Notvorrat

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

Zopfmehl ist auch supi für Spätzli oder Chnöpfli.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von greenguapa »

5erpack hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 23:53 Sonrie es steht auf der Seite vom BAG das man 10 Tage AB Symptombeginne und 48 Stunden NACH Ende der letzten Symptome die Quarantäne wieder aufheben darf.
Das hat auch meine HÄ gesagt.


Edit ich glaub der Fehler liegt in meinem Beitrag.
Ich meinte, min 10 Tage seit Symptombeginn und 48 Stunden nach den letzten Symptomen.

Wenn also jemand nur 5 Tage Covid19 hätte, müsste er trotzdem warten bis die zehn Tage um sind.

Ich dachte greenguapa meint dasselbe als sie das schrieb..
Ja meine ich auch, ich habe nicht geschrieben anschliessend an diese 10 Tage nochmals 48h. Es müssen einfach diese zwei Kriterien erfüllt sein. 10 Tage und 48h symptomfrei. Ich weiss nicht wie ich das anders & verständlicher schreiben soll..

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von 5erpack »

Greenguapa ich weis auch nicht, wieso man das nicht verstehen soll 🤷‍♀️

@ zopfmehl. Hm ich nehme nie zopfmehl. Weder für Zopf noch für spätzli. Wird genau gleich fein mit dem normalen Mehl vom landi. Versucht es doch im Landi. Dort finde ich immer viele Mehle.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

Ich habe noch ein wenig gegoogelt... Zopfmehl hat etwas mehr Klebeeiweiss drin als Weissmehl. Von dem her verbindet sich das Mehl besser mit der Butter und der Milch. Dazu braucht es Zucker. So habe ich das auch in der Kochschule gelernt.
Und darum ist Zopfmehl auch gut geeignet für Spätzli, die brauchen, damit sie ganz fein werden, auch mehr Eiweisskleber...

Aber klar.. Mit Weissmehl kann man das alles auch machen. Das ist ein Universalmehl und geht sicher für vieles.

Wenn man aber mal den Unterschied von einem guten Zopfmehl zu einem 0815 Weissmehl gespürt hat, dann nimmt man Zopfmehl...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Notvorrat

Beitrag von jupi2000 »

:D Danke stella

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von 5erpack »

Stella du machst mich jetzt gluschtig!
Ich werde mir mal zopfmehl kaufen und dann mal Zopf machen. Meine Teige laufen eben eh min 10-15 min in der Maschine. Da kommt das klebereiweis aus gut raus.

@ stofftiere von sammelaktion Coop. Ich hab meinen kleinen glücklich machen können. Haben doch noch eines gefunden, aber, eine Biene hat eigentlich sechs Beine nicht vier 🤣🙈 war recht witzig.

@ notvorrat binden. Ich hab ja eine menstasse, hab aber trotzdem noch binden. Es passierte nicht nur einmal das mir die menstasse raus rutschte. Wüsste jemand ob es so etwas wie wiederverwertbare binden gibt, die auch noch halten was sie versprechen?
Gerade für meine beiden Mädchen die sich damit rumschlagen, wäre das Ideal. Und ich könnte so auch gut wechseln.Der Verbrauch ist nämlich schlagartig gestiegen seit alle drei Frauen im Haus menstruieren.
Hätte da jemand etwas gutes?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Stella* »


Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

5erpack
Ich meine dann wirklich gutes Zopfmehl.. Mindestens das von der Migros oder noch besser das aus einer regionalen Mühle...
Mich dünkt, das von der Migros eine gute Alternative - es nimmt gut die Flüssigkeit auf. Schlecht finde ich das vom Coop.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Notvorrat

Beitrag von Lotus »

Und ich backe alles, aber wirklich ALLES mit demselben Weissmehl aus einer lokalen Mühle, gekauft in einem Grossverteiler im grenznahen Ausland. Das ist perfekt für mich, ich weiss für jedes Rezept genau, wie es reagiert. Jetzt musste ich natürlich umdisponieren, und nichts gelingt :lol: :roll:
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Notvorrat

Beitrag von iselle »

@5erpack-Menstasse, Stoffbinden und Menstruationsunterhosen: In der Nacht und unterwegs bevorzuge ich die Menstasse. Stoffbinden finde die super - sehr angenehm zum Tragen. Man muss etwas planen, wann man 60 Grad wäscht :)... (ich habe nur ein absolutes Minimum an Stoffbinden, weil ich denke, das geht bald vorbei...). Als Mens.unterhosen habe ich eine waschbare Alternative, die aber nicht mehr hergestellt wird (Inkontinenzwäsche von der Migi). Sehr praktisch, wenn man nicht so genau weiss, wann die roten Tage starten...

Meinen Töchtern möchte ich waschbare Menstruationsunterhosen anbieten, Stoffbinden stelle ich mir nicht so praktisch vor.

Hier gibt es einen Thread dazu:
viewtopic.php?f=229&t=210846&hilit=menstruation
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von 5erpack »

Isselle mit den Unterhosen haben sich meine Mädchen nicht anfreunden wollen 🤣

Danke für den Link stella * da schau ich später rein
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von mysun »

Lotus hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 09:18 Und ich backe alles, aber wirklich ALLES mit demselben Weissmehl aus einer lokalen Mühle, gekauft in einem Grossverteiler im grenznahen Ausland. Das ist perfekt für mich, ich weiss für jedes Rezept genau, wie es reagiert. Jetzt musste ich natürlich umdisponieren, und nichts gelingt :lol: :roll:
Da würde mich jetzt Wunder nehmen, wo du das Mehl kaufst?

Ich finde im Moment nirgends Vollkornmehl... hätte da lieber mal gehamstert. :mrgreen:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Notvorrat

Beitrag von Ondina »

@mysun: Hier könntest du Vollkornmehl bestellen -> https://webshop.altbachmuehle.ch/shop

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Notvorrat

Beitrag von Lotus »

mysun hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 14:35
Lotus hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 09:18 Und ich backe alles, aber wirklich ALLES mit demselben Weissmehl aus einer lokalen Mühle, gekauft in einem Grossverteiler im grenznahen Ausland. Das ist perfekt für mich, ich weiss für jedes Rezept genau, wie es reagiert. Jetzt musste ich natürlich umdisponieren, und nichts gelingt :lol: :roll:
Da würde mich jetzt Wunder nehmen, wo du das Mehl kaufst?

Ich finde im Moment nirgends Vollkornmehl... hätte da lieber mal gehamstert. :mrgreen:
Das Beeindruckende ist ja, dass ich im DE in jedem grösseren und kleineren Lebensmittelgeschäft eine riesige Auswahl an verschiedenem Mehl hätte ;) Dinkel, Voll und andersrum...dasselbe mit Pflanzlicher Milchalternative...ist die CH wirklich so langweilig hintedrii?
(ich weiss den Namen der Mühle grad nicht...die Verpackung weggeworfen :? )
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

millou
Stammgast
Beiträge: 2403
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von millou »

Normalerweise kriege ich in meinem kleinen Coop auch jehnste verschiedene Mehlsorten. Seit Wochen gibts maximal Weissmehl, Halbweissmehl und wenn man mal Glück hat ausnahmsweise auch Zopfmehl. Das Mehl wird schon gar nicht mehr in die Gestelle geräumt sondern landet im Karton vor dem Gestell am Boden...
Alles Ruchmehl, sämtliche Variationen von glutenfreien Mehlen, Hartweizengriess, etc etc nix nada.
Hefe hats pro Tag ein Schachteli mit glaub 48 Würfeln. Wenn man Glück hat gehört man zu den glücklichen, wenn nicht Pech gehabt. Finde ich doppelt mühsam, da ich infolge einer Lebensmittelallergie sämtliches Brot selbst mache, das fertige Brot ist potentiell mit Allergenen verseucht und da hab ich echt keinen Bock drauf.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von mysun »

@ondina
Danke. Ich wohne grenznahe in F. Vielleicht hätte es hier auch solche Möglichkeiten, wenn ich etwas suchen würde. Gemüse und Früchte lassen wir uns nun auch liefern.

@lotus
Habe heute auch auf Empfehlung einer Nachbarin in nächsten Dorfladen wenigstens Roggenmehl gefunden auch von einer lokalen Mühle. Wusste nicht, dass die so was haben.
Ich finde die Auswahl im grossen Migros nicht so schlecht, seit sie noch Alnatura Produkte haben staune ich ,was es alles für Mehle gibt.
Ich war heute noch in einem Bioladen in F. Das wäre auch was für dich, wenn die Grenzen wieder offen sind. Gut z.T auch Produkte aus D. Aber sehr viel "alternative" Sachen. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht aus Versehen Soya oder Geissmilchjoghurt einpacke ;-). Aber Mehlmässig hatte es auch nur noch super-spezial (Kichererbsenmehl, Reismehl etc.) oder eben Weissmehl.

@millou
Vor ein paar Wochen habe ich noch problemlos Dinkelvollkornmehl bekommen im grossen oder kleinen Migros. Dann beim letzten Mal alle Regale leer, egal ob grosser oder kleiner Laden, nur noch Weissmehl. Naja... gibts halt Weissbrot. Hefe (frische) fand ich bisher immer problemlos. Zopfmehl habe ich noch 2kg kaufen können. Das schmeckt uns auch!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von mysun »

Mich dünkt es sei grad mit verschiedenen Produkten so. Ich kaufe von was und es hat noch mehr als genug. Also denke ich okay, ich nehme nicht zu viel, davon scheint es genug zu haben. Dann komme ich das nächste Mal und es herrscht gähnende Leere. Oder dann umgekehrt. Es wechseln sich einfach die verschiedenen Produkte ab.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Notvorrat

Beitrag von jupi2000 »

Ich habe heute Chnöpfli mit normalem Mehl gemacht und ich finde, das Resultat ist halt schon nicht so fein, wie mit Chnöpflimehl. Aber mit Käse drüber gings :lol: :wink:

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Papa68 »

Mysun, du warst heute in F? Darfst du das denn?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von mysun »

Papa68 hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 21:42 Mysun, du warst heute in F? Darfst du das denn?
Ich WOHNE in F. ;-)
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Antworten