Cristina Angela - 1. April 2006 (aber kein Aprilscherz)

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Benutzeravatar
Moni73
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Mär 2004, 20:51
Wohnort: Bärner Oberland

Cristina Angela - 1. April 2006 (aber kein Aprilscherz)

Beitrag von Moni73 »

Hier nun endlich mein Geburtsbericht...

Also: In der Nacht von Donnerstag, 30.3. auf Freitag, 31.3.06 wachte ich um ca. 02.30 Uhr mit mehr oder weniger regelmässigen Wehen auf. Da ich nicht gleich bei den ersten Anzeichen ins KH rennen wollte, habe ich mir erst mal ein Bad eingelassen (komisches Gefühl, mitten in der Nacht zu Baden :wink: :wink: ). Die Wehen haben aber nicht wirklich nachgelassen, so dass wir um 06.00 Uhr Richtung KH gefahren sind. Nici haben konnten wir bei den Nachbarn unterbringen.

Im KH angekommen und ans CTG angeschlossen kam dann aber die grosse Enttäuschung. Während den 30 Minuten war nicht eine Wehe zu sehen und meinem Mann und mir wurde klar, dass wir wohl erst mal wieder nach Hause gehen würden. Die Hebi hat mich jedoch beruhigt und gemeint, dass das öfters der Fall sei und wir uns bestimmt in den nächsten Stunden wieder sehen würden. Nachdem sie mich noch vaginal untersucht und festgestellt hatte, dass der MuMu ca. 1 cm geöffnet ist, der Gebärmutterhals jedoch noch nach „hinten“ gerichtet war, sind wir wieder nach Hause gefahren.

Den ganzen Vormittag hindurch hab ich versucht, den verlorenen Schlaf der letzten Nacht nachzuholen aber die vaginale Untersuchung hat wieder Wehen ausgelöst, so dass an Schlafen nicht wirklich zu denken war. Nici war während dieser Zeit bei den Nachbarn und ich war sehr dankbar dafür, ein paar Stunden für mich zu haben.

Die Wehen waren jedoch nicht wirklich sehr regelmässig. Kurz nach Mittag hab ich dann „meiner“ Hebi (E.O.) telefoniert und sie hat sich spontan bereit erklärt, mich am Nachmittag noch mal zu „nädele“. Um ca. 15.00 Uhr war sie dann da und hat mit akupunktiert. Mein Mann, der dabei zugesehen hat, konnte sich die Bemerkung: „Du gsehsch us wie ne gspickte Brate“ nicht verkneifen und wir mussten alle sehr darüber lachen :lol: :lol: .

Nachdem die Eveline (Hebi) gegangen war, setzten die Wehen wieder regelmässiger ein. Trotzdem wollte ich nicht wieder ins KH um dann doch wieder nach Hause geschickt zu werden. So sind wir dann also um 22.00 Uhr ins Bett gegangen. Um 23.00 Uhr bin ich dann jedoch wieder aufgestanden, da mich die Wehen nicht haben schlafen lassen. Um 00.30 Uhr hab ich dann meinen Mann geweckt, da die Wehen nun wirklich regelmässig alle 5 Minuten kamen.

Nach einem kurzen Telefonanruf im KH sind wir dann um 00.45 Uhr wieder im CTG-Raum gelandet und siehe da, der Wehenschreiber hat regelmässig ausgeschlagen. Der MuMu war zu diesem Zeitpunkt ca. 4cm offen. Es lag also noch ein weiter Weg vor mir aber ans nach Hause gehen war nicht mehr zu denken. Wir mussten jedoch noch ein wenig im CTG-Raum warten, da der grosse Gebärsaal noch besetzt war.

Um ca. 03.00 Uhr wurden wir dann von der diensthabenden Hebi in den grossen Gebärsaal geführt und sie hat sofort das Wasser in die grosse Badewanne eingelassen. Das warme Wasser war sehr angenehm und entspannend und die Wehen, welche während der Warterei wieder ein wenig nachgelassen hatten, wurden wieder regelmässiger und stärker.

