Notvorrat

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Anre
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 21:26
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Anre »

jupi2000 » 27.02.2020, 07:55
Anre
Fladenbrot geht ganz gut ohne Hefe. Normalen Teig dünn und rund auswallen und in leicht geölter Bratpfanne "braten" . Dazu Hummus mhhh!
Danke für den Tipp! Den Teig muss man trotzdem eine Weile ruhen lassen, damit man ihn auswallen kann, oder?
von Lotus » 27.02.2020, 09:38
Lebensmittelmottel sind zwar mühsam, aber in einer Notlage kann man die Mitessen
Oh herrje! Da müssten wir wirklich kurz vor dem Verhungern sein, bevor wir Motten oder deren Maden essen! Mich ekelte es so, dass ich trotz eigentlich keiner Zeit einen grossen Küchenputz hinlegte. Genau deshalb habe ich nur die angefangenen Packungen in der Küche.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Papa68 »

Sogar Hefe? Au Backe! Ich werde heute Nachmittag einkaufen gehen, normale Dinge, die man eben so braucht. Keine Hamster. :wink: Bin gespannt, was ich alles noch finde resp. eben nicht.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Leela »

stella hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 08:43
Lotus hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 08:38 Lebensmittelmottel sind zwar mühsam, aber in einer Notlage kann man die Mitessen ;) :lol:
Sind gute Eiweisslieferanten. :lol:
Die gingen ja noch aber leider sind die Lebensmittel dann auch voll von deren Kot :?
2010, 2013, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Notvorrat

Beitrag von Sternli05 »

Ja echt, ich wollte noch da ich immer Zuhause habe. Salz hatte es auch keines mehr. Hoffe meines hält noch bis es wieder gibt, hab eben nur immer einen pack in Gebrauch. Mein Sohn hat sich Ravioli zum Zmittag gewünscht weil wir alleine sind heute Mittag, alles leer.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Notvorrat

Beitrag von Coneli »

Bei uns im COOP waren de Regale noch voll, ob es noch Hefe hatte kann ich leider nicht sagen.
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

Ich wollte mir noch ein Sterilium für die Schule kaufen. Wir haben aktuell Ferien, nächste Woche muss ich wieder arbeiten.
Die sind in der ganzen Schweiz mehr oder weniger ausverkauft, auch auf online Apotheken und Drogerien. Unsere sehr gute Dorfapothekerin meinte, dass sie es nirgends mehr bekommen täte.
Ich fände es sinnvoll für mich, wenn ich eines haben könnte, denn ich kann ja diese Menschenansammlung nicht meiden und kann auch kein Homeoffice machen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Cylli
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 09:50
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Cylli »

Im Landi gibt es diverse Brotmehle wo die Trockenhefe bereits drin ist. Diese müssen nur noch mit Wasser angerührt werden.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Notvorrat

Beitrag von AnCoRoJe »

stella hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 10:23 Ich wollte mir noch ein Sterilium für die Schule kaufen. Wir haben aktuell Ferien, nächste Woche muss ich wieder arbeiten.
Die sind in der ganzen Schweiz mehr oder weniger ausverkauft, auch auf online Apotheken und Drogerien. Unsere sehr gute Dorfapothekerin meinte, dass sie es nirgends mehr bekommen täte.
Ich fände es sinnvoll für mich, wenn ich eines haben könnte, denn ich kann ja diese Menschenansammlung nicht meiden und kann auch kein Homeoffice machen.
Hände waschen und keine Hände schütteln. "Normales" Sterilium ist sowieso zuwenig viruzid.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

AnCoRoJe
Ja, ist klar.
Wäre aber gerne in der Schule auf der sicheren Seite gewesen.
Ich bin dann gespannt. Bei uns in der Schule ist es Tradition, dass wir die SuS mit Hände schütteln begrüssen. (Bei den letzten solchen Virenausbrüchen habe ich an einer anderen Schule gearbeitet...) Bin nun gespannt, ob die SL eine Weisung betreffend Hände schütteln ausspricht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Notvorrat

Beitrag von jupi2000 »

Anre
Ja, ich lass den Teig auch ohne Hefe biz liegen. Aber ob das sein muss oder nicht, weiss ich auch nicht.

Ich habe zuhause immer einige Säckchen Trockenhefe. Aber eben, das Fladenbrot schmeckt echt gut. Geht auch gut mit Guacamole und Kidneybohnen!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Notvorrat

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Ich wurde im Tankstellen Shop fündig mit Strerilicum

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Notvorrat

Beitrag von Ursi71 »

stella hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 10:36 AnCoRoJe
Ja, ist klar.
Wäre aber gerne in der Schule auf der sicheren Seite gewesen.
Ich bin dann gespannt. Bei uns in der Schule ist es Tradition, dass wir die SuS mit Hände schütteln begrüssen. (Bei den letzten solchen Virenausbrüchen habe ich an einer anderen Schule gearbeitet...) Bin nun gespannt, ob die SL eine Weisung betreffend Hände schütteln ausspricht.
Der Lehrer unserer Tochter schüttelt zurzeit keine Hände mehr. Er hat der Klasse auch einige grundlegende Hygieneregeln nochmals erklärt. Ob auf Weisung der Schulleitung oder von sich aus, weiss ich nicht.

