Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Es ist mir schon klar, dass der Briefträger nicht extra rüber fährt. Aber wenn es dann zurückkommt, wäre es ein leichtes gewesen, das Schreiben für den nächsten Tag in die andere Kiste zu legen, zumal die Ortschaften sich eine Poststelle teilen. Einfacher, als es wieder zurück zu schicken.

Aber ich bin da vielleicht vorbelastet, habe im letzten Jahr einiges mit der Post erlebt...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Ärger mit der Post wäre wohl ein eigener thread wert 🙈
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1397
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von connemara »

So viel mir ist, wird im Verteilzentrum der Post, nach Postleitzahlen sortiert. Denn so war es bei mir letztes Jahr, als ich einen Brief von meiner Schwester erhielt. Die Adresse stimmte, bis auf die Postleitzahl. Da hatte sie sich verschrieben! Der Brief ging zuerst an die fremde Postleitzahl. Dort wurde aber festgestellt, dass sie diesen Brief gar nicht zustellen können. Jemand besah sich die Adresse dort und hatte eine Erleuchtung. Die falsche Postleitzahl wurde durchgestrichen und die richtige Postleitzahl hingeschrieben und der Brief wurde umgeleitet in den richtigen Kanton, mit der Ortschaft, die auf dem Brief stand. :)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Wir bekommen öfters Post für eine Familie, die im selben Dorf wohnt und den selben Nachnamen hat wie wir. Die Adresse ist immer richtig, trotzdem landet die Post im falschen Briefkasten. Die Erklärung des Postboten: die anderen haben den Briefkasten nicht angeschrieben. Tja, nicht mein Problem! Was machen nur die armen Leute mit dem Namen Meier oder Müller? 🤔
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Papa68 hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 22:15 Wir bekommen öfters Post für eine Familie, die im selben Dorf wohnt und den selben Nachnamen hat wie wir. Die Adresse ist immer richtig, trotzdem landet die Post im falschen Briefkasten. Die Erklärung des Postboten: die anderen haben den Briefkasten nicht angeschrieben. Tja, nicht mein Problem! Was machen nur die armen Leute mit dem Namen Meier oder Müller? 🤔
Ich erhalte auch ca. 1x-2x pro Jahr einen Brief von jmd. der ca. 5-6 Häuser weiterwohnt: gleicher Nachname, gleicher Anfangsbuchstabe beim Vornamen (jedoch männlicher Vorname), ABER: nicht gleicher Strassenname .....hmmm ..... Und ja, Adresse wäre korrekt, und Briefkasten ist also angeschrieben, denn ich werfe sie dann jeweils persönlich ein.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Meitlimami84 »

Gleicher Name verstehe ich ja noch, wenn man beim Sortieren unganau schaut. Meine Eltern haben auch ab und zu Post der direkten Nachbarn. Anderer Name, andere Strasse, (da sie in an einer Kreuzung wohnen), aber lustigerweise gleiche Hausnummer.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

Bei uns landen dafür ab und zu Pakete, die mit XYstrasse anstatt XYweg adressiert sind. Gerade gestern habe ich eines an der richtigen Adresse hingelegt.
Warum schaut man nicht nochmals die Adresse an, wenn die Person bei den Briefkästen nicht zu finden ist? Es hatte auch keinen Zettel "wohnt XY hier?" an der Tür.

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Ich habe vor Kurzem mein E-Bike bei uns im Dorf am Bahnhof abgestellt. Als ich am Abschliessen war, kam ein älterer Herr auf mich zu und hat mich ziemlich barsch zurechtgewiesen, ob ich eigentlich wisse, dass mein Scheinwerfer (normales Vorderlicht) total blende, da sähe man als Autofahrer eine halbe Minute gar nichts mehr etc. Ich habe dann brav genickt und gesagt, das habe mir der Velomech so eingestellt, aber ich werde schauen, müsse nun aber auf den Bus. Habe mich bemüht, kein grosses Thema draus zu machen, weil er wahrscheinlich ein Stück weit auch Recht hatte und meine Kinder mit dabei waren. Nur fand ich, hätte man das einiges freundlicher sagen können.

