CAPUNS Rezept gesucht *

Antworten
Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

CAPUNS Rezept gesucht *

Beitrag von Leki »

Hat mir jemand ein Rezept für Capuns :?: Ein echt bündnerisches :?: :!: .

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von seemeitli »

Hallo Yanapi

ich schreibe dir mal meines auf. Wirst aber sicher noch einige andere bekommen, weil jeder macht es irgendwie anderst. :wink: Gibt ja so ein Capuns Kochbuch mit etwa 300 Rezepten.


4 Personen:

Teig:
200 g Mehl
1 Kl Salz
3 Landjäger
Peterlie und Schnittlauch

2 Eier
1 dl Milch im Massbecher gut mischen

Mehl von der Mitte her mit der Flüssigkeit anrühren. Teig klopfen wie ein Spätzliteig.30 Minuten stehen lassen bei Zimmertemperatur.

Mangoldblätter gut waschen

mit einem Teelöffel die Blätter füllen und dann aufwickeln, mit dem Stiel verschliessen.

Dann im Salzwasser kochen wie Spätzli bis sie an die Oberfläche kommen. Ich tue immer noch weisse Capuns machen, also einfach nur den Teig in das Wasser. Und auch kleinere Blätter nicht füllen.

Dann die Capuns aus dem Wasser nehmen abtropfen lassen und in eine Gratinform, Reibkäse drüber und in den Ofen zum warm stellen. Oben drauf kommen noch Speckwürfeli die in der Bratpfanne angebraten wurden.

En gueta
Bild

minipiano

Beitrag von minipiano »

die original sursilvaner krautwickel ( wie die capuns richtig heissen ) werden mit rohschinken und salziz gemacht... ich mache sie auch immer so, finde den geschmack einfach besser :wink: die budgetversion macht mein vater immer... landjäger und cervelat :lol:

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Beitrag von Leki »

@minipiano
kannst du mir das ganz rezept geben?

minipiano

Beitrag von minipiano »

150 g Weissmehl
50 ml Milch
2 Eier;
1 Prise Salz
20 g Salsiz; fein gewürfelt
20 g Bündnerfleisch fein gewürfelt
10 g Lauch; fein gewuerfelt
20 g Zwiebeln; fein gehackt
10 g Butter; (1)
- - Rosmarin
- - Petersilie
- - Basilikum
40 Junge Stielmangoldblaetter
1 El. Butter; (2)
2 dl Bouillon
1 dl Rahm
20 g Rohschinken

ich mache den teig nur noch handgelenk mal pi ( Ich verzichte auf zwiebeln und lauch weil ich es nicht gerne habe )

Fuer den Teig Mehl und Salz (sehr sparsam: Die übrigen Zutaten sind recht salzig!) In eine Schüssel geben. Milch und Eier mischen und nach und nach unter das Mehl rühren. Teig solange schlagen, bis er Blasen wirft. Eine halbe Stunde ruhen lassen.Salsiz, Buendnerfleisch, Lauch und Zwiebeln in der Butter dünsten, Kräuter kurz mitdünsten und die Mischung unter den Teig rühren. Stielmangoldblätter kurz blanchieren ( geht dann besser zum wickeln damit es keine risse gibt ) und im kalten Wasser abkühlen lassen. Blätter auf ein Tuch ausbreiten und trocken tupfen. Einen Kaffeelöffel Füllung auf jedes Blatt geben. Zu Wickeln einrollen. Krautwickel in Butter kurz anbraten. Mit der Bouillon ablöschen. Rahm beigeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Krautwickel auf Teller anrichten ( ev mit gebratenen Rohschinken bestreuen. )Zu den Capuns kann geriebener Kaese serviert werden. Capuns können am Vortag fertig gekocht werden. Zugedeckt im Kuehlschrank aufbewahren. Capuns sorgfältig in der Garflüssigkeit wieder erwärmen.

ich mache jeweils einen ganzen tag lang... nach dem anbraten kannst du die capuns in gefrierdosen portionieren und einfrieren... auftauen und im bouillon köcheln.... :wink: viel spass und en guete den hat man sich ja verdient nach der riesen büetz :lol:

Benutzeravatar
micha
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 109
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:25
Geschlecht: weiblich

Beitrag von micha »

coool! danke euch - wollte schon lange mal nach dem rezept googeln *schlabber* die sind ja soooo fein *megaschlabber*
☆☆☆
Hockeyplayer 04.2003 / 3. Klässleri 04.2004 / Träumerin 03.2005

Antworten