Aber nur mit einer tonne. Wir haben hier keine Tonnen, sondern stellen einfach den Sack vor die Tür. Da unser Vermieter keine Biotonne will und ich auch nicht wüsste, wohin damit (wohnen dritte Etage, es gibt keinen Gemeinschaftsgarten oder Stellfläche für eine tonne), weiss ich nicht, wie das gehen soll. Ideen willkommen (Stadt Bern).
Hilfe,meine Nerven......!
Moderator: conny85
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ich habe gerade noch mal nachgelesen, weil ich dachte, ich habe etwas verpasst: man muss tatsächlich einen normierten behälter haben, damit der Biomüll mitgenommen wird. Ohne Stellfläche leider schwierig, einzelne Säcke werden nicht mitgenommen. Das gleiche Problem hatte ich früher in fribourg, ohne Container kein Biomüll.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bei uns hätte es eine Grünabfuhr aber ich müsste mit der Tonne bis runter zur Hauptstrasse und da sie dort nicht stehenbleiben kann, auch wieder rauf.
Möglich wäre es aber na ja...
Ich gebe den Kompost jeweils einer Mutter mit, sie wohnt an der Hauptstrasse und hat das Problem nicht.
Vielleicht wäre ein Nachbar so nett und würde seine Tonne zur Mitnutzung anbieten?
Möglich wäre es aber na ja...
Ich gebe den Kompost jeweils einer Mutter mit, sie wohnt an der Hauptstrasse und hat das Problem nicht.
Vielleicht wäre ein Nachbar so nett und würde seine Tonne zur Mitnutzung anbieten?
2010, 2013, 2015
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Nochmals: Würmerkiste?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@Netterl: Wie häckseln Meeris? Als Nichttierhalterin verstehe ich nur Bahnhof...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@iselle: Sie fressen Grün“abfälle“ innerhalb kürzester Zeit, deswegen „häckseln“
PS: Da sieht man das wirklich unglaubliche Tempo:
https://m.youtube.com/watch?v=daEmc6rE17c
PS: Da sieht man das wirklich unglaubliche Tempo:
https://m.youtube.com/watch?v=daEmc6rE17c
Zuletzt geändert von Netterl am Sa 12. Dez 2020, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Echt? Wir sind ja eigentlich mega nah.
Dafür wurden wir gar nie gefragt, ob wir wollen. Wir wären einfach blöd, würden wir es nicht nutzen, da wirs ja sowieso bezahlen.
Dafür wurden wir gar nie gefragt, ob wir wollen. Wir wären einfach blöd, würden wir es nicht nutzen, da wirs ja sowieso bezahlen.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Grünabfuhr gibts bei uns auch nicht, aber es gibt eine Entsorgungsstelle für Kompost und Gartenabfälle, die man als Einwohner benutzen kann wenn man ein Depot für den schlüssel hinterlegt.
@Drag-Ulji: wow, 17l für 3 wochen ist aber super, wir haben auch Kuhbag und Co und haben ca. einen 35L sack alle 2-3 Wochen....
@Drag-Ulji: wow, 17l für 3 wochen ist aber super, wir haben auch Kuhbag und Co und haben ca. einen 35L sack alle 2-3 Wochen....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ja, echt



Re: Hilfe,meine Nerven......!
Auch nicht übel !! Wir mussten auf 17l umsteigen, auch wenn unhandlich, da der 35er nie voll wurde & irgendwann stank irgendwas doch wieder. Weiss bloss nicht was

