Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons *

Antworten
Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons *

Beitrag von Levy »

Hallo Swissmoms
Ich möchte für meinen Sohn diesen Zug mit Waggons backen.


Frag mich was für einen Teig ich nehmen soll denn meine Versuche sind bis jetzt alle gescheitert.
Entweder wurde der Kuchen zu trocken, zerviel, oder war zu luftig, sodass die Konturen nicht schön wurden..
Bin wohl es "gschtabi" :roll: :oops:

Hat jemand auch so ein Teil und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Was für einen Kuchenteig habt ihr genommen? Wie lange gebacken??

Sohnemann freut sich über jeden Versuch, aber langsam "gurkts" mich an wenn das Endresultat nicht brauchbar ist fürs Auge....

Danke euch :wink: Grüessli Levy
Zuletzt geändert von sunflyer am So 26. Mär 2017, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
janusha
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 8. Mai 2007, 19:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von janusha »

Hallo Levi
ich habe meinem Sohn auch einen Zug "gebastelt" zum Geburtstag aber mit einer Apfelroullade einfacher Art und die ist super abgekommen.
Bild

Probier mal die Eigenkreation finde ich persönlich viiiiiel schöner, sorry sonst kann ich dir leider keinen Tip geben.

Kfiatek

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Kfiatek »

Hallo
Ich habe auch diese Kuchenform von Babywalz, habe es aber bisher nicht ausprobiert. Hatte vor, es mit einem normalen Schokoladencake zu versuchen, oder mit einem Haselnusscake.
Welches Rezept hat bei dir denn nicht geklappt?
Sorry, dass ich keinen Tipp habe
Gruss

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Puzzli und Janusha
Eure Kuchen sind toll, aber Sohnemann will eben genau solche aus der genannten Form :roll:

@Kfiatek
Hab es probiert mit einem "nassen" Schogggikuchen (aus Betty bossy-Tortenbuch)
Der war zu feucht um ihn am Stück aus der Form zu bringen.

Marmorkuchen.. Das war irgendwie zu luftig, jedenfalls waren die Formen nicht klar sichtbar.

Missisippi Cake.. Der wiedergab eine schöne Form, ist mir aber auch zerbrochen und zudem ging er extrem und nur in der Mitte auf, sodass die Unterseite zu Bauchig war und ich beim flachen Boden zuschneiden keinen schöne Ebene zuschneiden konnte.(müsste es mal probieren ohne Schoggistängeli drin.

Dann hab ich einen gemacht mit dem man auch rouladen macht.. der war wiederum zu luftig und ergab desshalb keine klaren Formen...

Und jetzt hab ich langsam das ausprobieren satt :roll:
Es müsste irgendwie einer sein der nicht zu feucht ist und nicht zu sehr aufgeht...hm..
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
-Toblerone-
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Sep 2003, 20:46
Wohnort: @home

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von -Toblerone- »

Letztes Jahr habe ich auch so was Ähnliches gemacht. Ich habe das Hauscake-Rezept aus dem Tiptopf als Grundlage genommen und je einen Waggon zu Schoggicake und einen zu Tirolercake variiert (Varianten stehen gleich untendran im Buch). Es ging ganz gäbig, ich hatte allerdings nur eine ganz normale Cakeform.

Was mir noch in den Sinn kommt:
- Mich dünkt jeweils, Silikonformen muss ich etwas länger im Ofen lassen als solche aus Aluminium.
- Kann mir gut vorstellen, dass es mit den speziellen Kuchenformen viel schwieriger ist, klare Umrisse zu behalten beim Herausnehmen als bei ganz "geraden". Vielleicht würde es helfen, trotz Silikon zu fetten und bemehlen vor dem Einfüllen?

Wünsche dir den verdienten Erfolg beim nächsten Versuch!
I learned that courage was not the absence of fear,
but the triumph over it.


Nelson Mandela

Benutzeravatar
Miriam
Member
Beiträge: 256
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Bern

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Miriam »

gueten Morgen

Habe die "Zügli-Form" auch. Hatte bisher aber auch öfter Probleme. Entweder ist der Kuchen geklebt oder auch extrem aufgegangen. Habe also das optimale Rezept auch noch nicht gefunden. Hatte auch schon Formen von Bringbackform und da gibts einen ganz guten Backtrennspray. Anderseits heisst es dort, dass so Formen besser keine Stückli (z.B. Schoggi, Rosinen etc) enthalten sollten. Ich denke gut gehen würde z.B. ein Zitronencake (den aber die Kinder meist nicht unbedingt lieben).
Wegem Aufgehen, würde es ev. etwas bringen, nach ca. 10 Minuten jeden Wagen mit einem Messer einzuschneiden?

