GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Guten Morgen miteinander

@ mysun: Das hört sich doch nach einem gelungenen Einkauf an! ;-) Ist ja auch gut, wenn man schon was hat für nächstes Jahr, so Dünger und Rasensaat braucht man ja immer wieder. ;-)

@ Nineli: Die meisten Sachen werde ich wohl auch nicht im Haus vorziehen, halt so Melonen, die wirklich viel Wärme brauchen schon (keimen glaub ich bei ca. 18°C, Irrtum möglich ;-) ), und im Freibeet wird das sonst wieder nichts bei uns... Gurken etc. werde ich dann wohl in meinem Mini-Gewächshäuschen säen, das steht ja dann auch draussen, aber es ist schon etwas geschützter als direkt ins Beet zu säen.

@ me: Ich habe ja so einen farbigen Topf vor der Haustüre mit Lavendel und Erica drin, hatte da noch Zwiebeln und Samen reingetan, damit möglichst das ganze Jahr was wachst und blüht. Ich konnte ja nicht damit rechnen, dass wir im November noch so lange Zeit über 5°C haben und jetzt schiessen die ersten Pflänzchen schon... :roll: Naja, dann werde ich dann halt nächstes Jahr noch einmal nachsäen, wenn es nichts wird. Weiss sowieso nicht mehr so genau, was da eigentlich alles drin ist... ;-) :mrgreen:
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen zusammen!

@mysun

Tönt doch gut mit Deinem schönen Topf! Ich finde, etwas das länger bleibt wie ein spezieller Topf, darf ja auch mal etwas mehr kosten. Oh, die Skimmien gefallen mir auch gut! Wolltest Du die denn nur für über den Winter? Oder zum länger behalten? Ich hatte die auch schon auf dem Grab meines Vaters oder auch in meinen Töpfen vor der Haustür, dann immer in normaler Erde, aber eben, da kamen sie dann halt im Frühling wieder raus, so ging das. Bin mir jetzt nicht sicher, ob das nur Deine temporäre Winterbepflanzung wäre oder was Bleibendes, für bleibend müsste es dann natürlich schon die Moorerde sein. (Wobei das mit den roten Beeren auch nach Moorbeetpflanze tönt für mich...)
mysun hat geschrieben:@nineli
OT: Blöd mit dem Dinkel-Geschnetzelten. Ich brauche nachwievor nur Soyaschnetzel und auch das mit Mass.
Ich bin eben eigentlich in den Laden, um nach Sojaschnetzel Ausschau zu halten, weil Du mir davon erzählt hattest, und dabei bin ich über das Dinkel-Dings gestolpert und dachte, das passt mir besser als Soja. Aber eben... voll überwürzt mit was weiss ich, leider steht nicht mal drauf, was für Gewürze drin sind, es steht einfach Gewürze, sonst hätt ich das wohl im Laden schon gemerkt. Mein GG hat dann abends noch probiert und fand es gut. Immerhin weiss ich nun, dass ich so eine Notlösung für ihn habe. Nur... ich such v. a. eine Hackfleischalternative z. B. für Lasagne, und ich mach dann ja auch nicht 1 Lasagne nur für ihn und 1 nur für mich :roll: Das ist einfach das doofe, wenn man nur zu zweit ist, das Kochen lohnt sich irgendwie oft nicht so wirklich, v. a. eben, wenn dann nicht mal beide das gleiche essen :oops: :roll:


@astin

Hoffe, Deine Anzucht wird dann gut klappen! Gurken hab ich auch mal angezogen und dann ins Hochbeet versetzt. Gleichzeitig hab ich dann einfach noch ein paar direkt ins Hochbeet gesät, als ich die Setzlinge gesetzt habe, einfach, weil ich seh Sämli übrig hatte. Zum Glück... die Setzlinge gingen mir alle kaputt, nur die direkt gesäten kamen gut! Ist manchmal schon lustig... Seither säe ich die auch immer direkt und decke sie mit Vlies zu. Aber Gewächshäuschen tönt natürlich auch gut, hoffe, es klappt!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

Hallo zusammen!

@astin
Genau das hab ich mir auch gedacht beim Einkaufen! Und bei den Preisen machen die 20% noch viel aus (1 Sack Rasensamen war z.B. um die 60 Stutz).
Das Wetter spielt ja schon etwas verrückt, da kommt die Natur ganz durcheinander! Ich hoffe nur, wie haben dann nicht wieder Frühlingstemparaturen an Weihnachten. Das finde ich immer ganz ätzend.
Bin ja dann gespannt auf deine Melonen nächstes Jahr!

@nineli
Ja, die Dame hat mir auch erklärt, dass ich die Skimmie schon für den Winter über in normale Erde pflanzen könnte. Ich möchte aber die Pflanzen wenn möglich länger behalten. Ausserdem hat sie mir erklärt, dass ich 2 Pflanzen davon (männlich und weiblich) haben müsste, damit es dann wieder Beeren gibt. Wieder mal was gelernt also! Die, die ich nun habe sollten okay sein, die hat sie mir ausdrücklich empfohlen.

@me
So, die Steine sind an Ort und Stelle, das Katzenklo so hoffentlich Vergangenheit und die Abfälle sind entsorgt. Sieht also wieder etwas aufgeräumter aus bei uns. Allerdings brauche ich dann noch mehr Steine für in die Ecke. Ev. besorge ich dann mal noch einen Sack in Deutschland, die etwas schöner sind. Gut, die vom Nachbar sind okay, aber trotz Abspritzen und Regenwetter immer noch etwas dreckig.
Die Distenfinken machen sich grad über die Sämli vom Sonnenhut her, den ich extra stehen gelassen habe. ;-)
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Sorry Mädels, hab mega viel um die Ohren... :oops: deshalb nur kurz.


@mysun

Wow, Du warst ja fleissig mit Aufräumarbeiten und den Steinen!

Skimmie:
Aha, ja, dann ist klar, dann muss es schon die richtige Erde sein. Ich nehm eben die Skimmien meistens nur als saisonale Bepflanzung, dann ist es egal. Beeren?? Ich wusste nicht mal, dass Skimmien Beeren machen :oops: hatte sie wohl noch nie lange genug :lol: Also die winzigen runden Bölleli sind ja die Blüten, oder? Oder steh ich jetzt total auf dem Schlauch und hab gar nicht die Skimmien im Kopf??? :oops: Kann auch sein, muss nachher schnell googlen...

Meine Tagetes werden sich wohl diese Nacht verabschieden, nehme ich an. Wird ja saumässig kalt...
Ich hab immer noch Wasser in der Regentonne, die wird und wird nicht leer :oops: muss ich jetzt noch raus und Wasser rauslassen. Aber der Bofrostmensch kommt heute noch, und wenn ich draussen bin, höre ich den nicht läuten, muss wohl warten, bis der hier war.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

nur kurz:

@nineli
Es gibt eben eine weibliche und eine männliche Pflanze. Die weibliche macht knallrote Beeren. Die andere ist wahrscheinlich die, die du meinst. Blüten weiss ich nicht, wie sie aussehen. Wusste ich vorher auch nicht.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Guten Morgen miteinander

@ mysun: Wie finden die Katzen die Umgestaltung ihres Klos? ;-)

@ Nineli: Wie auch immer, die Tagetes haben ja richtig lange durchgehalten! :-D

@ Winter: Wow, das war heute wieder kalt draussen, als ich rausging! War froh, als das Auto endlich warm genug war, und da musste ich schon wieder aussteigen...

Meine Erica, wo ich so stolz war, als ich sie hier endlich gefunden habe, hatte zu trocken. Der Wurzelballen war so dicht durchwurzelt, dass die gar nicht mehr nach aussen gewurzelt hat. Jetzt habe ich so noch einmal rausgenommen aus dem Topf, gut gewässert, den Wurzelballen angeschnitten und aufgeraut und jeden Abend nachgegossen in der Hoffnung, dass sie sich erholt... Wäre echt schade um die schöne! :-(
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Hier scheint die Sonne 8) und da ich jetzt in letzter Zeit wirklich unglaublich viel um die Ohren hatte, gönn ich mir jetzt dann gleich einen Spaziergang 8)

@astin

Ich hoffe, Deine Erica erholt sich wieder!

@mysun

Ich hab nun die Skimmie gegoogelt, doch ich meine in dem Fall schon das richtige (war wirklich unsicher geworden :oops: ), aber ich kenne einfach nur die mit den vielen winzigen "Bölleli", die sich dann öffnen (sehen dann eben wie winzige Beeren aus, sind aber Blüten, die aufgehen). Deshalb war ich verwirrt...





