weihnachtsgeschenke *
Moderator: conny85
- Rudin
- Junior Member
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbipp
@Lala
Ja, ich habe mal so Schnurbüchsen gemacht. Das kam noch gut an.
Hier kannst Dus anschauen, zu unterst auf der Seite:
http://www.unserbaby.ch/marcoroger/content-r115085.html
[/url]
Ja, ich habe mal so Schnurbüchsen gemacht. Das kam noch gut an.
Hier kannst Dus anschauen, zu unterst auf der Seite:
http://www.unserbaby.ch/marcoroger/content-r115085.html
[/url]
- PalmSprings
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 21:18
- Wohnort: amene schöne Örtli...
@Fuss/Handabdrücke auf Stoff:
Muss gleich sagen, bin kein Basteltalent
Welche Farbe muss ich da nehmen? Möchte von Julian Abdrücke auf Stofftaschen machen.
Muss ich die Taschen zuerst waschen? Und nach dem Abdruck, wenn es trocken ist, nochmals waschen oder kommt da noch so ein Schutz drauf?
Danke vielmals jetzt schon für Eure Antworten
Muss gleich sagen, bin kein Basteltalent

Welche Farbe muss ich da nehmen? Möchte von Julian Abdrücke auf Stofftaschen machen.
Muss ich die Taschen zuerst waschen? Und nach dem Abdruck, wenn es trocken ist, nochmals waschen oder kommt da noch so ein Schutz drauf?
Danke vielmals jetzt schon für Eure Antworten

Ich habe schon ein paar mal bei euch reingegügslet.
Gestern kam die neue Betty Bossy Zeitung + BB Werbeprospekt, da hat es 2 Metalldosen mit einem Einschubfach für Fotos, Zeichnungen usw. Finde ich irgendwie noch eine gute Sache. Leider sind sie nicht ganz günstig, ich glaube im Zweierset für so ca. 22.-
Da unsere Kleine 1 1/2 ist werde ich für Götti und Gottene sowie für die Grosseltern und Urgrosseltern so eine Dose bestellen, mit einem Foto bestücken und mit was feinem befüllen.
Grüessli Schnuzi
Gestern kam die neue Betty Bossy Zeitung + BB Werbeprospekt, da hat es 2 Metalldosen mit einem Einschubfach für Fotos, Zeichnungen usw. Finde ich irgendwie noch eine gute Sache. Leider sind sie nicht ganz günstig, ich glaube im Zweierset für so ca. 22.-
Da unsere Kleine 1 1/2 ist werde ich für Götti und Gottene sowie für die Grosseltern und Urgrosseltern so eine Dose bestellen, mit einem Foto bestücken und mit was feinem befüllen.
Grüessli Schnuzi
- Rudin
- Junior Member
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbipp
@PalmSprings
Die Dose habe ich so fertig im Bastelladen gekauft und dann Mosaik draufgeklebt. Die rillen habe ich mit Glitterleim gefüllt und fertig.
Im Bau und Hobby gibts Karton Schachteln mit Deckel, damit würde es auch gehen musst dann oben einfach noch ein Loch machen für die Schnur.
Ansonsten zum Selbermachen würde ich eine Dose nehmen wo im migros die Ananasstücke drin sind (nicht Scheiben) die haben eine gute Grösse.
Die Dose habe ich so fertig im Bastelladen gekauft und dann Mosaik draufgeklebt. Die rillen habe ich mit Glitterleim gefüllt und fertig.
Im Bau und Hobby gibts Karton Schachteln mit Deckel, damit würde es auch gehen musst dann oben einfach noch ein Loch machen für die Schnur.
Ansonsten zum Selbermachen würde ich eine Dose nehmen wo im migros die Ananasstücke drin sind (nicht Scheiben) die haben eine gute Grösse.
schnurdose: hab ich bei einer bekannten gesehen, wäre auch noch nachahmenswert:
- blumentöpfli
- bemalen, bekleben...
- mit öffnung an wand hängen
schnur kann durch das abflussloch gezogen werden
ihre tochter hatte dies im kindsgi gemacht, denke aber, dass auch kleinere kinder dies schon können. und ist notabene etwas praktisches!
- blumentöpfli
- bemalen, bekleben...
- mit öffnung an wand hängen
schnur kann durch das abflussloch gezogen werden
ihre tochter hatte dies im kindsgi gemacht, denke aber, dass auch kleinere kinder dies schon können. und ist notabene etwas praktisches!
- ~K i a n a ~
- Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
- Geschlecht: weiblich
Dieses Jahr machen wir Tassen, also die Mädels bemalen sie und danach brenne ich sie im Backofen! Die Hälfte haben wir schon fertig, finde sie sehen megaaaa kuul aus!
Füllen tun wir sie dann mit solchen Baileys-Kuglen (Danke fürs Rezept an dieser Stelle
).
Füllen tun wir sie dann mit solchen Baileys-Kuglen (Danke fürs Rezept an dieser Stelle

Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)
- räubertochter
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:26
- Wohnort: am Waldrand
soo, habe hier einige ideen, alle schon gemacht, im kindi 
ich habe auch noch ne Schnurbüchse, ein wenig anders: Ovibüchse eingipsen, dann farbit anmalen
hinten (blechende) ne schnur mit ner kleinen scheere dran, als schwanz
vorne (plastickdeckel) ein gesicht gestalten mit wackelaugen und für die nase einen einzeleierkarton, beim mund ein loch und dort kommt die schnur raus. sieht total toll aus und ist gut brauchbar
maschendraht nehmen und mit farbigem bast weben, dann zu nem becher formen, noch ein taransparentpapier rein und dann noch ne kerze, sieht auch sehr schön aus
transparentpapier bemalen, dann mit farbigem bast zusammennähen, dann ne kleine flasche als vase hineinstellen
filzbölleli machen und ein magnet hinten ankleben. die kleinen kinder können die bölleli noch nicht perfekt filzen, also nachhelfen und mit perlen und faden zusammennähen so das es hält. die kleinen lieben diese arbeit über alles
einfach normale kerzen ziehen gehen, auch für die kinder eine schöne erfahrung und die kerzen sehen sehr schön aus
badesalz mit duftölen und lebensmittelfarbe färben und dann in ein schönes säckli, oder toni gläsli füllen, tonigläsli auch schön verziehren
ein laubsägeliholz schön anmalen (grundieren) dann mit farbiger wolle und garne umwickeln. auf der rückseite dann mit leim fixieren. auf der vorderseite kann man nun fotos und karten reinstecken. sieht sehr edel aus und die kinder erwischen lustigerweise immer gute farbkombinationen bei den wollen
laubsägeliholz ne blume, herz und und und ausschneiden, mit magnetfarbe anmalen und dann schön verziehren, gibt superschöne magnetwände!
laubsägeliholz ne blume, herz und und und ausschneiden mit wandtafelfarbe anmalen, rand schön verziehren, mitte natürlich nur wandtafel lassen. dann noch ne kreidenfarbe und ein schwämmchen an einer schnur dran befestigen
selber seifen herstellen
selber salben machen
hmm, im moment ist das glaub alles

ich habe auch noch ne Schnurbüchse, ein wenig anders: Ovibüchse eingipsen, dann farbit anmalen
hinten (blechende) ne schnur mit ner kleinen scheere dran, als schwanz
vorne (plastickdeckel) ein gesicht gestalten mit wackelaugen und für die nase einen einzeleierkarton, beim mund ein loch und dort kommt die schnur raus. sieht total toll aus und ist gut brauchbar
maschendraht nehmen und mit farbigem bast weben, dann zu nem becher formen, noch ein taransparentpapier rein und dann noch ne kerze, sieht auch sehr schön aus
transparentpapier bemalen, dann mit farbigem bast zusammennähen, dann ne kleine flasche als vase hineinstellen
filzbölleli machen und ein magnet hinten ankleben. die kleinen kinder können die bölleli noch nicht perfekt filzen, also nachhelfen und mit perlen und faden zusammennähen so das es hält. die kleinen lieben diese arbeit über alles
einfach normale kerzen ziehen gehen, auch für die kinder eine schöne erfahrung und die kerzen sehen sehr schön aus
badesalz mit duftölen und lebensmittelfarbe färben und dann in ein schönes säckli, oder toni gläsli füllen, tonigläsli auch schön verziehren
ein laubsägeliholz schön anmalen (grundieren) dann mit farbiger wolle und garne umwickeln. auf der rückseite dann mit leim fixieren. auf der vorderseite kann man nun fotos und karten reinstecken. sieht sehr edel aus und die kinder erwischen lustigerweise immer gute farbkombinationen bei den wollen
laubsägeliholz ne blume, herz und und und ausschneiden, mit magnetfarbe anmalen und dann schön verziehren, gibt superschöne magnetwände!
laubsägeliholz ne blume, herz und und und ausschneiden mit wandtafelfarbe anmalen, rand schön verziehren, mitte natürlich nur wandtafel lassen. dann noch ne kreidenfarbe und ein schwämmchen an einer schnur dran befestigen
selber seifen herstellen
selber salben machen
hmm, im moment ist das glaub alles

-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 3. Jan 2007, 14:14