Nun ja, Karma hat's gerichtet. Der gute Herr zottelte von Dannen, zu seinem Auto, welches direkt vor dem Bushalteplatz stand. Stellte sich noch hinter sein Auto, der Bus kam, Fahrer sichtlich genervt vom davor geparkten Auto, fuhr sehr, sehr nah auf und bremste knapp vor dem Herrn. Dieser ist so erschrocken, dass er fast einen Sprung gemacht hat. :lol:
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Ja, das mit dem „freundlich sagen“ können manche noch üben. Hatten im Juni so ein hübsches Erlebnis diesbezüglich. Mein GG kann dann in der Antwort sehr klar werden.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich wundere mich einmal mehr über die Rivalitäten der Sek- und der Realklasse hier, die letztlich oftmals damit beginnt, dass sich die Sekklasse für etwas besser hält. Ich mag mich nicht erinnern, dass das als ich in der Schule war, je ein Thema war. Vielleicht ist es aber auch nur hier speziell, kein Ahnung. Hier verderben sie sich irgendwie damit beide Seiten den Abschluss.... :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Schade…das hatten wir hier nicht, mit der Real hatten wir komischerweise einfach kaum was zu tun, obwohl im selben Schulhaus.
Aber dafür gabs Knatsch mit dem Gymi im Nachbardorf, inkl. wüsten Schlägereien unter den Jungs.
2010, 2013, 2015

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Meitlimami84 »

Ich wundere mich gerade über die Dosieranweisung eines Anti-Mücken-Sprays: "7 Sprühstösse / Unterarmfläche. Sparsam einsetzen"

Irgendwie tönt für mich die Dosierung nicht so sparsam...

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Yoghurt »

@Meitlimami84
Mir kommt diese Dosierungsanweisung irgendwie bekannt vor. Ist es das Mückenspray, das bei mir Hautirritationen ausgelöst hat? 🤔

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 15:17 Ich wundere mich einmal mehr über die Rivalitäten der Sek- und der Realklasse hier, die letztlich oftmals damit beginnt, dass sich die Sekklasse für etwas besser hält. Ich mag mich nicht erinnern, dass das als ich in der Schule war, je ein Thema war. Vielleicht ist es aber auch nur hier speziell, kein Ahnung. Hier verderben sie sich irgendwie damit beide Seiten den Abschluss.... :roll:
War bei uns damals ähnlich... wir haben uns zwar nicht bekämpft, aber eher gemieden und dieser "Klassenunterschiedlich" war ziemlich klar, wurde vielleicht sogar gepuscht.

Ich wundere mich darüber, dass mein Sohn, der leidenschaftlich gerne tote Insekten sammelt und aufbewahrt - gestern tatsächlich mit einem toten Seepferdchen (Skelett mit dünner, trockener Haut) nach Hause kam. Er fand es auf der Strasse neben einem Haus. :shock: Naja, es bereichert die Sammlung ungemein ;)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Mich wunderts nicht nur, sondern es macht mich fassungslos. Ich hatte gestern eine Diskussion mit unserem "Travel Manager" in der Firma, weil ich für einen beruflichen Termin in Norditalien ein Auto mieten wollte (ca. 550 km Fahrt). Mir wurde nahegelegt, dass ich doch bitte nach Venedig fliegen soll, da dies sicherer sei. Als ich dann meinte, ich würde aus umwelttechnischen Gründen lieber fahren, sagte die mir (im Ernst): "Aber fliegen ist viel umweltfreundlicher, als mit dem Auto fahren, das Flugzeug fliegt ja sowieso, ob du nun drin sitzt oder nicht".
:roll:

Folgt wohl derselben Logik, wie "kein Grund weniger Fleisch zu essen, das Tier ist ja schon tot"


(PS: ja, ich weiss, dass der Zug die noch bessere Variante wäre, aber der fährt 10.5h und das geht sich mit anderen Terminen nicht aus)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Mit dem Zug weisst du nie ob er auch fährt. Meine Tochter wollte im Frühling 4 Tage nach Amsterdam, Zug fiel aus. Also kurzerhand Flug gebucht.