Irgendwann ist mein Mann auf dem Sofa eingeschlafen und ich hab mich von Wehe zu Wehe gekämpft. Irgendwie habe ich dabei total das Zeitgefühl verloren. Auf alle Fälle ist plötzlich bei einer starken Wehe die Fruchtblase geplatzt. Die Hebi hat mich dann gebeten, mal wieder aus der Wanne zu kommen und auf die Toilette zu gehen um die Blase zu leeren. Gesagt – getan. Auf der Toilette ist mir das Fruchtwasser nur so die Beine „runtergelaufen“ und es war mir irgendwie total peinlich. Das Schmerzzäpfli, welches mir die Hebi mitgegeben hatte, ist auch nicht wirklich dort geblieben wo es sollte, denn bei der nächsten Wehe hab ich mich irgendwie so verkrampft, dass es wieder „rausgeflutscht“ und ins WC gefallen ist. Auf weitere Schmerzmittel habe ich dann aber verzichtet...

Die Eröffnungsphase hatte nun ihren Höhepunkt erreicht und jede Bewegung, auch nur das Bewegen vom kleinen Finger, löste eine neue Wehe aus. Mein Mann wollte mir immer wieder den Rücken massieren aber ich konnte diese Berührungen einfach nicht ertragen. Das hatte aber absolut nichts mit meinem Mann zu tun (welchem ich gegenüber ein richtig schlechtes Gewissen hatte :roll: ) sondern eher damit, dass ich jede Berührung als schmerzhaft empfunden habe. Irgendwann stand ich dann über das Bett gebeugt da und habe gesagt: „ig ma nümme, ich cha nümme u ig wot nümme“. Hätte mich zu diesem Zeitpunkt jemand gefragt, ob ich einen Kaiserschnitt wolle, hätte ich sofort ja gesagt (obwohl ja diese Spontangeburt nach dem Kaiserschnitt bei Nicola mein grösster Wunsch war).

Irgendwie habe ich es dann geschafft, mich aufs Bett zu legen und die Hebi hat ein weiteres Mal untersucht, wie weit der MuMu geöffnet ist und hat mich wieder ans CTG angeschlossen. Dem Baby ging es sehr gut nur ich hatte schon einen enormen Drang zum Pressen. Der MuMu war aber erst ca. 8cm offen, so dass ich diesen Drang unterdrücken musste. War nicht wirklich sehr einfach und die Atemübungen, welche im Geburtsvorbereitungskurs besprochen wurden, hat man (frau) dann mehr oder weniger vergessen. Irgendwie habe ich es dann aber doch immer wieder geschafft, wieder zu atmen :wink:

Um 07.00 Uhr war dann Schichtwechsel bei den Hebi’s und zu meiner Erleichterung (auch wenn ich nicht mehr ganz da war vor Schmerzen) kam nun „meine“ Wunschhebi Eveline. Kurz darauf durfte ich dann auch endlich meinem Drang nach Pressen nachgeben. Mein Mann ist während dieser Zeit nicht von meiner Seite gewichten und hat meine Hand gehalten. Bei jeder Presswehe hat er meine „ungeahnte“ Kraft ausgehalten (zwischen zweier Wehen hat er jedoch den Ehering abgestreift :lol: ).

Da meine Hebi wusste, dass ich gerne eine Wassergeburt haben würde, hat sie wieder frisches Wasser eingelassen und mit der Hilfe von ihr und meinem Mann habe ich es dann auch irgendwie geschafft, wieder in die Wanne zu kommen. Das warme Wasser hat sehr gut getan und ich konnte mich zwischen den Wehen wieder besser entspannen.
Wie lange ich in der Wanne war und wie viele Presswehen ich hatte, kann ich nicht mehr sagen – ich hatte mein Zeitgefühl noch nicht wieder gefunden :wink: . Doch plötzlich hörte ich Eveline zu meinem Mann sagen: „schau Claude, Du kannst schon die Haare erkennen“. Das war für mich der Ansporn, bei der nächsten Wehe noch fester zu pressen.

