für meine kleinen
Moderator: Phönix
- mrsweasley
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:17
für meine kleinen
obwohl ich so sachen eigentlich zu privat finde, habe ich mich nach langem hin und her entschieden, diesen bericht zu schreiben.
neuneinhalb elend lange wochen voller verzweiflung und hoffnung um meine zwillinge fühlte ich mich den ganzen tag lang einfach unglaublich elend. ich verlor die ganze zeit über mehr fruchtwasser als sonst, blut war auch dabei. mein rücken schmerzte und mein bauch tat weh. die babies bewegten sich auch nicht mehr so wie sonst. die hebammen schlossen mich immer wieder ans ctg an, das aber keine einzige wehe anzeigte.
trotzdem wurde ich in den gebärsaal gebracht, wo ich eine hohe dosis adalat bekam. es wäre viel zu früh für die beiden und da ich trotz offener fruchtblase und ständigen abgängen neuneinhalb wochen ohne infektion im unispital lag, versuchte man die geburt noch ein paar wochen, tage, stunden herauszuzögern.
obwohl ich rein rational wusste, das nicht viel hoffnung für das baby mit dem knappen wasser bestanden, redete ich mir ständig ein, dass es vielleicht doch beide schaffen könnten. die ärzte machten mir von anfang an aber keine hoffnungen. nach einem blasensprung bei 19+3 sei es mehr als unwahrscheinlich, dass ich ohne wehen und ohne infektion in eine schwangerschaftswooche käme, in der die kinder eine chance hätten. aber die zeit verging und alle wunderten sich, und ich war hin und her gerissen zwischen hoffnung und verzweiflung.
nach einigen stunden schien das adalat zu wirken, ich wurde wieder zurück aufs zimmer gebracht, wo ich zuerst mal viel zu spät zu mittag ass. und danach wurde ich von sehr straken wehen überwältigt, die hebammen brachten mich sofort in den gebärsaal zurück, der arzt untersuchte mich und sagte, dass der muttermund noch zu sei und man die wehenhemmende infusion nun machen würde. als diese eine stunde später immer noch nicht wirkte und ich die wehen alle paar minuten hatte untersuchte mich die hebamme noch mal und hielt bereits ein köpflein und ein füsslein in der hand.
in dem moment schrillten viele geräte, jede menge personal stürmte das zimmer, ich wurde ausgezogen und in den ops geschoben. die ganze zeit wente ich und schrie, sie sollen meine babies bitte nicht sterben lassen. mir wurde gesagt, dass die ärzte von der neo schon unterwegs seien und sich um die babies kümmern würden. kurz darauf hatte ich bereits die vollnarkose und war zum glück weg.
irgendwann kam ich wieder zu mir und fragte sofort nach den kindern. ich hatte das gefühl, dass mein ganzer körper brennt und bekam dann auch sofort medikamente. dem mädchen ginge es gut, es atme mit einer kleinen unterstützung selber. dem jungen ginge es leider gar nicht so gut, er sei intubiert worden und bekomme reinen sauerstoff, da er überhaupt nicht selber atmen könnte.
irgendwann kam dann endlich auch mein mann, er hatte den ganzen nachmittag versucht jemanden zu finden, der auf unsere zwei grösseren aufpasst. er ging dann die kinder anschauen und wir konnten nun auch sagen, wie sie heissen, timo und veera, die namen, die wir für sie ausgesucht hatten vor neuneinhalb wochen, als wir mit dem schlimmsten rechnen mussten. timo sehe aus wie lukas im miniformat und veera liege auf dem bauch, da sehe man es nicht so, hat mein mann gesagt, ein bisschen später durfte ich mir die kleinen auch anschauen. ich war sehr gerührt und konnte die ganze nacht vor glück, mutter von vier kindern zu sein, nicht schlafen.