Ich hatte gestern den Riesen-Frust :oops: :oops: :oops: Vor 2 oder 3 Wochen waren GG und ich in einer Gärtnerei an einem Apéro, dort hatte es total schöne Laternen zum aufhängen, also nicht mich flachem Boden unten, sondern irgendwie spitz zulaufend. Uns gefielen die gut, aber ich wollte an dem Abend noch nichts kaufen, es hatte sehr viele Leute. Ich dachte, ich geh dann "in den nächsten Tagen" hin und nehm auch gleich die Kundenkarte mit, die zuhause lag. Dann hatte ich so viel um die Ohren, dass ich einfach nicht dazukam, dorthin zu fahren, es ist fast 30 Min. zu fahren und in einer Gegend, wo ich halt sonst nie hin muss und es wirklich mit nichts verbinden kann. Nun wollte ich die aber für den Advent gern haben und fuhr gestern extra hin, obwohl ich kaum Zeit hab im Moment. Ich hab noch Geburtstagsgeld von Schwiegermutter und dachte, damit kauf ich mir gleich 2 so Laternen. Leider hatte es sie nicht mehr :( nur noch die mit flachem Boden, die kann man zwar auch aufhängen, aber es sieht im Gegensatz zu den andern einfach "plump" aus. So dachte ich dann, nein, eine Notlösung möchte ich nicht, entweder die, die ich haben wollte, oder dann halt keine. Aber ich war dann schon etwas traurig und ein wenig genervt, weil ich über 1 Stunde dafür unterwegs war für nichts. Jänu... Geld gespart und Platz zum versorgen muss ich auch nicht suchen :wink:

Schönen Nachmittag zusammen!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

@astin
Ich sehe eben die Katzen nie, das ist vor dem Haus und ich sehe da von drinnen nicht hin. Habe aber bisher keine Sch***** gesehen.

Gut hast du gemerkt, warum es deiner Erica nicht gut geht! Hat sie sich erholt?

@nineli
Ich dachte schon, du hast die richtige Pflanze im Kopf, aber eben die eine Variante davon. :wink: Ich ging bisher ja davon aus, dass es sich um 2 verschiedene Pflanzen handelt.

Och blöd mit den Laternen. Ich hab wegen solchen Erlebnissen angefangen, mich vorher im Laden zu erkundigen, ob das vorrätig ist, was ich möchte oder reserviere mir z.B. online wenn möglich (letzhin z.B. wegen dem neuen Trotti vom Grossen).

Hier auch wunderbares Wetter aber immer saumässig kalt morgens! Geniesse den Spaziergang!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen!
Bin im Schuss, gehe gleich weg für den ganzen TAg, eine Freundin besuchen 8)

@mysun

Hab eben in meinem Gjufel drin überhaupt nicht daran gedacht, dass die Laternen ausverkauft sein könnten :oops: :roll: ist mir einfach gar nicht eingefallen, dass es keine mehr haben könnte, sonst hätt ich auch nachgefragt. Aber ich war so in meinem Zeug drin und einfach eins ums andere am erledigen, ohne noch gross darüber nachzudenken :oops: Jänu, so wird's dann halt was anderes geben mit dem Geburtstagsgeld :wink:



Schönen Tag Euch allen!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Guten Morgen miteinander

@ Erica: Im Moment siehts ok aus mit ihr, muss aber den Frühling abwarten... Giessen sollte ich bei den Temperaturen ja auch nicht zu stark. Ansonsten wenns nicht klappt gibts ein Gras oder so... ;)

@ Nineli: Ich hoffe, dein Tag mit deiner Freundin hat Spass gemacht! Ja gell, ich vergesse auch immer wieder, das etwas ausverkauft sein könnte, so ging es mir ja im Herbst als ich den Fadenmäher kaufen wollte... Nur war ich da nicht eine Stunde extra unterwegs, ich arbeite ja gleich gegenüber. ;)

@ Innengarten: Vor ein paar Wochen habe ich ja Ingwer gesetzt und den Topf ins Bad gestellt. Jetzt wächst da tatsächlich ein Schoss und zwei weitere sind noch unter der Erde! Konnte nicht warten und habe mal nachgeschaut... :oops:
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@astin

Viel Glück mit der Erica!

Ja danke, es hat Spass gemacht mit meiner Freundin! Leider hatten wir nur 3 Std. Zeit zusammen, für total 4 Stunden Reise war das jetzt etwas wenig... normalerweise gucken wir, dass wir dann also schon den ganzen Nachmittag zusammen verbringen können, 3 Std. sind ja schwuppdiwupp vorbei, wenn man sich nur 2-3 x pro Jahr sieht. Aber war trotzdem cool und besser als nichts. Wir hätten uns sonst dieses Jahr sicher nicht mehr sehen können.




Ich muss schon wieder los, heute wieder volles Programm! Morgen muss ich dann dringend mal die Tagetes und sonst noch Blumen in einem Topf ausreissen.

