Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Okay... und dann wart ihr beide dort beim Termin?
Das tönt ja super... Deine Einstellung ist gut und ihr habt ja wirklich Zeit... Und wer weiss... vielleicht nistet sich ja bereits etwas kleines bei dir ein... :)

Wunschbaby: Hat dein Partner das Resultat dann per Post oder Telefon erhalten oder musstet ihr auch vorbei gehen?

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Lilly er hatte noch einmal einen Termin zur Besprechung.
Jetzt hatt er ja bei jeder IUI noch ein kleines SG das bekomme ich immer gerade, wenn ich die Probe im Labor abhole.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Ich danke euch für eure meinung bezüglich eileiterdurchgängigkeitstest!! Ihr habt mir sehr geholfen....bin nun startbereit...psychisch.... ;)


@wunschbaby...drücke dir fest die daumen!!!!!!

Liebe grüsse euch allen und schönen abend!!!!

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@fiona
Ich wünsche Dir heute alles Gute!!! Schreibst Du uns, wie es Dir ergangen ist und wie Du es empfunden hast?! Hast Du ein Schmerzmittel genommen?

@harmony
...ich kann mir gut vorstellen, dass das "locker sein" für Dich nicht sooo einfach ist; der Kiwu ist halt wahrscheinlich trotz allem irgendwo da und damit auch der Wunsch... - und sei es nur unterbewusst! :oops: :oops:

@Lilly
Wir haben das Resultat des SG bei unserem nächsten FA-Besuch erhalten. Hast Du angefragt und einen Termin vereinbart oder weisst Du sonst schon mehr?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@strizzy
ja dadurch, das ich halt extrem gut spüre, auch ohne es zu wollen, wann der Höhepunkt der Fruchtbarkeit ist... haha und auch er das merkt... weiss ich ja dann trotzdem genau wie in etwa die Trefferquote liegt.
und wann dann in etwa die TR kommen sollte, weiss und merk ich ja dann auch... somit wird das einfach sehr sehr schwer mit "einfach ein bisschen sekslen und dann ups wo bleibt die TR"
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Ja das kann ich sehr gut verstehen dass es dir dann schwer fällt, nicht zu hibbeln... Gerade weil du alles so gut spührst. Hattest du denn schon immer einen ES von selber und hast ihn so gut gespührt?

Fiona: Wünsche dir viel Glück heute dass alles gut gegangen ist. Warst du bereits dort und hast hoffentlich ein positives Ergebnis erhalten?

Strizzy: Okay danke.... Ich habe bisher noch nicht angefragt. Morgen ist es eine Woche her seit dem Spermiogramm... Werde mich jedoch noch in der Kiwu-Klinik melden um einen Termin zu vereinbaren. Ich möchte jetzt einfach nicht noch mehr Zeit verplämperln lassen... :oops:

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Strizzy: Yeeaahhh, bald gehts los! So schön!

@ Fiona: gut, konnte dir die Angst vor dem EL-Test ein bisschen genommen werden. Meine wurde während der Bauchspiegelung gemacht, weswegen ich das nicht mitbekommen habe...

@ Wunschbaby: übermorgen, übermorgen ist es soweit! *daumendrück* Ich würde mir noch nicht zu viele Gedanken über das weitere Vorgehen machen, sondern diesen Versuch einmal stressfrei über die Runde bringen.... und danach - was es nicht mehr braucht, da du ss wirst (!) - mit dem FA sprechen... versprühe gerade eine Portion Optimismus...lach..sorry!

@ Lilly: Wir hatten auch per Post ein SG erhalten. Aktuell wurde jeweils eines gemacht vor der IUI / IFV, dessen Resultat war ja gleichentags da. Kommt natürlich drauf an, wie detailliert ihr es testet lasst!

@ Harmony: Toitoitoi!

@ me: Hatte gestern US und wir konnten beide Herzen schlagen sehen! :D Auch die Ursache der Blutungen konnte gesehen werden. Solange es nicht stärker oder schmerzhafter wird, sei dies kein Grund zur Sorge...

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Fiona: Wie geht es dir? Ist alles gut gegangen gestern?

Hope: Ohh das ist aber schön zu hören.. Freut mich dass es euch allen gut geht... :) Woher können denn die Blutungen kommen? Musst du dich denn jetzt schonen?
Okay.. Konnte er denn das SG selber auswerten? Also versteht man dies als "Laie"? Oder hattet ihr danach auch noch eine Besprechung in der Kiwu?

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@fiona: warst du schon beim Test oder steht der bevor? Ich habe das ja zuerst über US gemacht und kann nicht wirklich sagen, dass es schmerzvoll bzw. unaushaltbar war. Einfach unangenehm. Beim zweiten Test mit Röntgengehen die dann aber tiefer rein und ich kriegte eine Schmerztablette die ich vorher nehmen musste vorbeugend. Das war schon schlimmer und ich denke ich war froh um das Schmerzmittel, denn es hat trotzdem noch sehr weh getan, dies jedoch nur ein paar Sekunden und dann war das Schlimmste vorbei.

