Ja immer ohne Ausnahme. Ich fühle mich unwohl ohne. Ich habe mir auch extra eine dünne Kappe gekauft, die drunter passt. Meinem Mann habe ich den Helm aufgedrängt seit wir Kinder haben. Er trägt ihn nun auch immer.
Ich bin fast täglich mit dem Velo unterwegs und JEDESMAL schockiert, wie viele Eltern ohne Helm und/oder Licht unterwegs sind. Wenn man alleinstehend ist tüpft es beim Unfall ja "nur" einen selbst, wenn aber Familie/Kinder dran hängen ist es verantwortungslos. Meine Meinung.
Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Moderator: conny85
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
verantwortungslos?! du kannst dich ja nicht in watte packen, nur weil du kinder hast?! finde es wichtig, eine eigene risikoeinschätzung für jegliche dinge zu machen. die dann auch stimmt für sich selber.
ich gehe in dieser sache mit naura - trage selber keinen helm, die kinder schon!
wie bei ganz vielen anderen dingen ists mir aber wurst, wie das andere eltern handhaben (und bin erstaunt, dass sich helmträger über helmlose nerven
kenn ich aus meinem umfeld nicht) licht am velo finde ich hingegen ein anderes thema, da es einfach mühsam ist für die autofahrer und die fussgänger..
ich gehe in dieser sache mit naura - trage selber keinen helm, die kinder schon!
wie bei ganz vielen anderen dingen ists mir aber wurst, wie das andere eltern handhaben (und bin erstaunt, dass sich helmträger über helmlose nerven

- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Naja, zwischen "beim Velofahren einen Helm tragen" und "sich in Watte packen" liegt ja schon noch eine gewisse Spannweite. Ich kann durchaus nachvollziehen, warum manche das als verantwortungslos ansehen. Man geht ein unnötiges Risiko ein, finde ich.
@kein Licht
Nicht nur mühsam sondern vorallem lebensgefährlich.
Wer trägt eigentlich die Schuld, wenn ich einen Velofahrer ohne Licht über den Haufen fahre?
Der Velofahrer oder ich?
@kein Licht
Nicht nur mühsam sondern vorallem lebensgefährlich.
Wer trägt eigentlich die Schuld, wenn ich einen Velofahrer ohne Licht über den Haufen fahre?
Der Velofahrer oder ich?

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Minchen
Du, natürlich. Denn du musst jederzeit mit einer Gefahr (Velofahrer ohne Licht, Kind ohne Reflektoren, Reh,...) rechnen.
Licht am Velo
Da gibt es noch Licht und Licht. Ich mag die Velofahrer, die ein grosses Rücklicht haben, Velotaschen mit grossen Reflektoren und eine Jacke, wenn möglich vollreflektierend. Die sehe ich bestimmt.
Aber bei dem Hudelwetter heute ein schwarz gekleideter Herr mit einem sehr kleinen Rücklicht... Phuu...
Auch schwarz gekleidete Fussgänger, die dann in Stadtnähe, wo es noch nicht so ganz hell ist abends, den Vortritt erzwingen. Ich stelle da ame schon präventiv die Scheibenwischer an.
Du, natürlich. Denn du musst jederzeit mit einer Gefahr (Velofahrer ohne Licht, Kind ohne Reflektoren, Reh,...) rechnen.
Licht am Velo
Da gibt es noch Licht und Licht. Ich mag die Velofahrer, die ein grosses Rücklicht haben, Velotaschen mit grossen Reflektoren und eine Jacke, wenn möglich vollreflektierend. Die sehe ich bestimmt.
Aber bei dem Hudelwetter heute ein schwarz gekleideter Herr mit einem sehr kleinen Rücklicht... Phuu...
Auch schwarz gekleidete Fussgänger, die dann in Stadtnähe, wo es noch nicht so ganz hell ist abends, den Vortritt erzwingen. Ich stelle da ame schon präventiv die Scheibenwischer an.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Heute Morgen ging ich mit dem Hund raus. Es war nicht eisis, kein biscchen. Als ich eine Stunde später, schon etwas spät mit dem Velo losfahre haut es mich doch tatsächlich 200m von zu Hause auf den Sack. Man hatte ich Glück mit dem Helm. Der ist nämlich gebrochen! Meinem Kopf geht es soweit gut. Komme wohl sogar ohne Gehirnerschütterung davon.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
@Allegra85: Was für ein Glück!
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich trage immer einen Helm. Auch schon bevor ich Mutter war. Und zwar aus dem Grund, dass ich die Verletzungen bei einem Sturz auf ein Minimum einschränken möchte. Deshalb gute ich mich im Auto auch an oder schaue nach links und rechts bevor ich die Strasse überquere.
Im Winter trage ich unter dem Helm übrigens ein Stirnband.
Im Winter trage ich unter dem Helm übrigens ein Stirnband.
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich trage immer einen Helm. Ich hatte vor 10 Jahren in der Nähe meines Hauses einen Velounfall und bin voll mit dem Kopf aufs Trottoir geknallt - Stirn voraus. Fast aus dem Stehen - es war an einem Rotlicht. Ich habe mich etwas ungeschickt verhalten, der Autofahrer etwas schlecht geschaut und schon war es passiert. Kann jedem von uns passieren. Dank Helm kam ich mit einem blauen Auge (wortwörtlich), einigen Schürfungen und Prellungen davon. Ich möchte mir nicht ausdenken, was ohne Helm gewesen wäre. Ich gehe auch mit dem Velo arbeiten. Zurzeit verwandle ich mich in eine Art Christbaum - Mit Gillet jaune, LED-Leuchtband, quitschegelber Helmüberzug etc. Velofahrer (und Fussgänger) schwarz auf schwarz sind sowas von gefährlich.
@Allegra: Glück gehabt! Das ist genau so eine Situation, die auch jedem passieren kann.
@Allegra: Glück gehabt! Das ist genau so eine Situation, die auch jedem passieren kann.
sie 2009
er 2010
er 2010