Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Nuuneli »

Danke! Habt mir sehr geholfen!
200120042007

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von aryu »

Ich lese hier gerne etwas mit.

Zu uns:
Mein Mann ist ein Wandervogel, die Kinder (15/13) und ich eher nicht so, es braucht etwas Überzeugungskraft, um uns auf einen Berg zu locken. Also, um das etwas zu verdeutlichen: Während GG dreimal pro Woche auf einen Hoger rennt, gerne auch noch "rasch nach Feierabend", sind die Kinder und ich mit "Einmal im Monat - aber nur in Monaten ohne r" - zufrieden. Also, etwas überspitzt dargestellt.

Unsere Gegend:
Mein Mann kennt sich in den Glarner-Alpen und im Prättigau ziemlich gut aus.

Lieblingsroute:
Letztes Jahr waren wir am Creux du Van. Es hatte zwar viele Leute dort, aber ich fand es fantastisch dort, sehr beeindruckend.

Geocaching:
Finde ich gerade mit Teenies eine super Variante, sie zu motivieren.

Ausrüstung:
Ich muss zugeben: Obwohl ich gute Wanderschuhe habe und die Kinder auch, sind sie unser grösster Demotivator an der ganzen Sache. Ich hab mir jetzt so Trailrunning-Schuhe gekauft. Und solange wir keine hochalpinen Dinge machen, werde ich die tragen und den Kids Trekkingschuhe erlauben. Lange habe ich da meinem eigenen Gefühl entgegen immer darauf bestanden, dass sie die hohen Wanderschuhe anziehen, aber sie mögen sie genau so wenig wie ich. Bin von der fixen Idee weg gekommen, dass eine Wanderung nur mit Wanderschuhen gemacht werden soll und bin positiv gestimmt, dass das dabei hilft, dass wir dieses Jahr vielleicht zweimal im Monat gehen ;-)

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Yoghurt »

Ich klinke mich auch ein wenig ein. Während der Corona-Zeit haben wir das Wandern für uns entdeckt. Bislang waren wir in der erweiterten Umgebung unterwegs, d.h. im Zürcher Ober- und Unterland. Aber im Herbst wollen wir wieder in die Berge, in "unser" Hotel, wo wir seit ein paar Jahren regelmässig Urlaub machen. Inzwischen ist Junior so gross, dass er mehrstündige Wanderungen mitmachen kann.

Da habe ich eine Frage an die erfahrenen Wanderinnen unter euch. Bisher waren wir mit einem ganz normalen Stadtrucksack unterwegs, den ich noch aus Studienzeiten habe. Aber der ist eigentlich zu unbequem, um ihn über Stunden hinweg zu tragen. Deshalb möchten wir uns "richtige" Wanderrucksäcke kaufen. Es müssten darin die Verpflegung für drei Personen, jede Menge Wasserflaschen und (Regen-)Kleidung Platz haben, und die Rucksäcke müssen bequem und sicher zu tragen sein, auch abseits der "Wanderautobahnen", wenn man ein wenig mehr auf seinen Tritt achten muss.
Mit welchen Rucksäcken habt ihr gute Erfahrungen gemacht, und habt ihr Tipps, worauf wir achten sollten?

Und da es in diesem Thread bereits um Kinder-Wanderschuhe ging: Spätestens im Herbst brauchen wir Wanderschuhe Grösse 35 und würden gerne welche Occasion kaufen. :wink:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Nuuneli »

Yoghurt hat geschrieben: Do 21. Mai 2020, 18:55 Und da es in diesem Thread bereits um Kinder-Wanderschuhe ging: Spätestens im Herbst brauchen wir Wanderschuhe Grösse 35 und würden gerne welche Occasion kaufen. :wink:
Interesse an einem Meindl?
200120042007

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Yoghurt »

Nuuneli hat geschrieben: Do 21. Mai 2020, 20:19
Yoghurt hat geschrieben: Do 21. Mai 2020, 18:55 Und da es in diesem Thread bereits um Kinder-Wanderschuhe ging: Spätestens im Herbst brauchen wir Wanderschuhe Grösse 35 und würden gerne welche Occasion kaufen. :wink:
Interesse an einem Meindl?
Ja

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 957
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Konfetti »

Rucksack: die meisten haben einen steifen verstärkten Hüftgurt. Deuter zB.
Mag ja qualitativ super sein, aber ich habe mich dadurch immer an der Hüfte wund gescheuert (trotz langem TShirt).
Also beim Kauf mal darauf achten, falls du auch empfindlich bist. Meiner hat nun eine sehr weiche Polsterung.
Im Sportgeschäft mal nach Ballast fragen=Sandsäcke und mit diesen probetragen! Fühlt sich grad anders an. Plus unbedingt Regenhülle dazu!

