suche das BESTE Lebkuchenrezept*

Antworten
Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

suche das BESTE Lebkuchenrezept*

Beitrag von Schnuppi »

In der nächsten Kinderstunde wollen wir Lebkuchenherzen verzieren. Ich habe nun die Aufgabe gefasst, diese zu backen. Vor Jahren hab ich mal Lebkuchen gebacken, die aber leider nicht so fein waren :oops: :wink:

Wer hat ein super megafeines Lebkuchenrezept? Danke! :D
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni »

Hallo Schnuppi
hatte hier im Forum auch mal die Frage gestellt ;-) bekam dann dieses Rezept:

1 Tasse Birnel
1 Tasse Rahm
1 Tasse Zucker
1 Tasse Milch
2 EL Lebkuchengewürz
1 EL Kakao
1 TL Natron
3 1/2 Tassen Mehl

Am besten mit Küchenmaschine durchmischen!

Backen bei 180 ° ca. 50 Min.


Ich fand es sehr gut! Ich glaub ich hatte ein bisschen mehr Mehl zufügen müssen, einfach bis eine Feste Masse entstand.
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
tassli
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
Wohnort: Region Zofingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tassli »

hihi, ich habs mir letztes Jahr vor Weihnachten ganz einfach gemacht...

Man nehme einen Lebkuchenteig aus der Migros, walle ihn aus (damit wenigstens etwas selbstgemacht ist, gibt ihn nähmlich auch ausgewallt). Und schneide dann die gewünschte Form zurecht :)

Ich fand ihn lecker...
Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Beitrag von Schnuppi »

Moni: Danke für das Rezept! Wo bekommt man Birnel? Oder kann man das auch durch irgendwas ersetzen?

Tassli: :lol: Genau das mache ich doch jeweils auch... :wink: Doch für den fertigen Teig ists wohl noch etwas zu früh, oder gibts tatsächlich schon Guetzliteige im Migros?
:shock: Ende September, das wäre ja neuer "Rekord" :shock: :wink:
Zuletzt geändert von Schnuppi am Sa 23. Sep 2006, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni »

@Schnuppi: :lol: :lol: das mit dem Birnel hab ich damals auch fragen müssen ;-) man bekommt es in Drogerien/Reformhäuser, ev. aber auch im Coop, ist anscheinend noch bekannt ;-) Ich habs bei meinem Bauern im Dorf gekauft (ist übrigens Birnendicksaft ;-) ich wusste das auf jeden Fall nicht ;-)).
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
F&C Mami
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 21:56
Wohnort: Villigen

Beitrag von F&C Mami »

@schnuppi ich selber habe ein absolut gutes rezept, meinen lebkuchen lieben alle! :wink: aber...der ist mit schokopulver, weiss nicht ob das der lebkuchen ist, den du machen möchtest.
:arrow: tipp: im Volg zum beispiel steht ein rezept hinten auf dem päckchen vom lebkuchengewürz, der ist dann ohne schokopulver und ist noch lecker, hab ich auch mal ausprobiert... :wink:
Bild

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Beitrag von Schnuppi »

Moni: Danke! Werde mich dann mal auf die Suche machen :wink:

F&C Mami: Ich weiss, dass ich anno dazumal das Rezept vom Lebkuchengewürzpäckli gemacht habe (allerdings das vom Migros :wink: ) Ich fand das damals nicht so fein :oops: Vielleicht hab ich aber auch etwas falsch gemacht :wink:
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Benutzeravatar
Moni
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 09:15
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni »

@F&C Mami: Ich wäre am Rezept mit dem Schoggipulver sehr interessiert, tönt nämlich fein ;-) würdest du mir das Rezept mailen?

@Schnuppi: Bin dann gespannt wie dir der Lebkuchen schmeckt, bei mir waren auf jeden Fall alle begeistert :-)
Moni mit Meitschi's 01/04 und 02/07

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von aryu »

Birnendicksaft gibts bei uns auch im Migros :-)

LG, Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
micha
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 109
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:25
Geschlecht: weiblich

Beitrag von micha »

Lebkuchenrezept nach UR-Grossmutterart:

500g Zucker
500g Mehl
1/2 TL Salz
2 EL Zimt
1 Beutel Lebkuchengewürz (Migros)
1 TL Anis (gemahlen)
1 Beutel Backpulver
1 Beutel Vanillzucker
2 EL Schoggipulver
Schoggiwürfel (kann man so kaufen)

gut mischen...

5.5 dl Milch und 2 EL Oel dazugeben und gut durchmischen - auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (etwas kleiner als die normalen Backbleche) leeren und evt. mit Mandeln garnieren...

im Backofen auf 200° ca. 20 min. backen!!

*schlabber*
☆☆☆
Hockeyplayer 04.2003 / 3. Klässleri 04.2004 / Träumerin 03.2005

Benutzeravatar
tassli
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
Wohnort: Region Zofingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tassli »

Aargauer Lebkuchen

500 g Mehl
500 g Rohzucker :arrow: mischen
3 EL Kakaopulver
3 EL Lebkuchengewürz
1 Päckli Backpulver :arrow: dazugeben, gut mischen
5 dl Milch
4 EL Öl :arrow: nach und nach in die Vertiefung geben, glattrühren

Blech mit Backpapier auslegen, Teigmasse hineinleeren (für grosses Blech doppelte Menge nehmen)
Backen: Blech auf die 2. unterste Rille des kalten Ofens schieben. Bei 180°C ca. 30-40 Minuten Backen
Noch warm in Stücke schneiden


Lebkuchen weiss

325 g Zucker
2 Eier :arrow: schaumig rühren
1 dl Rahm
2 dl Milch
500 g Mehl
10 g Treibsalz
1 Zitronenschale

Backofen vorheizen bei 250°C
Ca. 10 Min. backen


Luzerner Lebkuchen
1 B. Jogurth nature
1 B. Rahm
1 B. Zucker
1 Prise Salz
1 Essl. Lebkuchengewürz
3 Essl. Birnel
1 Kfl. Natron
3 B. Ruchmehl :arrow: alles mischen und in eine Springform geben

45 – 60 Min. backen bei 180 – 200 Grad

1 B. = 1 Jogurthbecher
Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

Birnel gibt's bei Migros, heisst dort glaubs BIRNO oder ähnlich...

Benutzeravatar
Skaty
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Okt 2003, 08:19

Beitrag von Skaty »

Kennt jemand von euch vielleicht ein erprobtes Rezept für die feinen Berner Haselnuss-Lebkuchen?

Ich habe im Internet nur ein Rezept gefunden, das mir aber nicht ganz klar ist:

Zutaten:
2 Eiweiss
250 g Puderzucker
75 g Orangeat
150 g Mandeln, gemahlen
150 g Haselnuesse, gemahlen
1 ts Zimt (? Messerspitze?)
1 tb Mehl (? Teelöffel, Esslöffel?)
1 tb Honig

Anleitung
Die Eiweiss steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Das Orangeat sehr fein schneiden und zusammen mit den Haselnuessen, den Mandeln, dem Zimt, dem Mehl und dem Honig beigeben.
Alles zu einem Teig zusammenfuegen.
Auf wenig Zucker auswallen und Lebkuchen ausschneiden, nach Belieben mit einem Model ein Muster anbringen.
Die Lebkuchen ueber Nacht trocknen lassen.
Am naechsten Tag die Lebkuchen im auf 120 GradC vorbeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 30 bis 40 Minuten backen.

Ich bin nicht sicher, was mit "tb" und "ts" gemeint ist. Vielleicht hat jemand auch ein anderes Rezept, das garantiert funktioniert?

Vielen Dank!
Skaty

Benutzeravatar
cosmic
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 15:52
Wohnort: Aargau

Beitrag von cosmic »

ts würde ich als teaspoon=Teelöffel interpretieren und
tb als tablespoon=Esslöffel

Falls du den Lebkuchen machst, schreib doch, wie er war. Nimmt mich noch Wunder. :)
Bub 04/08 - Mädchen 05/11

Benutzeravatar
Skaty
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Okt 2003, 08:19

Beitrag von Skaty »

Vielen Dank cosmic, so was habe ich mir in der Zwischenzeit auch gedacht, auch wenn es hierzulande unüblich ist, diese Abkürzungen in Rezepten zu verwenden.
Ich habe grosse Lust, das Rezept so schnell wie möglich auszuprobieren, vielleicht schaffe ich es noch dieses Wochenende. Ich werde das Ergebnis dann hier melden!

Benutzeravatar
Skaty
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Okt 2003, 08:19

Beitrag von Skaty »

Hallo cosmic

Ich habe die Lebkuchen nun gestern gemacht, über Nacht trocknen lassen und heute morgen gebacken: wir finden sie gaaanz fein :D.

Das einzige Problem, das ich habe: nach dem Auskühlen wurden einige der Lebküchli ziemlich hart, die meisten blieben hingegen gerade richtig weich (bissfest). Es kann natürlich sein, dass unser Backofen nicht überall die gleiche Temperatur hat. Ich konnte im Nachhinein nicht mehr feststellen, ob nur Guetzli von einem bestimmten Blechbereich betroffen waren. Fein sind sie trotzdem, aber halt in Einzelfällen etwas härter. Ich habe sie übrigens nur 30 Min. gebacken, Honig habe ich eher grosszügig bemessen (grosser Esslöffel und ganz voll).

Nimmt mich wunder, wie sie dir dann schmecken.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wegen dem hart werden?

Viel Spass beim Lebküechle

Benutzeravatar
pfisterli
Member
Beiträge: 492
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bi eus

Beitrag von pfisterli »

Hätte auch noch ein Rezept

Lebkuchen



500g Mehl
350g Zucker
1 Pack Backpulver
1 Birnbrotgewürz (Coop oder Migros)
4-5 EL Kakao- oder Schoggipulver

Alles mischen

5dl Milch
4EL Öl
Mischen

Alles zusammen in eine Tupperschüssel geben und gut schütteln.
Auf ein vorgefettetes Backblech giessen und bei 190 Grad 20 Minuten backen


En Guetä
Bild Bild

"… Ich breite meine Träume unter Deinen Füßen aus; Tritt sanft auf, denn Du betrittst meine Träume."

Benutzeravatar
daniela80
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:23

Lebkuchen-Rezept

Beitrag von daniela80 »

Alle Jahre wieder....

Bin immer noch auf der Suche nach DEM ulitmativen Lebkuchen-Rezept. Hab schon einige ausprobiert und es hat mich noch keines wirklich überzeugt. Deshalb versuche ich es mal hier. Wer backt regelmässig Lebkuchen und kann mir sein Rezept verraten.

Wichtig ich möchte einen Lebkuchen-Cake oder runden Lebkuchen machen und nicht zum ausstecken.

Freue mich auf ein paar Rezepte.
Bild Bild

Benutzeravatar
chlini-79
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bi minere familie

Re: Lebkuchen-Rezept

Beitrag von chlini-79 »

do isch üses gheimrezept :wink: :lol: :

ich teile alles dür 3 well diä masse isch unheimlich viel nochem rezept
900 g Zucker
15 Eier
1500 g Honig
3 Pck. Backpulver
1500 g Mehl
1500 g Mandle (oder Hasselnüss), gemahlen
6 Pck. Lebkuchengewürz

zucker und eier schumig schloh, dann dä honig däzuegeh. backpulver mit em mehl vermischen und underrüherä. lebkuchengewürz däzueschütte und am schluss dmandle unterheben.

dmass inä grossi form güsse und noch beliebe mit mandle oder haselnüss verziere. denn ab in offe bi 180°
Würmli 04/2008 und Zappeli 03/2010
♥♥MER SIND SO DANKBAR DASS ES EUCH GIT♥♥MER LIEBED EUCH♥♥

Bild

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: suche das BESTE Lebkuchenrezept*

Beitrag von Rudin »

F&C Mami

Verrätst Du mir Dein Rezept auch?

Antworten