@ Barfüsslerin
Ich habe nie Vlies benutzt. Dieses blieb irgendwie nie an richtiger Stelle und führte dann zu Abdrücken auf dem Po. Das wirkte auf mich sehr unbequem. Zudem habe ich das mit dem Abbau auch so gelesen.
Wir haben das einfach so gemacht, dass wir die Windeln über dem WC mit der Duschbrause abgespült haben. Da ging alles grobe raus, oftmals sogar der Fleck, danach wurde die Windel normal gewaschen. Da unsere Badewanne gleich neben dem WC steht, konnten wir es direkt machen, ansonsten gäbe es auch Toilettenduschen zu kaufen, die am Spülkasten montiert werden.
Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Ich habe Vlies benutzt, aber nie ins WC gespült. Es kam nach dem Auskippen der Windel in einen Eimer. Meistens ist es verrutscht, aber ein bisschen was half es schon.
- Melissentee
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Schmeisst bitte kein Windelvlies ins Klo. Auch wenn da „kompostierbar“ drauf steht. Ich habe den Versuch gemacht und es in den Komposter getan, nach 1.5 Jahren sieht es praktisch noch aus wie vorher.
Wir nehmen Mioliners und davon löst sich auch breiges Geschmiere ziemlich gut. Der Rest kommt in den Müll. Verrutschen tut es fast gar nicht, manchmal ist es aber etwas kurz hinten.
Wir nehmen Mioliners und davon löst sich auch breiges Geschmiere ziemlich gut. Der Rest kommt in den Müll. Verrutschen tut es fast gar nicht, manchmal ist es aber etwas kurz hinten.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Also wir benutzen seit der Geburt unseres Sohnes vor 3 Monaten Stoffwindeln (2in1-System; also Überhose mit einer Saugeinlage).
Wir nutzen als WIndelvlies einfach das von Migros/Coop. Das wird dann entweder über der Toilette ausgekippt oder direkt in den Müll geworfen. Wir versuchen uns aber auch mit "abhalten". So erwischen wir den Moment des Gagis manchmal und das ganze wandert direkt inds Klo, ohne Zwischenhalt in der WIndel.
Ich habe allerdings auch gelesen, dass das Windelvlies nicht ins Klo gehört - löst sich halt zu wenig schnell auf.
P.S. Windelvlies, dass nur "verbislet" ist, kann häufig auch nochmal gewaschen werden (mit den Windeln).
WIr schneidens dann gewaschen nochmal in zwei Teile und nutzen es zum Füdli putzen....
Ach ja. Windel auswaschen versuche ich zu vermeiden (klappt meist auch mit dem Vlies und ist dann nicht nötig). Habe germerkt, dass die dann intensiver "duften". Habe dazu auch gelesen, dass der Urin mit dem Wasser zusammen reagiert und so der Ammoniak-Duft stärker wird....
Wir nutzen als WIndelvlies einfach das von Migros/Coop. Das wird dann entweder über der Toilette ausgekippt oder direkt in den Müll geworfen. Wir versuchen uns aber auch mit "abhalten". So erwischen wir den Moment des Gagis manchmal und das ganze wandert direkt inds Klo, ohne Zwischenhalt in der WIndel.
Ich habe allerdings auch gelesen, dass das Windelvlies nicht ins Klo gehört - löst sich halt zu wenig schnell auf.
P.S. Windelvlies, dass nur "verbislet" ist, kann häufig auch nochmal gewaschen werden (mit den Windeln).
WIr schneidens dann gewaschen nochmal in zwei Teile und nutzen es zum Füdli putzen....
Ach ja. Windel auswaschen versuche ich zu vermeiden (klappt meist auch mit dem Vlies und ist dann nicht nötig). Habe germerkt, dass die dann intensiver "duften". Habe dazu auch gelesen, dass der Urin mit dem Wasser zusammen reagiert und so der Ammoniak-Duft stärker wird....
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Ich schmeisse das grosse Geschäft meist ins Klo (ohne Vlies), manchmal in den Müll. Den Rest wasch ich das nächste Mal in der Maschine, dann ist auch der Rest weg. Das Vlies wasche ich - je nach Zustand - auch gleich mit und verwende es ein 2. oder auch 3. Mal. Meine vertragen auch den Tumbler, allenfalls gehen sie ein wenig ein. Ausprobieren...