Ich muss diesen Thread mal wieder hervorkramen, denn ich bin auf eure Erfahrungen angewiesen. Bisher war ich begeisterte Stoffwicklerin (bei beiden Kindern) und wäre es eigentlich noch. Wir haben die Windeln von der Windelmanufaktur und haben dabei immer ein Windelvlies benutzt.
Nun das Problem:
Unser Haus ist an eine Biokläranlage angeschlossen und offenbar dauert es zu lange, bis das Windelvlies kompostiert. Ich habe mich jetzt durch diverse Vliese durchgelesen. Auf den meisten steht, dass sie biologisch abbaubar sind. So auch auf unserem (ich glaube, es war Totsbots). Nur ist die Zeitspanne dieser Abbaubarkeit offenbar Definitionsfrage...
Konkret: wie macht ihr das mit dem grossen Geschäft? Bei unseren Kindern war das immer eine recht schmierige Angelegenheit und wir waren froh, wenn wir schon mal den grössten Teil samt Vlies im WC verschwinden lassen konnten.
Grad im Hinblick auf Nr. 3 bin ich froh um eure Tipps.
