Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

nein, kursiert momentan wie verrückt auf facebook herum ;)

spaghetti kochen & tomatensosse... spaghetti in muffinförmchen wickeln (ganz einfach mit einer gabel), danach sosse drüber, dass sie schön schwimmen... ab in den backofen... ca. 30-40 min. dann kocht die sosse schön ein & muffins aus spaghetti kommen raus :D
dazu gibts salat... für meine männer! ich darf heute auswärts burger essen...mmmh

Mixi
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:59

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Mixi »

@Drag-ulj:dein kuchenrezept backte ich heute nach und er war seeeehhhhr lecker. :-)
danke

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

echt, schon?!
das freut mich :)

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von greenguapa »

@Drag-Ulj, ich hab eben kein Facebook =) Ich hab das Rezept aber von jemandem erhalten. Wie kamen die Muffins bei deinen Männern an?
Boah ich hab so Lust auf deine Schoggitarte, muss ich unbedingt ausprobieren am Wochenende. Ich hab bloss Angst das der Tofu so Stückli gibt in der Masse da ich nicht so einen super Mixer habe wie du =)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

Pürieren mit dem Stabmixer sollte reichen, in einem hohen Gefäss.
Mann, Grosser & Kleiner waren begeistert ... Mittlerer wollte aus Prinzip nicht essen, weil Spaghetti & Muffins zusammen nicht geht. PEch gehabt :D

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von greenguapa »

Drag-Ulj, welche Marke Tofu hast du für die Tarte verwendet? Ich hab sie heute gemacht aber sie schmeckt mir zu sehr nach Tofu, das mach ich gar nicht.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich glaube den vom coop. Ich mag tofugeschmack auch nicht, aber bei mir merkte man nix.
Haben auch andere tofuhasser bestätigt schade :(

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Chäswürstli »

@Selonder

Mit dem Zestenschneider den Tofu in feine Scheiben schneiden und marinieren. Danach ab in den Backofen damit und bei ca 180 Grad ca 15 min knusprig backen. Wir machen Döner so.

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Hat jemand ein gutes Muffen oder Kuchenrezept welches glutenfrei ist? Oder auch Brownies oder sonst ein Gebäck.
Dankeschön!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Guten Morgen

Mit glutenfrei kenne ich mich leider nicht aus.

Ich will morgen Freitag Chnöpfli machen - wer hat mir das ultimative Rezept? Finde meine nach wie vor zu pampig...

DANKE :)

Meine Entdeckung: TexMex-Blätterteigtaschen, mmmhh.
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

Ultimatives Rezept mittlerweile sehr Handgelenk mal Pi
Knöpflimehl, Wasser (braucht wirklich keinen Milchersatz für den Geschmack), Salz oder Kala Namak, etwas Kurkuma für die Farbe und dann noch so viel Dinkelgriess/Weizengriess oder noch besser Maisgriess (gratis Farbe dazu), bis die Masse richtig zäh wird!! Dann wird nix pampig, im Gegeteil ;)

Was sind Texmex-Taschen?

Hippyangel
Ich glaube diese Süsskartoffel-Snickers-Kuchen müssten ohne Mehl auskommen. Irgendwo im Thread hier
(bin übrigens dran, den aufzuräumen, bevor seite 50 erreicht wird - hoffe ist io für alle)

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Bild

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Neu im migros. Mjami

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von greenguapa »

Regii, danke für den Tipp! Ich hoffe die gibts bei uns in der Migros auch =)
Hast du es schon getestet?

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Mmm, aber das gibt's in unserer Migros dann sicher wieder mal nicht.

Chnöpfli kamen nicht auf den Tisch, wir blieben bei Spaghetti Pesto :oops: Gibt es sehr selten, mag ich aber sehr. Die Kinder haben im Garten Bärlauch gepflückt, wir haben Pesto gemacht und waren dann so unsicher, dass wir das noch nicht gegessen haben (dafür die gekaufte). Woran merkt man, dass Bärlauch Bärlauch ist? Einfach am Geruch/Geschmack? Mag nicht meine Kinder vergiften :wink:

TexMex-Taschen: Quasi ein dickes Chili sin Carne mit Gemüse im Blätterteig

Gestern habe ich ein Zitronen-Ahornsirup-Cake gebacken. Ach, ich weiss auch nicht. Diese Zitronencakes sind alle so "brotig".
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von aryu »

junillo hat geschrieben:Woran merkt man, dass Bärlauch Bärlauch ist? Einfach am Geruch/Geschmack? Mag nicht meine Kinder vergiften :wink:
Ja, also, das einzige, was realistisch mit Bärlauch verwechselbar ist - rein optisch - sind Maierisli und Herbstzeitlosen. Beide sehen sehr ähnlich aus, riechen aber überhaupt nicht nach Knoblauch. Wenn das Pesto schon entstanden ist, kannst du das natürlich nicht mehr eruieren, wenn du also nicht sicher bist, müsstest du das sicherheitshalber entsorgen. Nächstes Mal einfach beim Pflücken bei jedem Blatt einzeln überprüfen, ob es riecht.

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Ui. Das verunsichert mich noch mehr :lol: Das Besteck und die Küche rochen nach Knoblauch, wir haben aber keinen zusätzlichen Knoblauch in das Pesto gegeben. Die Blätter sind alle aus unserem Garten, ist aber unser erster Frühling in diesem Haus. Muss wohl versuchen, die Vormieter zu kontaktieren...
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Selonder »

Dann wird's passen. Bärlauch riecht fast wie Knoblauch. Aber eben, man müsste jedes Blatt "beriechen"


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Drag-Ulj »

Eigentlich kannst du es praktisch nicht verwechseln, Bärlauch ist viel dünner & riecht eben klar nach Knobli. Maieriesli haben dicken Blätter, die nach nichts riechen. Und bei uns im Garten wachsen die auch eher versetzt, zuerst Bärlauch & erst später dann die Maierisli.
Spätestens, wenn sie blühen, kannst du die Blätter vergleichen & den Unterschied merkst du dir dann für nächstes Jahr ;)

Mein letzter Zitronencake war recht lecker. Wieso brotig?

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Ich weiss auch nicht. Vielleicht habe ich zu sehr den getränkten Zitronencake aus Betty Bossy gespeichert, den gab es bei meiner Mam früher sehr oft. Ich glaub, dort hat es sechs Eier drin :shock:
Die Konsistenz ist sehr anders, richtig krustig (das mag ich zwar), innen dann jedoch nicht so fluffig. Geschmacklich aber gut. Vielleicht ist es, weil ich bitzli krank bin (und nicht wirklich essen mag).
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Antworten