P.s. dragulj hat keinen "i" am Schluss
Grünabfuhr:
Hier kommt der LKW 1x wöchentlich & leert die etikettierte Tonne aus. Die kleinst mögliche/günstigste ist etwas grösser als der normale Kompostbehälter. Sehr praktisch.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@Netterl: Ach so...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Das haben wir in dem Sinne auch nicht.Nineli hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:31Ja, echtIst gemeindeabhängig. Wir haben auch keine Altpapier-/Kartonabfuhr, was in meinem Umfeld ALLE also völlig normal anschauen, dass man das überall hat. Wir nicht. Ich würde es sofort sehr gern benützen, wenn wir es hätten... Es würde mich enorm entlasten. Wir haben zwar einen kleinen Thermokomposter zur Entlastung, aber mit Nutzgarten ist der uh schnell voll und bei unseren kleinen Gärten steht der immer nah vor mehreren Nasen
inkl. unseren eigenen
so dass ich sehr gut überlege, was und wieviel aufs Mal da reinkommt.
Karton muss man selber in die Entsorgung bringen, Altpapiersammeln wird vom Blauring organisiert aber seit Corona nicht mehr.
2010, 2013, 2015
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Blauring oder Pfadi oder was auch immer würde mir auch schon reichenLeela hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 23:37Das haben wir in dem Sinne auch nicht.Nineli hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:31Ja, echtIst gemeindeabhängig. Wir haben auch keine Altpapier-/Kartonabfuhr, was in meinem Umfeld ALLE also völlig normal anschauen, dass man das überall hat. Wir nicht. Ich würde es sofort sehr gern benützen, wenn wir es hätten... Es würde mich enorm entlasten. Wir haben zwar einen kleinen Thermokomposter zur Entlastung, aber mit Nutzgarten ist der uh schnell voll und bei unseren kleinen Gärten steht der immer nah vor mehreren Nasen
inkl. unseren eigenen
so dass ich sehr gut überlege, was und wieviel aufs Mal da reinkommt.
Karton muss man selber in die Entsorgung bringen, Altpapiersammeln wird vom Blauring organisiert aber seit Corona nicht mehr.


Re: Hilfe,meine Nerven......!
Wie jetzt, was jetzt, warum denn nicht?????

Sag mal, wie spricht man dass denn aus? Ich "lese" immer "Draguuli", drum das i am Schluss


@Papier-/Kartonabfuhr: gibts hier schon, ABER nur 3mal im jahr, was dazu führt dass ich den Karton und Papier immer selber zur Entsorgungsstelle bringe. (ok, ich weigere mich auch echt aus tiefster ÜberzeUgung, Abfall zu bündeln, das geht mir nicht in den Kopf rein

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Die ganze Entsorgung/Abfalltrennung hat sich bei uns zu einem Fulltime-Hobby von GG entwickelt... wir haben schon immer sehr darauf geachtet aber neu kann man bei uns bei der entsorgbar auch Plastik entsorgen (gegen Gebühr, man kauft einen Plastiksack
den man dann wieder dort voll entsorgen kann). Tetrapack kann man gratis dort abgeben, früher gab es bei Aldi eine Stelle, aber die wurde aufgehoben.
Wir haben nun einen kleinen (grossen) Polizisten zu Hause, der unser Abfallgebaren genaustens kontrolliert und jedes noch so kleine Plastikteilchen aus dem Ghüder spürt, auch wenn man es noch so tief unten vergräbt
. Es geht längstens nicht mehr ums Trennen an und für sich sondern um einen Wettbewerb, wieviele Wochen es dauert, bevor man einen 35-l-Sack nach draussen stellt. Seine Argusaugen beobachten uns, wenn wir Richtung Ghüder laufen und als ich kürzlich ein paar sehr alte Schuhe in den Ghüder steckte, führte das fast zu einer Krise (waren zu kaputt für die Schuhsammlung)...

Wir haben nun einen kleinen (grossen) Polizisten zu Hause, der unser Abfallgebaren genaustens kontrolliert und jedes noch so kleine Plastikteilchen aus dem Ghüder spürt, auch wenn man es noch so tief unten vergräbt

Re: Hilfe,meine Nerven......!
Nur weil.dus iiiimmer wieder so schreibst, wirds davon nicht richtigsonrie hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 17:30Wie jetzt, was jetzt, warum denn nicht?????![]()
Sag mal, wie spricht man dass denn aus? Ich "lese" immer "Draguuli", drum das i am SchlussBitte schreib mir doch wie man es "in echt" ausspricht und was es heisst, dann schaff ichs vielleicht auhc mal ohne "i" am Schluss

Dragulj, gelesen dragulj

Bedeuten tuts "Edelstein" & der Strich in der Mitte ist unheimlich unnötig, aaaber mein 1. Nick war normal dragulj, den musste ich löschen lassen aus doofen Gründen... dann wollte ich zurück & habs so gelöst.
Übr. ich bündele auch keinen Abfall. Neva. Eva.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Was heisst für dich Abfall bündeln?