
weihnachtsgeschenke *
Moderator: conny85
Re: weihnachtsgeschenke *
@Bäri: Kugelschreiber eingepist? Bist Du sicher?

Re: weihnachtsgeschenke *
Wir malen dieses Jahr Fotorahmen an. Drin kommt dann ein Foto von beiden Kindern zusammen.
Re: weihnachtsgeschenke *
pfüsi ich han min sohn mit jöhrig keilrähme mit acryl amale lah, es gaht wieder weg,muäsch es aber grad abwäsche, masseproduktion isch nid so z empfehle
bäri häsch föteli gmacht? *luägewett*
bäri häsch föteli gmacht? *luägewett*

Re: weihnachtsgeschenke *
@libra
Wir haben letzte Weihnachten Strukturpaste draufgeschmiert und schön glitzerig bemalt.....
bei den Männern haben wir mit Serviettentechnik gebastelt...sah ahch cool aus
@Seife selber machen
Hat da jemand ein gutes Rezept? ( Sohn 3 jährig) habe im I-net gelesen, dass die herstellung sehr gefährlich sei?
Gibt es nicht ein Kleinkinder- rezept? Habe früher in der Kita gearbeitet, da hatte ich eines...aber finde es nicht mehr 
Wir haben letzte Weihnachten Strukturpaste draufgeschmiert und schön glitzerig bemalt.....
bei den Männern haben wir mit Serviettentechnik gebastelt...sah ahch cool aus

@Seife selber machen
Hat da jemand ein gutes Rezept? ( Sohn 3 jährig) habe im I-net gelesen, dass die herstellung sehr gefährlich sei?


Re: weihnachtsgeschenke *
@Claudia: Ich hätte Dir ein Rezept, wie Du aus Seifenflocken selber Seifen kneten kannst. Das haben wir vor 2 Jahren gemacht. Ist dann wie Knetmasse zu formen oder z.B. mit Förmli ausstechen.
Mit Seifen giessen kenne ich mich nicht aus.
Mit Seifen giessen kenne ich mich nicht aus.
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: weihnachtsgeschenke *
@Emlene
jajaja wirklich
mit gipsbinden eingegipst. die werden dann angemalt, beglizert und gut ist. der prototyp ist schon mal gut und liegt gut in der hand
jajaja wirklich


Re: weihnachtsgeschenke *
@ Seife giessen für Kleinkinder
Durchsichtiger Seifenblock in der Pfanne schmelzen, bis er ganz flüssig ist.
Kind kann Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen Duftöl hineintröpfeln lassen (aber Achtung, die flüssige Seife ist heiss!)
Dann das Ganze in Förmchen giessen und abkühlen lassen.
Gruss abigrot
Durchsichtiger Seifenblock in der Pfanne schmelzen, bis er ganz flüssig ist.
Kind kann Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen Duftöl hineintröpfeln lassen (aber Achtung, die flüssige Seife ist heiss!)
Dann das Ganze in Förmchen giessen und abkühlen lassen.
Gruss abigrot
Re: weihnachtsgeschenke *
Die ersten Geschenke sind fertig
. Meine Jungs haben Chemineestreichholzschachteln weiss grundiert und dann mit verschiedenen rohen Teigwaren beklebt- der Grössere hat richtige Bilder geklebt,der Kleinere wild durcheinander- sieht super aus! Heute habe ich die Schachteln noch komplett mit Goldfarbe besprüht und bin begeistert vom Resultat
Grüessli libra
Ps @Bäri : Schau mal genau wie du das "eingegipst" das erste mal geschrieben hast


Grüessli libra
Ps @Bäri : Schau mal genau wie du das "eingegipst" das erste mal geschrieben hast

Re: weihnachtsgeschenke *
Hallo liebe Lema
Ich wäre sehr sehr sehr interessiert an dem Seifen - flocken- rezept...genau sowas suchte ich, denn nur mit farbe in die Pfanne tröpfeln finde ich, ist das Geschenk nicht von meinem Sohn selbstgemacht
Würdest du es mir schicken?
en ganz en liebe gruess
Claudi
Ich wäre sehr sehr sehr interessiert an dem Seifen - flocken- rezept...genau sowas suchte ich, denn nur mit farbe in die Pfanne tröpfeln finde ich, ist das Geschenk nicht von meinem Sohn selbstgemacht

Würdest du es mir schicken?
en ganz en liebe gruess
Claudi
Re: weihnachtsgeschenke *
Vielen Dank für die tollen Ideen! Ich werde dieses Jahr die Plexiglasschalen machen, die sehen super aus. Für Grosseltern und Gottis passt das gut find ich, aber für die Göttis bin ich mir unschlüssig.. bisher haben sie immer (online kreierte) Foto-Kalender gekriegt, aber ich möchte auchmal was selbstgemachtes schenken..
was schenkt ihr den Göttis? Immer dasselbe wie den andern? Mit Dekosachen usw wissen die Männer glaubs weniger anzufangen, nicht?
was schenkt ihr den Göttis? Immer dasselbe wie den andern? Mit Dekosachen usw wissen die Männer glaubs weniger anzufangen, nicht?

Re: weihnachtsgeschenke *
@Khira: Letzte Woche hat der Götti selber angemalte Backofenhandschuhe zum Geburtstag bekommen (die weissen von der IKEA!). Das ist gut angekommen
@Claudia: Ich mache Dir grad eine PN!

