Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

Hallo ihr Lieben...

@Wunschbaby, ich drück dir immer noch ganz feste die Daumen :).
@Lilly, hoffe sehr für euch, dass das SG gut ausgegangen ist!! Teile uns dann mit wie es aussieht gell...
@fiona85, so gut dass mit dem SG soweit alles gut aussieht, ist ein tolles Gefühl gäll :)

@me, war gestern beim Bluttest (SST)..am Nachmittag kam dann die Antwort "Sorry, wir können nicht sagen, ob Sie schwanger sind oder nicht. Der HCG Wert ist leicht erhöht, könnte aber noch von den Spritzen sein"... :( na toll...meine Urintests werden von Tag zu Tag stärker, und trotzdem kann ich mich nicht freuen...muss nun am Freitag wieder hin, ich hoffe sie können mir dann definitv ein JA oder NEIN geben, das macht echt fertig, diese Ungewissheit :(.....
BildBild

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Tatinchen danke, tut mir leid, dass du eine so doofe Antwort erhalten hast. Es ist ja schon ein gutes Zeichen, dass der Urintest jeden Tag stärker wird. Ich hoffe fest, dass du am Freitag ein JA bekommst.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

*caro21*
Vielschreiberin
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dubai

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von *caro21* »

*reinschleich*
@tatinchen
uiii was lese ich denn da? Das toent doch schon mal nicht schlecht? Du hast doch den CB gemacht und da war nichts zu sehen vor ein paar Tagen (also vom Spritzen kann der erhoehte Wert ja auch nicht sein, weisst Du wie hoch der Wert aktuell ist?) und jetzt zeigen sie ploetzlich an? Also da werd ich ja ganz hibbelig und druecke ganz fest die Daumen
*rausschleich*
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png


Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017

2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

@caro, hallo Liebes :). Ja ich hab einfach nicht gut geschaut, es war schon ein 2. Strich vorhanden, aber einfach hauuuuchzart...heute Morgen sieht er schon stärker aus (ES+15)...allerdings war mein HCG Wert gestern bei 39, was ja ziemlich niedrig scheint :( ....
Dateianhänge
gestern und heute....
gestern und heute....
BildBild

*caro21*
Vielschreiberin
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dubai

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von *caro21* »

@tatinchen
also ich druecke mal fleissig die Daumen dass der HCG Wert weiter steigt, dann duerfen wir endlich jubeln! Ich bin doch der Meinung dass wenn es noch von der Spritze waere es ja nicht staerker wuerde sondern schwaecher (also der SST). Meine Freundin hat auch bei ES+15 getestet und der Strich war sogar schwaecher als Deiner heute und sie ist nun in der 8. Woche. Hach ich hoffe es soooooooooooooooooooooooooooo!
https://lt1f.lilypie.com/OYPXp4.png


Baby Girl 23.9.2010
Baby-Boy 7.1.2014
Baby-Boy 13.6.2017

2 Sternli im Herze 7.2.2009 (7. SSW) & 1.8.2015 (10. SSW)

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Uiuiui tatinchen........ich hoffe sooo für dich!!!!
Aber wenns stärker wird kann es ja nichts anderes sein oder täusch ich mich???

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

@caro, danke vielmals Liebes! Es wäre zu schön wenn es nun beim letzten IUI Versuch doch noch geklappt hätte :D...Aber dein Beispiel macht mir schon etwas Mut! Danke! :)

@fiona, danke auch dir Süsse! Ja eben, ich dachte ja auch, dass wenn der Test stärker wird, es nicht noch von der Spritze kommen kann. Aber die Ärzte machten mir gestern nicht so Mut :(....
BildBild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@tatinchen
Daumen sind fest gedrückt! Wie lange und oft musstest du nachspritzen?
An ES+14 sollte es eigentlich nicht mehr nachzuweisen sein, wenn es nicht von einer SS stammt. Abgesehen davon, bist du ja vom Körpergewicht her eher sehr schwer, da ists noch schneller abgebaut hab ich gelesen.

Kannst ja hier auch mal testen: http://www.seedsandneeds.de/hcg-rechner.php

Abgesehen davon, eine SS ist und bleibt ein Wunder.... auch wenn die Ärzte, die ja nicht so an Wunder glauben, dir nicht so Mut gemacht haben.... vielleicht auch eher damit du dich nicht zu sehr reinsteigern würdest....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

@harmony. Ja das hab ich auch schon gedacht..mein Körpergewicht ist diesbezüglich eher Mal hilfreich ;) , ich musste an ES+9 nochmals 500IE pregnyl (ES Auslösen mit 5000ie Ovitrelle, nach drei Tagen die erste Pregnyl Spritze mit 500ie, an ES+6 die Zweite, wieder 500ie, und eben letzten Do die letzte Spritze mit 500ie) nachspritzen. Aber die sollten ja schon draussen sein. Ausserdem hat sich heute Morgen der SST stärker gezeigt...
Ich finde es ja auch nicht schlecht, dass sie mir nicht gleich was weiss ich gesagt haben, aber die Wortwahl war nicht so ermutigend..."der HCG Wert von 39 sei viel zu niedrig...wird wohl an den Spritzen liegen"...JA DANKE!!

Naja am Freitag weiss ich mehr ;)
BildBild

Benutzeravatar
holden
Senior Member
Beiträge: 939
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 15:56

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von holden »

ich schleich auch mal rein... ;) tatinchen, ich hoffe soooooooo fest dass es geklappt hat und du noch dein blaues wunder (clearblue, höhö) erleben wirst! ich drück dir ganz fest die daumen!

Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Lilly
wir haben 9 tage gewartet auf das resultat, alsodass heisstnach 4 tagen war ich bei der ärztin..da hatte sie die resultate noch nicht...danach haben wir an tag 9 ein telgespräch vereinbaart...ist aber auch möglich das es schon früher da war!!!
Hast du angerufen???

Wer von euch ist im insel????

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@lilly hast du das Resultat bekommen

@tatinchen ich fiebere so mit, du hast doch bestimmt heute Morgen erneut einen Test gemacht oder?
Ich hoffe so der Strich wird stärker.

@me tja die Temperatur ist heute Morgen gesunken, damit auch etwas von meiner Hoffnung. Mir geht es immer viel besser, wenn sie steigt. Ist ja auch klar. Aber eben es ist erst ES+6 da ist noch alles drin.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@tatinchen
ou nein, das ist wieder eine Aussage von den Ärzten! :? Ich drücke Dir aber ganz fest die Daumen; ihr hättet es sooo verdient! Glaube einfach ganz fest an Euer Wunder!!!! :)

@wunschbaby
Drücke Dir ganz fest die Daumen!!!

@fiona
Ich bin im Lindenhof. Das ist ja toll, dass ihr ein so gutes Resultat habt!!!
Wie und wann geht's jetzt bei Euch weiter bzw. habt ihr schon irgendwelche Termine? :oops:

@Lilly
weisst Du schon mehr?

@me
gestern Abend habe ich die letzte Tablette genommen; ...jetzt warte ich auf TR... :oops: Weiss jemand, wie lange das jetzt ungefähr dauert? Am Montag habe ich dann einen Termin beim FA...

Benutzeravatar
tatinchen22
Member
Beiträge: 455
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von tatinchen22 »

@holden, hihihihi...danke Schätzelein :lol: spätestens morgen erfahre ich, ob wir es endlich geschafft haben....

@wunschbaby, ja ich habe wieder getestet heute Morgen. Der Test war gleich stark wie der, den ich gestern gemacht habe, hoffe das ist ein gutes Zeichen...Dir drücke ich immer noch alle Daumen, der Tempisturz muss nichts heissen Liebes, ist noch alles offen!!

@strizzy, ja die Aussage hat mich echt frustriert. Vor allem von einer KiWu Klinik hätte ich etwas Anderes erwartet. Vor allem hat mich dann aufgeregt, dass sie mir kein Utrogestan mehr geben wollte. Jänu, ich habe noch bis Samstag, aber wenn ich morgen in die Klinik gehe, werde ich dann gleich noch mehr utrogestan verlangen, schliesslich zahle ich dafür und einer möglichen SS würde es nicht schaden....tragisch, dass man sich manchmal so durchsetzen muss bei den Ärzten :roll: ...welche Tabletten musstest du nehmen um die mens auszulösen? Bei mir kam sie immer etwa 3-5 Tage nach absetzen der Tabletten (Utrogestan, Duphaston)...Was wird dann am Mo bei dir kontrolliert? Hormonstand?
BildBild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@tatinchen
:oops: ich weiss nicht, was am Montag "passiert" :oops:
Ich musste ja das ok zum starten abwarten und hatte dann einen Telefontermin mit dem FA, wo wir den Termin vereinbart haben..., und ich Dödel habe dann vergessen zu fragen, was an diesem Termin gemacht werden. Somit muss ich mich wohl überraschen lassen! :wink: :oops: :lol: :roll: Ach ja, ich nahm jetzt 10 Tage Duphaston.
Ich bin gespannt, was Du uns morgen für News hast; hoffe ganz fest, dass Du freudige Nachrichten berichten kannst!!! Meine Daumen sind schon fast blau... 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Uiuiui tatinchen...da bin ich ja gespannt und hibble ganz fest mit dir

Strizzy
ich warte nun auf tr ( und habe die letzten tage oft gehofft dass tr bitte für ein mal...bitte nur für ein mal nicht erst nach 70tagen kommt) im schlimmsten fall darf ich ende märz in di kiwu zum auslösen. Sobald tr da ist fängt der erste stimulierte zyklus an. Bin ganz aufgeregt weil ich sooo zuversichtlich bin...endlich hoffnung!!! Ist schön wenn das gefühl da ist jetzt bald....die nächsten monate ists evt. Bald so weit!!!!!