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Kurzes Update: Erica sieht noch ok aus, kann aber auch nicht wirklich giessen bei angefrorenem Boden und ständig -2°C oder weniger... Ingwer wächst, ist nun gut 5 cm hoch, der kleinere 2-3 cm und einer versteckt sich noch darunter. Freue mich schon auf eine reiche Ingwerernte und kandierten Ingwer und feinen Tee! :-D Aber das geht ja noch ein gutes halbes Jahr... Eine meiner Orchideen musste ich auch aus dem Badezimmer nehmen, die hat jetzt schon das zweite gelbe Blatt bekommen und verloren, jetzt steht sie in der Küche in der Hoffnung, dass es da hell genug ist. Vermute nämlich Lichtmangel (GG weiss glaub ich nicht, wo man die Storen raufmachen kann... :roll: ;-) )
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

Hallo zusammen

@astin
Gut hast sich die Erika wieder erholt. Bei uns ist die Erde in den Töpfen auch dauer-gefroren. Nix mit giessen. Ich hoffe die Christrosen nehmen es mir nicht übel!
Oh, ich liebe Orchideen. Bei uns stehen mehrere herum, aktuell aber grad ohne Blüten. Die kommen immer, wenn ich mich am wenigsten darum kümmere.

@nineli
Sind wieder etwas ruhigere Zeiten eingekehrt bei dir?

@us
Alles bestens. Gartenmässig nix los. Ich warte bis die Kids bereit sind, raus zu gehen. Die spielen so gerne zu Hause im Moment.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen

bin immer noch recht im Stress. Und ich muss gleich los für meine Freiwilligenarbeit. Wollte aber wenigstens schnell hallo sagen hier. Ab morgen haben wir eigentlich Ferien, aber ich werd zuerst noch einiges erledigen müssen, da ich jetzt einfach nie wirklich dazugekommen bin.

@orchideen

Hab ich auch viele, sind fast die einzigen Zimmerpflanzen, die wir haben. Ich sage immer, ich hab draussen einen Garten, ich will drinnen nciht auch noch was weiss ich für Pflege machen. Aber Orchideen sind ja uh pflegeleicht. Bei mir haben nun fast alle viele Knospen dran 8) Es ist jedes Jahr so: sobald es draussen kalt wird und somit drinnen die Heizung losgeht, fanden die Orchideen an, Vollgas zu geben 8) und bilden Knospen wie die Weltmeister :lol: Man kann also fast zugucken :wink: War schon vorher in der Wohnung so. Anscheinend mögen die die Kälte, die vom Fenster abstrahlt, aber doch die Wärme, die vom Raum her kommt. Dabei kriegen sie NIE Dünger, und der Standort ist auch nicht perfekt, sie kriegen nämlich oft direkte Sonnenbestrahlung, und das mögen sie nach Lehrbuch ja nicht. Tja, gut, dass meine Orchideen nicht wissen, was im Lehrbuch steht :mrgreen: :lol:


Muss los Leute!! Schönen Nachmittag!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Heiterebeck, wie macht ihr das mit den Orchideen???? In meiner ganzen, inzwischen bald 12-jährigen Orchideen-"Karriere" habe ich es erst ein einziges Mal geschafft, eine zum Blühen zu bringen!!! Ich mache auch nicht viel, nur immer mal wieder, wenn ich denke, dass sie es vertragen können einen Sprutz Wasser dran (so alle 2 Wochen oder so). Hatte sie auch schon überall: Schlafzimmer (zu Unizeiten), Küche, Wohnzimmer, Bad, Büro. Sie (über-)leben immer, aber blühen tun sie nicht. :evil: Voll gemein!!! Ich würde mir nie eine kaufen (Geldverschwendung :oops: ), aber man kriegt sie halt immer wieder geschenkt...

Einen schönen Nachmittag euch allen!!! ;-)
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

Bisher hatte ich immer das Gefühl, entweder es gefällt ihnen oder nicht.

Hier im Haus kommen sie auch nicht so gut. Aber eine, die mein GG mir mal gekauft hat, die hat dann noch sicher 2x geblüht. Aktuell ist auch grad Pause.
Vor Jahren hatte ich eine im Schlafzimmer nach Norden. Die hat x Mal extrem viele Blüten gemacht. In der nächsten Wohnung war's dann so so lala, bis sie meine Nachbarin während meiner Ferien ersäuft hat.
Ich mach's wie du, ab und an mal ein Schluck Wasser, sonst nix.
Zur Zeit leiden eh alle Zimmerpflanzen, da ich immer vergesse, sie zu giessen, von mal umtopfen ganz zu schweigen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Orchideen:

Also meine stehen einfach alle DIREKT am Fenster! 1 m vom Fenster weg und das war's mit dem Blühen, da geht nix mehr. Als wir unser Wohnzimmer umstellen mussten, musste ich die "Orchideenecke" räumen, die Orchideen mussten in eine Ecke zügeln, wo wir nur ein normales Fenster (auf normaler Höhe) haben (restliche Fenster gehen alle bis zum Boden), ich habe da extra einen Tisch gekauft, der bis knapp unters Sims geht, und die Orchideen stehen so wieder direkt am Fenster.

