Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Moderator: Phönix
- larissa
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 5. Sep 2007, 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Zürich
- Kontaktdaten:
Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Der Bericht ist ein wenig länger geraten, ich hab aber auch bei den letzten Tagen der Schwangerschaft begonnen.
Die letzten paar Tage vor der Geburt hatte ich oft Senk und Vorwehen die zum Teil schon recht schmerzten. Später war es mir dazu noch übel, dies wurde auch immer schlimmer. Sodass ich am Donnerstag fast nicht mehr essen konnte. Nach dem Mittag rief ich die Hebamme an, ob sie mir etwas gegen Übelkeit hätte. Sie sagte mir ein Homöpathisches Mittel aus meiner Hausapotheke das ich nehme könne, sie hätte aber noch das bessere. Wenn die Übelkeit bis Freitag nicht besser ist, könne ich vorbei kommen und dieses Mittel nehmen. Während dem Zvieri essen der Kinder musste ich dann noch erbrechen gehen. War nicht so toll, weil ich ja mit den Kindern alleine zuhause war. Flavia wurde dann abgeholt von ihrem Gotti und ging ins Muki Turnen. Ich legte mich aufs Sofa und Crispin wollte dauernd rauf und runter und auf mir rumkrakseln, was ich so gar nicht vertrug, weil mein Bauch arg schmerzte. So war ich froh als die Kinder nach dem Nachtessen mit Gotti und Götti an den Räbeliliechtliumzug gehen konnten. So legte ich mich aufs Sofa und döste sicher fast eine Stunde lang. Als die Kinder zurückkamen brachten Pia & André sie noch ins Bett. Darüber war ich extrem froh. Als sie wegwaren legte ich mich wieder aufs Sofa und ging bald ganz ins Bett. Ich konnte aber nicht schlafen, stand immer mal wieder auf und hatte auch immer wieder Wehen. Da war aber keine Regelmässigkeit vorhanden. Als Stefan um halb zwei Uhr nach Hause kam, war ich immer noch wach. Die ganze Nacht ging so weiter, ich schlief so halb oder stundenweise und stand oft auf und lief umher. Ich hatte einfach keine Ruhe aber auch nicht wirklich Wehen!
So gegen Morgen kamen dann die Wehen, sie wurden stärker aber dazu konnte ich dann liegen und wieder fast schlafen! Um acht Uhr stand ich dann auf und rief die Hebamme an und erzählte ihr dass ich nun Wehen hatte die aber noch nicht stark schmerzten. Eine Stunde später rief ich erneut an, sie waren dann deutlich stärker und alle 8-10 Minuten. Stefan rief seinen Vater an, ob er Zeit für die Kinder hätte, er sagte zu und holte sie um 10 Uhr bei uns ab! Auch rief Stefan bei der Arbeit an um sich für die nächsten Tage abzumelden. Kurz vor zehn kam Elsbeth meine Hebamme. Sie untersuchte mich und der Muttermund war erst 2 cm eröffnet. So wusste ich es geht noch eine Weile bis zur Geburt. Die Wehen blieben regelmässig, die Abstände kürzer. Stefan oder die Hebamme massierten und drückten während den Wehen mein Kreuz. Das tat sehr gut. Eine zweite Hebamme kam auch kurz nach zehn Uhr. Sie richteten alles ein für die Geburt in der Stube. Es war für mich so schön Zeit zu haben. Bei Crispins Geburt war die Hebamme ja erst kurz vor der Geburt bei uns, weil ich zu spät anrief.
Um elf Uhr untersuchte mich Elsbeth wieder, der Muttermund war 4 cm eröffnet. Sie untersuchte weil die Ärztin in der Mittagspause zu uns kam für die Geburt. Es war eine Ärztin die noch nie an einer Hausgeburt dabei war.
Elsbeth gab mir Homöpathische Kügeli um die Wehen besser zu machen und so die Geburt voranzutreiben. Ich bekam zweimal innerhalb einer halben Stunde Kügeli und diese nützten auch gleich! Die Wehen wurden um einiges stärker und die Abstände viel kürzer. Ich merkte richtig wie das Baby ins Becken eintrat. Kurz nach zwölf war es dann soweit, der Muttermund war vollständig eröffnet, ich merkte es weil die Wehen unerträglich wurden und ich das Gefühl hatte ich könne nun pressen. Da war noch ein Rand Muttermund geschlossen. So konnte ich endlich pressen. So ein komisches Gefühl wenn man merkt wie das Baby sich durch den Geburtskanal zwängt und die Scheide extrem dehnt. Vor allem während den Pausen wenn der Kopf einfach dort bleibt wo er ist. Bei einer der Presswehen platzte die Fruchtblase und grünliches Fruchtwasser floss. (Ladina hatte als einmal stress während der Schwangerschaft, vielleicht auch ein Grund warum sie 12 Tage vor Termin kam) Nach ein paar Presswehen war Ladina bei uns. Voll Käseschmiere und mit ganz vielen dunkelblonden Haaren! Elsbeth löste zuerst die Nabelschnur die um den Hals gewickelt war und legte sie mir auf den Bauch. Ein sehr schönes Gefühl des Glückes und die Frage ist das wirklich wahr, ist das mein Kind das hier bei mir ist, hab ich dies geboren? Ladina hatte ein bläulich, violetter Kopf wegen der Nabelschnur, es ging ihr aber wunderbar. Sie atmete und schrie nach ein paar Minuten auch. Nachdem die Nabelschnur eine Weile auspulsiert hat, wurde sie abgenabelt und ich zügelte vom Mayahocker aufs Sofa. Dort kam dann innert kurzer Zeit die Nachgeburt. So konnte ich mich auf die Seite legen und Ladina geniessen.
Ladina ist 3610 Gramm schwer und 52 cm lang. Wir freuen uns sehr dich in unserer Familie willkommen zu heissen.
