Hallo Mädels
Ich hab's total streng im Moment, bin ziemlich "uf de Schnorre"

FR Abend und SA haben wir nochmals total im Garten gekrampft, um noch bestimmte Arbeiten fertigzukriegen bei unserer Bauerei, bevor der Regen wieder kam. Da wir ab Auffahrt dann Ferien haben und je nach Wetter auch etwas wegfahren möchten, wollten wir das nicht einfach so halbfertig stehen lassen. Hatten Riesen-Stress, aber nun ist wieder was fertig und wir haben mega Freude. Am SO hab ich dann mal x Ladungen Tumblerwäsche zusammengelegt, die ich letzte Woche einfach nur in die Zäine geschmissen hatte

, noch einiges abgenommen, das auch schon lange hing und zusammengelegt und x Sutts gewaschen und wieder aufgehängt, getumblert und zusammengelegt. Dann gingen wir noch weg bis abends, dann hat GG zum Glück Znacht gekocht

, so dass ich mit der Wäsche weitermachen und das Gästebett beziehen konnte, da morgen mein Bruder hier schläft. Heute und morgen muss ich nun wirklich viel erledigt kriegen, da ich morgen vor dem Mittag noch zum Chiro kann, somit muss bis morgens um 10.00 das Wichtigste erledigt sein im Haushalt, und das ist nun nach der wochenlangen Bauerei grad etwas viel

Aber ich hab schon einen Teil gestaubsaugt, Bettwäsche gewaschen, teilweise schon neu bezogen, Schlafzimmer feucht geputzt und einkaufen war ich auch schon, da ich eh noch einen Termin auswärts hatte. Jetzt hatte ich eine Pause, um mich etwas hinzulegen und den Rücken zu entlasten, und nun geht's dann weiter. Dann muss ich im Garten noch ein paar Pflanzen setzen und sonst noch das eine oder andere verräumen, als wir am SA fertig waren und der Regen kam, haben wir ein paar Dinge einfach stehen lassen, weil wir beide so fix und fertig waren, aber das mach ich dann notfalls halt am MI oder an Auffahrt. Bad putzen muss ich auch noch.
Uff...
@christa
Geht mir genau gleich mit dem Jemako-Handschuhen und -Pads. Die kleinen mag ich auch, aber die grossen plus der Handschuh sind so gstabig
Christa hat geschrieben:
Blumenform:Die benütz ich zwar auch nicht so oft aber ich mache da Schoggi oder Rüblitorte und
das sieht nicht schön aus so.Aber ich mach eben auch noch gerne Cake oder Gugelhupf.
Dafür hab ich anderes das ich nicht brauche wie der Täschler oder so formen da ein Teigschäleli gebacken werden könnte.
Du meinst aber die Kuchenform, die hab ich auch! Ich brauche sie zwar sehr selten, aber finde sie z. B. auch für Rüeblitorte oder auch Aprikosenkuchen sehr schön. Das was ich hatte, war eben einen Blumen-TOASTBROT-Form. Die fand ich eben soooo cool, dass ich sie kaufen musste, aber eben, jahrelang originalverpackt im Schrank

"Hüttenfüller" nenn ich solche Dinge

(füllen das Haus für gar nichts

)
Christa hat geschrieben:
Geschenkspapier: Mir hat mal jemand sein Bastelzimmer gezeigt das er neu machen lies mit Schrank auf Mass und da hatte es so ein Regelfach wo die Geschenkpapiere einzeln Platz haben, fand ich eine gute Idee, leider
hab ich nicht platzt dafür das Papier ist bei mir im Keller auf dem Regal.
Ich habe seit 2 oder 3 Jahren einen PAX-Schrank von IKEA im Bastelzimmer, und da hab ich mir grosse Schubladen von GG reinmachen lassen. Wir haben die auch im PAX-Garderobenschrank für die Schuhe, und das ist der Hammer! Für Geschenkpapiere perfekt, da sie darin gut Platz haben und liegen und man bis hinten dazukommt. Aber ehrlich... nach den Diskussionen hier betr. Geschenkpapier hab ich mal kurz meine "paar Rollen" gezählt. Ähm... ich weiss gar nicht, ob ich es sagen soll...
Es sind 50 Rollen
Christa hat geschrieben:
Nineli du muss ab jetzt alles nur grosse Geschenke machen oder sie in grosse Schachteln verpacken, so
geht es mit Geschenkpapier und Bändele aufbrauchen auch schneller


Hey, Du bist gut! Es stehen nämlich auch noch ein paar grosse Kartons rum, die ich mal auseinandernehmen und entsorgen sollte, die wären dann auch gleich aufgebraucht

Aber Spass beiseite... ich hab kürzlich gedacht, dass ich halt gar nicht mehr soooo viele Geschenke verpacke wie früher. Mit Freundinnen haben viele die Schenkerei gestrichen, weil sie das nicht mehr wollten, und dann war halt mein Mami eine, der ich viel geschenkt hatte, auch mein Vater und mein Gotti fallen weg... irgendwie hat sich die Schenkerei recht reduziert. Dafür mach ich ja meiner Schwester jedes Jahr einen Adventskalender und meinem GG manchmal auch, und da packe ich dann jedes Ding einzeln als Geschenkli ein und überziehe meistens eine Schachtel mit Geschenkpapier, wo ich die Sachen für meine Schwester reinlege, das braucht dann jeweils viel Papier.
@sternli
Sternli05 hat geschrieben:
Post
Also damit haben wir keine Probleme. Die Werbung schauen wir am Mittag oder Abend an. Was dann auf dem Tisch liegt lege ich in der Garage ins Altpapier. Wer noch was will kann es da holen. Prospekte mit Kleidern etc. fliegen eh grad vom Briefkasten ins Altpapier. So liegt eigentlich nie was rum, oder selten.
Klappt bei uns leider so nicht wirklich, GG kommt am MIttag ja nicht heim und abends oft erst recht spät, dann ist er einfach zu müde, um noch so Papierkram zu machen, er guckt dann nur die wichtigen Dinge an und den Rest am Wochenende.. Deshalb hatte ich eben im Regal eigentlich ein Plätzli gemacht für solche, das man nicht sofort liest, aber für GG klappt das irgendwie nicht, er will das auf dem Tisch oder Stuhl liegen haben, was natürlich dann eben schnell viel Chaos gibt. Altpapier das direkt anfällt geht bei uns in einen Sack in der Küche, wo aber auch anderes Entsorgungszeug reinkommt wie Flaschen, Büchsen etc., das ist dann nicht mehr "gluschtig", was rauszuholen. Die Tasche wandert wenn sie voll ist ins UG runter und wartet darauf, dass JEMAND (also Nineli

) es entsorgt.
Sternli05 hat geschrieben:
Nineli
Ich hoffe Dein Nerv hat sich nun nicht verschlimmert wegen der Putzschrankaktion.
So WC Rollen oder sonstiges behalte ich auch immer mal wieder. Vor allem meine Jungs basteln sehr gerne. Hab da so Kistli unten im Bastelraum. Da hat es auch einen grossen Tisch wo sie basteln können.
Danke, geht so mit dem Nerv, hatte sich erholt, war aber am WE wieder schlimm, jetzt so halb halb. Dauert halt jeweils etwas.
Als mein Gottenkind noch klein war und oft zum Basteln her kam, hatte ich auch eine Kiste mit "Recyclingzeugs" wie WC-Rölleli, Champagnerkorken, Zündholzschächteli etc. Aber ich hatte eben von meinem "Bhaltitick" von früher eine Zeitlang wirklich grosse Mengen davon

die ich gar nie brauchen konnte. Was basteln Deinen Jungs denn gern?
@flocke
Wow, Du warst aber fleissig!
Ja, versteh ich Dich gut betr. den Anzugsjacken Deines Mannes, geht mir eben auch so. Und wenn man einfach alles an der Garderobe hängen lässt, dann kann jeweils nicht mal der Besuch seine Jacke aufhängen, das nervt mich, wenn jemand kommt und man muss erst Platz schaffen, damit der seine Jacke irgendwo hinhängen kann

Dafür haben wir ja ein Reduit als Garderobe, damit an der offenen Garderobe auch Platz für Gästejacken ist.
So, muss weitermachen, sonst krieg ich mein Programm nicht durch bis morgen Vormittag. Muss dann morgen