Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von millou »

danci hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 23:09 Heute Abend: ich hatte ein Elterngespräch im Kindergarten mit Kind. Mein Kind war am Nachmittag mit der Tamu in der Badi und trug daher ein Frottee-Overall mit einem Jäckli drüber und Crocs. Die erste Frage der Kindergärtnerin: „Bist du in Finken?“ :shock: :lol: :lol: oh tut mir leid, dass ich vergessen habe, dem Kind Pumps für ans Elterngespräch anzuziehen :wink:
Meine wollen (wohl aus Reflex) also immer die Finken anziehen, da Schule = Finken.

Benutzeravatar
mariposa_2
Senior Member
Beiträge: 514
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von mariposa_2 »

Oh, das Trainerhosen Thema :mrgreen:

Mein Sohn ist zwar erst knapp 4, aber da ist nichts mit Jeans. Er ist stämmig gebaut und Jeans sind einfach zu eng. Er läuft immer in Trainerhosen rum. Manchmal trägt er auch Leggins mit T-Shirt :mrgreen: .
Und er hat den ganzen Winter über keine Socken getragen. Das war besonders für eine Kita MA schwer zu ertragen. Ich musste wirklich mehrmals mit ihr sprechen, damit sie ihm nicht trotzdem Socken anzieht. Mittlerweile haben alle gesehen, dass er noch lebt und nicht krank geworden ist und es haben sich alle daran gewöhnt (auch die Grosseltern :wink: ).
Chline Buddha 2017

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

Moreen hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 20:07
Ilse hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 19:17 Und: ich arbeite in einem mittel- bis Oberschichtsquartier. Hoher sozioökonomischer Status. Das sind Familien, die Ferienwohnungen in den Bergen haben, fast alle Kinder der Klasse gehen in die Skischule...... An der Ausrüstung oder am Geld liegt es nicht. Ich habe nur noch nicht herausgefungen, woran.
Es gibt sehr, sehr sture Kinder, die auch mitten im Winter auf ihr T-Shirt, ihre Shorts oder ihr Sommerröckli bestehen. Gewisse Eltern sind dann halt cool drauf und denken: Ok, dann mach du halt deine Erfahrung selber und spüre, dass es im Winter mit Sommerkleidern halt doch ein "Mü" zu frisch ist draussen :lol: (und nein, meine Jungs waren gnädigerweise nicht so ;) )
Dann können die Eltern ja die passenden Kleider noch einpacken und mitgeben. Oder halt schnell anrufen oder schreiben, dann weiss ich, dass es für die Eltern ok ist wenn die Kinder am MIttag total durchgefroren und plitschnass nachhause kommen.

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

5erpack hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 20:17 Die Regeln für die Kleider machen aber nicht die Kindergärten lehrpersonen, sondern meist eine Schulleitung.

Na ja, wo kein Kläger, da kein Richter. Unsere Schulleitung hat besseres zu tun, als in den Kindergärten zu kontrollieren wie die Kinder angezogen sind :lol:

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

mariposa_2 hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 05:51 Oh, das Trainerhosen Thema :mrgreen:

Mein Sohn ist zwar erst knapp 4, aber da ist nichts mit Jeans. Er ist stämmig gebaut und Jeans sind einfach zu eng. Er läuft immer in Trainerhosen rum. Manchmal trägt er auch Leggins mit T-Shirt :mrgreen: .
Und er hat den ganzen Winter über keine Socken getragen. Das war besonders für eine Kita MA schwer zu ertragen. Ich musste wirklich mehrmals mit ihr sprechen, damit sie ihm nicht trotzdem Socken anzieht. Mittlerweile haben alle gesehen, dass er noch lebt und nicht krank geworden ist und es haben sich alle daran gewöhnt (auch die Grosseltern :wink: ).
Ich finde barfuss toll. Bei mir entscheiden die Kinder selber, ob sie Finken tragen oder nicht. Ob Socken oder nicht. Und ob sie eine Jacke anziehen wollen beim rausgehen. Ich ermutige sie immer wieder, zu spüren, mit welcher Kleidung sie sich am wohlsten fühlen. Und die meisten können das. Viele sind aber anfangs überfordert, das sie sich anscheinend nicht gewohnt sind, selber Verantwortung zu übernehmen.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Yoghurt »