Bei mir stehen einige also auf West- und die andern auf Ostseite. Die einzigen, die etwas zögerlicher blühen, sind die, die am Westfenster stehen, wo aber die Store oft untenbleibt und nur aufgekippt wird, weil uns da sonst die Vögel in die Scheibe fliegen. Das nimmt den Orchideen bereits etwas Licht weg. Aber dann stell ich manchmal die gut blühenden dahin und diese vom "dunklen" Platz an den guten Platz und hab dann innert Kürze überall Blüten. Wenn sie mal am Blühen sind, reicht auch der Platz mit der halboffenen Store bei uns.

Sonst kann ich nicht sagen, was ich mache, denn ich mache ja auch nichts ausser alle 2-3 Wochen einen Gutsch Wasser geben. Früher hab ich sie regelmässig abgeduscht, in der Wohnung in der Dusche, später im Haus draussen im Garten, und für 1/2 Std. oder so in Wasser gestellt, aber das mach ich schon seit Jahre nicht mehr, ist mir zu mühsam, alles rauszutragen. Kürzlich hab ich aber wieder mal die Blätter mit einem feuchten Lumpen geputzt, die waren voll Staub :oops:

Was noch wichtig ist: Viele Leute schneiden die Luftwurzeln weg! Die müssen unbedingt dran bleiben!! Das sind die langen "Schwänze", die über den Topf raushängen, die sind lebenswichtig für die Orchideen.

Was mir noch einfällt: Ich habe die Orchideen in Übertöpfen, die ich etwas zu gross wähle! So ist zwischen dem Originaltopf und dem Übertopf Platz, das Licht reinkommt. Orchideen brauchen nämlich Licht im Wurzelbereich (deshalb werden sie immer in durchsichtigen Töpfen verkauft!). Die meisten Leute stellen die Innentöpfe in Übertöpfe, die ganz eng anliegen. So kann die Orchidee nicht gedeihen. Evtl könnt Ihr ja mal gucken, wie das bei Euch mit den Töpfen ist, vielleicht liegt's ja daran, dass die kein Licht an den Wurzeln kriegen.

Das ist alles, was mir dazu einfällt.

Ich habe übrigens eine alte Orchidee, die meinem Vater gehört hat. Wie lange mein Vater sie hatte, weiss ich nicht, ich denke aber, auch schon länger, da sie in einem eher grossen Topf war (somit aus dem kleinen sicher mal umgetopft wurde, weil der zu klein wurde, und das ist ja meistens erst nach x Jahren der Fall!). Ich habe sie nach seinem Tod vor 11 Jahren (!) zu mir genommen und sie blüht unermüdlich wie wahnsinnig 8) Ich nehme mal an, dass die wohl so um die 15 Jahre alt ist, und sie ist ein echtes Blühwunder!!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

liebe gartenmädels!

Ich melde mich schnell vom handy aus. Unser internet hat irgendeine macke, ich komme oft gar nicht ins forum und wenn, dann hauts mich wieder raus, am pc kam ich rein, konnte aber kaum was tippen. Deshalb wünsche ich euch sicherheitshalber schon jetzt ganz schöne weihnachten und einen guten rutsch ins neue (garten-)jahr! Geniesst es und träumt von euren gartenprojekten! Ich freue mich auf regen austausch im neuen jahr. Toll, dass das thema dieses jahr wieder so belebt wurde, so macht es richtig spass!

Ganz liebe grüsse
Nineli

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von mysun »

@nineli

Dir und natürlich auch allen anderen ganz schöne und friedvolle Weihnachtstage und alles Gute fürs kommende Jahr!
Bin gespannt, wie es hier weiter geht und was für Gartenprojekte verwirklicht werden. ;-) zu Astin!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Astin »

Guten Morgen miteinander

Euch wünsche ich auch ganz tolle und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Ich freue mich auch auf den regen Austausch mit euch, geniesse es sehr, mich mit so sympathischen, gartenbegeisterten Frauen austauschen zu können! :mrgreen: Schön, dass ihr so mitmacht! :-D
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Antworten