Heute fährt mein Sohn mit meiner Mutter nach Kiel. Sie stehen auf dem Gleis in Zürich und hoffen er kommt. Der nach Paris fällt auch aus. Ist also irgendwie eine Lotterie.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Sternli05 hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 09:44 Mit dem Zug weisst du nie ob er auch fährt. Meine Tochter wollte im Frühling 4 Tage nach Amsterdam, Zug fiel aus. Also kurzerhand Flug gebucht.

Heute fährt mein Sohn mit meiner Mutter nach Kiel. Sie stehen auf dem Gleis in Zürich und hoffen er kommt. Der nach Paris fällt auch aus. Ist also irgendwie eine Lotterie.
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren mehrmals pro Jahr mit dem Zug nach Italien (GG schon viel länger) und wir hatten noch nie einen Zugausfall. Verspätungen von mehr als 1 h kann man an einer Hand abzählen. Sogar nach dem Hochwasser im 2005 kamen wir nur 1 h später daheim an, weil wir einen Umweg über Domodossola machen mussten statt via Gotthard. Die Züge selber waren sogar dann pünktlich (worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben).
Auf der Rückreise sind wir oft sogar schon früher in Mailand als wir es gemäss Fahrplan wären.

Über das eingesetzte Rollmaterial und den Komfort in den Nachtzügen kann man sich hingegen streiten... :roll: https://www.google.com/search?q=vagone+ ... s-wiz-serp

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Sternli05 hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 09:44 Mit dem Zug weisst du nie ob er auch fährt. Meine Tochter wollte im Frühling 4 Tage nach Amsterdam, Zug fiel aus. Also kurzerhand Flug gebucht.

Heute fährt mein Sohn mit meiner Mutter nach Kiel. Sie stehen auf dem Gleis in Zürich und hoffen er kommt. Der nach Paris fällt auch aus. Ist also irgendwie eine Lotterie.
Ich hatte in Italien und Frankreich (TGV) bis jetzt nie grössere Probleme. Und wir fahren auch öfters Zug. Kann ich also nicht bestätigen.
Wir mussten also nur 1x in Firenze übernachten, weil wir den Anschlusszug verpassten. Daran schuld war aber nicht Trenitalia, sondern die SBB. Wir sassen in dem Zug, der im Gotthardtunnel stehen blieb :mrgreen: War aber auch eine Erfahrung, zu Fuss die Tunnelröhren zu wechseln, um dann aus der anderen Röhre "evakuiert" zu werden ....
Zuletzt geändert von enjel am Sa 13. Jul 2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Dann ist es halt grad einfach Pech 🤷‍♀️.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Flüge können genauso ausfallen oder sich verspäten. Ich sass vor ein paar Jahren rund 5 Stunden am Flughafen Hamburg fest. War aber eine sehr spannende Erfahrung: Erwachsene, die rumtigerten, fluchten, herummotzten etc. Und dazwischen wirklich viele (Klein-)kinder, die seelenruhig spielten, herumliefen, schliefen, etwas assen, zusammen kommunizierten. Nicht ein einziges hat getäubelt, geschrien, getobt oder ähnliches. Nie musste irgendein Elternteil eingreifen, weil es zu wild wurde oder andere Passagiere gestört wurden. Meine Tochter (damals rund 2,5) sass ganze 4 Stunden am Stück auf dem Boden und hat mit 3 Schleichpferden gespielt, völlig in ihrer Welt gefangen. War eigentlich sehr erholsam :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten