Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Sonntagmorgen: Tochter zerdeppert eine volle Glas-Wasserflasche auf dem Küchenboden. Positiv: sie räumt selbständig auf. Aber: mit dem Staubsauger!
Da sie ja an der ETH studiert, folgt nun wohl eine weitere Erfindung eines Staubsaugers, der sowohl nass und trocken schafft .....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

gibts schon ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Ich bin mir sicher, dass enjel das weiss und dass sie das mit der Erfindung mit einem Augenzwinkern geschrieben hat. Zumindest habe ich das so gelesen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

sonrie hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 11:24 gibts schon ;-)
Deshalb "eine weitere Erfindung" - genau, netterl :wink:

Mein Staubsauger gehört leider nicht zu diesen Modellen. Er steht nun da zum Austrocknen .... Daumen drücken!
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Drum war da auch ein Zwinkersmiley dabei.... als Info für die Studentin 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

sonrie hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 12:04 Drum war da auch ein Zwinkersmiley dabei.... als Info für die Studentin 😉
Ah, okay :lol: Mit dem Start-Up-Funding könnte es schwierig werden ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

sorry, falscher Thread.... :oops:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Wollte heute im Parking das Auto abstellen und fand die Einfahrt in die Ecke nicht, die in die ich wollte. Jemand hat sein Auto ans Stopschild geparkt. Musste drei Mal schauen :lol:

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von annegretli74 »

Heute sind zwei Briefe gekommen, adressiert an mein K3, Anrede "Kind". Darin waren jeweils eine Kopie der Abrechnung seiner Behandlung im Kantonsspital, wo seine gebrochene Hand operiert wurde. Er ist 10 und seine Versicherung läuft über meinen Mann (wie alle anderen Familienmitglieder auch).
Mich wundert echt, weshalb er jetzt direkt angeschrieben wird. Zum Glück hat mein Sohn sich das ganze nicht genau angeschaut, sonst hätte er am Ende noch ein schlechtes Gewissen wegen der hohen Kosten.....

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich wundere mich über meinen Sohn, der auf die Frage des Orthopäden, ob er denn Sport treibe, nur antwortete, er spiele jeweils mit Freunden Fussball. :shock: Er ist ist einem Pontonier-Verein und trainiert da wöchentlich. Daneben verbringt er täglich mind. 1-2 Stunden auf dem Velo. Und im Sommer ist er fast täglich im Hallenbad (Schwimmen und Springen). Ballsportarten findet er eigentlich blöd und spielt nur ab und zu mit, um nicht alleine herumzusitzen. Das eher selten. Wie kommt er nur auf eine solche Antwort? :shock:

Als ich ihn gefragt habe, meinte er, er sei nervös gewesen und habe einfach die erste Sportart gesagt, die ihm einfiel :mrgreen: War ja vor Kurzem EM :lol: :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maop »

Wir sind in den Ferien und ich wundere mich wiedermal über diese Touchscreen-Kochfelder. Wahrscheinlich gewöhnt man sich ja irgendwann daran, aber wieso man was simples, immer funktionierendes, wie die Steuerung des Kochfeldes mit einen einfachen Drehregler, durch einen Touchscreen, der einerseits nicht funzt, wenn ich nasse Finger habe, oder bei dem ich zig mal ein bisschen links oder rechts „touchen“ muss um die genaue Stufe einzustellen und der andererseits die Krise kriegt wenn ein Löffel auf dem Kochfeld liegt oder der zu piepsen beginnt, wie ein quengeliges Kind, wenn ich die Pfanne kurz vom Herd nehme oder ein bisschen Verschiebe (…..), weiterentwickelt hat werd ich im Leben nie begreifen.

Heute habe ich Spiegeleier gebraten, den Herd abgestellt, die Spiegeleier auf die Teller getan, dann weil keine Feuerfeste Ablagefläche vorhanden, die Pfanne wieder auf den Herd gestellt. Dann hat es gepiepst wie verrückt und der Herd hat sich selber wieder eingeschaltet auf volle Stufe 😳.