Benutzeravatar
holden
Senior Member
Beiträge: 939
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 15:56

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von holden »

hallo ihrs :D

darf ich mich für eine frage einklinken? bei wem seid ihr jeweils in behandlung (klinik & arzt) und wie seid ihr zufrieden? ich hoffe das ist nicht zu privat, ansonsten auch gerne pn wenn ihrs sagen möchtet... :)

edit: vielleicht noch der grund für meine frage. ;) ich werde wohl bald von meinem fa zu einem spezialisten wechseln und bin noch auf der suche nach tipps... ostschweiz bis zürich bern alles ok, bin viel unterwegs... :)

ich drück euch allen fest die daumen! :D
lg holden

breaca
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Dez 2015, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von breaca »

Hallo Zusammen

@holden
als "meistens" stille Mitleserin kann ich Dir von meiner Erfahrung berichten: vor rund 2 Jahren war ich in einer ähnlichen Lage wie Du jetzt und begann mit den Abklärungen. Dafür ging ich in die KiWu-Klinik im Kantonsspital in Luzern. Ich wurde nicht über meinen FA eingewiesen, sondern kümmerte mich selbst um einen Termin, da mein FA fand "joa 2 Jahre nicht schwanger und Zyklen von 45-90 Tagen sind noch normal. Das wird schon..." In der KiWu-Klinik begrüssten sie mich mit den Worten: "Wir kriegen sie schon schwanger!" Das war von der Ärztin vermutlich gut gemeint, doch ich fühlte mich wie eine Versagerin weil es doch soo simpel und einfach ist... Nun nach diesem Statement war mir alles andere als wohl und nach dem dritten Termin und dem dritten Arzt wurde mir mitgeteilt das unsere Chancen schwanger zu werden trotz medizinischer Unterstützung eher bescheiden ist. Sie gaben mir dann noch eine Broschüre für eine psychologische Betreuung mit. Fertig.
Dann entschieden mein Mann und ich uns gegen das "weitere abtauchen in diesen Prozess". Für uns stand der Wunsch nach einem Kind im Zentrum und wir verbinden sehr viele Emotionen und viel "Wunder-der-Natur" damit. Meine Erfahrung mit den Ärzten in Luzern deckte sich so gar nicht mit unseren Werten. Für sie steht die Suche nach der medizinischen Ursache im Vordergrund und Platz für Emotionen gibt es nur sehr wenig/nicht.
Gerne würde ich von anderen Erfahrungen lesen, denn wir sind nach wie vor kinderlos.

Viel Kraft
Breaca

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Fiona: Ich bin bei Fertisuisse in Olten. Und super, ist das SG gut! Viel Erfolg bei eurem Versuch!

@ Strizzy: Welche Tablette hast du genommen? Denke aber, dass die den Termin passend dazu geplant haben...

@ Tatinchen: Auch hier *daumendrück* Bin gespannt auf morgen!

@ Wunschbaby / kosten IUI: Wir hätten es so gemacht, wenn wir mehrere IUIs hätten machen lassen, dass wir die 3. Rechnung mit der IUI nicht eingeschickt hätten und dann jeweils die Stimus weiter eingeschickt hätten (könnte man ja mit der Klinik absprechen). Bezahlt werden ja 12x Stimu (war bei mir so). Da hätten wir einfach den Akt der IUI selbst bezahlt - wohl etwa. 700.-.

@ me: Hatte Dienstag Nacht plötzlich mensartige Blutungen. Habs erst gesehen, als bereits alles voll war bzw. meine Oberschenkel ebenfalls schon betroffen waren.. hab dann der Notfallnummer angerufen und konnte am Mittwochmorgen zum US. Zum Glück gehts den Insiderlis gut! Ich bin nun aber sicher einmal bis MO krank geschrieben, kein Sport, kein GV, kein Bad, nix Heben etc... war so unendlich erleichtert, als ich die Herzlis schlagen sah, heulte nur noch Rotz und Wasser bei der FA, da ich echt dachte, dass es vorbei wäre...

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@hope
ich habe 10 Tage Duphaston genommen
Ui, da hattest Du ja grad ein paar Schreckmomente!!! :shock: :oops: Ich freue mich umso mehr, ist aber alles ok mit Deinen Insiderlis!!! :D
Würden die Ärzte bei Eurem Vorhaben mit den Kosten mitmachen? Das ist ein guter Input für uns und werden das nach der zweiten IUI mal ansprechen.

@fiona
Hoffe, dass Deine TR bald kommt!!! Geniess Dein jetziges Gefühl "die nächsten Monate ists evtl. bald soweit" - das sind doch gute Voraussetzungen!!! :D

@holden
Ich beginne erst mit der Behandlung im Lindenhofspital in Bern - viel kann ich Dir daher noch nicht sagen; bis jetzt bin ich aber zufrieden und fühle mich gut aufgehoben.

@breaca
oje, das tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast! Hast Du Dir schon mal überlegt, die KIWU-Klinik zu wechseln. Ich bin überzeugt, Du findest jemanden, der "zu Dir passt". :D

@tatinchen
ich bin gespannt und drücke immer noch ganz fest die Daumen für Dich!!!

Gesperrt