@Claudia: Ich mache Dir grad eine PN!
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: weihnachtsgeschenke *
Oder ich poste es grad hier, falls es sonst noch jemanden interessiert!
Also:
SEIFEN
Für eine Portion Seife:
125g Seifenflocken unparfümiert (gibt es in der Drogerie), 3 Kaffeelöffel Mandelöl, einige Tropfen Lebensmittelfarbe in 4 Esslöffel Wasser aufgelöst, 1/2 Kaffeelöffel Duftöl
Zutaten in einer Schüssel mischen und gut durchkneten, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Ist die Masse etwas bröcklig, Wasser zufügen.
Daraus kann man z.B. mit Ausstechformen verschieden Sachen ausstechen. Dazu die Masse auf Küchenpapier von Hand flach drücken. Oder Früchte formen. Oder Kugeln formen, mit einer Stricknadel durchbohren und auf eine Baumwollkordel aufreihen, vor und nach jeder Kugel einen Knoten machen, damit die Kugeln nicht verrutschen. Die offenen Enden der Kordel verknoten und eine Seifenkugel direkt darumherum formen.
Oder....
Die Anleitung ist aus dem Heft "Kinder basteln Geschenke" von "WirEltern"
Viel Spass!
Also:
SEIFEN
Für eine Portion Seife:
125g Seifenflocken unparfümiert (gibt es in der Drogerie), 3 Kaffeelöffel Mandelöl, einige Tropfen Lebensmittelfarbe in 4 Esslöffel Wasser aufgelöst, 1/2 Kaffeelöffel Duftöl
Zutaten in einer Schüssel mischen und gut durchkneten, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Ist die Masse etwas bröcklig, Wasser zufügen.
Daraus kann man z.B. mit Ausstechformen verschieden Sachen ausstechen. Dazu die Masse auf Küchenpapier von Hand flach drücken. Oder Früchte formen. Oder Kugeln formen, mit einer Stricknadel durchbohren und auf eine Baumwollkordel aufreihen, vor und nach jeder Kugel einen Knoten machen, damit die Kugeln nicht verrutschen. Die offenen Enden der Kordel verknoten und eine Seifenkugel direkt darumherum formen.
Oder....
Die Anleitung ist aus dem Heft "Kinder basteln Geschenke" von "WirEltern"
Viel Spass!
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: weihnachtsgeschenke *
@ Bäri
Was für Kugelschreiber hast du genommen? Also verstehe ich das recht? Die ganzen Kugelschreiber oder? (nicht nur die Minen) coole Idee.
Was für Kugelschreiber hast du genommen? Also verstehe ich das recht? Die ganzen Kugelschreiber oder? (nicht nur die Minen) coole Idee.
Boy Juni 08
Re: weihnachtsgeschenke *
@schlossi
ich hab die grauen caran d'ache genommen. die mit dem komischen blauen dings oben drauf. 2 kosten ca. 4 fr.
ich hab die grauen caran d'ache genommen. die mit dem komischen blauen dings oben drauf. 2 kosten ca. 4 fr.
Re: weihnachtsgeschenke *
@Himbo: In der Anleitung steht nichts konkret wegen Trocknen lassen. Ich glaube, wir habens ca. einen Tag rumstehen lassen bevor wir sie verpackt haben...
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: weihnachtsgeschenke *
so, hab heute beim glascafé uster http://www.glascafe.ch mosaik und zubehör bestellt. "freu, freu"
freue mich schon, die pfannenuntersetzer zu basteln. mal sehen, ob junior auch so zu begeistern ist...
ich hatte eine sehr freundliche und gute beratung am telefon. das nennt man kundenberatung


freue mich schon, die pfannenuntersetzer zu basteln. mal sehen, ob junior auch so zu begeistern ist...

ich hatte eine sehr freundliche und gute beratung am telefon. das nennt man kundenberatung

- Kräuterhexe
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: weihnachtsgeschenke *
tolle Ideen die ihr da habt
....!Ich möchte gerne mit meinem dreijährigen Junior weisse Tassen bemalen /gestalten/verzieren.Wer hat eine gute Idee.(Ausser das übliche bemalen?)
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Kräuterhexe

Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.
Re: weihnachtsgeschenke *
Wow, so viele Ideen! Eine habe ich mir gleich gemerkt, ich werde mit meinem Sohn Einmachgläser verzieren und diese dann mit Risotto füllen. Nun weiss ich aber nicht, welche Farbe ich verwenden kann. Fingerfarben? Halten diese auf Glas?
Danke für eure Tipps!
Danke für eure Tipps!
Re: weihnachtsgeschenke *
@Kräuterhexe
Wir haben beim Kidoh spezielles Papier gekauft, daraus stanzt meine Tochter (3.5j) mit den kleinen Stanzern Figürchen etc. aus, diese kann mann dan feucht auf das Porzelan kleben und sie dann im Backofen brennen. Der Prototyp ist super gelungen und die Kleine hatte mega Spass am stanzen und aufkleben. Zudem können die Formen so lange sie nass sind noch verschoben werden. Die Tassen sind danach auch abwaschbar und lebensmittelecht nur den GS habe ich mich nicht getraut auszuprobieren.
Wir haben beim Kidoh spezielles Papier gekauft, daraus stanzt meine Tochter (3.5j) mit den kleinen Stanzern Figürchen etc. aus, diese kann mann dan feucht auf das Porzelan kleben und sie dann im Backofen brennen. Der Prototyp ist super gelungen und die Kleine hatte mega Spass am stanzen und aufkleben. Zudem können die Formen so lange sie nass sind noch verschoben werden. Die Tassen sind danach auch abwaschbar und lebensmittelecht nur den GS habe ich mich nicht getraut auszuprobieren.