Meine Kinder mussten von Anfang an selber einen Rucksack tragen mit den leichten Sachen drin ,Regenjacke, Pulli, Tüechli, Badehose, Pommes Chips;) etc.
Mittlerweile auch Trinkflasche und teils Proviant. Ansonsten brauchst du einen Riesenrucksack und alle gefüllten Trinkflaschen wiegen ganz schön viel.

LG
Konfetti

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Stella* »

@Nuneli
Wie war die Wanderung? Wettermässig habt ihr einen super Tag erwischt. :D

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Nuuneli »

Die Wanderung hat uns gut gefallen - es waren halt viele Leute unterwegs. Wir sind nach Grafenort gewandert. Das letzte Stück ab Wasserspielplatz zieht sich recht. Falls jemand dazu eine Zeitangabe braucht: bis Grafenort in gutem Tempo gelaufen, braucht man ca. 1 Std.

Und: für das WC im Bhf Engelberg braucht ihr einen 1-Fränkler ;-) , die WC's bei den Titlisbahnen sind geschlossen.
200120042007

Benutzeravatar
honey
Member
Beiträge: 129
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bärn

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von honey »

Super Thema, ich lese hier auch sehr gerne mit. Auch wir wollen öfter wandern gehn da die Kids nun auch in einem Alter sind wo sie schon recht laufen mögen. (10 und fast 7.) Aktuell finde ich es aber recht schwierig da die Bergbahnen ja noch geschlossen sind. Habt ihr mir Tipps für Wanderrouten ohne Bahn/Gondel usw? Wir wohnen in der Region zwischen Bern und Thun.
Üse Schütteler Januar 2010
Üsi Prinzässin August 2013

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von stella »

honey
Grimmimutzweg im Diemtigtal
Seebergsee am Jaun
Grimselwelt
Sustenpass
Rosenloui
Mit dem Postauto nach grosse Scheidegg und übers Schreckfeld und Bodmi (Spielplatz) nach Geindelwald
Auf den Napf oder das Guggershörnli
Simmefäll
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 957
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Konfetti »

@Aryu:
Hast du (resp. dein Mann) Tipps für "unsere" Gegend? Nicht unbedingt die typischen Kinderrouten wie Riesenweg in Elm, Märchenrunde in Braunwald, Spatzmänny etc. Die kennen wir:)

Ich kann zwar deine Abneigung Wanderschuhen gegenüber nicht verstehen, aber stimme mit dir überein, dass die meisten Familientouren wohl prima mit einem guten Trekkingschuh gemeistert werden können, sofern du stabile Fuss- und Kniegelenke hast.

Lg
Konfetti

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von aryu »

@Konfetti
Wir haben das Wanderbuch „Bergfloh 1“ zuhause, kennst du das? Es gibt 4 davon, aber sie sind vergriffen. Jedenfalls hat‘s da coole Wanderungen drin, allerdings sind die meisten zweitägig.

Soll ich dir mal aufzählen, was da so drin ist?

Werde meinen Mann mal fragen, was er empfiehlt.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 957
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Konfetti »

Nein, das kenne ich nicht, klingt aber schon nach "Profibuch". 2tägige kommen bei uns eher nicht so in Frage, ich ganz alleine erst recht nicht.
Aber eintägige, mit ÖV erreichbare Tipps sehr gerne!
Hat jemand den Dokfilm gestern gesehen über Ueli Steck? Sehr eindrücklich, auch wenn er mit diesem Wanderthread wenig gemeinsam hat;).
LG
Konfetti

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Pinie »

@honey - falls du nach einem Buch schauen willst, guck dir Erlebniswandern mit Kindern Berner Oberland an

Benutzeravatar
honey
Member
Beiträge: 129
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bärn

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von honey »

@Stella: vielen Dank für deine Tipps! Wie lange hat man um auf den Napf zu wandern? Da bin ich mir dann doch nicht sicher ob das schon was für die Kids ist...

@Pinie: Danke für den Buchtipp! Schau ich mir gleich mal an :D
Üse Schütteler Januar 2010
Üsi Prinzässin August 2013

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von aryu »

@Konfetti
Es ist eben ein Familienwanderbuch und die Etappen so ausgelegt, dass pro Tag so 2-5 Wanderstunden (Zeit angepasst auf Familien) entstehen, Übernachtung in Hütten.

Mein Mann und ich sind zB an einem Tag vom Mettmen via Garichti-Stausee zur Leglerhütte und wieder runter gewandert, mit grösseren Kindern gut machbar, mit kleineren aber eben besser in 2 Tagen mit Übernachtung in der Leglerhütte :-)

Die Gegend dort ist aber eh mega schön und es gibt auch kürzere Wanderungen:
Mettmen - Garichtisee - Kärpfbrugg (sehr lässig bei niedrigem Wasserstand!) und retour:
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderla ... -0818.html

Von Kies nach Mettmen fährt ein Bähnli.

Oder:
Urnerboden - Chamerstock - Fisetenpass, dann vom Fisetengrat mit dem Bähnli wieder runter zum Urnerboden

Und natürlich der Ammler Höhenweg, aber den kennst du sicher schon.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von dan79 »

Hallo Zusammen
Wir möchten das kommende Wochenende einen Ausflug machen. Den ersten seit Februar... dringend nötig also :-)

Hab jetzt im Netz ein bisschen nach Themenwegen usw. geforscht. Wir würden aus dem Solothurnischen auch einen Anfahrtsweg von bis zu 1,5 Stunden in Kauf nehmen. Was mir aber aufgefallen ist, es hat einiges, wo man noch eine Bahn nutzen muss und diese sind im Moment ja noch ausser Betrieb für den Tourismus.

Wer hat eine coole Idee.... Zwergenweg Montpelon waren wir schon mal und wäre die Alternative, wenn wir nichts anderes finden.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Coneli »

@dan79,diesen Tipp habe ich dir.

https://www.diemtigtal.ch/erlebnisse/so ... grimmimutz

@honey,auf den Napf führen viele Wege. ;-) Weisst du, von welcher Seite du anreisen würdest? Wir sind sehr viel auf dem Napf anzutreffen und ist ideal für Kinder.
Ha ä tolle Giuu!♥

millou
Stammgast
Beiträge: 2382
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von millou »

dan79 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 10:54 Hab jetzt im Netz ein bisschen nach Themenwegen usw. geforscht. Wir würden aus dem Solothurnischen auch einen Anfahrtsweg von bis zu 1,5 Stunden in Kauf nehmen. Was mir aber aufgefallen ist, es hat einiges, wo man noch eine Bahn nutzen muss und diese sind im Moment ja noch ausser Betrieb für den Tourismus.
Hier ein paar Bähnli-freie Alternativen aus der "Region":
https://jurapark-aargau.ch/perimuk-abenteuer.html
https://www.forst-hauenstein.ch/walderlebnispfad/
https://www.rivella-group.com/de/untern ... rlebnisweg
http://www.holzwegthal.ch/
https://www.naturparkthal.ch/aktivitaet ... ffer=16280 (vor allem in den Herbstferien zu empfehlen, wenn dann oben auf dem Subigerberg die Zugvogelberingung statt findet. Das ist wirklich ein nicht alltägliches Erlebnis.)
https://www.naturparkthal.ch/aktivitaet ... ffer=22504 (den kenne ich nicht)

Oder einen Detektiv-Trail?
https://www.detektiv-trails.com/wo-gibt ... iv-trails/

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Stella* »

@dan
Im Moment hat es überall sehr viele Leute. Das müsst ihr euch einfach bewusst sein - egal, wohin es euch zieht. Sobald die Bahnen wieder offen sind, wird es hoffentlich wieder besser.

Antworten