Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

ChrisBern hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 12:05
sonrie hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 09:40 Nachdem die Kommunikation Schule --> Eltern jahrelang mit Zetteln (vielen zetteln!) erfolgte, wurde diese während der Pandemie digitalisiert (Email) und hat wunderbar funktioniert. Kaum war die Pandemie vorbei - zack - kamen die zettel zurück. Schulinfos, Klasseninfos, Stundenpläne, Einteilungen, Termine.... viele, viele Zettel pro Kind, dazu jeweils ein Kuvert mit einer Liste, auf der der Erhalt bestätigt werden musste.
Ich hab mich echt damit abgefunden, wirklich. Und nun.... tadaaaa....!!!! ... kommt "Klapp" zum Einsatz, ich freu mich wirklich sehr, wundere mich aber doch, dass nicht direkt von Email auf Klapp gewechselt wurde, sondern noch mal 1.5 Jahre Zettel zum Einsatz kamen ;-) Egal, ich sehe Licht am Horizont ;-)
Neid!!!
UNTERSCHREIB!!! :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Wobei ich gerade die Grenzen der Elektronik bemerke.....bei uns haben manche Lehrpersonen für einzelne Fächer das Padlet. Grundsätzlich toll, aber jetzt passierte es uns, dass mein Sohn vor 2 Wochen krank war. Da wurde ein Test geschrieben. Letzte Woche war Projektwoche. Nun muss er diesen nachholen. Wir wollten also repetieren und mussten feststellen, dass wir die Lernziele leider nicht abgespeichert haben. Auf Padlet sind sie gelöscht, da der Test ja schon durch ist :oops: :oops:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Puzzli
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Di 23. Mär 2004, 10:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Puzzli »

Wir haben hier auf der OS schon längers Klapp. Es funktioniert super, Zettel kommen nur noch ganz selten analog, nämlich nur wenn etwas ausgefüllt oder unterschrieben werden muss.

Die Kalenderfunktion wird hier nicht benützt, nur die Nachrichtenfunktion.

Als unsere Kleinste noch in der Primar war, wurde dort Scolaris eingeführt. Da kam aber immer noch alles in Zettelform heim.
Ich habe mich gefragt, weshalb man nicht auch Klapp gewählt hat, stattdessen musste ich 2 Apps haben.

Aber o Wunder aufs neue Schuljahr wechselt die Primar auch auf Klapp.

Anscheinend gab es immer wieder Probleme, mit der Anmeldung, usw.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben mattermost für Nachrichten, ein echtes Highlight. Ca die Hälfte der Eltern schaffen das onboarding nicht. ;-) daher nutzen das nur einige Lehrer und andere eben nicht. Vom Kleinen kriegen wir eigentlich alles über diesen Kanal. Von der Grossen gibt es abwechselnd Zettel und Mails. Die SL hatte kommuniziert, nur noch via Mattermost zu kommunizieren- in Realität schicken sie weiterhin Emails. Da ich 2 Kinder habe, kommen die natürlich alle doppelt.

Mein Kind hat morgen Schulreise, weswegen sie später wieder im Schulhaus ankommen als beim regulären Nachmittagsunterricht. Keine Chance, rauszufinden, wo ich sie für die Arbeitsgruppe abmelden kann...

Apropos, ist das bei euch auch so irre: wird meine Tochter an einem Dienstag krank, muss ich sie an folgenden Stellen abmelden:
- Klassenlehrer (bzw die Person, die Dienstag da ist, da ich mir das nicht merken kann, maile ich an beide)
- Schulmittagessen (da kann ich nur anrufen)
- Schwimmen (via SMS oder Anruf, leider habe ich den Zettel verschlampt)
- Arbeitsgruppe (habe gerade gesucht und Null Kontaktdaten gefunden, AG abwesend zählt als Jokertag bezogen)

Das kann doch nicht normal sein? Oder doch?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ ChrisBern
Ok, bei uns funktioniert wenigstens die "Jüngsten-Liste". Wer ein jüngeres Geschwister an der Schule hat, wird vom Verteiler für allgemeine Infos gestrichen, egal ob Mail oder Post. Diese kommen nur über das jüngste Schulkind rein.