Ich wundere mich wirklich. Eine Verschlimmbesserung auf höchstem Niveau. Ich weiß, die gibt’s schon lange. Vielleicht wundere ich mich auch, dass sich die so lange halten.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Bin ganz bei dir.
Wir haben letztes Jahr eine neue Küche gebaut und der Küchenbauer wollte fast nicht glauben, dass ich Drehschalter beim Herd wollte und Knöpfe beim Dampfabzug 😂
2010, 2013, 2015

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

Ich bin da auch ganz bei euch. Vorallem wird das Geld je nachdem auch noch heiss. Ich hab immer wieder mühe damit diese Dinger überhaupt einzuschalten. Als wir die Küche vor ein paar Jahren renoviert haben, hat unser Küchenbauer auch doof geschaut als ich sagte das ich Drehschalter will

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ich habe Touch seit 17 Jahren. Da piepst nichts einfach so und er schaltet sich auch nicht einfach ein wenn er ausgeschalten ist. Das ist ja ein komisches Exemplar.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Sternli05 hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 07:15 Ich habe Touch seit 17 Jahren. Da piepst nichts einfach so und er schaltet sich auch nicht einfach ein wenn er ausgeschalten ist. Das ist ja ein komisches Exemplar.
Vielleicht sind die alten Modelle noch weniger "sensibel" :lol: ?

Aber ja, mein noch älteres Touch-Kochfeld hat einzig Fehlermeldungen beim Überkochen, was wohl auch so sein soll .... :mrgreen:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5404
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben auch Touch - einzig nervig ist, wenn ein Topf auf dem Bedienfeld steht, dann piepst es oder wenn man zu nass abwischt. Beim Electrolux ist die Stufe wirklich doof einzustellen, bei unserem anderen geht es gut. Aber ja, ob das die Innovation in der Küche schlechthin war, wage ich auch zu bezweifeln.😅

Wir haben in unserer neuen Küche in der Ferienwohnung keine Griffe, weil mir das so viel besser gefällt und es das reinigen auch massiv vereinfacht (ging nur beim Kühlschrank nicht, den gab es nur mit Griff) - daher war für mich logisch, dass es ein Touchfeld sein muss.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Unser Touch funktioniert auch prima, ohne dass er sich selber einschaltet oder wild piepst.Sieht halt schöner aus ganz ohne Knöpfe und spart Platz, dort wo die Drehknöpfe wären hab ich eine Schublade. ;-)
Mich haben viel mehr die Touch-Bedienfelder im Geschirrspüler genervt, die Symbole.gingen nach ein paar Jahren ab und man konnte den GA nur noch "blind bedienen", also wenn man wusste wo auf dem blanken Feld drücken :roll:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5404
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 08:04 Unser Touch funktioniert auch prima, ohne dass er sich selber einschaltet oder wild piepst.Sieht halt schöner aus ganz ohne Knöpfe und spart Platz, dort wo die Drehknöpfe wären hab ich eine Schublade. ;-)
Mich haben viel mehr die Touch-Bedienfelder im Geschirrspüler genervt, die Symbole.gingen nach ein paar Jahren ab und man konnte den GA nur noch "blind bedienen", also wenn man wusste wo auf dem blanken Feld drücken :roll:
Mein Mann hat beim GS den Kampf gewonnen: wir haben da auch Touch statt Knöpfen und es bedient sich mühsam...Schrift ist zwar noch drauf, aber es reagiert recht langsam und oft drücke ich dann zweimal, womit er an und wieder aus geht...bin ja mal gespannt, wann die Schrift bei uns verschwindet.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Beim Geschirrspüler habe ich eine Digitalanzeige wo ich drücken muss, da kann nichts abgehen. Der ist aber das neuste Gerät bei uns.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Der Induktions-Herd daheim ist voll easy. Der motzt nur, wenn was auf dem Bedienfeld liegt oder dieses Pflotschnass ist. Und bedienen mit +/- ist easy.
Meine Mutter hatte so ein links-rechts-Wischteil, da kam ich auch nicht zurecht.
Und der grad aktuell in den Ferien ist auch eher mühsam und seeeehr lahm in der Reaktion.

Antworten