Ilse hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 07:49Dann können die Eltern ja die passenden Kleider noch einpacken und mitgeben. Oder halt schnell anrufen oder schreiben, dann weiss ich, dass es für die Eltern ok ist wenn die Kinder am MIttag total durchgefroren und plitschnass nachhause kommen.
Wir waren nie sicher, ob die Kinder jetzt rausgehen oder nicht, und ich wusste nie, wie ich Junior anziehen soll. Wenn ich wusste, dass sie in den Wald gehen, habe ich ihn warm eingepackt. Für das Klassenzimmer waren die Sachen zu warm. Und ständig einen Berg Kleider mitgeben, damit Junior für jede Eventualität ausgerüstet ist...? Im Zweifel bin ich nach dem Motto verfahren: Lieber etwas zu "kühl" anziehen, Junior rennt sowieso herum. Ich weiss noch, wie dämlich ich es als Kind fand, dass ich im Winter dicke Sachen anziehen musste, aber dann angemotzt wurde, wenn ich die Jacke geöffnet oder sogar ausgezogen habe, weil mir beim Spielen und Toben heiss geworden war...

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von iselle »

@Znüni und Zähne: Ich finde es super, wenn die Kiga-Lehrerin anbietet, dass die Zähne bei Geburtstagen und anderem Süssem geputzt werden können. Ein Zahnarzt hat mal geschildert, dass bei gewissen Kindern die Zähne sehr schnell kaputt gehen können, v.a. ab dem Kindergarten.

Vor dem Hintergrund, dass heute überall und dauernd Süsses angeboten wird, finde ich es nicht mal so schlecht, wenn die Schule da Gesundheitsvorsorge betreibt, auch wenn es für Eltern, deren Kinder mehrheitlich Gesundes essen, als übergriffig erscheint...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von jupi2000 »

Die Lehrerin meiner Tochter hat jeweils als Belohnung Sugus abgegeben. Ich fands unnötig, habe aber nie was gesagt. Ist ja ihre Sache und meine Tochter bekommt ja nicht grad Karies wegen dem Sugus.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12169
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

die Frage ist einfach was ist gesund? ;-)
für MICH gehören Süssigkeiten (Schoggi, Milchschnitte, Knoppers etc.) auch nicht in die zNüni Box, eine Banane oder Dörrfrüchte jedoch schon.
Einen Cervelat oder Mini Pic sind fpr mich genauso ok, aber als gesund würde ich es nicht unbedingt betrachten.... ;-)

Bei uns haben sie das ganz pragmatisch gelöst: die KiGä bitten am Elternabend /in einem Infobrief darum, den Kindern keine Süssigkeiten im herkömmlichen Sinn mitzugeben, damit es unter den Kindern weniger Unruhe gibt und alle in Ruhre ihren znpni essen können, lassen es den Eltern aber frei, selber zu entscheiden.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von jupi2000 »

Die Menge macht das Gift :wink:

Täglich Mini Pic finde ich ungesund. Aber vielleicht isst das Kind ja gesund und ausgewogen Zmittag. Wer weiss. Also wenn das Znüni die einzig ungesunde Mahlzeit des Tages ist, ok.
Genau so ungesund ists ja auch, nur Gemüse zu essen. So einseitig ernährt ist alles ungesund. Was ich eigentlich sagen möchte: wenn das Kind ansonsten ausgewogen isst, verträgts auch den Cervelat oder das Sugus.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ Yoghurt
Meine Kinder hatten bis ca. 2. Klasse einfach gefütterte Regenhosen in der Schule. Diese können auch über Jeans, normale Hosen übergezogen werden, so musste ich sie nie allzu Im Winter haben sie ja eh eine Skijacke an und Handschuhe/Kappe dabei. Im Klassenzimmer müssen es dann aber nicht gefütterte Hosen etc. sein, obwohl manche LPs nun wegen Corona soviel lüften, dass die Kinder teilweise noch einen Faserpelz o.ä. im Klassenzimmer haben. Meine Jüngste ist im Gegensatz zu den anderen eine Frostbeule. Sie kommt oft in diesen Regenhosen heim, auch wenn es nicht regnet, weil sie es zu kalt empfand ohne heimzulaufen. Am nächsten Morgen zieht sie sie dann wieder an und ist trotzdem im Kindergarten "normal" angezogen also ohne Strumpfhosen unter dem Kleidern oder so. Im Allgemeinen tickt sie aber da glaube ich etwas anders als andere, zur Zeit ist es morgens ein Geschrei, wenn ich erwähne, dass es wirklich nicht mehr Handschuhe, Kappe, Halstuch und die Winterjacke braucht....nachmittags geht sie dann in kurzen Hosen in die Badi :wink: Bis letzte Woche bestand sie auch für 10 Min in den Garten auf Vollmontur :shock: :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

iselle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 10:18 @Znüni und Zähne: Ich finde es super, wenn die Kiga-Lehrerin anbietet, dass die Zähne bei Geburtstagen und anderem Süssem geputzt werden können. Ein Zahnarzt hat mal geschildert, dass bei gewissen Kindern die Zähne sehr schnell kaputt gehen können, v.a. ab dem Kindergarten.

Vor dem Hintergrund, dass heute überall und dauernd Süsses angeboten wird, finde ich es nicht mal so schlecht, wenn die Schule da Gesundheitsvorsorge betreibt, auch wenn es für Eltern, deren Kinder mehrheitlich Gesundes essen, als übergriffig erscheint...
Eine Regelung zu machen, finde ich nicht mal so übergriffig... hab Verständnis dafür... wenn ich als LP (Kiga) sehen würde, das ein Kind tendenziell einen gesunden Znüni hat,,dann würde ich den einen Farmer unkommentiert lassen. Ist es täglich ein Farmer würde ich das Kind ansprechen, erst danach die Eltern. Aber dann will ich bitte auch keinen Stumpfsinn hören à la Salami ist gut, Banane nicht. Geht ja hoffentlich nicht nur um die Zähne.

Mein Ältester hatte auch eine LP, die Anfangs Schuljahr den gesunden Znüni propagiert hatte, aber täglich (!!) Süsses verteilte, wenn die Kinder gut gearbeitet haben. Auch sonst ein No-Go...

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von iselle »

@Drag-Uli: Das wäre eine vernünftige Vorgehensweise... Dieses Sugusverteilen geht mir auch auf den Keks... Essen als "Belohnung"... *Sniff*
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von 5erpack »

Spielzeug scheint sich von selber zu vermehren.....
Anders kann ich mir nicht erklären, das immer wieder neues auftaucht, obwohl schon viel gezügelt wurde.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 671
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Cindy81 »

Ilse hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 07:53
mariposa_2 hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 05:51 Oh, das Trainerhosen Thema :mrgreen:

Mein Sohn ist zwar erst knapp 4, aber da ist nichts mit Jeans. Er ist stämmig gebaut und Jeans sind einfach zu eng. Er läuft immer in Trainerhosen rum. Manchmal trägt er auch Leggins mit T-Shirt :mrgreen: .
Und er hat den ganzen Winter über keine Socken getragen. Das war besonders für eine Kita MA schwer zu ertragen. Ich musste wirklich mehrmals mit ihr sprechen, damit sie ihm nicht trotzdem Socken anzieht. Mittlerweile haben alle gesehen, dass er noch lebt und nicht krank geworden ist und es haben sich alle daran gewöhnt (auch die Grosseltern :wink: ).
Ich finde barfuss toll. Bei mir entscheiden die Kinder selber, ob sie Finken tragen oder nicht. Ob Socken oder nicht. Und ob sie eine Jacke anziehen wollen beim rausgehen. Ich ermutige sie immer wieder, zu spüren, mit welcher Kleidung sie sich am wohlsten fühlen. Und die meisten können das. Viele sind aber anfangs überfordert, das sie sich anscheinend nicht gewohnt sind, selber Verantwortung zu übernehmen.
Mein Sohn hatte am Dienstag Schulreise. Ich habe ihm lange Hosen, die man mit einem Reissverschluss zu kurzen Hosen machen kann und einen Pulli angezogen. Eine Jacke habe ich ihm zum Glück keine mitgegeben. Ich habe ihm noch erklärt, dass er den Pulli abziehen soll und die Hosen kürzen, wenn es heiss wird.
Naja, er kam in den langen Hosen, dem Pulli und knallrotem Gesicht nach Hause. Glaub mir, es gibt Kinder, die das nicht selber spüren.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von jupi2000 »

Cindy
Da hast du Recht. Die Kinder im Kiga sind auch noch jung und merken das wirklich oft nicht. Und sie sind abgelenkt vom Wandern, Bräteln, Spielen und auf so einem Reisli denken die dann nicht ans umziehen. Da würde ich eben von der Kigä schon erwarten, dass sie mal am Mittag schaut, wer von den Kindern noch eine Jacke trägt und diese mit dem Kind auszieht. So wie ich erwarte, dass die Kigä schaut, dass die Kinder genug trinken. Aber ich weiss, dass das leider nicht alle so ernst nehmen.
Ich habe da schon so einiges mitgekriegt von Kigareisli, da verstehe ich dann schon nicht, wozu die Kigä da ist und ja auch noch eine Begleitperson dabei hat um für die Kinder zu schauen. Ich ging auch schon Sohn vom Reisli abholen, es war sehr warm, da hatte sein Freund noch den Faserpelz an! Oder eine Mutter die erzählte, ihr Kind sei mit den 2 Pet Getränkeflaschen nachhause gekommen und beide noch ungeöffnet :shock: . Das Kind hat seit dem Frühstück nichts mehr getrunken. Klar verdurstet ein Kind nicht gerade.....aber von einer Kigä erwarte ich es wirklich, dass sie für die Kinder sorgt. Schliesslich trägt sie die Verantwortung!

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 671
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Cindy81 »

@Jupi: Mein Sohn geht jedoch bereits in die zweite Klasse (ab August sogar in die 3)!!!
Der Kindergärtnerin habe ich es mal mitgeteilt, dass mein Sohn nicht merkt, wenn er warm oder kalt hat. Sie hat ihm oftmals geholfen, damit er es nicht vergisst. Jetzt habe ich gedacht, dass er genug alt ist, dass er es selber kann. Naja, ich habe mich geirrt. Ich habe ihm sogar gesagt, wenn die Lehrerin den Pulli auszieht, kannst du deinen auch ausziehen. :-)
Das mit der Pet-Flasche könnte meinen Kids auch passieren. Wenn ich sie nicht mehrmals täglich animiere zu trinken, trinken sie nichts.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von 5erpack »

Hm... meine Söhne merken das auch nicht. Keiner der dreien!
Ist schon komisch wenn ein 16 jähriger voll verschwitzt heim kommt und nicht daran dachte die Jacke, noch den Pulli etc auszuziehen.
Aber jeder so wie er will.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Sternli05 »

Meine trinken nicht viel auf solchen Ausflügen weil sie nicht im Wald aufs WC wollen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

Meinem Sohn (fast 10, Ende 3. Klasse) könnte das auch passieren und trotzdem würde ich in der 2./3. Klasse nicht mehr von den Lehrpersonen erwarten, dass sie schauen, ob die Kinder einen Pulli tragen. Irgendwann müssen sie es lernen und sonst ist die Konsequenz halt, dass sie schwitzen. Aber da sind wir wieder bei der Selbständigkeit ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten