgerundet ), ist es gesamthaft doch unfair. Prüfungsnoten und mündliche Noten kann man dann zwar nicht mehr ändern, aber unterschiedlich gewichten, so dass die Rundung schlussendlich gesamthaft fair ist. Es geht da vor allem um die "knappen" Fälle, also dass niemand quasi "nur" wegen Rundungseffekten sitzenbleibt.

@Sommer
Hier auch Kanton ZH, in der Unterstufe gab es noch Sechsen, in der Mittelstufe nicht mehr ( gäbe es nur für herausragend ausserordentlich ganz speziell gute Leistungen;-) ). Da man vorher schon wusste, dass in der Mittelstufe strenger bewertet werden wird, stört das niemanden. Sechser oder nicht, hat wohl mehr mit den einzelnen Lehrpersonen bzw. wie es in den einzelnen Schulhäusern gehandhabt wird zu tun, als mit dem Kanton.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Christa »

Bei uns ist das Thema Noten auch nicht zu durchschauen. Hab mal in der Primarschule per Zufall festgestellt das in M und U die Lehrer
bei der Tochter für Schreibfehler und aber Wort richtig noch einen halben Punkt geben und beim Sohn im gleichen Schulhaus eifach andere
Lehrer da gar kein Punkt.
In der Oberstufe kam meine Tochter mal heim und sagte mir die Punktzahl bei der Prüfung und ich was hast du dann für eine Note.
Sie das weiss ich noch nicht. Ich zu Ihr oh ist denn bei euch jemand krank. Sie nein aber die Lehrer müssen warten bis die Lehrer der anderen
Klasse die Prüfung korrigiert haben, sie dürfen da kein besserer Notenschnitt haben als die A Klasse. Und dann wohl erst die Realschüler
die müssen dann warten bis die A und die Sekklasse fertig sind und haben so ja auch nie eine Chance ihr können zu zeigen.
Da gibt es bei uns dann noch Prüfungen die im ganzen Kanton gleich sind und die zählen aber nicht im Zeugnis.Aber sowas fände ich eben
fair wo doch dann geschaut wird ob der Stoff.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Phase 1 »

Christa das ist aber bei uns gleich wenn alle Schüler der verschiedenen Klassen dieselbe Prüfung schreiben. Meine zwei OS Schüler müssen dann teilweise zwei Wochen warten bis sie wissen was sie für eine Note haben.
Wenn jemand krank ist wird die Prüfung auch solange zurück behalten bis der betreffende Schüler sie nachschreiben konnte.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von sillyspider73 »

@gymi:
Dass nur die besten Schüler es heutzutage noch ans Gymi schaffen, kann ich GAR NICHT bestätigen. Mein Mann ist Gymi-Lehrer, und er fragt sich bei ca. einem Drittel bis der Hälfte der Schüler, wie sie es überhaupt hierhin geschafft haben. Da werden die Teenies mit allen Mitteln ins Gymi gehoben (z.T. auch aus Gefälligkeit - viele Schüler von GG sind aus sogenannt "mehbesseren" Kreisen...) und dümplen dann dort vor sich hin, vergeuden mehrere Jahre durch Wiederholen und Wechseln der Abteilung, um dann doch abzubrechen und sich auf die Lehrstellensuche zu machen. Gegnüber einem Schüler, der nach der Sek mit guten Noten eine Lehrstelle gesucht hat, sind sie enorm benachteiligt. GG und ich haben uns geschworen, dass wir - obschon beides Akademiker - unsere Kinder niemals einer solchen Tortur aussetzen werden, wenn sie nicht dafür geeignet sind bzw. es nicht wollen.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von sillyspider73 »

:D Note 6:
Da hat sich aber offenbar in den letzen Jahrzehnten, seit ich in der Schule war, viel verändert. Bei uns wurden von 1. Klasse bis Gymi-Prima Sechsen vergeben (ich war in verschiedenen Kantonen eingeschult).

Benutzeravatar
Johanna74
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 28. Dez 2004, 14:06

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Johanna74 »

Wir wohnen im Kanton Lu und Noten gibt es ab der 3. Klasse. Bei uns ist es durchaus üblich für sehr gute Leistungen in einem Fach auch eine 6 ins Zeugnis zu schreiben. Alle meine Jungs hatten schon 6er im Zeugnis und sie sind bestimmt nicht die einzigen.
unsere boys nov05 april07 feb09

Aljona
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Feb 2011, 00:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Aljona »

Also, dass im Kanton Zürich in der Unterstufe keine 6er verteilt werden, kann ich nicht bestätigen. Mein Sohn hatte sowohl in der 2.Klasse zwei 6er (Mathe und Deutsch), wie auch jetzt. Wir wohnen in der Stadt Zürich...

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Sommer08 »

@sillyspider: vielleicht wollen sie genau wegen dem ein wenig entgegenwirken! Wir wohnen in einer Gegend, wo bis zu 50% ins Langzeit(!)gymi gehen! Verrückt!
Eine Familie ist kürzlich hierher gezogen und ihr Kind hat plötzlich viel die schlechteren Noten. Vorher wohnten sie in einem eher bildungsarmen Umfeld.
@Aljona: aus Interesse, wohnt ihr in einem Kreis mit einem hohen Anteil an nicht Deutsch sprechenden Kindern?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Nuuneli »

Eigentlich finde ich es schade (und genauso neben den Schuhen, wie eine Note über 6 in einer Prüfung), dass es Lehrpersonen gibt, die per se keine Sechsen vergeben. Das würde bedeuten, dass man in einem Zeugnis ohne Schulnoten auch kein Pendant dazu gewählt werden darf. Ich nehme an, dort heisst es: "erweiterte Anforderungen voll und ganz erfüllt" und würde einer Sechs gleich kommen. Wie sieht es denn in diesen Zeugnissen aus? Das nimmt mich schon Wunder....

(Und wieder mal eine Stimme gegen die Gymiprüfung, wenn ich die Zürcher Schreiberinnen und Schreiber hier lese...)
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von AnnaMama »

Ich weiss gar nicht mehr wie bei uns in der 1. und 2. Klasse die Bewertungen formuliert wurden. Aber so wie ich die Gespräche in Erinnerung habe wurden schon "6er" in Worten ausgesprochen. Bei unserer Tochter war mal kurz ein Klassensprung ein Thema weil sie bereits beim ersten Beurteilungsgespräch alle Lernziele der 1.Klasse erreicht hatte und z.T. schon Lernziele der 2. Klasse erreichte. Das heisst für mich, dass ihre Leistungen einer 6 entsprachen.
Nuuneli hat geschrieben:(Und wieder mal eine Stimme gegen die Gymiprüfung, wenn ich die Zürcher Schreiberinnen und Schreiber hier lese...)
Oh ja, das finde ich auch. Ich bin froh haben wir hier diesen Übertrittsstress nicht. Wir stecken im Moment gerade mit unserer Mittleren drin und es ist sehr entspannt und unterdessen klar wohin sie nächstes Jahr geht.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Nuuneli »

Hab' grad das Zeugnis vor mir: da gab es nur mit oder ohne Versetzungsentscheid - keine Bewertung der einzelnen Fächer. Retrospektiv habe ich also keine Ahnung, wie unsere Jüngste in den ersten beiden Primarschuljahre unterwegs war (damals wurden wir aber mittels 3 Gesprächen informiert). Dass dies in den oberen Klassen und in der Sek umgesetzt wird...ich glaube, das wird dauern. Versteckte Kosten für die Schüler werden sich vermehren: Stellwerktest und Multicheck beweisen das ja schon.

@Annamama: Super, wenn's klar ist - alles Gute und gutes Gelingen meinerseits! (Wir stehen immer noch am gleichen Ort: unsere Mittlere hat am Orientierungsabend der FMS erfahren, dass die 1. Klasse jeweils in ein Lager geht -> hoffe, das wird nicht der Todesstoss sein...) Aber es gibt ja noch etwas Zeit ;-) .
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von AnnaMama »

Ich kann mich noch erinnern, dass die LP eine lange Liste mit Lernzielen hatte. Dort gab es erfüllt, teilweise erfüllt und nicht erfüllt. Anhand der Lernziele wurde entschieden ob das Kind eine Stufe höher kommt.

@Nuuneli
Danke! Für die LP ist schon länger klar, dass die eine Gymischülerin ist. Wir hatten noch ein paar Bedenken. Jetzt ist es aber vor allem auch für sie klar, dass sie gehen möchte.
Deiner Tochter wünsche ich eine gute Entscheidungsfindung. Geht sie in dem Fall nicht gerne in Lager?

Aljona
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Feb 2011, 00:06
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Aljona »

@ Sonmer 08
Ja, wir wohnen in einem Kreis mit sehr vielen nicht Deutsch (Muttersprache) sprechenden Kindern.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Nuuneli »

@Annamama: Danke! Sie hat's leider nie mehr geschafft, auswärts zu schlafen, seit sie in die Schule gekommen ist (dort haben ihre Schlafprobleme begonnen).
200120042007

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von gast »

Meine haben auch mehr als einen 6er im Zeugnis, jetzt in der 5. Klasse, aber im Notendurchschnitt nicht. Bei uns zählen Mathi, Deutsch und NMM zum Notenschnitt. Wir haben auch einige Kinder in der Klasse, die haben im Schnitt einen 6er, also alles nur 6er im Zeugnis.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Sanne »

Ich wollte nur kurz unsere neuste Zeugnis-Noten-Episode berichten: Sohn hatte NIE ein 6er in Mathe während der ganzen Primarstufe, obwohl er da echt super-gut ist. Nun ist er seit Sommer im Langzeitgymi und hat nun stolz ein 6er präsentiert in Mathe, das soll mal einer verstehen...

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Zeugnisnote 6

Beitrag von Sommer08 »

Liebbe Sanne!
Das freut mich von Herzen, dass er den wohllverdienten 6 in Mathe gekriegt hat. :D
Ich verstehe es auch nicht wirklich... warum es in gewissen Schulen aus Prinzip keine 6er gibt. :roll:

Antworten