am nächstsen abend hatte sich veeras zustand weiter verbessert, timo ging es leider immer schlechter. wir durften ihn auf den arm nehmen und eineinhalb stunden später war er bereits am ende seines kurzen weges angelangt. ich bin ihm dankbar, dass er mir den wunsch erfüllt hat und ich ihn lebend kennen lernen durfte - ich tröste mich mit dem gedanken, dass er so lange aushielt, bis seine zwillingsschwester eine chance zum überleben bekam.
veera bleib noch genau sieben wochen auf der neo bis wir sie nach hause nehmen konnten. ihr sturer kopf und ihre zähigkeit imponieren mir täglich.
neuneinhalb elend lange wochen voller verzweiflung und hoffnung um meine zwillinge fühlte ich mich den ganzen tag lang einfach unglaublich elend. ich verlor die ganze zeit über mehr fruchtwasser als sonst, blut war auch dabei. mein rücken schmerzte und mein bauch tat weh. die babies bewegten sich auch nicht mehr so wie sonst. die hebammen schlossen mich immer wieder ans ctg an, das aber keine einzige wehe anzeigte.
trotzdem wurde ich in den gebärsaal gebracht, wo ich eine hohe dosis adalat bekam. es wäre viel zu früh für die beiden und da ich trotz offener fruchtblase und ständigen abgängen neuneinhalb wochen ohne infektion im unispital lag, versuchte man die geburt noch ein paar wochen, tage, stunden herauszuzögern.
obwohl ich rein rational wusste, das nicht viel hoffnung für das baby mit dem knappen wasser bestanden, redete ich mir ständig ein, dass es vielleicht doch beide schaffen könnten. die ärzte machten mir von anfang an aber keine hoffnungen. nach einem blasensprung bei 19+3 sei es mehr als unwahrscheinlich, dass ich ohne wehen und ohne infektion in eine schwangerschaftswooche käme, in der die kinder eine chance hätten. aber die zeit verging und alle wunderten sich, und ich war hin und her gerissen zwischen hoffnung und verzweiflung.
nach einigen stunden schien das adalat zu wirken, ich wurde wieder zurück aufs zimmer gebracht, wo ich zuerst mal viel zu spät zu mittag ass. und danach wurde ich von sehr straken wehen überwältigt, die hebammen brachten mich sofort in den gebärsaal zurück, der arzt untersuchte mich und sagte, dass der muttermund noch zu sei und man die wehenhemmende infusion nun machen würde. als diese eine stunde später immer noch nicht wirkte und ich die wehen alle paar minuten hatte untersuchte mich die hebamme noch mal und hielt bereits ein köpflein und ein füsslein in der hand.
in dem moment schrillten viele geräte, jede menge personal stürmte das zimmer, ich wurde ausgezogen und in den ops geschoben. die ganze zeit wente ich und schrie, sie sollen meine babies bitte nicht sterben lassen. mir wurde gesagt, dass die ärzte von der neo schon unterwegs seien und sich um die babies kümmern würden. kurz darauf hatte ich bereits die vollnarkose und war zum glück weg.
irgendwann kam ich wieder zu mir und fragte sofort nach den kindern. ich hatte das gefühl, dass mein ganzer körper brennt und bekam dann auch sofort medikamente. dem mädchen ginge es gut, es atme mit einer kleinen unterstützung selber. dem jungen ginge es leider gar nicht so gut, er sei intubiert worden und bekomme reinen sauerstoff, da er überhaupt nicht selber atmen könnte.
irgendwann kam dann endlich auch mein mann, er hatte den ganzen nachmittag versucht jemanden zu finden, der auf unsere zwei grösseren aufpasst. er ging dann die kinder anschauen und wir konnten nun auch sagen, wie sie heissen, timo und veera, die namen, die wir für sie ausgesucht hatten vor neuneinhalb wochen, als wir mit dem schlimmsten rechnen mussten. timo sehe aus wie lukas im miniformat und veera liege auf dem bauch, da sehe man es nicht so, hat mein mann gesagt, ein bisschen später durfte ich mir die kleinen auch anschauen. ich war sehr gerührt und konnte die ganze nacht vor glück, mutter von vier kindern zu sein, nicht schlafen.
