Au ja, der Klassiker. Bei mir dasselbe auch mit den Gaszylindern für den SodaStream.
Hilfe,meine Nerven......!
Moderator: conny85
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Re: Hilfe,meine Nerven......!
War heute im Coop für knapp 50.-Fr. einkaufen und fest vorgenommen, Abfallsäcke zu kaufen. Als ich zu Hause war, merkte ich dann auch, was ich vergessen habe

Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ich vergesse auch immer die Abfallsäcke an der Kasse. Nun hat mir mein Mann ein Post-it mit einer Erinnerung auf die Cumuluskarte geklebt. Aber nützt auch nicht immer...
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Beruhigt mich, dass das nicht nur mein Hirn ist. Ich schreibe es in die Bring App, aber die packe ich kurz vor dem bezahlen weg...post-it auf Cumulus könnte ich probieren...im Lidl liegen sie direkt an der Kasse, das ist praktischer (bei der Quengelware
). Allerdings geh ich selten ins Lidl und das letzte mal waren genau die 35 l Säcke Bern alle...

Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bin grad richtig froh haben wir dieses güsslsack System nicht.
Denn ich würde das auch vergessen, immer an der Kasse etc noch extra nach Gebühren Säcken fragen zu müssen.
Aber unsere Güsel Karte hab ich also auch schon mal verloren hihi.
Denn ich würde das auch vergessen, immer an der Kasse etc noch extra nach Gebühren Säcken fragen zu müssen.
Aber unsere Güsel Karte hab ich also auch schon mal verloren hihi.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ob dus glaubst oder nicht, uns reicht ein 17l-Sack für 3 Wochen
allerdings lässt der sich im Abfallkorb so schlecht befestigen, dass regelmässig der ganze Abfall nebem dem Sack liegt

- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ja, Kompost & Kuhbag machens aus (Kuhbag: grosser Sack für diverse Plastikabfälle, der hält auch gut 3 Wochen. Es ist nur indirektes Recycling, denn nur ein Teil davon kann wiederverwertet werden, der Rest wird trotzdem verbrannt).
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Dito bei uns.
Wir trennen:
-Plastik allgemein
-Waschmittel-, Duschmittelflaschen
-Tetrapack
-Grünabfall
-PET
-Kork
-Nespresso
-Karton
-Papier
-Glas
-Elektro
-Schutt
-Batterien
-Blech/Alu
Da bleibt fast nichts mehr für den Abfallsack.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Mit einem Kuhbag wäre das bei uns auch so, doch das gibts bei uns nicht.
Wobei ich bei Plastik immer etwas zwiegespalten bin und mich frage, ob in der Schweiz verbrannt nicht besser ist als "recycelt" und dann landets im schlimmsten Fall im Ausland auf einer Deponie...
Wobei ich bei Plastik immer etwas zwiegespalten bin und mich frage, ob in der Schweiz verbrannt nicht besser ist als "recycelt" und dann landets im schlimmsten Fall im Ausland auf einer Deponie...
2010, 2013, 2015
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Leela
Man sagt, dass weltweit nur 2% wirklich recyclet werden, der Rest bleibt in der Natur, wird verbrannt oder wird downgecycelt. Wäre spannend zu wissen, wie die CH da liegt.
Der Unterschied zw. Verbrennen & liegrn lassen: das Eine verpestet die Luft, das Andere die Erde! Wobei es fatal wäre, wenn CH ihr Plastik auf ausländischen Deponien entsorgen würde. Obs mich wundern würde? Wohl nicht, aber masslos enttäuschen...
Man sagt, dass weltweit nur 2% wirklich recyclet werden, der Rest bleibt in der Natur, wird verbrannt oder wird downgecycelt. Wäre spannend zu wissen, wie die CH da liegt.
Der Unterschied zw. Verbrennen & liegrn lassen: das Eine verpestet die Luft, das Andere die Erde! Wobei es fatal wäre, wenn CH ihr Plastik auf ausländischen Deponien entsorgen würde. Obs mich wundern würde? Wohl nicht, aber masslos enttäuschen...
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Was machst du mit Tetrapack?
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Na ja, aber hier wird die Luft von Kehrichtsverbrennungsanlagen doch recht gut gefiltert.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 14:54 Leela
Man sagt, dass weltweit nur 2% wirklich recyclet werden, der Rest bleibt in der Natur, wird verbrannt oder wird downgecycelt. Wäre spannend zu wissen, wie die CH da liegt.
Der Unterschied zw. Verbrennen & liegrn lassen: das Eine verpestet die Luft, das Andere die Erde! Wobei es fatal wäre, wenn CH ihr Plastik auf ausländischen Deponien entsorgen würde. Obs mich wundern würde? Wohl nicht, aber masslos enttäuschen...
Ich habe mal im Netzt nach Infos gesucht aber keine schlaue Antwort gefunden. Nur das viel CH Plastik zum recyceln nach DE geht.
Von DE ging/geht er aber auch ins Ausland...daher bin ich etwas kritisch...
Tetrapack kann man mWn im Aldi entsorgen aber was die damit machen?
Da ich nicht in den Aldi gehe, kommt das bei uns in den normalen Güsel.
2010, 2013, 2015
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Leela
Brrrrrrr
Danke Konfetti, hier kommt Tetrapack in den Kuhbag, da millou es separat aufgeführt hat, nimmts mich wunder, wie sie es macht.
Brrrrrrr
Danke Konfetti, hier kommt Tetrapack in den Kuhbag, da millou es separat aufgeführt hat, nimmts mich wunder, wie sie es macht.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Musste jetzt erstmal den kuhbag recherchieren.
gibt es hier leider nicht. Scheint ein bisschen wie der gelbe Sack in Deutschland. Das macht bei uns viel aus...Kompost haben wir leider auch nicht. Können nur Glas, pet und Papier trennen, daher bleibt viel im hausabfall.

Re: Hilfe,meine Nerven......!
@chrisbern: eine Grünabfuhr/Biomüllabfuhr hats doch hier überall?
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Oder eine Würmerkiste? Ernst gemeint. Würde ich sofort installieren, wenn wir nicht ohnehin einen Garten mit 3 (sic!) Komposthaufen hätten -> Meeris sind Schnellhäcksler/-komposter
Nothing is forever, except death, taxes and bad design