@Sterilium: Wir haben zum Glück letztes Jahr eine grosse Flasche gekauft, die ist noch halb voll und sollte hoffentlich vorerst reichen.
Würde bei Bedarf eigentlich gewöhnlicher Brennsprit nicht auch reichen? (OK vielleicht nicht grad angenehm, da er wohl die Haut austrocknet, aber sonst?)

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Notvorrat

Beitrag von Neonova »

In der Schule unserer Kinder wurden heute alle nochmals betreffend Hände waschen, husten, niessen instruiert. Im Kiga des Jüngsten waschen sowieso seit Beginn alle Kinder die Hände wenn sie am Morgen kommen, bevor sie die Lehrerin begrüssen, ebenfalls nachdem sie draussen gespielt haben.
2008, 2010, 2013

Sunneschiin11
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Sunneschiin11 »

@huckepack: das ist genau der Grund weshalb ich lange gezögert habe so grosse Mengen zu kaufen... aber nun essen seit 6 Jahren 4 Personen täglich Birchermüesli (4Pack pro Woche), da geh ich einfach nicht davon aus das sich der Geschmack von einem Tag auf den anderen bei allen verändert, so das wir gleich keine mehr brauchen...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Leela »

4 pack pro Woche?? Krass...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Notvorrat

Beitrag von AnCoRoJe »

@Stella
Tradition ist ja gut und recht aber in dem Fall wär mir das lang wie breit. Und auf die Weisung der SL würd ich auch pfeiffen und meinen Verstand einsetzen.
never regret anything that made you smile

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von ausländerin »

Stella, Wodka oder Gin ohne Zusätze (40 Prozent oder hoher) ist ein gutes desinfektionmittel. Wenn deine Hände schnell austrocknen, kannst du Alle Vera Saft dazu nehmen (falls vorhanden ). Wenn du lieber Gel hattest - 1_2 g xantan aus Drogerie dazu führen und gut umrühren bis es ein Gel gebildet hat.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Helena »

Wodka sei gar nicht so wirksam, da nur Ethanol.
Desogen wäre offenbar wirksamer

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Notvorrat

Beitrag von Nineli »

Ich suche auch recht hektisch nach Sterilium, da ich mir wegen einem "defekten" Augenlid viele Male täglich (10-20x) und oft an den doofsten Orten das Auge tröpfeln und somit logischerweise jedesmal ins Gesicht fassen muss. Normalerweise habe ich deshalb einen grossen Dispenser zuhause und fülle von dem in ein kleines Fläschchen ab, das ich mit mir mittrage. Klar, wenn ich irgendwo Hände waschen kann, dann mach ich das, aber oft geht das halt dann nicht oder nicht schnell genug. Natürlich wurde jetzt gerade erst der Dispenser leer und nun finde ich keinen Nachschub :( für mich fühlt sich das jetzt grad ziemlich schlimm an bzw. bin ich ziemlich panisch, da ich nur noch einen Rest habe.

Ich hoffe, dass es bald wieder erhältlich ist. Bin nach Sternlis Tipp hier extra noch zu einer Tankstelle gefahren, aber auch dort alles leer. Ich war inzwischen erfolglos in 7 Läden.


Weiss denn jemand, ob solche Produkte denn schon bald wieder lieferbar sind? Die Angestellten in den Läden konnten es mir nicht sagen.




Dafür hätte unsere Migros Hefe bis zum Abwinken im Angebot. Ich brauchte heute Hefe, weil ich morgen ein Brot backen will, und es standen 4 Schachteln mit Hefewürfeln im Regal, die noch fast voll waren.
Ich habe aber sowieso immer etwas Trockenhefe daheim im Notvorrat, falls ich es mal nicht schaffe, vor FR frische Hefe zu kaufen (ich mache immer am FR das Brot fürs WE). Hab gerade gestern wieder Trockenhefe für den Vorrat gekauft, und da hatte es im Laden auch noch ganz viel (war ein Alnaturaladen).




Haferflocken... hihi, da haben wir auch einen grossen Verschleiss... :wink: für mich tönen deshalb die 4 Pack pro Woche, die jemand erwähnt hat, realistisch. Wir brauchen zu zweit auch schnell mal bis zu 2 Pack davon, je nachdem, was sonst noch alles ins Müesli kommt :wink: Deshalb hab ich den Vorrat jetzt auch gleich noch aufgestockt für alle Fälle.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Helena »

@nineli: kriegt mans online auch nicht?
Oder den Arzt fragen?
Bei Geburten kriegt man ja auch jeweils ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel.

Antworten