Ansonsten nein: Bei uns melden wir die Kinder bei KLP ab, egal ob diese an dem Tag unterrichtet oder nicht. Oder dann im Lehrerzimmer. Das gilt für alle Aktivitäten. Nur Tagesschule ist separat.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

hier auch Klassenlehrer oder Lehrerzimmer
Mittagstisch sowie alle möglichen Hobbies (Sport, Musik, etc) geht natürlich auch separat, meistens gottseidank via WhatApp
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Hier ist leider alles separat, obwohl alles von der Schule aus: Mittagessen, Schwimmunterrricht, AdS (weiss gar nicht, wofür die Abkürzung steht), Tagesschule. Wobei letztere wenigstens gemeinsam mit dem Mittagessen abgemeldet werden kann.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

AdS = Angebot der Schule = Wahlfach ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Habt ihr kein Sekretariat? Bei uns läuft alles über die Sekretariate, außer das Essen. Das geht separat in der Ganztagsklasse, wird aber eh von Woche zu Woche bestellt (entweder automatisch oder man selbst bestellt es)
Aber zentraler Anlaufpunkt, egal für was, ist das Sekretariat. Und unsere Sekretärinnen sind alle echt herzig.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

Wir haben seit einiger Zeit die Pupil-App. Darüber läuft komplett alles: Infos an alle Eltern, Kommunikation zwischen LP und Eltern sowie Absenzenmeldungen. Da läuft gar nichts mehr über Zettel, Mail, whattsapp oder Telefon...

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

btw Abmelden etc. geht elektronisch über eine App, das landet dann im Sekretariat. Aber nur bei der einen Schule.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 867
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von uetliberg »

Bei uns Klapp, finde ich super!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ach Mensch, das klingt traumhaft mit einer App und Abmeldungen! :-)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

danci hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 20:54 AdS = Angebot der Schule = Wahlfach ;-)
Danke dir, da wäre ich wohl von selbst in diesem Leben nicht drauf gekommen. ;-)

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Meitlimami84 »

Nachts krank gewordenes Kindergartenkind abmelden, finde ich auch mühsam:
- bei der Kindergartenlehrerin per Signal-Nachricht (Pendant zu Whatsapp)
- beim Hort am Morgen (d.h.während ich die Kleine in die Kita bringe) telefonisch, da eine Nachricht via Classdojo nicht rechtzeitig für die Frühbetreuung gelesen wird
- beim Transport zwischen Hort und Kiga per Whatsapp
- mich selbst im Büro per Mail

millou
Stammgast
Beiträge: 2382
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Ist das denn nicht normal, dass man an 4 Orten abmelden muss wenn Kind an 4 Orten ist?
Bei uns wärs Schule, Hort, Hobby. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Ansonsten ist hier zum Glück auch klapp im Einsatz. Ausser es fängt gerade wieder eine neue Lehrkraft an, dann wird kurzfristig wieder zu Zettel gewechselt.
Wobei... gerade heute hat die Jüngere einen Zettel gebracht für Morgen...

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ilse »

Alle die Scolaris haben wechseln ab Sommer auf Klapp. Die eine Firma hat die andere gekauft. Die beiden Apps werden jetzt zusammen gefügt.

Ich, als Kindergärnterin, gebe auch wieder Zettel heim, obwohl wir seit letzten Sommer Scolaris haben. Das App ist einfach eine Katastrophe, hat andauernd Ausfälle und ist extrem mühsam zum Bedienen. Wenn ich die Zettel mitgebe, sehe ich, dass das leere Posttäschli zurückkommt. Dann bin ich sicher, dass alle die Info bekommen haben.
Umgang mit Mails funktioniert in vielen bildungsfernen Familien leider gar nicht.

Ich hoffe, mit Klapp funktioniert das dann.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

millou hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 00:03 Ist das denn nicht normal, dass man an 4 Orten abmelden muss wenn Kind an 4 Orten ist?
Bei uns wärs Schule, Hort, Hobby. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Ansonsten ist hier zum Glück auch klapp im Einsatz. Ausser es fängt gerade wieder eine neue Lehrkraft an, dann wird kurzfristig wieder zu Zettel gewechselt.
Wobei... gerade heute hat die Jüngere einen Zettel gebracht für Morgen...
Alle diese Orte laufen über die Schule: AdS ist ein Schulangebot, Schwimmunterricht gehört sogar direkt zur Schule, das Mittagessen läuft eigentlich auch indirekt über die Schule, da es ein Angebot der Schule bzw vom Schulkreis ist. Und dass ich am Morgen noch überlegen soll, welche Lehrerin Unterricht hat...

Es scheint ja schon nicht ganz normal an anderen Schulen, dass man sein Kind an x Orten abmelden muss. Bei privaten Sachen würde ich gar nicht motzen (wobei unserer Verein keine Abmeldung braucht, wenn sie nicht da ist, ist sie nicht da).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@Schule abmelden: im Kiga war das einfach, da reichte eine WhatsApp Nachricht an die LP, in der schule wars dann mühsam, da es zwar Telefone in jedem Klassenzimmer gab, aber keinen Anrufbeantworter (gibts ja auch noch nicht so lange ;-)). Da durfte man dann versuchen, ob man die LP im Klassen- oder Lehrerzimmer erwischt. Seit ein paar Jahren gibts ABs, seither rede ich dort einfach drauf und in 50% der Fälle bekomme ich einen Anruf, warum X nicht da ist, weil sie den AB nicht abgehört haben :roll: :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Gibt es denn kein Sekretariat?😳😳😳
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten