Entäuschung, Tränen, Schmerz und riesen Freude...

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Blumenfee

Entäuschung, Tränen, Schmerz und riesen Freude...

Beitrag von Blumenfee »

Unsere Lilli Emma ist nun schon 5,5Monate alt. Dass ich "erst" jetzt einen Geburtsbericht veröffentliche ist ein Schritt auf dem Weg meiner Geburstverarbeitung...

Die Geburt von Lilli Emma
Vorwort
Ich hatte mit viele Gedanken gemacht zum Thema Geburt und mit unsere Geburtbegleiterin Sandra und meinem Schatz Reto darüber geredet. Ich sah die Geburt als natürlichste „Sache“ der Welt an und so hatte ich mich auch drauf eingestellt- so wenig Medizin wie möglich- also keine Medikamente, Schläuche, Infusionen, wenn irgendwie möglich keine PDA und ich wollte mich viel bewegen, verschiede Positionen ausprobieren . Ich hatte auch eine Weile mit dem Gedanken gespielt im Geburtsgaus Delphys in Zürich zu gebären, dass ich aber bei einem Notfall im Stadtspital Triemli gelandet wär, hat mir dann nicht gepasst. Somit habe ich mich für eine kleines Spital entschieden mit angenehmer Atmosphäre Richterwil sehr selten zum Kaiserschnitt kommt. Eine op davor hatte ich am meisten Angst.
Mittwoch 28. Februar, ich war beriets 12 Tage über dem errechneten Termin und wünschte mir nichts mehr, als dass es entlich losgienge und dies wenn möglich natürlich, ohne einzuleiten zu müssen.


Es geht los
Abends des 28. spürte ich sehr regelmässige Kontraktionen, ohne jeden Schmerz. Im Gespräch mit Deinem Papa Reto, hatte ich einen Lachanfall der fliessend in eine deutliche Wehe übergieng. Nun es war etwas nach 20.00 und ich wusste nun und feute mich, dass es entlich losgieng! Ich gieng dann früh ins Bett, in der Hoffnung noch etwas Schlaf zu bekommen. Damit war aber nichts, die Wehen waren mal stärker mal schwächer, kamen mal nach 20 mal nach 5 Minuten. Morgens gegen 4.00Uhr waren die Wehen regelmässiger und bleibend kräftig, so dass ich unserer Geburstbegleiterin Sandra telefonierte. Sie kam sofort und wir machten es uns noch etwas zu Hause gemütlich mit Morgen essen und Rückenmassage. Ich wollte möglichst lange zu Hause bleiben und nicht x Stunden im Gebärzimmer des Spitals verbringen.

Im Spital
Gegen 8.30 am Morgen des 1. März machten wir uns dann auf den Weg ins Spital.
Im Spital angelangt wurden wir ganz herzlich von der Habamme Gaby Strehle empfangen. Die erste Untersuch war positiv, ich hatte gute und kräftige Wehen, Deine Herztöne waren gut, der Muttermund 2cm eröffnet. Ich war oft auf dem Sitzball mich an ein Seil hängend oder im Vierfüssler mit Rückenmassage von Sandra oder Reto. Das veratmen der Wehen funktionierte mal gut mal weniger je nach Stärke. Ich musste cirka all 10Minuten aufs Klo, weil ich glaubte ich müsse pinkeln, beim „loslassen“ auf dem Klo, kam dann meist ne Monsterwehe. Ich hatte zunehmend Mühe mich zu bewegen – zu gehen, war irgendwie blockiert im Becken. Gegen Mittag stieg ich dann in die Badewanne, was mir sehr gut tat. In den Wehenpausen konnte ich mich sehr gut entspannen und mein verspanntes Kreuz und die Beckenschmerzen, welche sich im Verlauf der Geburt immer mehr einstellten, wurden deutlich besser. Wehen kamen aufs Mal im 2-3 Minuten Abstand und waren sehr heftig. Gemäss Reaktion von Gabi und Sandra, sah es sehr gut aus und es könne nicht mehr lange dauern – cirka Mitta Nachmittag würd es wohl soweit sein.