Die letzten paar Tage vor der Geburt hatte ich oft Senk und Vorwehen die zum Teil schon recht schmerzten. Später war es mir dazu noch übel, dies wurde auch immer schlimmer. Sodass ich am Donnerstag fast nicht mehr essen konnte. Nach dem Mittag rief ich die Hebamme an, ob sie mir etwas gegen Übelkeit hätte. Sie sagte mir ein Homöpathisches Mittel aus meiner Hausapotheke das ich nehme könne, sie hätte aber noch das bessere. Wenn die Übelkeit bis Freitag nicht besser ist, könne ich vorbei kommen und dieses Mittel nehmen. Während dem Zvieri essen der Kinder musste ich dann noch erbrechen gehen. War nicht so toll, weil ich ja mit den Kindern alleine zuhause war. Flavia wurde dann abgeholt von ihrem Gotti und ging ins Muki Turnen. Ich legte mich aufs Sofa und Crispin wollte dauernd rauf und runter und auf mir rumkrakseln, was ich so gar nicht vertrug, weil mein Bauch arg schmerzte. So war ich froh als die Kinder nach dem Nachtessen mit Gotti und Götti an den Räbeliliechtliumzug gehen konnten. So legte ich mich aufs Sofa und döste sicher fast eine Stunde lang. Als die Kinder zurückkamen brachten Pia & André sie noch ins Bett. Darüber war ich extrem froh. Als sie wegwaren legte ich mich wieder aufs Sofa und ging bald ganz ins Bett. Ich konnte aber nicht schlafen, stand immer mal wieder auf und hatte auch immer wieder Wehen. Da war aber keine Regelmässigkeit vorhanden. Als Stefan um halb zwei Uhr nach Hause kam, war ich immer noch wach. Die ganze Nacht ging so weiter, ich schlief so halb oder stundenweise und stand oft auf und lief umher. Ich hatte einfach keine Ruhe aber auch nicht wirklich Wehen!
So gegen Morgen kamen dann die Wehen, sie wurden stärker aber dazu konnte ich dann liegen und wieder fast schlafen! Um acht Uhr stand ich dann auf und rief die Hebamme an und erzählte ihr dass ich nun Wehen hatte die aber noch nicht stark schmerzten. Eine Stunde später rief ich erneut an, sie waren dann deutlich stärker und alle 8-10 Minuten. Stefan rief seinen Vater an, ob er Zeit für die Kinder hätte, er sagte zu und holte sie um 10 Uhr bei uns ab! Auch rief Stefan bei der Arbeit an um sich für die nächsten Tage abzumelden. Kurz vor zehn kam Elsbeth meine Hebamme. Sie untersuchte mich und der Muttermund war erst 2 cm eröffnet. So wusste ich es geht noch eine Weile bis zur Geburt. Die Wehen blieben regelmässig, die Abstände kürzer. Stefan oder die Hebamme massierten und drückten während den Wehen mein Kreuz. Das tat sehr gut. Eine zweite Hebamme kam auch kurz nach zehn Uhr. Sie richteten alles ein für die Geburt in der Stube. Es war für mich so schön Zeit zu haben. Bei Crispins Geburt war die Hebamme ja erst kurz vor der Geburt bei uns, weil ich zu spät anrief.
Um elf Uhr untersuchte mich Elsbeth wieder, der Muttermund war 4 cm eröffnet. Sie untersuchte weil die Ärztin in der Mittagspause zu uns kam für die Geburt. Es war eine Ärztin die noch nie an einer Hausgeburt dabei war.
Elsbeth gab mir Homöpathische Kügeli um die Wehen besser zu machen und so die Geburt voranzutreiben. Ich bekam zweimal innerhalb einer halben Stunde Kügeli und diese nützten auch gleich! Die Wehen wurden um einiges stärker und die Abstände viel kürzer. Ich merkte richtig wie das Baby ins Becken eintrat. Kurz nach zwölf war es dann soweit, der Muttermund war vollständig eröffnet, ich merkte es weil die Wehen unerträglich wurden und ich das Gefühl hatte ich könne nun pressen. Da war noch ein Rand Muttermund geschlossen. So konnte ich endlich pressen. So ein komisches Gefühl wenn man merkt wie das Baby sich durch den Geburtskanal zwängt und die Scheide extrem dehnt. Vor allem während den Pausen wenn der Kopf einfach dort bleibt wo er ist. Bei einer der Presswehen platzte die Fruchtblase und grünliches Fruchtwasser floss. (Ladina hatte als einmal stress während der Schwangerschaft, vielleicht auch ein Grund warum sie 12 Tage vor Termin kam) Nach ein paar Presswehen war Ladina bei uns. Voll Käseschmiere und mit ganz vielen dunkelblonden Haaren! Elsbeth löste zuerst die Nabelschnur die um den Hals gewickelt war und legte sie mir auf den Bauch. Ein sehr schönes Gefühl des Glückes und die Frage ist das wirklich wahr, ist das mein Kind das hier bei mir ist, hab ich dies geboren? Ladina hatte ein bläulich, violetter Kopf wegen der Nabelschnur, es ging ihr aber wunderbar. Sie atmete und schrie nach ein paar Minuten auch. Nachdem die Nabelschnur eine Weile auspulsiert hat, wurde sie abgenabelt und ich zügelte vom Mayahocker aufs Sofa. Dort kam dann innert kurzer Zeit die Nachgeburt. So konnte ich mich auf die Seite legen und Ladina geniessen.
Ladina ist 3610 Gramm schwer und 52 cm lang. Wir freuen uns sehr dich in unserer Familie willkommen zu heissen.
1. Klässlerin 01. Okt. 2005
Chindergärtner 12. Juli 2007
Spielgrüpplerin 07. Nov. 2008
Chindergärtner 12. Juli 2007
Spielgrüpplerin 07. Nov. 2008
- Speedy83
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
...
Zuletzt geändert von Speedy83 am Mi 13. Feb 2019, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Wooow! Soooo schön!!! Wünsche euch einen guten Start und eine tolle Kennenlernzeit!!!!

- ludmilla
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 13:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
So schön
Freut mich, dass alles gut gegangen ist!
Danke für den Bericht!

Danke für den Bericht!
Grosse Bueb 18.11.2008
Meitli 19.12.2010
Chleine Bueb 14.10.2013
Meitli 19.12.2010
Chleine Bueb 14.10.2013
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Klingt nach einer wirklich schönen Geburt, weiterhin alles Gute!
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Wunderschöne und reibungslose Hausgeburt hattest du da! Schön konntest du es geniessen
glg und eine noch wunderschönere kennenlernzeit
Lanay

glg und eine noch wunderschönere kennenlernzeit

Lanay


- gotti
- Junior Member
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 11. Aug 2006, 23:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Wow, so schön!!
Da krieg ich gleich auch wieder Lust zu gebären!!
Wünsche Euch eine tolle Kennenlernzeit und geniess Deine Kinder!!!
Da krieg ich gleich auch wieder Lust zu gebären!!
Wünsche Euch eine tolle Kennenlernzeit und geniess Deine Kinder!!!
Girl 4.1.2007
&
Boy 14.8.2010
Gottibueb 22.4.2002
Gottibueb 2.10.2010
&
Boy 14.8.2010
Gottibueb 22.4.2002
Gottibueb 2.10.2010
- rebä
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am schöne rhy
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
du warst ja wahnsinnig schnell mit dem geburtsbericht!
herzlichen glückwunsch zu deiner tochter.
herzlichen glückwunsch zu deiner tochter.
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
liebe Larissa,
auch auf diesem Weg nochmals alles Gute zur Geburt von Ladina.(vielleicht sehen wir uns ja am Montag?)
Vielen Dank für deinen Bericht, du bist ja echt super schnell im Verfassen dieses Berichts gewesen!
alles Gute mit deinen 3 Süssen!
asbk
auch auf diesem Weg nochmals alles Gute zur Geburt von Ladina.(vielleicht sehen wir uns ja am Montag?)
Vielen Dank für deinen Bericht, du bist ja echt super schnell im Verfassen dieses Berichts gewesen!
alles Gute mit deinen 3 Süssen!
asbk
Meine 3 Jungs halten mich ganz schön auf Trab...
Maximus: 22.07.2003
Medius: 15.08.2005
Minimus: 09.01.2008
Maximus: 22.07.2003
Medius: 15.08.2005
Minimus: 09.01.2008
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Das tönt ja sehr schön und unkompliziert! Gratuliere!
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
Liebe Larissa
Einfach wunderbar wie Ihr Euer drittes Bündel in Eurem Daheim in die Arme schliessen durftet! Danke für den schönen Bericht.
Einfach wunderbar wie Ihr Euer drittes Bündel in Eurem Daheim in die Arme schliessen durftet! Danke für den schönen Bericht.
Prinzessin 10/2004 & Tiger 06/2007 & Osterhase 04/2010
Re: Wunderschöne Hausgeburt Ladina Flurina
vielen Dank für den schönen Geburtsbericht. Dies spornt einem so richtig an, selber einen Hausgeburt zu wagen. Viel Freude zusammen wünsche ich euch