Schulstart 2015

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Phase 1 »

Wir bekommen die stundenpläne am dritten juli mit dem Zeugnis.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

Wir warten eben auch immer noch auf die Stundenpläne und Klasseneinteilungen. Normalerweise müsste beides nun diese Woche eintreffen.
Die Kids haben mit dem KiGa nun alle in Frage kommenden Schulzimmer besichtigt und auch die Lehrerinnen kennengelernt. Er weiss nun halt noch nicht genau welches dann in Frage kommt.
Wir sind also immer och gespannt :roll:

Vorher aber noch Schulreise auf den Bauernhof. Und dann haben die Lehrerinnen noch spontan einen Tag mit den Kindern im Wald inkl Zmittag organisiert. Find ich super :mrgreen:
BildBild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Malaga1 »

Heute war Schulschnuppern und die Kinder durften sogar den Thek mitnehmen. Meine Tochter war sooooo stolz! Wir wissen die Schulzeiten schon seit ein paar Wochen und den defintiven Stundenplan haben wir nun auch erhalten. Klasseneinteilung war nicht so spannend, da es eh nur eine 1. Klasse gibt. Meine Tochter gurkt der KiGa richtig an und sie würde lieber heute wie morgen in die Schule. Hoffentlich hält diese Begeisterung an ;-).
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

Junior hat nun unterdessen die Klasseneinteilung bekommen. Sie haben dann auch gleich ihr Klassenzimmer besucht und eine der Lehrerinnen kennengelernt. Junior ist happy, die KiGa Klasse bleibt komplett zusammen und seine Gspändli bleiben ihm erhalten
BildBild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Phase 1 »

Wie erwartet ist der Montag nami frei.
Es war ja eigentlich klar, wie wo was.
Bei der grossen tochter (6 klasse) hab ich den Stundenplan immer noch nicht.
Nicht mal eine material liste -.- ich hoffe ich bekomme das Zeugs noch vor Ferien ende, danach hab ich nämlich nicht die möglichkeit das Zeugs einzukaufen.
Tja also, der kleine hat noch nicht ganz verstanden das wir nun Sommer Ferien haben.
Hoffe er hat Zeit abzuschalten.

Und bei euch, alles gut ?
Schon in den Ferien oder muss noch gekramlft werden?

Kitty

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Kitty »

Hallo zusammen,
Wir haben ab August auch wieder einen 1. Klässler. Er ist noch sehr traurig dass er nicht mehr in den Kindergarten darf. Aber ich denke er freut sich trotzdem in die Schule. Auf seinen Schulsack ist er sehr stolz und zeigt ihn auch gerne... Seit ich weiss dass der Lehrer für 1. und 2. Klasse (zusammen) endlich weg ist, ist mir ein rieser Stein runtergefallen. Denn ich hätte nicht gewusst wie ich diese 2 Jahre no9chmals durchmachen sollte mit diesem Lehrer.
Die 2 Lehrerinnen kenne ich noch nicht aber ich denke es kann nur besser kommen smile.

Stundenplan haben wir seit ca 3 Wochen zuhause.

humeli
Member
Beiträge: 477
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:01
Wohnort: Bärn

Re: Schulstart 2015

Beitrag von humeli »

Wir haben seit einer Woche Ferien - war auch langsam aber sicher Zeit - noch eine Woche mehr und ich wär geflippt :lol: ;)... Nein, es ist halt immer wieder uu stressig, gerade in den letzten paar Wochen mit x Programmen, Aktivitäten und Ausflügen von der Schule/Kiga aus. Himmelnochmal, man könnte echt meinen, die Schule und das Leben bestünden bloss aus paar Wochen zwischen Frühling- und Sommerferien und den 10 Wochen zwischen Herbst- und Winterferien mit allem, was da in dieser Zeit noch reingepackt wird, krass!

Der Grosse bleibt in seiner Klasse bei seiner Lehrerin mit seinen besten Freunden, die Kleine kommt ins gleiche Schulhaus wie der Bruder - sie war da ja schon 2 Jahre im Kiga - aber in die Parallelklasse mit ihrer besten Freundin :). Wir wollten nicht, dass die beiden in die gleiche Klasse kommen. Zur Erklärung: wir haben Klassen, wo die 1. und 2.Klässler zusammen sind. Die Kleine freut sich mega auf die Schule und hat der Kigä, in meiner Anwesenheit, mitten ins Gesicht gesagt am vorletzten Schultag, dass sie endlich in die Schule wolle, Kindergarten jetzt langweilig sei und es sie "anscheisst" - mega peinlich :lol:. Die Kigä musste lachen und meinte, sie hätte schon recht - es sei für sie jetzt wirklich "höchste Eisenbahn" in die Schule zu kommen. Ach ja, zu mir meinte sie noch, ob es wirklich noch Ferien brauche, sie wolle JETZT SCHON in die Schule und nicht erst nach den Ferien ;). Wenn das die nächsten 9 Jahre nur so bleiben würde... ;).
Üses Ranggifüdli (21.03.2007)
Üses Fägnäschtli (23.09.2008)
Üses * im Härze (März 2006)

MIR SI UNÄNDLECH STOUZ UND MEGA DANKBAR :D!