Gesagt – getan; ich habe ganz doll gepresst, doch unsere Kleine wollte noch nicht ganz raus. Eveline hat jedoch zu mir gesagt, dass ich das Köpfchen nun schon spüren könne und ich mir mal zwischen die Beine fassen solle. Ich habe auch tatsächlich etwas gespürt aber hätte nicht sagen können, dass es die Haare von unserem Sünneli sind :wink: .
Die nächste Presswehe war dann aber diejenige, welche unsere süsse Prinzessin gebraucht hat, damit das Köpfchen „draussen“ war. Und eine weitere Presswehe später waren auch die Schultern da. Schlussendlich durfte ich unser kleines Mädchen selbst aus mir „raus“ und mir auf den Bauch ziehen....

Das Gefühl war so unbeschreiblich schön und überwältigend, so dass ich die Kleine ganz fest an mich gedrückt habe. Ich war einfach nur überglücklich, alles nun überstanden und unsere Cristina Angela endlich in den Armen zu haben. Mein Mann durfte dann auch die Nabelschnur durchtrennen und wir haben uns einfach diesem wunderschönen Moment hingegeben.

Während mein Mann und ich unser kleines Glück betrachteten und uns darüber freuten, dass alles gut gegangen war, hat Eveline versucht, die Plazenta aus mir rauszuziehen. Das Ding sass aber noch fest...
Damit ich aus der Wanne steigen konnte, hat Eveline unser kleines Mädchen dem frischgebackenen Papa auf die nackte Brust gelegt und die Beiden konnten sich nun mal ausgiebig kennen lernen. Anschliessend hat sie und eine Schwester mir geholfen, aus der Wanne zu kommen und mich aufs Bett zu legen.

Dort haben sie dann wieder versucht, die Plazenta aus mir „raus“ zu holen. Diese sass aber noch immer fest und mit einem Medi, welches sie in die Kanüle in meinem Arm gespritzt haben, haben sie versucht, diese zu lösen. Aber weder dieses Medi noch das ansetzen von Cristina an meiner Brust sowie auch das erneute Verabreichen des Medis haben die Lösung der Plazenta von der Gebärmutter ausgelöst :roll: :roll:

Auf einmal hat mich eine enorme Müdigkeit überfallen, welche ich jedoch auf die doch relativ lang anhaltende Geburt geschoben habe. Mein Mann sagte noch zu mir, dass ich immer bleicher würde und von da an weiss ich eigentlich nicht mehr wirklich sehr viel. Ich weiss noch, dass sich auf dem Gesicht von Eveline ein sorgenvoller Ausdruck breit gemacht hat und dass dann plötzlich alles ganz hektisch wurde. Ich wurde vom Bett im Gebärsaal auf ein anderes Bett verfrachtet und dann sind sie mit mir durch die Gänge des Spitals „geflitzt“. An das Letzte, an was ich mich erinnern kann ist, dass ich eine Sauerstoffmaske auf Mund und Nase gedrückt bekam und dass sich plötzlich Eveline im OP-Look über mich gebeugt und mir gesagt hat: „ich bleibe die ganze Zeit bei Dir...“. Von da an weiss ich nichts mehr... :roll: :roll:

Als ich wieder zu mir kam, lag ich auf der Intensivstation – getrennt von meiner Tochter und meinem Mann. Unmengen von Schläuchen waren da an meinem Arm angeschlossen, Pulsmesser am Finger festgeklemmt und Kabel zur überwachen von Herz- und Kreislauf am Oberkörper festgeklebt und ich war noch total dusselig, als eine Schwester bei mir auftauchte. Ich weiss auch, dass wir miteinander gesprochen haben aber über was, weiss ich nicht mehr... Dann sind mein Mann, unsere kleine Tochter und Eveline aufgetaucht. Sie haben mir mitgeteilt, dass ich ca. 2,5lt Blut verloren hätte und sie sofort handeln mussten. Währen der OP wurde mir die Plazenta entfernt und 4 Bluttransfusionen verabreicht :shock: :roll: und die Risse genäht. Aus diesem Grund sei ich nun hier auf der Intensivstation und müsse wohl auch bis am nächsten Tag hier bleiben :roll: .
Als die Drei wieder weg waren, sind mir die Tränen nur so runtergelaufen und als dann auch noch der Anästhesiearzt da war und mir gesagt hat, dass es sehr knapp gewesen sei, wurde mir bewusst, was ich dem ganzen Team zu verdanken hatte :roll: .

Schlussendlich ist aber ja zum Glück alles gut gegangen und ich bin allen sehr dankbar, dass ich noch da bin und vor allem, dass wir eine gesunde süsse kleine Tochter haben.

Mein Schutzengel war für mich bei diesem Ereignis ganz klar meine Hebi Eveline – denn hätte sie nicht so schnell reagiert, wäre ich wohl nicht mehr hier.... MERCI EVELINE!!!

Cristina Angela hätte übrigens am 26. März 2006 Termin gehabt - aber sie wollte sich wohl noch schön machen :wink: :wink:

Schlussendlich hat unsere Süsse bei der Geburt um 09.17 Uhr die stolzen Masse von
53cm, 4220gr und KU 35cm
gehabt.


Tja, das war nun mein Geburtsbericht – ich hoffe, er war Euch nicht zu ausführlich :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Moni73 am Fr 28. Apr 2006, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Stolze 3. Klässler Nicola (16.06.2004)
Frächi 2. Klässlere Cristina (01.04.2006)

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Beitrag von Kolibri »

Liebe Moni

Mir fehlen grad etwas die Worte *tränchenwegwisch*. Du hast einen sehr gefühlsvollen Geburtsbericht geschrieben, konnte grad mental richtig dabei sein! Ich bin sehr froh war dein Schutzengel da, damit schlussendlich alles doch noch gut gekommen ist und ihr beiden gesund und wieder munter sind!

Ich freu mich schon deine Kleine hoffentlich bald kennen zu lernen und wünsche euch alles Liebe und Gute als 4köpfige Familie!
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Beitrag von stella »

Wow Moni! Wische mir auch die Tränen aus den Augen... Die Geburt wunderschön und der Rest einfach nur dramatisch. Ich hoffe, du kannst das Ganze gut verarbeiten und dich an deiner Familie freuen!!!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Moni73
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Mär 2004, 20:51
Wohnort: Bärner Oberland

Beitrag von Moni73 »

@Kolibri
Danke für Deine Worte und Deine Wünsche. Ja, zum Glück ist alles gut gegangen - mis Zytli isch no nicht abglüffe :wink: :wink: (Du siehst, ich kann schon wieder Witzli machen :D ).

@Stella
Ja, die Geburt war wirklich wunderschön - trotz der Schmerzen. Und den Rest - den hab ich dank Eveline schon sehr gut verarbeitet und bin einfach nur froh, dass ich noch da bin. Uchrut chunnt äbe nid um :wink: :wink:
Stolze 3. Klässler Nicola (16.06.2004)
Frächi 2. Klässlere Cristina (01.04.2006)

Benutzeravatar
Oli75
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Do 14. Apr 2005, 16:24
Wohnort: Thun

Beitrag von Oli75 »

liebe moni

auch ich muss grad die tränen zurückhalten. wunderschön und gefühlvoll hast du geschrieben.

und ein grosser drücker an deinen schutzengel!

deine kleine ist wirklich eine mega süsse bohne. wünsche euch eine wunderschöne erste zeit zu viert.
BildBild Notes:

Benutzeravatar
pipilotta
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 182
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 10:37
Geschlecht: weiblich

Beitrag von pipilotta »

wow moni
auch dein geburtsbericht lässt hühnerhaut aufkommen und tränen fliessen...

wünsche euch eine tolle zeit!!
Glück ist eine Reise und nicht ein Ziel

Morgana

Beitrag von Morgana »

Liebe Moni

Kann mich nur den anderen anschliessen und erstmal die Tränen wegwischen... du hattest einen ganz tollen Schutzengel und dann bestimmt noch eine ganze Truppe oben im Himmel! Und schon wieder Witzli machen, ist doch ein gutes Zeichen...

Wünsche euch für den gemeinsamen Lebensweg zu viert alles Gute und viele schöne und unvergessliche Momente!
Möge dein Schutzengel auch weiterhin seine Schwingen über dir und deiner Familie halten...

Liebe Gruss Morgana

p.luna

Beitrag von p.luna »

Liebe Moni!

Musste auch gerade die Tränen wegwischen! Eine schöne Geburt mit einem unschönen Ende, dank E.O. und dem Super Ärzteteam bist du noch bei uns!!!

Ich hoffe, dass du die Geburt gut verarbeiten kannst! Wenigstens ist dein ersehnter Wunsch, eine Spontangeburt zu erleben, in Erfüllung gegangen und erst noch eine Wassergeburt :wink: !

Wünsche euch weiterhin alles Gute!

Benutzeravatar
Moni73
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Mär 2004, 20:51
Wohnort: Bärner Oberland

Beitrag von Moni73 »

@All
Vielen Dank Euch allen für Eure guten Wünsche. Ich bin echt froh, dass ich Euch alle habe.

Ich glaube, dass ich mit dem Niederschreiben der Geburt und dem "Danach" schon wieder ein gutes Stück verarbeitet habe. Ganz vergessen kann man die Sache bestimmt nie aber "i dr Schublade versorge" kann ich es nun wohl definitiv.

An die Geburt erinnere ich mich aber immer wieder sehr gerne zurück, denn trotz der Schmerzen war es eine wundervolle Erfahrung, welche ich nicht mehr missen möchte.

Liebi Grüessli, Moni
Stolze 3. Klässler Nicola (16.06.2004)
Frächi 2. Klässlere Cristina (01.04.2006)

Benutzeravatar
MaryLou
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 16. Nov 2004, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von MaryLou »

Liebe Moni

Mensch, mir laufen die Tränen nur so runter... hat mich wieder voll mitgenommen dein Bericht, bin einfach so dankbar dass du noch da bist! Ach..!

Ich bin aber auch glücklich für dich, dass du so eine schöne Geburt, wie du dir gewünscht hast, erleben durftest..! Ich hoffe, dass ich diese Glück auch haben werde.

Merci dass du uns dein Erlebnis geschildert hast, ist sehr schön geschrieben dein Bericht..

Ich wünsche euch alles Liebe und immer einen Schutzengel, der bei euch ist!

Sandra

Elen
Member
Beiträge: 156
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 10:08

Beitrag von Elen »

oh Moni...was für eine wunderschöner Geburtsbericht...mit einer riesen Dramatik und doch hat sich alles zum Guten gewendet! Du hattest wirklich ein Schutzengel! Gratuliere dir und deiner Familie ganz herzlich zu eurer Christina.

Baschi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 26. Sep 2003, 09:56

Beitrag von Baschi »

Wow Moni zum Glück geht's Euch gut. Krass, das ganze in Deinen Worten zu lesen....
Machs Guet. Baschi

Debo
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Do 14. Okt 2004, 16:00
Wohnort: Kanton Bern

Beitrag von Debo »

hallo moni!

oh.. so nah können freud und leid liegen.. zum glück ist aber schlussendlich alles gut gekommen! schöner und spannender geburtsbericht, merci!

euch vieren alles gute!