@hope: das sind ja tolle Nachrichten! Freu mich sooo für dich!!

@Lilly: nein ich kanns nicht genau sagen. ES steht wohl noch bevor. Aber naja, es ist gerade schwierig. GG steht natürlich wieder unter Druck und kann nicht so recht. Hatte daher grad nen grösseren Anfall von Verzweiflung. Und da kam mir in denn Sinn, das ist wohl die letzte Chance vor 31 SS zu werden. Macht aus auch nicht besser.

@harmony: danke es war schön aber stressig. Dafür habe ich mich ja auch viel bewegt. Und heute war ich wieder im Fitness und merke, dass die Beine schon ziemlich stärker sind. Ansonsten kann ich nur abwarten.

@Wunschbaby: heey, drücke dir die Daumen!!!!!

@me: .........was ich An Lilly geschrieben habe........
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@hope
soo schön, konntet ihr die beiden schlagenden Herzli sehen!!! :D Woher kommen denn die Blutungen?

@Lilly
Beim SG hat es bei den meisten Punkten einen Richtwert; also kannst Du selber erkennen, wie Eure Werte sind und wie sie optimal sein sollten. Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen, das SG mit dem FA oder Urologen zu besprechen. Wir bekamen da doch noch weitere Infos und wir wären wohl mit dem SG alleine etwas überfordert gewesen... :oops:

@roehrli
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass ihr den ES super nützen könnt und sende Euch etwas Gelassenheit!!! :oops:
Schön, dass Du schon Veränderungen, durch das Fitness, bemerkst! Das gibt doch nochmals richtig Motivation; nicht?!

*caro21*
Vielschreiberin
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dubai

Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von *caro21* »

... Falscher thread sorry
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png


Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017

2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Hallo zusammen
sorry für meine späte antwort....ich danke euch für die nachfrage...ja der test ist tip top verlaufen alles i.o.
ich habe mir für nichts gedanken gemacht....fand es sehr erträglich....einfach ein leichter druck!!
Nun warten wir noch auf das sg und dann hat sie eigentlich direkt iui vorgeschlagen. Je nach dem was bei sg raus kommt.
hätte nicht gedacht das dies so schnell gemacht wird!
Wie ist das die iui wird nur 3mal bezahlt oder???
Hattet ihr erst zyklusstimulation ohne insemination oder hat irgendwer direkt mit iui angefangen???

@röhrlich
hoffe konntet den es nutzen und wünsche dir nun ganz schnell vergehende tage!!!!

Liebe grüsse an alle

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Roehrli: Wie geht es dir? Konntet ihr eure Chance noch nutzen am Wochenende? Ojee.. kann mir vorstellen wie du dich fühlst.... Hoffe sehr es hat diesen Monat geklappt und drücke dir fest die Daumen...

Fiona: Toll dass alles so gut gelaufen ist und nicht weh tat... Wann bekommt ihr Bescheid vom SG?

Me: Bin immer noch am warten auf eine Antwort vom Kiwu-Zentrum.... Hoffe sehr dass wir bald Bescheid bekommen wegen dem SG und dass es dann wieder los gehen kann... Bin aber recht nervös und habe ein bisschen Angst das beim SG auch noch etwas rauskommt was uns einen Dämpfer verschafft.... :?

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ all: Danke euch für eure Wünsche!

@ Blutungen: Der FA sagte, der Grund wäre nun klar, aber wir haben vor Aufregung nicht darüber gesprochen, welcher es wäre! :lol: Frage aber morgen nach...

@ Fiona: Bei mir wäre 12 Zyklen Stimulieren und 3x IUI bezahlt worden. Wir haben aber die erste IUI direkt beim Zyklusmonitoring (also ohne Stimu) gemacht. Je nach Alter und Wahrscheinlichkeit für Erfolg (war bei mir nicht riesig), würde ich wohl nur 3 stimulierte machen bzw. wir hätten sonst noch eine IUI selbst bezahlt, wenn sie erfolgsversprechend gewesen wäre...

@ Lilly: Ich würde das erste SG auch von einem Arzt auswerten lassen...

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@fiona schön, dass die Untersuchung so gut gelaufen ist. Hoffentlich bekommt ihr bald Bescheid.
Bei uns hat der FA auch die IUI vorgeschlagen da das SG nicht so berauschend war.
Soweit weiss wird 3x bezahlt. Mein FA hat gemeint, dass manche KK auch 4x bezahlten.
Aber das habe ich sonst noch nirgens gelesen.

@Lilly immer diese Warterei. Hoffentlich bekommt ihr bald Bescheid.

@Hope ich denke du warst einfach nur froh, dass alles Gut ist. Da ist es ja auch egal von wo die Blutungen kommen.

