Corona-freie Zone

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von iselle »

@Mialania:
Wenn du 10 Bärlauchblätter gepflückt hast, dann riechen deine Hände. Dann riecht auch die Herbstzeitlose, die du in der Hand hast. (Hat mir eine ausgewiesene Kräuterfrau erklärt.) Die Herbstzeitlosen wachsen "eher" auf Wiesen und benötigen mehr Sonne, als Bärlauch. Im dunkleren Wald habe ich noch keine entdeckt (ich sammle seit mehr als 30 Jahren Bärlauch... :)...)
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Nineli »

Mialania hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 22:23
@Nineli
Geduld ist in diesem Fall nicht meine Tugend :lol:
Meine auch nicht, deshalb hab ich als erstes einige im wald ausgegraben :mrgreen: :lol:

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Mialania »

@iselle
Oh, danke für den Tipp. Man lernt nie aus.

@Nineli
:lol: ist ja eigentlich auch sehr schlau. Hauptsache, es verhäbt.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von jupi2000 »

Ich habe auch Bärlauch im Garten. Ich finds praktisch, so kann ich jeweils ein paar Blättli an den Salat tun. Die Blüten später gefallen mir auch sehr!

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von fläcki »

Hat jemand von euch schon mal Bärlauchblüten eingelegt oder diese "Bärlauchkapern" gemacht?
Wir sind im Herbst umgezogen und in unserem jetzigen Garten hat es keinen Bärlauch. Hab mir gestern noch welchen geholt, den pflanze ich heute und hoffe, dass er schon dieses Jahr Bitz etwas abwirft. Wenn es ihm gefällt, dann haben wir in ein paar Jahren dann ja eine Menge :mrgreen:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von jupi2000 »

fläcki hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 10:13 Hat jemand von euch schon mal Bärlauchblüten eingelegt oder diese "Bärlauchkapern" gemacht?
Wir sind im Herbst umgezogen und in unserem jetzigen Garten hat es keinen Bärlauch. Hab mir gestern noch welchen geholt, den pflanze ich heute und hoffe, dass er schon dieses Jahr Bitz etwas abwirft. Wenn es ihm gefällt, dann haben wir in ein paar Jahren dann ja eine Menge :mrgreen:
Ich habe noch nie Bärlauchkapern gemacht, aber meine Schwägerin macht die jeweils ein. Mir schmecken sie nicht so. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden! :D

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Stella* »

@Bärlauch
Kann man den auch in Töpfe säen? Wir haben mehrere grosse Töpfe mit mehrjährigen Pflanzen (Narzissen, Rosen, Cola-Pflanze,...). Meint ihr, dass ich da auch etwas Bärlauch dazwischen säen könnte? Habe nämlich gern, aber wegen den vielen Hunden sammle ich fast nie welchen. Haben leider keinen steilen Bärlauchhang in unserem kleinen (bachlosen) Wäldli.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von jupi2000 »

Stella* hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 22:42 @Bärlauch
Kann man den auch in Töpfe säen? Wir haben mehrere grosse Töpfe mit mehrjährigen Pflanzen (Narzissen, Rosen, Cola-Pflanze,...). Meint ihr, dass ich da auch etwas Bärlauch dazwischen säen könnte? Habe nämlich gern, aber wegen den vielen Hunden sammle ich fast nie welchen. Haben leider keinen steilen Bärlauchhang in unserem kleinen (bachlosen) Wäldli.
Das kannst du gut mal ausprobieren. Ich persönlich würde wohl jetzt welche im Wald ausgraben gehen, dann hättest du schneller etwas zu pflücken.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von 5erpack »

Darf man überhaupt im Wald einfach so ausgraben?
Ich dachte das sei verboten.
Kann mich da jemand aufklären?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von jupi2000 »

5erpack hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 09:35 Darf man überhaupt im Wald einfach so ausgraben?
Ich dachte das sei verboten.
Kann mich da jemand aufklären?
Ja das darf man. Warum nicht? Ich hole auch Holunder im Wald...