Erste Komplikation
Ich selbst hatte jedoch das Gefühl noch meilenweit von Deiner Geburt entfernt zu sein. Nun beim zweiten Untersuch sah man, dass sich der Muttermund leider überhaupt nicht weiter geöffnet hatte. Der Muttermund war nach rund 15 Stunden Wehen also immernoch auf nur 2cm. Die Ärztin Frau Hensel wurde herbeigerufen und man stellte eine Vernabung des Muttemundes fest, dass jedoch mit einem speziellen und sehr unangehmen Griff/Wegsteichen von ihr gelöst werden konnte. Alle waren zuversichtlich, dass es von da an „zügig“ vorwärt gienge.

Zweite Komplikation
Cirka Mitte Nachmittag nachdem ich fast vier Stunden in der Wanne lag, stellte sich die erste grosse Erschöpfung ein. Ich war müde und glaubte immernoch meilenweit von der Gebrut entfernt zu sein. Neben den immerwährenden starken Wehen kamen nun auch sehr starke Beckenknochenschmerzen, die mir leider auch in den kurzen Wehenpausen keine Ruhe liessen. Ich konnte mich immer schlechter bewegen. Schon aus der Wanne zu steigen bereitet mir grosse Mühe, ich war komplett blockiert im Becken. Ein Kreislauf von Dauerschmerz begann, ich konnte nur noch auf dem Bett liegen – ohne Bewegung. Es fühlte sich so an, wie wenn langsam meine Beckenknochen zermalmt werden. Gegen frühen Abend wurde ein Ultraschall gemacht um die Kopf/Beckenlage zu überprüfen. Da sah man, dass ich eine geknickte übervolle Blase hatte, die zusätzlich Schmerz verursachte und die Geburt blockierte. Ein Kadether wurde gelegt, was höllisch weh tat- und ab da gieng es mir gar nicht mehr gut, habe viel geschrien und geweint vor Schmerzen ,ich konnte nicht mehr, war mit den Kräften am Ende, nach mehr als 24h Wehen und seit 2h Dauerschmerz,. Mit ganz viel gutem Zureden von Hebamme Rita (nach Schichtwechsel) und Sandra glaubte ich nun in der Endphase zu sein und es doch noch ohne PDA zu schaffen.

PDA und Kaiserschnitt
Etwa eine Stunde später schrie ich nach der PDA, es war definitv Zeit dafür- meine Kraft war am Ende, ich konnte nicht mehr, die Knochenschmerzen hielten weiter an (die Wehen spielten schon kaum mehr ne Rolle). Hebamme und Äztin befürworteten meinen Entscheid, ich hätte wirklich lange tapfer gekämpft. Die PDA warwurde gegen 20.00 gesetzt und war eine grosse Erleichterung, trotz der Übellkeit die mich nun desswegen überkam. Ich konnte mich wieder etwas entspannen, Dein Papa auch, wir konnten etwas gemeinsame Stille geniessen, Mut und Zuversicht fassen, dass ich ganz bald Dich werde gebären können. Nach einer Weile der Entspannung wurden die Wehen wider augelöst und kamen auch prompt wider kräftig. Jetzt, baldbald, dachte ich und wir habens geschafft. Leider wurden Deine Herztöne immer schwächer und am Muttermund hatte sich immernoch gar nichts getan, nur 2cm offen. Als Deine Herztöne zum dritten Mal absackten, wurde kurz nach 23.00Uhr der Entschluss gefasst, Dir per Kaiserschnitt auf die Welt zu helfen. Ziemlich eilig wurde ich in den OP gefahren- Dein Papi Reto konnte glückliciherweise auch dabei sein. Ich war mit den Nerven total am Ende, heulte und zitterte am ganzen Körper, hatte ich doch schon so lange durchgehalten und so viel geleistet. Nun musste doch noch eine OP gemacht weden- ich war geschockt, dass es nun so enden musste.
Aber wichtig war, dass es Dir und mir bald besser gehen würde..
Der Kaiserschnitt verlief problemlos und um 23.54Uhr hörte ich zuerst Dein Schreien hinter dem grünen OP-Tuch und dann wurdest Du mir und Papa gezeigt. Wir sind überglücklich, erleichtert und freuen uns riesig, dass du nun entlich da bist unsere kleine Lilli Emma!


Nun bist du ein ganz zauberhaftes fröhliches Mädel geworden, entwicklest Dich prächtig und unsere Frreude das Du bei uns bist ist absolut unbeschreiblich- einfach Liebe pur!
Zuletzt geändert von Blumenfee am Fr 17. Aug 2007, 12:01, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Beitrag von AnCoRoJe »

Hallo Blumenfee!
Danke für deinen Geburtsbericht!
Ich wünsche dir, dass er dir auf dem Weg der Geburtsverarbeitung einen Schritt weiter hilft!!
Alles Liebe

PS) Habe auch in Richti geboren. Aber mit Beleghebamme. Nachzulesen unter:Jella Emilia-Schutzängeli sei dank
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
ensemen
Member
Beiträge: 300
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:50
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von ensemen »

Hallo Blumenfee, habe gerade auch heute meinen Geburtsbericht fertigerstellt. Ich kannte ja deine Geschichte schon, habe aber auch jetzt beim Nachlesen nochmals leer schlucken müssen. Aber Lilli entschädigt dich sicher für alles, und ich hoffe, die Geburtsverarbeitung hilft dir.
Bis zum nächsten Wägeln herzliche Grüsse

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Beitrag von Schwups »

Liebe Blumenfee

Ich bin mir sicher, dass Dir der Schritt "Geburtsbericht schreiben" bei der Geburtsverarbeitung hilft. Ich wünsche Dir alles Gute bei der weiteren Verarbeitung und hoffe, dass es bei einem ev. zweiten Kind mit einer Spontangeburt klappt.

Liebe Grüsse Schwups
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
rula
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 13:22
Wohnort: über em Näbelmeer...

Beitrag von rula »

Liebe Blumenfee

Ich habe Ähnliches erlebt und fühle mit Dir! Ich hoffe dass Du nicht mehr allzuviel Kummer hast beim zurückdenken...

Liebe Grüsse
rula :wink:

Blumenfee

Beitrag von Blumenfee »

liebe faruen,
danke für eure worte. ja der weg der geburstverarbeitung ist wohl lange- aber ich geh ihn und seh auch immer mehr die postiven seiten der geburt. schlussentlich eben die wertvollste, es hat mir meine süsse kleine lilli gebracht- das war halt unser weg.
natürlich hoffe ich und wünsche mir sehr, dass es bei einem geschwisterchen dann eine normal geburt gibt...

herzliches merci

schwups- pn für dich (im auftrag von ensenem)

Blumenfee

Beitrag von Blumenfee »

und nun, bin ich wider schanger- so schnell und überraschend. da hat wohl unsre süsse lilli ner geschwisterseele gerufen :wink:

nun wird unsre geburststory wider etwas akuteller. bin gespannt, wie die nächste geburt laufen wird- ob ich einen geplanten ks machen muss oder gar natürlich gebären kann?
viellicht als eine art versöhnung?
ich glaube fest daran dass die zweite geburt, ob natürlich oder per ks ein positiveres erlebnis werden wird...

cdn

Beitrag von cdn »

@ blumenfee

jö tut mir so leid wie alles abgelaufen ist. ich kann die aus erfahrung sagen das es nicht wieder so sein muss. Nur ich hatte es ^zweimal gut und dann Kam die Dritte geburt welche schon von in der 34SSW klar war das gibt einen KS oder es dreht sich noch und dies nach zwei supertollen spontigeburten.

Am schlimmsten finde ich die narbe welche einem auch nicht vergessen lässt.

Freut mich das du wieder Schwager bist.

gruess cdn

Antje

Beitrag von Antje »

hallo blumenfee
erstmal wünsch ich dir alles gute zur erneuten schwangerschaft.
danke für deinen bericht. meine 2. ss endete leider auch in einem not KS nachdem ich schon tagelang wehen hatte.

ich drück dir die daumen das du diesmal deine traumgeburt bekommst und wünsch dir eine tolle kugelzeit.

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Beitrag von Emerelle »

Liebe Blumenfee

Auch ich hatte quasi als "Dessert" noch einen KS :? . Ich lasse mich in der 2. SS jetzt von einer Hebamme begleiten. Den Arzt habe ich gewechselt und nun bin ich bei einem, welcher mich voll und ganz unterstützt. Mir hat das Buch von Brigitte Messmer sehr geholfen (Kaiserschnitt und Kaiserschnittmütter). Ich merkte einfach, als ich beim 1. Gespräch mit der Hebi, beim Thema Geburt fast in Tränen ausgebrochen bin, dass es da noch einiges zu verarbeiten gibt :roll: . Nun geht es mir viel besser. Zurzeit "höcklet" unser Kleines aber leider noch in BEL. Mit dem habe ich nun wirklich nicht gerechnet... aber es hat ja noch Zeit sich zu drehen. Zudem habe ich, wie gesagt, einen super FA gefunden, welcher bis zu den Wehen zuwarten würde und nicht schon 14 Tage vor dem Termin einen KS planen würde.

Ich wünsche dir alles, alles Gute zur nächsten Geburt und dass es spontan klappt!

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
ayana
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 15:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: da wos härz daheime isch...

Beitrag von ayana »

Liebe Blumenfee
Lass dich drücken, mir laufen die Tränen... die Geburt von Deiner Tochter erinnert mich sehr stark an die meiner Tochter.
Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und bei solchen Berichten stellt es mir noch immer alle Haare zu Berg und die Tränen fliessen.
Ich wünsche dir viel Kraft dies zu verarbeiten.
Ayana
Mini zwo Prinzässinne und mi chlii Prinz mache mis Glück perfekt.
Sunne, Mond u Stärn.... i ha öich aui ganz fescht gärn !!!

Blumenfee

Beitrag von Blumenfee »

Schneeflocke
es ist Freitag Morgen, ein kalter Wind bläst meiner Kleinen und mir um die Ohren, als wir unsere frische-Luft-Morgen-Runde machen. Wie aus dem nichts, ganz plötzlich, klitzeklein und weiss- eine Schneeflocke fällt mir mitten ins Gesicht, kitzelt mich. Wie aus dem nichts ganz plötzlich ein stechender Schmerz im Unterleib und danach rinnt es warm und flüssig mein Bein durchab. Es ist nicht das erste Mal, somit weiss ich genau, was dies bedeutet.
Die kleine Schneeflocke war auf einmal so plötzlich und überraschend da und auch so plötzlich in meinem Gesicht verschmolzen und wider weg- so also wollte sie sich noch schnell verabschieden..

bei der geburtsverarbeitung diesen sommer, hatte mich meine therapeutin aufgefordert mir meinem seelenschmerz etwas tröstendes zu sagen. mir kam nichts gescheiteres in den sinn als "heile heile säge". was mich damals zum lachen brachte.
nun hat es plötzlich bedeutung. "drü tag räge"- die herbstzeit, die ersten tränen- sie ist vorbei. "drü tag schnee" hat erst angefangen, vielleicht brauch ich wirklich noch die ruhe des winters, der schnee der alles dämpft auf ganz sanfte weise. "denn tuets mer nüme weh" ja, etwas zeit noch wenn die ersten kleinen knsopen spriessen ist die zeit reif für blumen-feen...

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Beitrag von Schwups »

Liebe Blumenfee

Die Zeilen vom 12.11. hast Du wunderschön geschrieben.

Es tut mir wirklich sehr, sehr, sehr leid. Ich habe in den letzten drei Tagen sehr oft an Dich denken müssen.

Du hast geschrieben: "ja, etwas zeit noch wenn die ersten kleinen knsopen spriessen ist die zeit reif für blumen-feen...". Ich drücke Dir die Daumen. Ich hoffe, dass Du die weiteren Kinder spontan gebären kannst. Der mehr als neun Monate-Abstand zwischen den SS, welcher mir der FA nach dem KS empfohlen, hast Du im Frühling erreicht. Es wird schon alles gut kommen.

Pass uf Dich uf. Liebe Grüsse von Schwups
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
ayana
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 15:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: da wos härz daheime isch...

Beitrag von ayana »

OH Blumenfee, du schreibst mir dermassen aus dem Herzen, meine Tränen fliessen allemal wenn ich deine Zeilen lese.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen und noch viel mehr das deine Wünsche in Erfüllung gehen. Geniesse deine Kugelzeit und die zweite Geburt soll für dich einfach nur wunderschön sein!
Mini zwo Prinzässinne und mi chlii Prinz mache mis Glück perfekt.
Sunne, Mond u Stärn.... i ha öich aui ganz fescht gärn !!!

Antworten