Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
Ziberli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:39
Wohnort: an der Grenze zum Kanton Zug

Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von Ziberli »

Unsere Geburt verlief super.
Eine schönere Geburt hätt ich mir gar nicht wünschen können.
Von meiner ersten Geburt war ich etwas traumatisiert, da ich so hoffnungslos überfordert war, weil es soooo schnell (20min) ging und ich zu keinem Zeitpunkt wusste, was lief. Dann hielt ich unseren Sohn in den Armen und fragte mich „Und jetzt?“
Da es mir alles zerrissen hatte, wurde dann gespritzt und genäht und das alles seeehr unsanft.

Diesmal war alles anders

Ich hatte am Mittag ca. 1 Stunde lang regelmässige Wehen, ganz ganz leichte, so dass ich mich entschied, selber ins Spital zu fahren und unterwegs noch den Kleinen bei der Schwiegermutter abzugeben.
Ein Telefon an meinen Mann und der machte sich auch auf den Weg. Von unterwegs verständigte ich noch die Hebamme, dass ich im Anflug sei (als ich das Telefon ans Ohr nahm, sah ich doch prompt eine Polizeikontrolle...! Also Telefon schnell wieder runter, an der Kontrolle vorbei und zweiter Versuch 8) ).
Im Spital angekommen fand ich keinen Parkplatz (super!! :evil: ) aber da die Wehen immer noch sehr schwach und kaum schmerzhaft waren, nahm ich mir die Zeit alle Etagen des Parkhauses abzuklappern und wurde im letzten Stock fündig.
Als ich in der Gebärabteilung aufkreuzte fragte mich die Hebamme überrascht: „Sie chömed aber ned älei...?! :shock: “ „Moll, bin no gfahre...“ „Ich wott nüt ghöre...! Händ Sie wenigschtens d’Auge chöne offebhalte während de Wehe?“ „Keis Problem, sie sind nonig so starch 8) :wink:
Zehn Minuten später traf auch Göga ein.
Nachdem das CTG regelmässige schwache Wehen anzeigte, untersuchte mich die Hebamme mit den Worten „Hoffentlich isch es ned wieder en Fehlalarm...“ Aber als sie sah, dass der Mumu schon 7cm offen war, war klar, dass ich nicht mehr nach Hause ging ohne ein Kind in den Armen :D .
Ich stieg in die bereits eingelassene Wanne und die Wehen wurden langsam stärker aber immer noch so gut aushaltbar, dass wir noch witzeln und lachen konnten...
Dann gings los mit den Presswehen und knapp drei Stunden nach unserer Ankunft im Spital hielt ich unsere kleine gesunde Tochter in den Armen und diesmal durfte auch ich dieses überwältigende Gefühl spüren, es war wunderschön...
Da der Damm im warmen Wasser warm und dehnbarer war, hat es nur leicht gerissen. Die Ärztin sprühte zuerst Oberflächenanästhetikum auf und spritzte erst dann, sie nähte sehr sorgfältig und fein, dass nun auch dieses Trauma geheilt ist. Zum Glück hab ich die Ärztin gewechselt!!!

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Beitrag von Emerelle »

@Ziberli: Jöööö so schön! Ich freue mich für dich, dass du so eine schöne Geburt erleben durftest :D

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

janamo

Beitrag von janamo »

hallo ziberli..
dein bericht ist wirklich schön und macht mir mut!! liebe grüsse

Frau Büsi

Beitrag von Frau Büsi »

ziberli
vielen dank für deinen schönen bericht.
in etwa so wünsche ich mir doch meine erste niederkunft ;)
wir werden ja sehen wie's dann geht.

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Beitrag von stephanief »

Jeh, gratuliere ganz herzlich!!! Schön geschrieben!
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Isa-züri

Beitrag von Isa-züri »

Liebi Andrea
Ich mags dir soooo gönne, dass du die zweit Geburt so positiv häsch dörfe erläbe.

Alles liebi nomol für di jetzt grösseri Familie.

Benutzeravatar
cay
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mär 2007, 13:50
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von cay »

hallo ziberli :wink: (wir kennen uns ja..flitzer-talk)

schön hattest du die zweite geburt angenehmer erleben dürfen..und manchmal kann es eben auch zu kurz sein.. aber diesmal scheint es ja gepasst zu haben.. auch immer noch eher eine schnelle geburt, aber für dich wars so ja super.. freu mich echt für dich!!

schon super, was wasser bei der geburt so ausmacht.. war bei mir auch absolut genial.. alles gute und eine schöne zeit mit eurem mädel..
Mini Bandi...wo mich zumene stolze Mami machd!

*Bäbimami 10.2007*
*Bus-Spezialischt 05.2009*
*Zaubermaus 01.2012*

Benutzeravatar
Ziberli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:39
Wohnort: an der Grenze zum Kanton Zug

Re: Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von Ziberli »

uiuiui. War mir gar nicht bewusst, dass man Geburtsberichte auch kommentieren kann.
Herzlichen Dank für die lieben Worte!!!

Liebi Grüessli, Ziberli

schlingel

Re: Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von schlingel »

Wauuuu so mega schön und eifach än Traum vonere Geburt. Ich wünsch euch vo Härze alles Gueti und viel Freud mitänand. Super dass äs das mal so guet klappt hät

Benutzeravatar
Ziberli
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:39
Wohnort: an der Grenze zum Kanton Zug

Re: Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von Ziberli »

Danke Schlingel
Ja, es isch würkli super gsi. Ich wünsche jedere Frau, dass sie das chan säge vo ihrere Geburt...
Liebi Grüessli, Ziberli

schlafendstuefeli

Re: Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von schlafendstuefeli »

@ziberli
hei ich gratuliere dier ganz herzlich zu deinem 2. sonnenschein....

Benutzeravatar
Panda76
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am Rhein

Re: Meine zweite Geburt war zum Glück etwas länger

Beitrag von Panda76 »

@ziberli

phu...schön sowas zu lesen (die erste geburt verdrängen "wir" jetzt einfach mal... 8) ) es beruhigt ungemein, solche positiven geburtsberichte zu lesen.... :wink: :wink:

viel spass und herzliche gratulation

ps. ich hab mich auch für das spital entschieden, wo ich weiss, wie ich hinkomme....(so für den notfall....grins...) :mrgreen:

Antworten