Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Moderator: conny85
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Danci
Ich werde mich auch einsetzen. Und zum Abstimmungszeitpunkt werden meine Kinder nun auch alle 18 sein und auch abstimmen dürfen. Ich hoffe es so sehr, dass es endlich klappt!!
Ich werde mich auch einsetzen. Und zum Abstimmungszeitpunkt werden meine Kinder nun auch alle 18 sein und auch abstimmen dürfen. Ich hoffe es so sehr, dass es endlich klappt!!
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Schande über jede Frau - Partei egal - welche dagegen stimmt, ehrlich! Ich setze mich auch dafür ein, was gleichzeitig ein Filter für Freunde & Bekannte sein wird!
Hab kürzlich in einer Runde von ca. 12 Frauen völlig naiv kommentiert, darüber müsse man doch nicht diskutieren & stiess auf verachtende Blicke und Kritik. Über Hälfte der Frauen aus "gescheiterten" Ehen... was das Ganze noch verstärkt
Hab kürzlich in einer Runde von ca. 12 Frauen völlig naiv kommentiert, darüber müsse man doch nicht diskutieren & stiess auf verachtende Blicke und Kritik. Über Hälfte der Frauen aus "gescheiterten" Ehen... was das Ganze noch verstärkt
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
das hoffe ich auch. Auch wenn 50.1 % reichen würden wäre dies kein echter Sieg, sondern eine gefühlte Niederlage.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Echter Sieg? Natürlich wärs ein echter Sieg mit 50,1 %.
Mir ist klar, dass es immer Gegner der Homoehe und Samenspende für lesbische Frauen geben wird. Immer. Und eben, mir ists egal ob 80% oder 50,1 %, Hauptsache ist, es wird nun endlich die Ehe für alle geben!!
Und Samenspenden für lesbische Frauen ist ja nix Neues. Im nahen Ausland gibts das ja schon länger. Schweizerinnen werden einfach "gezwungen" das im Ausland zu tun.
Mir ist klar, dass es immer Gegner der Homoehe und Samenspende für lesbische Frauen geben wird. Immer. Und eben, mir ists egal ob 80% oder 50,1 %, Hauptsache ist, es wird nun endlich die Ehe für alle geben!!
Und Samenspenden für lesbische Frauen ist ja nix Neues. Im nahen Ausland gibts das ja schon länger. Schweizerinnen werden einfach "gezwungen" das im Ausland zu tun.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Es gibt ja bestimmte Bevölkerungsgruppen die Dagegen stimmen werden - konservativen Kirchen Mitglieder, Freikirchen, ältere konservative Bevölkerung in entsprechenden Kantonen. Also - ich hoffe auf 51 Prozent.... Aber so einfach wird es nicht.
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
@jupi: ja sicher wäre es ein "echter" Sieg im Sinne der Abstimmung. Ich würde mir aber von Herzen wünschen, dass es einen Erdrutschsieg gibt der sich gewaschen hat und der 2021 würdig ist. Ein echter Sieg im SInne von "und keiner traut sich jemals mehr das überhaupt nur ansatzweise in Frage zu stellen".
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Das wäre natürlich schön, erwarte ich aber leider nicht... Ich vermute, dass eine ziemlich solide Mehrheit der Bevölkerung bei einer Meinungsumfrage sogar ja sagen würde. Aber diese Abstimmung wird durch Mobilisierung gewonnen werden. "Nur" weil ich diese Angelegenheit ganz ok finde, heisst das nicht, dass ich an die Urne gehe. Direkt betroffen sind nur ca. 10% der Bevölkerung, wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe. Plus Angehörige wie Eltern, Geschwister, Kinder, ... Hoffentlich kann das Pro-Lager aber ganz viele Leute hinter dem Ofen hervorlocken! Ich werde mich sicher aktiv einsetzen. National kommt sonst nur noch die 99%-Initiative der JUSO zur Abstimmung. Diese wird immerhin eher die Linken mobilisieren. Die Gegenkampagne dürfte ziemlich lau sein. Die Initiative hat eh keine Chance, also wird dort kaum gross Geld eingesetzt werden, vermute ich. Hat thematisch zwar nichts miteinander zu tun, aber es gibt Wechselwirkungen zwischen den Abstimmungsvorlagen (s. 13. Juni...)sonrie hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 17:01 @jupi: ja sicher wäre es ein "echter" Sieg im Sinne der Abstimmung. Ich würde mir aber von Herzen wünschen, dass es einen Erdrutschsieg gibt der sich gewaschen hat und der 2021 würdig ist. Ein echter Sieg im SInne von "und keiner traut sich jemals mehr das überhaupt nur ansatzweise in Frage zu stellen".
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich wundere mich gerade darüber, dass wur uns in knapp 3 Monaten über 50 Seiten lang gewundert haben
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Maple, klar betrifft es nur eine kleine Menge Menschen direkt. Aber das heisst für mich eben nicht, dass man nicht Abstimmt, sondern aus Solidarität Ja stimmt.