Benutzeravatar
hanna
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Apr 2006, 20:59

Beitrag von hanna »

hallo moni,

danke für dä idrücklich geburtsbricht! ha grad hühner hut übercho!

bi no chli uf euere hompage gsi go gügsle,isch super gmacht.

wünsche eu vier alles gueti!
lieber gruss
hanna

Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Phönix »

Moni: Herzlichen Glückwunsch zu euerer Tochter! Habe oft an dich gedacht :wink: Schön konntest du sie normal gebären, und dann noch im Wasser!

Und zum Glück hattest du ein paar Schutzengel! Auch mir sind die Tränen geflossen...

Für die Zukunft wünsch ich euch alles erdenklich Gute!!!
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

honigmond

Beitrag von honigmond »

Das habt ihr super gemacht!!!!!!!nicht nur den bericht, sondern die ganze geburt, intensiv-station etc. ich wünsch euch viel glück!!

wobei, mit einem 1.April-Kind wirds sicher viel Glück und Freude geben, bin auch eins :-)

Benutzeravatar
-Toblerone-
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Sep 2003, 20:46
Wohnort: @home

Beitrag von -Toblerone- »

Merci vielmals, Moni, dass du uns an deinem freudig-schlimmen Erlebnis so gefühlvoll teilhaben lässt!
Ich wünsche euch nur das Beste für eure härzige Familie und dass dein Schutzengel euch alle weiterhin behütet!
I learned that courage was not the absence of fear,
but the triumph over it.


Nelson Mandela

Benutzeravatar
Moni73
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Mär 2004, 20:51
Wohnort: Bärner Oberland

Beitrag von Moni73 »

@Hanna
Merci für Dini guete Wünsch. Üsi Homepage sött ig o mal wieder up to date bringe... chunnt halt alles es bitzeli z'chur :roll: :wink: :wink:
Dir o immer alles Guete.

@Ceridwen
Vielen Dank für Deine Glückwünsche.
Hab auch sehr viel an Dich gedacht. Die Zeit ist ja nur so dahin gerast und ich kann mich noch gut erinnern, als wir im selben Forum geschrieben haben.
Auch Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe und Gute.

@Honigmund
Danke. Du und unsere süsse kleine Maus seid definitiv keine Aprilscherze :wink: :wink:

@Toblerone
Bin mir ganz sicher, dass unser Schutzengel weiterhin bei uns bleiben wird.
Dir wünsche ich eine weiterhin schöne Schwangerschaft - bin schon ganz gespannt, wie das Geschwisterchen von Ändeli sein wird.
Stolze 3. Klässler Nicola (16.06.2004)
Frächi 2. Klässlere Cristina (01.04.2006)

Benutzeravatar
Delfin
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 12:03
Wohnort: Region Thun

Beitrag von Delfin »

Liebe Moni

Jetzt habe ich Deinen Geburtsbericht auch noch gelesen und habe mich tatsächlich beim Tränchen wegwischen ertappt! Der Bericht ist sehr schön geschrieben, kompliment! Gottseidank war Dein Schutzengel in diesen Minuten bei Euch und Du kannst Deine kleine Familie in vollen Zügen geniessen.

Wünsche Euch vieren weiterhin alles Glück der Welt.
Zwergli *24.03.2005 und
BildBild

Benutzeravatar
Andrina
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 15:04

Beitrag von Andrina »

Liebe Moni!

Danke für deinen Geburtsbericht!
Du hast das ganz schön geschrieben. Und eine Geburt ist immer wieder so was unglaublich schönes, intensives, unbeschriebliches.............

Ich bin so froh, dass du dich gerne an die Geburt erinnerst und dass die Zeit mit OP und Intensivstantion zweitrangig ist in deiner Erinnerung.

Alles Liebe und Gute für dich und deine härzige Familie wünscht dir

Andrina und family
:D :D :D

Antworten