Im Naturschutzgebiet darf man natürlich nichts pflücken oder ausgraben.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Stella* »

@jupi
Danke vielmals. Dann werde ich dies demnächst mal machen. :D

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von 5erpack »

jupi2000 hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 10:37
5erpack hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 09:35 Darf man überhaupt im Wald einfach so ausgraben?
Ich dachte das sei verboten.
Kann mich da jemand aufklären?
Ja das darf man. Warum nicht? Ich hole auch Holunder im Wald...

Im Naturschutzgebiet darf man natürlich nichts pflücken oder ausgraben.
Ich dachte da gäbe es irgendeine Regel.
Aber danke, fällt dann hier aus. Hier ist irgendwie alles Naturschutzgebiet. Sogar der begradigte Bach ist hier Naturschutzgebiet :lol:
Ok daran arbeiten sie gerade den wieder zu entgradigen :lol:


Heute hab ich vegetarische Hamburger gemacht. Ist Mega beliebt bei meinen Kids.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Helena »

Ja, es gibt regeln. Geschützes wie Schlüsselblumen oä darfst du natürlich nicht ausgraben;-)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von 5erpack »

Helena gibt es da irgendwelche Listen wo man nachsehen kann was geschützt ist?
Nicht weil ich jetzt ausgraben möchte, eher um den Kindern dann in der Natur diese Dinge zeigen zu können.
Die interessieren sich nämlich sehr für solche Themen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Helena »

Schau mal bei pro Natura rein.
Oder Artenschutz.ch.

Oder generell nach rote Liste Pflanzen Schweiz.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von 5erpack »

Ok danke, schau da mal rein.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Yoghurt »

Ich habe entdeckt, dass zwischen unseren Balkonplättli Pflücksalat wächst. :mrgreen:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von jupi2000 »

Yoghurt hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 18:05 Ich habe entdeckt, dass zwischen unseren Balkonplättli Pflücksalat wächst. :mrgreen:
Wie praktisch :lol: :lol:

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Nina »

Hallo zusammen. Möchte einfach grad was loswerden... ich habe einen kastrierten 3 jährigen Schafbock. Wir mussten ihn damals mit dem Schoppen aufziehen. Er ist unser ein und alles. Man kann alles mit ihm machen, wirklich wie ein Hund. Die Kinder sind als sie noch kleiner waren auf ihm herum geklettert, er ist über 100 kg schwer. Viele Leute kennen ihn und kommen manchmal nur wegen ihm vorbei. Die Schafe haben es gut bei uns, sie können 365 Tage, 24 Stunden rein und raus wie sie wollen. Ja für diesen Schafbock hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt... bis heute. Ich wollte mit Klebeband etwas befestigen. Er wollte immer an die Rolle ran. Ich hab ihn ein/zwei Mal etwas weggeschoben. Da wurde er aus dem Nichts heraus total aggressiv. Erst riss er mir ein 30 cm langes Stück Klebeband aus der Hand und hat es gefressen!! Danach hat er mehrmals Rückwärts Anlauf geholt und ist auf mich los gegangen. Das Tier ist über 100 kg!! Auch vorher hab ich nochmals probiert rein zu gehen, er geht grad auf mich los. Ich bin so enttäuscht, ich weiss Tiere sind Tiere und unberechenbar, aber bei ihm hätten wir das nicht für möglich gehalten. Nun hoffe ich wirklich dass dies ein Ausrutscher war. Vorsicht werde ich von nun an walten lassen und so weh mir das tut, aber sollte er wirklich so böse werden, muss er weg. Nur schon wegen der Kinder. Um zu den Kaninchen und Hühner zu kommen, muss man an den Schafen vorbei. Bin grad irgendwie traurig...

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Corona-freie Zone

Beitrag von Hibiskus »

Ochjeh Nina, das tut mir grad arg leid! Hoffentlich war das wirklich ein einmaliger Ausrutscher 🙏
Es ist sicher gut, nun sehr achtsam zu sein! Nicht, dass dir oder den Kindern noch etwas passiert!

Antworten