Mich betrifft es nun persönlich und ich werde mich dafür einsetzen.
Aber auch wenn mein Sohn Hetero wäre, würde ich abstimmen gehen. Es hat mit Solidarität zu tun.
Mich betrifft es nun persönlich und ich werde mich dafür einsetzen.
Aber auch wenn mein Sohn Hetero wäre, würde ich abstimmen gehen. Es hat mit Solidarität zu tun.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
@jupi: Hoffentlich hast du mich nicht missverstanden. Ich werde mich auf alle Fälle aktiv einsetzen. Also nicht nur selber abstimmen, sondern an Standaktionen teilnehmen, flyern, etc. Im vorherigen Post habe ich eine Einschätzung der Gesamtsituation gegeben. Es wird m.M.n. in dieser Abstimmung kaum darum gehen, Menschen zu überzeugen, sondern vor allem darum, zu mobilisieren. Und das könnte eben nicht ganz so einfach sein, weil nur eine Minderheit direkt betroffen ist. Dass ich als links-grüne Socke für ein JA kämpfe, ist klar.

Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich sehe das auch so: bei der Abstimmung zur Abschaffung der Heiratsstrafe hat das Argument, dass man in der Verfassung die Ehe nicht als Verbindung zwischen Mann und Frau festlegen will, gereicht, um die Initiative zu kippen, obwohl wohl die meisten für eine Revision des Steuerrechts wären. Das zeigt für mich schon eine grosse Unterstützung in der Bevölkerung.
Ich selber habe seit meiner Einbürgerung 2006 ein einzuges Mal eine Abstimmung verpasst, das Couvert blieb auf dem Tisch liegen. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, aber es stimmt, dass das nicht auf alle zutrifft, daher gebe ich maple recht. Es ist durchaus entscheidend, was zusammen abgestimmt wird.
Ich selber habe seit meiner Einbürgerung 2006 ein einzuges Mal eine Abstimmung verpasst, das Couvert blieb auf dem Tisch liegen. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, aber es stimmt, dass das nicht auf alle zutrifft, daher gebe ich maple recht. Es ist durchaus entscheidend, was zusammen abgestimmt wird.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Maple, ich habe dich schon richtig verstanden und ich bin froh, denkst du so und viele andere auch.
Ich finde eben allgemein, dass man sich auch für Dinge einsetzen darf, die einem persönlich nix bringen. So würde ich auch für die Sanierung des Hallenbades stimmen, obwohl ich nie in ein Hallenbad schwimmen gehe. Oder als Kinderlose für eine Verbesserung der Schulinfrastruktur. Es bringt mir direkt nix, aber vielen anderen Menschen schon. So meine ich das.
Ich finde eben allgemein, dass man sich auch für Dinge einsetzen darf, die einem persönlich nix bringen. So würde ich auch für die Sanierung des Hallenbades stimmen, obwohl ich nie in ein Hallenbad schwimmen gehe. Oder als Kinderlose für eine Verbesserung der Schulinfrastruktur. Es bringt mir direkt nix, aber vielen anderen Menschen schon. So meine ich das.
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Mich wunderts, warum man in der Kundendienst-Blumenabteilung extra Gas gibt um jemandem grad noch schnell den Vortritt an der Kasse zu nehmen, dann aber wegen "Extrawürsten" (3 garnierte Rosen, alle bitte separat in Cellophan verpackt, am Schluss doch noch ein zusätzliches Blüemli dazu...) besonders lang die einzige Verkäuferin blockiert - ich wollte nur kurz einen Gaszylinder tauschen und durfte hinten anstehen... Ich schätze es nach wie vor (und handhabe es selber so), wenn man bei grösseren Einkäufen / wenn man weiss dass es länger geht, jemandem mit einem Kleinsteinkauf den Vortritt gewährt und wundere mich über den heutigen Egoismus...
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich wundere mich nach welchem System Packungsbeilagen von Medikamenten gefaltet werden...
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich wundere mich, dass GG Fimo überhaupt nicht kannte...
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich wundere mich gerade, dass Bekannte mich in die Betreuung ihres speziellen Enkelkindes einplanen, nur, weil sie zusammen in die Spielgruppe gehen werden und ich erwähnt habe, dass ich meinem Sohn auch zutrauen würde, einfach abzuhauen.
Ich mein, die Eltern entscheiden das doch, ob sie mir ihr Kind anvertrauen würden... Und vielleicht könnte man mich ja auch fragen, ob ich das überhaupt will.
Ich mein, die Eltern entscheiden das doch, ob sie mir ihr Kind anvertrauen würden... Und vielleicht könnte man mich ja auch fragen, ob ich das überhaupt will.
Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Es gab mal in der Sendung mit der Maus einen Beitrag darüber, wie dieses Faltsystem funktioniert. Leider hat es bei mir nach wie vor nicht zur Erleuchtung geführt… ich versteh es einfach NICHT…


Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter
Ich wundere mich, dass ihr wieder im alten Fred schreibt