@me IUI war am Freitag. Ich hatte danach etwas Blutungen. Schlimmer waren die Krämpfe. Sogar noch extremer
als, wenn ich die Mens bekomme. Ich habe richtig gesprürt wie sich die Gebärmutter zusammengezogen hat.
Seit gestern ist es nun besser. Mein Gefühl sagt es hat nicht geklappt. Würde mich auch extrem erstauenen, wenn
ich nach 15 ÜZ einen positiven Test in den händen halten würde.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
Sanitas Krankenversicherung
Werbepartner
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Dez 2014, 20:16
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Sanitas Krankenversicherung »

Liebe Wunschbaby2015, liebe fiona

Betreffend der Anzahl Behandlungszyklen können wir Ihnen Auskunft geben:
Die Grundversicherung übernimmt die künstliche Befruchtung mittels intrauteriner Insemination (IUI) für höchstens drei Behandlungszyklen pro Schwangerschaft.

Freundliche Grüsse, Sanitas Krankenversicherung
P.S. Sanitas ist Partner von Swissmom und unterstützt Sie bei Fragen und Unklarheiten zum Thema Krankenversicherungen.

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Wir haben sg resultate erhalten.....beim aufbau der spermien ist er ein bisschen unter dem durchschnitt..der rest ist perfekt!!!! Nichts was eine natürliche zeugung verhindern sollte!! Phuu bin ich erleichtert.....also bin "nur" ich das problem.
Mit diesem resultat haben wir jetzt entschlossen erst mal 3monate mit stimu und auslösen und dann" romantisch" unser zweites wunder zu basteln...ich denke ist gut damit ich weiss wie die hormone wirken und wie mein zyklus mit hormonen tickt.
wenns dann nach 3-6mal nicht klappt werden wir iui machen. Bin erleichtert gg und ich sehen dies genau gleich!!!
Hatte jemand von euch nebenwirkungen von den hormonen???

@lilly
weisst du schon mehr??
Ich habe übrigens für die resultate vom sg einen telefontermin vereinbart in der kiwuklinik. Fand das super...nicht extra da hin für 5 minuten

@wunschbaby
wie fühlst du dich???
Du sagtest j evt. Würdet ihr ein iui selbst zahlen! Wie teuer ist den sowas???

Schönen abend euch allen

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@sanitas danke für die Info. Schade das es in der Schweiz keine Beteiligung an ICSI oder IVF gibt.

@fiona herzlichen Glückwunsch zum Resultat. Ich denke mit der stimu fahrt ihr sehr gut. Meine Daumen sind sowas von gedrückt.

@nebenwirkungen ich stimuliere mit Gonal-F am Anfang hatte ich etwas Kopfschmerzen. Muss aber nicht davon kommen. Sonst merke ich davon nichts. Zum Auslösen spritze ich mir Ovitrelle. Da merke ich extreme Kuzatmigkeit und Appetitlosigkeit. Das gibt sich aber schon nach einigen Tagen. Nach dem ES habe ich auch immer einen sehr aufgeblähten Bauch. Sonst vertrage ich die Hormone echt gut.
Zum Spritzen... ich hatte davor echt etwas schiss. Aber der Pen von Gonal-F ist super. Dazu gibt es übrigens bei YT einen super Anleitungsvideo. Der Piks merkt man wirklich kaum.

@me es ist ein auf und ab, heute gibt es die Einnistungsspritze und ich hoffe sollte eine Befruchtung stattgefunden haben nisstet sich die Bohne schön ein.

@IUI selber bezahlen. Ich mache das nur, wenn mir der FA sagt, dass es sinn macht eine 4. IUI durchzuführen. Die Kosten dazu weiss ich nicht. Danach werden wir nun definitv mit ICSI oder IVF starten. Da liegen die Kosten ca. bei 7000.- und müssen ja leider in der CH selber getragen werden. Eine Behandlung im Ausland kommt für uns aus Zeitlichen und Logistischen Gründen nicht in Frage.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Fiona: Oh das ist ja toll... Gratuliere zu dem guten Resultat... :D Wie lange habt ihr jetzt auf das Resultat warten müssen?
Ich finde den Weg mit Stimu auch gut.... Ich hatte auch praktisch keine Nebenwirkungen.. Manchmal Hitzewallungen und manchmal ein bisschen Kopfschmerzen aber das war alles...

Wunschbaby: Wünsche dir viel Glück für heute und drücke euch fest die Daumen das alles klappt!!

Me: Bin heute auch ganz hibbelig... Ab heute können wir wahrscheinlich das Resultat des SG nachfragen... Ojee... Ich hoffe sooo dass alles gut ist...

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@lilly wann rufst du an? Ich drücke dir die Daumen.
meine IUI war am 26.2 aber das Daumendrücken nehme ich trotzedem.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Gesperrt