Die Schwangerschaft:
Wir hatten eine gute, komplikationslose Schwangerschaft. Alle US bei der Frauenärztin waren Tipp top, du hast dich prächtig entwickelt und nahmst immer gut zu.
Bei den CTG (Herzton – Wehenmessgerät) hast du immer geschlafen und so fast die Hebamme auf die Palme gebracht.
Beim US am 9.11. hab ich gesagt, dass du am 11.11 kommst und ich keinen Termin mehr brauche für die folgende Woche… Aber eben du wolltest nicht mit einer roten Nase auf die Welt kommen und hast dich für den 12.11 entschieden….
Die Geburt:
Um ca. 6.30 Uhr spürte ich die ersten Wehen in ungleichmässigen Abständen.
Ab 7.30 Uhr kamen sie ca. alle 4- 5 Minuten.
Da mein Mann bereits bei der Arbeit war, rief ich ihn an und bat ihn nach Hause zu kommen. Ebenfalls rief ich im Spital an um sie zu informieren und um 8 Uhr waren wir dort.
Ich wurde ans CTG angeschlossen und der Muttermund wurde kontrolliert, er war für
2 bis 3 Finger geöffnet. Ich bekam schmerzlindernde Zäpfli und man schickte uns bis 11.15 Uhr spazieren.
Danach untersuchte man mich nochmals und da der Befund unverändert war, schickte man uns nochmals nach Hause. Zu Hause nahm ich noch ein Bad in der Hoffnung, dass die Schmerzen weniger werden, doch das Gegenteil war der Fall…
Um ca. 16.30 Uhr rief mein Mann im Spital an um uns anzumelden, ich hatte zu dieser Zeit alle 2 – 3 Minuten Wehen.
Im Spital kam ich wieder ans CTG und der Mumu war 3 cm offen.
Da ich mir eine Wassergeburt wünschte, durfte ich schon mal baden gehen. Am Anfang war es noch schön entspannend, doch nach etwa 20 Minuten holte mich die Hebamme raus mit der Begründung, dass es dem Kleinen zu schnell geht.
Ich ging also wieder aufs Breitbett und die Wehen wurden all heftiger, zwischen 2 Wehen verlangte ich bei der Hebamme eine PDA.
Sie kontrollierte den Muttermund und sagte, dass eine PDA nicht mehr möglich ist, da der Mumu schon fast vollständig geöffnet war.
Da meine Fruchtblase bis dahin nicht gesprungen war, musste man sie aufstechen und ein riesige Menge Fruchtwasser kam heraus.
Auf einmal ging im Gebärsaal die Türe auf und 2 Ärztinnen kamen rein. Mein Kleiner musste mit der Saugglocke geholt werden, da seine Herztöne immer schlechter wurden.
Um 19.05 Uhr erblickte unser Sohn das Licht der Welt. Als er auf meiner Brust lag, vergass ich all die Schmerzen die ich während der Geburt erlitten hatte.
Nach der Geburt:
Kaum geboren, wurde mir Junior1 auf den Bauch gelegt und wir konnten uns gegenseitig beschnuppern.
Während er auf mir lag, wurde die Plazenta herausgeholt. Da sie sich nicht selbst löste, wurde mir ein Medi gespritzt.
Nachher wurden meine Wunden genäht, da durch die Geburt Damm und Scheide gerissen waren. Als die Nähte gemacht waren durfte ich wieder bequem aufs Bett liegen, während Junior1 untersucht wurde. Anschliessend durfte Stefan den Kleinen baden und wicklen.
Danach sollte ich aufs Klo gehen und meine Blase leeren, doch nur schon beim Aufsitzen wurde mir schwarz vor den Augen und ich tauchte ab. Habe mir ein kurzes Nickerchen erlaubt, doch die Hebamme wollte es mir nicht gönnen. Das mit dem Klo wollte auch beim zweiten Mal nicht klappen und so bekam ich einen Blasenkatheter (AUTSCH)
Nach und nach verschwanden alle und wir hatten Zeit uns zu beschnuppern und natürlich unsere Familien und Freunde zu benachrichtigen.
Um ca. 22.30 Uhr wurde ich in die Wochenbett Station verlegt und der Kleine wurde erstmals an der Brust angesetzt. War aber ein Fehlversuch, der Kleine war noch in der Erholungsphase.
Die Nachtschwester holte den Kleinen und nahm ihn mit ins Kinderzimmer, damit ich zu meinem Schlaf kam.
Es war ein anstrengender, aber erlebnisreicher Tag…
Junior1, lange mussten wir auf dich warten und ich muss sagen es hat sich gelohnt.
Wir lieben dich über alles und sind froh, dass es dich gibt.
Die Geburt von Junior1
Moderator: Phönix
Die Geburt von Junior1
Zuletzt geändert von 2boysmam am Mi 26. Dez 2012, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.