turbo-wassergeburt von Lionel
Moderator: Phönix
turbo-wassergeburt von Lionel
3. April 2008: Geburt von Lionel
3h45: Ich erwache plötzlich aus dem schlaf weil ich das Gefühl habe, dass etwas ausläuft. Mein Verdacht bestätigt sich: Blasensprung. Meine Gedanken überschlagen sich, es wird mir richtig bewusst, dass der Startschuss gefallen ist, bald setzen die wehen ein, die geburt geht los.
4h15: Ich telefoniere ins Spital, es heisst wir sollen kommen. Wehen habe ich keine, nur so mensschmerzen.
5h15: Ankunft im Spital, gehen ins Voruntersuchungszimmer, der Wehenschreiber wird angehängt und zeichnet den Beginn der wehen auf, die alle 3-4 min kommen. Aber die sind noch überhaupt nicht stark, muss sie nur leicht veratmen. Ich äussere den Wunsch im Wasser zu gebären, leider müssen die Gebärsäle noch geputzt werden, da hochbetrieb ist.
7h: Schichtwechsel der Hebamme. Mein Bad wird eingelassen und wir wechseln in den Gebärsaal.
7h30: Mumu wird untersucht: 3cm offen. Kann dann endlich in die Wanne einteigen, nachdem ein spezieller wehenschreiber anghängt wird. Die Wehen werden zuerst schwächer, ich kann noch mit meinem Mann reden und scherzen, doch dann werden sie stärker und ich muss sie nun recht veratmen. Ich fühle mich im Wasser so wohl, dass ich drin bleibe.
8h: Mein FA erscheint und überlegt sich ob er bleiben soll oder in die Praxis fährt. Er entscheidet sich für die Praxis, da zweitgebärende unberechenbar seien und es länger gehen kann.
Die Wehen werden kontinuirlich stärker und meine Gedanken kreisen um einen KS, will kein 3. Kind und es tut einfach nur weh. Der Mumu wird zwischendurch nochmal kontrolliert, er ist nun 4cm offen.
8h45: Plötzlich ändert sich mein Gesichtsausdruck und ich verspühre einen pressdrang und einen enormen Druck. Ich teile es der Hebamme mit, sie kontrolliert nochmal den Mumu während einer Wehe: in nur 20 min ist er von 4cm vollständig aufgegangen. Sie rennt aus dem Zimmer und telefoniert meinem FA, der zum Glück erst bei seinem Auto ist.
9h05: Die Austreibungsphase beginnt, es wird mir gesagt, nicht zu fest zu pressen, damit das Gewebe zeit hat sich zu dehnen. Ist gar nicht leicht.
Dann heisst es plötzlich genau das gegenteil, ich soll noch pressen wenn die Wehe da ist, der Kopf MUSS raus. Mein FA drückt mir noch auf dem Bauch rum, damit Lionel raus kommt. Nach nur ein paar mal pressen, ist der Kopf schliesslich raus.Später sagt mir die Hebamme, die Herztöne seien runter gegangen und Lionel habe die Nabelschnur um den Hals gehabt, aber sie konnte sie lockern.
9h15: Bei der nächsten Wehe wird Lionel Maurice Pat geboren.
Ich bin so ko, mir tut alles weh. Lionel wird mir auf die Brust gelegt und zum atmen animiert, mein FA bläst ihn an und saugt etwas Fruchtwasser ab. Dann schneidet mein Mann die Nabelschnur durch und ich steige aus der Wanne aufs Bett. Ich bekomme mein zweites Wunder wieder auf die Brust gelegt.
Plötzlich werden die Hebamme und mein FA nervös. Die Hebamme legt mir ein Venflon, nimmt gleich Blut, was so weh tut, dass ich einen blauen Fleck davon tragen werde. In der Zwischenzeit drückt mein FA auf meinem Bauch rum und ist nicht zufrieden, weil zuviel Blut raus kommt. Schliesslich beruhigt sich die Lage und mein Dammriss wird noch zugnäht, was auch nicht ganz ohne ist.
Wir können recht lange im Gebärsaal bleiben, kann dann noch duschen gehen. Die Traummasse von Lionel werden noch genommen: 4120g, 52cm; KU: 37,5cm
12h45: werden wir auf die Station verlegt.
Fazit: Wir sind überglücklich über unseren zweiten und gesunden Sohn. Die Geburt war sehr schmerzhaft und schnell, aber dank der netten Hebamme und der anwesenheit meines FA, die super waren, und die gute unterstützung meines Mannes, behalte ich die Geburt in guter Erinnerung.
3h45: Ich erwache plötzlich aus dem schlaf weil ich das Gefühl habe, dass etwas ausläuft. Mein Verdacht bestätigt sich: Blasensprung. Meine Gedanken überschlagen sich, es wird mir richtig bewusst, dass der Startschuss gefallen ist, bald setzen die wehen ein, die geburt geht los.
4h15: Ich telefoniere ins Spital, es heisst wir sollen kommen. Wehen habe ich keine, nur so mensschmerzen.
5h15: Ankunft im Spital, gehen ins Voruntersuchungszimmer, der Wehenschreiber wird angehängt und zeichnet den Beginn der wehen auf, die alle 3-4 min kommen. Aber die sind noch überhaupt nicht stark, muss sie nur leicht veratmen. Ich äussere den Wunsch im Wasser zu gebären, leider müssen die Gebärsäle noch geputzt werden, da hochbetrieb ist.
7h: Schichtwechsel der Hebamme. Mein Bad wird eingelassen und wir wechseln in den Gebärsaal.
7h30: Mumu wird untersucht: 3cm offen. Kann dann endlich in die Wanne einteigen, nachdem ein spezieller wehenschreiber anghängt wird. Die Wehen werden zuerst schwächer, ich kann noch mit meinem Mann reden und scherzen, doch dann werden sie stärker und ich muss sie nun recht veratmen. Ich fühle mich im Wasser so wohl, dass ich drin bleibe.
8h: Mein FA erscheint und überlegt sich ob er bleiben soll oder in die Praxis fährt. Er entscheidet sich für die Praxis, da zweitgebärende unberechenbar seien und es länger gehen kann.
Die Wehen werden kontinuirlich stärker und meine Gedanken kreisen um einen KS, will kein 3. Kind und es tut einfach nur weh. Der Mumu wird zwischendurch nochmal kontrolliert, er ist nun 4cm offen.
8h45: Plötzlich ändert sich mein Gesichtsausdruck und ich verspühre einen pressdrang und einen enormen Druck. Ich teile es der Hebamme mit, sie kontrolliert nochmal den Mumu während einer Wehe: in nur 20 min ist er von 4cm vollständig aufgegangen. Sie rennt aus dem Zimmer und telefoniert meinem FA, der zum Glück erst bei seinem Auto ist.
9h05: Die Austreibungsphase beginnt, es wird mir gesagt, nicht zu fest zu pressen, damit das Gewebe zeit hat sich zu dehnen. Ist gar nicht leicht.
Dann heisst es plötzlich genau das gegenteil, ich soll noch pressen wenn die Wehe da ist, der Kopf MUSS raus. Mein FA drückt mir noch auf dem Bauch rum, damit Lionel raus kommt. Nach nur ein paar mal pressen, ist der Kopf schliesslich raus.Später sagt mir die Hebamme, die Herztöne seien runter gegangen und Lionel habe die Nabelschnur um den Hals gehabt, aber sie konnte sie lockern.
9h15: Bei der nächsten Wehe wird Lionel Maurice Pat geboren.
Ich bin so ko, mir tut alles weh. Lionel wird mir auf die Brust gelegt und zum atmen animiert, mein FA bläst ihn an und saugt etwas Fruchtwasser ab. Dann schneidet mein Mann die Nabelschnur durch und ich steige aus der Wanne aufs Bett. Ich bekomme mein zweites Wunder wieder auf die Brust gelegt.
Plötzlich werden die Hebamme und mein FA nervös. Die Hebamme legt mir ein Venflon, nimmt gleich Blut, was so weh tut, dass ich einen blauen Fleck davon tragen werde. In der Zwischenzeit drückt mein FA auf meinem Bauch rum und ist nicht zufrieden, weil zuviel Blut raus kommt. Schliesslich beruhigt sich die Lage und mein Dammriss wird noch zugnäht, was auch nicht ganz ohne ist.
Wir können recht lange im Gebärsaal bleiben, kann dann noch duschen gehen. Die Traummasse von Lionel werden noch genommen: 4120g, 52cm; KU: 37,5cm
12h45: werden wir auf die Station verlegt.
Fazit: Wir sind überglücklich über unseren zweiten und gesunden Sohn. Die Geburt war sehr schmerzhaft und schnell, aber dank der netten Hebamme und der anwesenheit meines FA, die super waren, und die gute unterstützung meines Mannes, behalte ich die Geburt in guter Erinnerung.
- Jasmin73
- Junior Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 13:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: SO
liebe chantal
ich habe tränen in den augen, weil du den bericht so ausführlich geschrieben hast und ich es mir so gut vorstellen kann. DANKE!!
es ist ja wirklich schnell gegangen.
ich wünsche euch vieren nochmals alles liebe!!!
ich habe tränen in den augen, weil du den bericht so ausführlich geschrieben hast und ich es mir so gut vorstellen kann. DANKE!!
es ist ja wirklich schnell gegangen.
ich wünsche euch vieren nochmals alles liebe!!!
Üses Glück isch perfekt: Maxi-Prince 06 * Midi-Prince 08 * Mini-Prince 10
@Hedin
hab grad nicht im kopf wie deine geburt verlief
hoffe aber dass du sie gut verarbeiten kannst.
@knudli
danke
hast du schon einen geburtsbericht geschrieben
will dann auch lesen.
@mila
gern geschehen
@skorpi
oje, hoffe, du hast nicht zu fest mitgelitten. Meinst du der bericht ist zu lang
@jasmin
jö, hätte nicht gedacht dass mein bericht zu tränen rührt
ja es ist wirklich schnell gegangen
hab grad nicht im kopf wie deine geburt verlief

@knudli
danke

hast du schon einen geburtsbericht geschrieben

@mila
gern geschehen

@skorpi
oje, hoffe, du hast nicht zu fest mitgelitten. Meinst du der bericht ist zu lang


@jasmin
jö, hätte nicht gedacht dass mein bericht zu tränen rührt

ja es ist wirklich schnell gegangen

Hallo Chantal
Merci für den genauen Bericht. Hab mir ursprünglich auch eine Wassergeburt gewünscht, kam halt nun anders.
Wünsche dir und deiner ganzen Familie alles Gute.
Gruss Jiddl
Merci für den genauen Bericht. Hab mir ursprünglich auch eine Wassergeburt gewünscht, kam halt nun anders.
Wünsche dir und deiner ganzen Familie alles Gute.
Gruss Jiddl
Zahletiger Jaël Angela 04.03.08
Stolzi Chindergärtlerin Laura Melina 18.11.09
Und chlisäs Schlitzohr Iris Marisa 28.02.2012
Stolzi Chindergärtlerin Laura Melina 18.11.09
Und chlisäs Schlitzohr Iris Marisa 28.02.2012
Chantal
Etwas kommt mir doch so richtig bekannt vor.
Meine FÄ meinte auch sie gehe mal nach hause weil die Hebamme mir unbedingt ne PDA legen wollte. Aber die kamen dann nicht dazu.
Bevor sie vorbereiten konnten. hatte ich Presswehen. Meine FÄ war nur gerade zuhause vor dem Garagentor und konnt wieder drehen.
Aber schön dass alles gut gegangen ist.
Etwas kommt mir doch so richtig bekannt vor.
Meine FÄ meinte auch sie gehe mal nach hause weil die Hebamme mir unbedingt ne PDA legen wollte. Aber die kamen dann nicht dazu.
Bevor sie vorbereiten konnten. hatte ich Presswehen. Meine FÄ war nur gerade zuhause vor dem Garagentor und konnt wieder drehen.
Aber schön dass alles gut gegangen ist.


Ja sie kam noch rechzeitig.
War schon recht froh. Denn sie ist sehr gut.
Musste nur einen ganz kleinen Dammschnitt machen. damit Cedric nicht so sehr kämpfen musste.
Das erste Wort das die Hebamme sagt war. Jö das ist ja nur eine halbe Portion.
Mit nur gerade 2200 gr. und 44 cm war er halt schon etwas leicht.
War schon recht froh. Denn sie ist sehr gut.
Musste nur einen ganz kleinen Dammschnitt machen. damit Cedric nicht so sehr kämpfen musste.
Das erste Wort das die Hebamme sagt war. Jö das ist ja nur eine halbe Portion.
Mit nur gerade 2200 gr. und 44 cm war er halt schon etwas leicht.