am nächstsen abend hatte sich veeras zustand weiter verbessert, timo ging es leider immer schlechter. wir durften ihn auf den arm nehmen und eineinhalb stunden später war er bereits am ende seines kurzen weges angelangt. ich bin ihm dankbar, dass er mir den wunsch erfüllt hat und ich ihn lebend kennen lernen durfte - ich tröste mich mit dem gedanken, dass er so lange aushielt, bis seine zwillingsschwester eine chance zum überleben bekam.
veera bleib noch genau sieben wochen auf der neo bis wir sie nach hause nehmen konnten. ihr sturer kopf und ihre zähigkeit imponieren mir täglich.
Liebe Mrs Weasly
hab eure Geschichte nur am "Rand" mitbekommen... bin zu tiefst gerührt das du es geschaft hast diesen Bericht zu verfassen!!!
Wünsche euch auf eurem weiteren Lebensweg alles, alles Gute. Möge Timo immer auf euch aufpassen! Und euer Schutzengel sein! Und Veera wünsch ich weiterhin soviel Kraft wie sie bereits bewiesen hat!!!
hab eure Geschichte nur am "Rand" mitbekommen... bin zu tiefst gerührt das du es geschaft hast diesen Bericht zu verfassen!!!
Wünsche euch auf eurem weiteren Lebensweg alles, alles Gute. Möge Timo immer auf euch aufpassen! Und euer Schutzengel sein! Und Veera wünsch ich weiterhin soviel Kraft wie sie bereits bewiesen hat!!!
Hallo mrsweasley
kommen mir grad die Tränen
schön das euer Timo es geschafft hat so lange am Leben zu bleiben um Veera den Start ins Leben zu erleichtern.
Ich finde es ganz toll von Dir das Du den Bericht hier reingeschrieben hast ......... macht anderen auf diesem Weg ev wieder Mut mehr um ihre Kinder zu hoffen
ist irgendwie schon wahnsinn was ein paar Wochen / Tage ausmachen um die Lebensfähigkeit zu steigern ............ leider hatte unser Ruben nicht so ein Glück ............ hatte Blasensprung in der 17+5 SSW
trotzdem erfreuen wir uns jetzt an unserer Lena ......... unserem Nesthäckchen
kommen mir grad die Tränen

schön das euer Timo es geschafft hat so lange am Leben zu bleiben um Veera den Start ins Leben zu erleichtern.
Ich finde es ganz toll von Dir das Du den Bericht hier reingeschrieben hast ......... macht anderen auf diesem Weg ev wieder Mut mehr um ihre Kinder zu hoffen
ist irgendwie schon wahnsinn was ein paar Wochen / Tage ausmachen um die Lebensfähigkeit zu steigern ............ leider hatte unser Ruben nicht so ein Glück ............ hatte Blasensprung in der 17+5 SSW
trotzdem erfreuen wir uns jetzt an unserer Lena ......... unserem Nesthäckchen

- räubertochter
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:26
- Wohnort: am Waldrand
hi,
Ein wunderbarer Geburtsbericht. Ich bin so froh, dass Veera es geschafft hat und dass Timo sie in ihrer Startzeit im Bauch begleiten konnte und sie bestimmt durch ihr ganzes Leben begleiten wird.
Finde es übrigens toll, weiterhin von euch zu lesen.
Es liebs Griesli
ashu
Ein wunderbarer Geburtsbericht. Ich bin so froh, dass Veera es geschafft hat und dass Timo sie in ihrer Startzeit im Bauch begleiten konnte und sie bestimmt durch ihr ganzes Leben begleiten wird.
Finde es übrigens toll, weiterhin von euch zu lesen.
Es liebs Griesli
ashu
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
- mrsweasley
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:17
danke für eure lieben worte...
viele sagen uns, dass sie unsere stärke bewundern und unseren umgang mit dem verlust eines kindes... wir danken einfach allen lieben menschen, die diesen weg mit uns ein längeres oder kürzeres stück gegangen sind und immer noch gehen, uns so aushalten, wie wir grad sind.
ich glaube, dass man in solchen situationen merkt, wer zu einem gehört und wer nicht. wir haben, auch an den schlimmsten tagen, an denen timo uns unendlich fehlt, martta, lukas und veera, die uns zeigen, dass das leben weiter geht und dass es sich lohnt, in die zukunft zu blicken.
ich bewundere eltern, die ihr einziges kind gehen lassen müssen.
danke nochmals für die lieben wünsche und guten gedanken, die können wir immer brauchen.
viele sagen uns, dass sie unsere stärke bewundern und unseren umgang mit dem verlust eines kindes... wir danken einfach allen lieben menschen, die diesen weg mit uns ein längeres oder kürzeres stück gegangen sind und immer noch gehen, uns so aushalten, wie wir grad sind.
ich glaube, dass man in solchen situationen merkt, wer zu einem gehört und wer nicht. wir haben, auch an den schlimmsten tagen, an denen timo uns unendlich fehlt, martta, lukas und veera, die uns zeigen, dass das leben weiter geht und dass es sich lohnt, in die zukunft zu blicken.
ich bewundere eltern, die ihr einziges kind gehen lassen müssen.
danke nochmals für die lieben wünsche und guten gedanken, die können wir immer brauchen.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Feb 2005, 19:07
- Wohnort: Aargau
- Kontaktdaten:
Liebe mrsweasley
Wir haben zusammen im Zwillings-Thread geschrieben aber du warst ja schon früh im Spital und so richtig habe ich deine Geschichte dann auch nicht mitbekommen. Umso trauriger war ich als ich deinen Geburtsbericht gelesen habe. Du bist & bleibst für immer ein Zwillingsmami und bist bei uns im Thread auch immer Willkommen!!!
*umarm*
s'Ungeduldige
Wir haben zusammen im Zwillings-Thread geschrieben aber du warst ja schon früh im Spital und so richtig habe ich deine Geschichte dann auch nicht mitbekommen. Umso trauriger war ich als ich deinen Geburtsbericht gelesen habe. Du bist & bleibst für immer ein Zwillingsmami und bist bei uns im Thread auch immer Willkommen!!!
*umarm*
s'Ungeduldige
05.2007 Prinz und Prinzessin Gernegross ♥
02.2012 Chliine Prinz ♥
02.2012 Chliine Prinz ♥
- mrsweasley
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:17
ihr lieben zwillingsmamas... danke dass ihr mich einladet, bei euch mit zu schreiben, aber ich habe irgendwie nichts, dass ich dazu beitragen kann... mit meiner zwillingsschwangerschaft würde ich ja den schwangeren nur angst einjagen und zum alltag mit zwillingen habe ich leider leider leider keine infos...
kann aber sonst auskunft geben zum alltg mit "drei in drei jahren"...
seid auch umarmt, ich lese immer wieder bei euch mit, und manchmal stelle ich mir dann vor, wie wunderbar es sein muss, zwillinge zu haben.

kann aber sonst auskunft geben zum alltg mit "drei in drei jahren"...

seid auch umarmt, ich lese immer wieder bei euch mit, und manchmal stelle ich mir dann vor, wie wunderbar es sein muss, zwillinge zu haben.
- woodstock10
- Member
- Beiträge: 387
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Mrswealthy... DU wirst immer ein Zwillingsmami bleiben...aber ich verstehe dich, in deiner Situation würde ich wohl auch nicht bei den Zwillis mitschreiben... aber ich denke sehr oft an dich, die kleine Veera und TImo... ich hab mich so sehr gefreud als ihr Veera entlich nach hause nehmen konntet... Alles Liebe...