Namensänderung bei Heirat bereut?
Moderator: conny85
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Interessant, wie sich diese Diskussion entwickelt. Rückblickend haben mein Mann und ich viel zu viel diskutiert über diesen Namen, es ist eigentlich völlig irrelevant wer wie heisst. Ich würde meinen Namen immer noch behalten wenn ich nochmals heiraten würde. Es hat weder mich noch die Kinder je gestört, dass wir nicht gleich heissen. Gerade die Kinder kennen nichts anderes. Und mit wem ist man heute noch per Sie? Mit dem Kinderarzt und dem Lehrer. Und wenn mein Mann einen Handwerker bestellt und der mich mit Müller anstatt mit Meier anspricht soll er halt. Ich finde die ganze Diskussion völlig überwertet. Der Namen hat für mich nichts mit Gleichstellung und Emanzipation zu tun. Ich finde es aber sehr wichtig und richtig, dass man heute die Wahlmöglichkeit hat.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Die Wahlmöglichkeit war immer schon da, nur nutzt sie ein sehr kleiner Teil. Ich habe einige Freundinnen, die es bei der Heirat kaum erwarten konnten, endlich Frau XY zu werden. Woher kommt diese Selbstverständlichkeit? Meine Freundinnen hatten nur ein Gespräch darüber, wenn der Mann Ausländer ist & einen komplizierten Namen hat oder wenn sie den eigenen behalten wollten. Ansonsten wurde diskussionslos der Name des Mannes angegeben... auf meine Frage hin "wieso eigentlich" (v.a. da eine Freundin einen besonders tollen Namen hat, der Mann absolut nicht), kriegte ich jeweils ein "Hääää"?
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Wie meinst Du das? Meines Wissens konnte meine Mutter von Gesetzes wegen nicht wählen, wie sie bei der Heirat hiess. Das Gesetz schrieb ihr meines Wissens vor, dass sie mit der Heirat den Namen UND den Bürgerort des Mannes annahm. Wobei ich bei der Heirat dies bestimmen konnte und z.B. aus emotionalen Gründen meinen Bürgerort behalten habe. Auch wenn es nicht wirklich relevant ist. Aber es ist halt für mich meine Heimat oder wenigstens mehr Heimat als der Bürgerort meines Mannes.
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
"Seit immer" ist wohl übertrieben, aber seit einigen Jahren. Meine Generation, die vor 10-15 Jahren heiratete, hatte die Wahl.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Meine Mutter hatte keine Wahl, mein Vater war das Familienoberhaupt. Der Mann durfte nach damaligem Ehegesetz der Ehefrau die Erwerbsarbeit verbieten. Geheiratet haben sie 1973. So viel ich weiss, war dieses Gesetz weit in die 1980ger gültig, denn geschieden haben sie Anfang 1990ger, nach neuem Ehegesetz..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Ich rede ja von der neuen Generation & habe das "seit immer" wieder zurückgenommen
meine Mutter hatte das Glück einen Mann zu heiraten, der gleich heisst


Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Falls es jemanden interessiert, ich habe mich entschieden, meinen Namen zu behalten. Ich werde in Zukunft praktisch nur am Arbeitsplatz mit Nachnamen angesprochen werden und da konnte ich mir einfach nur meinen Namen vorstellen. Privat wäre es mir nicht so wichtig.
Für mich hat es etwas mit Gleichstellung zu tun, dass wir seit der Gesetzesänderung die Möglichkeit haben, unseren Namen zu behalten UND ihn auch den Kinder zu geben. Würden meine Kinder wie mein Mann heissen seit Geburt, hätte ich seinen Namen sicher angenommen.
Für mich hat es etwas mit Gleichstellung zu tun, dass wir seit der Gesetzesänderung die Möglichkeit haben, unseren Namen zu behalten UND ihn auch den Kinder zu geben. Würden meine Kinder wie mein Mann heissen seit Geburt, hätte ich seinen Namen sicher angenommen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Auch mein Mann hat bei der Heirat seinen Famimiennamen abgelegt und meinen angenommen.
Wir hatten nicht damit gerechnet, dass sein Vater damit so Mühe hatte. Mein Schwiegervater ist ein toller Mensch, seine Reaktion hat uns sehr erschreckt. Er musste das zuerst verdauen.
Wir hatten nicht damit gerechnet, dass sein Vater damit so Mühe hatte. Mein Schwiegervater ist ein toller Mensch, seine Reaktion hat uns sehr erschreckt. Er musste das zuerst verdauen.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Ich habe meinen ledigen Namen gehasst (verschiedene Gründe)! Als ich auf dem Zivilstandesamt gefragt wurde, ob ich meinen Namen behalten möchte sagte ich ihm: Nö, sicher nicht. Darum heirate ich ja das ich endlich meinen Namen los bekomme
Nach der Trennung verlangte mein Ex, dass ich bei der Scheidung wieder meinen ledigen Namen annehme. Dies stand bei mir nie zur Diskussion. Einerseits möchte ich persönlich nicht anders heissen wie meine Jungs, und mein jetziger Name bin einfach ich. Und meinen ledigen Namen hätte ich für 10'000 Franken nicht mehr angenommen.
Für jedes Paar muss es doch einfach stimmen. Es gibt doch grundsätzlich kein "falsch" oder "richtig".

Nach der Trennung verlangte mein Ex, dass ich bei der Scheidung wieder meinen ledigen Namen annehme. Dies stand bei mir nie zur Diskussion. Einerseits möchte ich persönlich nicht anders heissen wie meine Jungs, und mein jetziger Name bin einfach ich. Und meinen ledigen Namen hätte ich für 10'000 Franken nicht mehr angenommen.
Für jedes Paar muss es doch einfach stimmen. Es gibt doch grundsätzlich kein "falsch" oder "richtig".
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Namensänderung bei Heirat bereut?
Die Zustimmung zur Ehe macht die Änderung nicht des Familiennamens zwingend. Sie können den alten Namen hinterlassen, bereiten Sie sich nur auf Fragen von Verwandten vor.)) Dies sollte trotzdem Ihre informierte Entscheidung sein.