@adea: ach so, wie schade! Aber jetzt drücken wir die Daumen, dass es alle zu Blastos schaffen! Das kommt gut

Bei dir ist fix der 16. geplant?
Genau, wir hatten keinen Frischversuch, da wegen leichter Überstimu auf den Transfer verzichtet wurde... Darum jetzt der erste Kryozyklus und somit auch der erste Transfer. Ja wir hoffen sehr, dass es jetzt nur noch positiv weitergeht
@ hopefully: oh nein. Aber noch ist nichts verloren, ich denke an dich!
@ powerbiene: kann dich so gut verstehen. Vor allem nach so einem Drama bei der PU. Aber als bei mir von 13 auch nur 11 reif waren und dann nur 7 befruchtet wurden, war ich so enttäuscht. Und trotzdem haben sich dann alle bis Tag 5 gemausert. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es ganz viele bis Tag 5 schaffen, die Chance ist da! Aber die Art der Kommunikation geht ja gar nicht... Wie geht es dir von den Schmerzen her?
@ Leandra: ohje, das tut mir leid! Erhol dich ganz gut und ich drücke fest die Daumen für deine zwei Eili!
@ honey & powerbiene: ich bin normalerweise auch bei Frau H. und jetzt im Moment bei Frau Sa. Ich finde sie eigentlich super, aber ich wünschte mir trotzdem, Frau H. würde meinen Transfer machen. Vertraue ihr einfach am meisten.
-> Was mich zu meiner Frage führt, die mir vielleicht, und ich hoffe es so, jemand beantworten kann. Ich habe eine nach hinten abgeknickte Gebärmutter. Nun hat man mir gestern gesagt, dass das bedeutet, dass es beim Transfer schwierig wird, durch die Bauchdecke zu schallen (volle Blase nützt nichts, weil die GM ja Richtung Kreuzbein liegt). Und es evt. nötig ist (sie aber nicht hofft), den Transfer durch den Enddarm (!) mit Ultraschall zu begleiten, um alles zu sehen. Ich dachte sie verarscht mich. Hatte wirklich keine Angst vor dem Transfer, doch nun schon. Hat das jemand schon mal so gehört oder sogar schon Erfahrungen?