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

humeli hat geschrieben: Ach ja, zu mir meinte sie noch, ob es wirklich noch Ferien brauche, sie wolle JETZT SCHON in die Schule und nicht erst nach den Ferien ;). Wenn das die nächsten 9 Jahre nur so bleiben würde... ;).
Meine Kleine hat auch gefragt, wozu man Ferien brauche? Die Erklärung für Badi, Spielplatz und Co fand sie gut. Daher sind die Ferien genehmigt :mrgreen: Aber bei Junior hat sich die Meinung von "brauche keine Ferien" bis "wann sind endlich Ferien" Innerhalb von zwei Jahren geändert :mrgreen:

@Stundenplan: Wir warten immer noch :roll: Langsam find ichs echt mühsam. Ich würd einfach gerne wissen, an welchen Nachmittagen Junior frei hat. Alle anderen Details muss ich ja noch nicht unbedingt jetzt wissen.
BildBild

humeli
Member
Beiträge: 477
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:01
Wohnort: Bärn

Re: Schulstart 2015

Beitrag von humeli »

Echt, so Wichtiges wisst Ihr immer noch nicht? Leben denn diese Deppen im letzten Jahrtausend, wo es üblich war, dass die Mamis "nur" zu Hause waren? Gopf, man muss doch wissen, wann und wie damit man sich betrerungstechnisch organisieren kann mit Hort, Tagi...??! Wir wissen seit ca Mitte/Ende Mai wie und wanndie Kinder Schule und frei haben.
Üses Ranggifüdli (21.03.2007)
Üses Fägnäschtli (23.09.2008)
Üses * im Härze (März 2006)

MIR SI UNÄNDLECH STOUZ UND MEGA DANKBAR :D!

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

Naja, die Anmeldung zur ausserschulischen Betreuung kann bis zum 26. Juli gemacht werden. Die Plätze werden auch nicht nach Reihenfolge der Anmeldung verteilt. Von daher denken die Verantwortlichen vermutlich sie hätten noch massenhaft Zeit :roll:
Ich frage ich aber, ob das ganze einfach die welsche Mentalität ist? So von wegen französische Leichtigkeit :roll:
BildBild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Phase 1 »

Meieli dito!
Der Stundenplan der grossen hab ich auch noch nicht.
Ich weis lediglich wann der Unterricht am ersten Tag beginnt.
Was mich mehr verärgert ist, das einige der klasse die pläne schon haben.
Ist halt alles neu.
Neu gibt es jetzt Niveau 1 und 2.
So wie es aussieht kommt ja in englisch und deutsch bei ihr Niveau 2 weil sie da je ein 6 hatte.
Da ist dann auch fraglich wie wo was.
Für ein Teil des unterrichtes muss sie zur sek.
Dann hat sie hauswirtschaft und und und.
Ist eine grosse planerei bei vier sechst Klassen.

Bei Junior haben wir den Stundenplan ja zusammen mit dem zeugniss bekommen.
Inkl liste was er mitnehmen muss.
Was müssen Eure mitnehmen?

@ Ferien. Mein Sohn hat die gleiche Einstellung.
Muss aber sagen das meine Kids selbst nach sechs schuljahren, lieber zur schule gehen.
Der grosse sohn ist einfach froh gewesen darf er nun das dorf verlassen hihi.
Mal sehen ob Junior auch spass hat.
Das einzige was ihm kopfzerbrechen macht ist das er ja lesen soll.
Sein komentar " aber das kann ich noch nicht".
Er versucht im Moment viel zu lesen.
Zählen kann er bereits bis 50. Er wird immer besser und ich bin froh hat er den sinn dafür.
Hab ja zwei Kids die in den zahlen fast verschwinden, einfach weil's für sie zu komplex ist.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

@phase: Natürlich wissen wir auch noch nicht was die Kids an Material benötigen :roll: Für den KiGa weiss ich ja ungefähr was die Kleine braucht. Aber für Junior? Überraschung :? Frage mich einfach, ob man die Materialliste nicht gleich mit der Klasseneinteilung hätte schicken können?
BildBild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Phase 1 »

Meieli hoffen wir mal das das Zeugs bald kommt.
Ich will nicht erst am ersten Schultag damit konfrontiert werden.
Zumal ich dann gar keine möglichkeit habe, einzukaufen!!
Ich hol das material ja in den letzten zwei Ferien Wochen.
Da kann ich auch in die Stadt.
Aber so -.-

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen
Bei uns dauerts nur noch 2 Wochen bis zum Schulstart. Was eigentlich viel zulange ist, wenn ich die Langweille bei Junior anschaue. Wir waren gerade eine Woche in einem Rekadorf und das Programm war super! Die Kinder sind jeden Morgen freiwillig in die Betreuung gegangen, als sie mal bis 9 Uhr geschlafen haben, würde mit mir geschrumpften, dass ich sie nicht geweckt habe, damit sie 'rechtzeitig' dort sind :lol: hoff ich mal, dass das dann beim Schulstart auch so ist :wink:
Was macht ihr mit euren fast Erstklässlern, dass ihnen nicht langweilig wird bis Ende Ferien? Ich muss drum noch das Haus durch misten und wir werden wohl oft eine Tag zuhause sein.
Lg Allegra85
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

@allegra: Ich habe viele Bastelideen bereit. Und je nach dem kann ich einfach nur noch etwas hervorholen. Habe Junior Auch eines dieser Rätselhefte gekauft, welches er Auch immer mal wieder hervorholt.

@us: Wir warten immer noch auf den Stundenplan. Was mich aber nervt, dass die Anmeldung für die ausserschulische Betreuung bereits abgelaufen ist. Habe Junior daher einfach mal blindlings angemeldet. :evil: Habe Juniors KiGa Lehrerin getroffen und sie meinte, die Lehrer hätten bereits in der ersten Juliwoche alle Angaben zum versenden der Gmde übergeben müssen. Frage mich also, wo die Sachen bleiben? Werd Morgen mal dort anrufen und die Hölle heiss machen :evil:
BildBild

humeli
Member
Beiträge: 477
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:01
Wohnort: Bärn

Re: Schulstart 2015

Beitrag von humeli »

@Allegra: meiner Kleinen gehts auch vieeel zu lange :lol: ;). Sie fragte mich ja, warums denn eigentlich Ferien brauche, sie wäre am liebsten direkt nach dem Chindsch in die 1. Klasse gewechselt :lol: Dass vor allem die Mutter froh um Ferien und mehr Selbstbestimmtes ist, da drauf ist sie natürlich nicht gekommen :lol:. Ja, wir haben auch noch das Misten auf dem Programm plus das Einrichten des neuen Kizis - wird auch noch stressig, da GG wieder arbeitet.
Üses Ranggifüdli (21.03.2007)
Üses Fägnäschtli (23.09.2008)
Üses * im Härze (März 2006)

MIR SI UNÄNDLECH STOUZ UND MEGA DANKBAR :D!

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

So Familie Meieli hat nun endlich die Stundenpläne erhalten :D Es har zwar sehr lange gedauert aber nun haben wir auch gleich alle wichtigen Daten fürs ganze Schuljahr erhalten :)
Habe bei der Gelegenheit nun gesehen, dass die Erst Klässler im Mai ins Schullager fahren. War ganz erstaunt. Ist das bei euch auch so? Also Junior findets cool :mrgreen: Habe auch festgestellt, dass die Erstklässer auch ins Schulschwimmen gehen. Lauter Überraschungen also :mrgreen:
BildBild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Phase 1 »

Meieli lager gibt es hier nicht.
Zumindest bis zur fünften klasse.
Dann gibt es skilager.
Bei uns stehen neun schwimmlektionen pro Jahr an.
Mehr gibt es nicht.
Sie machen das vom ersten kiga bis zweite klasse zusammen.
Von daher keine Überraschung.

Skifahren gibt es jeden Winter für eine Woche.
Da gehen die erste klasse bis vierte Klasse Skifahren.
Jeweils fünf ganze tage lang.
Zumindest wenn genug schnee vorhanden ist.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schulstart 2015

Beitrag von danci »

@ meili
Bei uns gibt es weder Lager noch Schwimmen für die Erstklässler. Meine Tochter fände beides super, aber im Dorf käme es wohl nicht sehr gut an. Lager gibt es erst später die Landschulwoche, ich weiss aber jetzt nicht ab wann, schwimmen in der 3. Und 4. Klasse nur je 4x und eher zum Kinder testen als zum schwimmen beibringen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Schulstart 2015

Beitrag von Meieli »

@phase: Bei uns gibts ab der dritten Klasse Skilager. Für die erste und zweite Klasse gibts eben die Landschulwoche. Wobei Woche etwas übertrieben ist, habe gerade gesehen, dass sie von Mo-Mi wegfahren. Schulschwimmen ist bei uns von der 1. bis zur 6. Klasse, jede Klasse hat jeweils 6 Nachmittage fürs Schwimmen

@ Danci: Warum meinst du, dass käme im Dorf nicht gut an? Weils immer so war? Ich geb zu, ich war auch überrascht, für die Kinder find ichs aber super. Das Lager ist bei uns eben eher eine Landschulwoche light. Aber für Erst Klässer sicher ausreichend.
BildBild

Antworten