@Toblerone:
Habe grad das umgekehrte Gefühl, die Silikon-Formen sind viel rascher durch als bei der Herrkömmlichen.

Grüessli Miriam
Bild Bild

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Toblerone/Miriam
Mit einfetten hab ich auch schon probiert, aber eben kam dann wieder das Problem dass aus den
klaren Umrissen nichts wurde...

Vielleicht wäre so ein Backspray nicht schlecht..
Bevor ich den kaufe
versuch ich's mal mit Hauscake/Tiroler... und schneid mal rein nach 10 min..
Danke euch


Vielleicht hat jemand sonst noch Erfahrungen mit dieser ****(Hhkm) Backform?
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Kfiatek

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Kfiatek »

Ich werde es glaub mal mit einem einfachen Muffinrezept versuchen. Der Kuchen geht dann zwar sehr auf, aber gleichmässig, das Abschneiden sollte kein Problem sein. Diese Küchlein haben einen feuchten und kompakten Teig, der sehr leicht aus den Silikonformen rausgeht.

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Kfiatek
Schreibst du mir bitte ob es dann geklappt hat?
wäre u lieb :wink:
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Kfiatek

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Kfiatek »

Klar, mach ich, schick dir auch das Rezept, aber wahrscheinlich erst an Weihnachten.
Grüsse

Benutzeravatar
Tulipa
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 10:30
Wohnort: TG

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Tulipa »

Hallo,

ich habe diese Backform auch, allerdings beim Kidoh gekauft. Dort war in der Packung gleich ein Rezept dabei und ich habe gar keine "Generalprobe" vor dem Geburtstag gemacht. :oops: War bei Dir keines dabei? Könnte es Dir sonst schicken für einen weiteren "Testlauf". :D

Der Teig ging auch ziemlich stark auf, aber man konnte den Boden ja super abschneiden, wenn die Waggons alle noch in der Form sind. Rausbringen aus der Form war etwas schwierig, allerdings habe ich sie vorher weder eingefettet noch bemehlt. Das würde ich das nächste Mal wohl anders probieren...

Ich habe dann die Konturen immer gut mit Zuckerglasur nachziehen können. Kam jedenfalls gut an, aber mein Mädelchen wurde auch erst 2 Jahre alt, da kommt es auf so kleine Dinge nicht an. :D Wichtig waren die Gummibärchen und Smarties!!! :D

Viel Erfolg
Tulipa
10/2006
07/2008
09/2011

Benutzeravatar
Miriam
Member
Beiträge: 256
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Bern

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Miriam »

@Tulipa:
Hab meine auch von Kidoh und KEIN Rezept dazu erhalten...?!?! Würde das Rezept sonst gerne auch nehmen.

Grüessli und e guete Tag
Miriam
Bild Bild

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Kfiatek
Danke und viel Glück :wink:

@Tulipa
Ich hatte es auch von Kidooh aber ein Rezept war nicht dabei..
Wär u lieb und wäre sehr froh wenn du mir das Rezept pinlen könntest... oder lieber Mailen?

Hab das bemehlen probiert, fand aber es gab keine klaren Umrisse..Hatte wohl zum Teil zuviel Mehl drin..
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Gemelli »

Hallo
Ich habe ein Piratenschiff gemacht. Dies besteht aus einem Aprikosen-Mascarpone Biskuit dass dann mit Schokolade überzogen wird und mit Mohrenköpfen, Gummibärli etc. dekoriert.

Liebe Grüsse Gemelli
Zuletzt geändert von sunflyer am So 26. Mär 2017, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Gemelli
tönt fein.. Habs mir kopiert
Die Schiffform hab ich mir schon beiseite gelegt, denn ich hab 20Pers zu verköstigen :wink:

Gibt bei uns dann ne Apfelwähe, Zügli-kuchen und ein Schiff..

Danke dir :wink:
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
Tulipa
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 10:30
Wohnort: TG

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Tulipa »

Hallo zusammen,

@miriam und levy
Hier also das mitgelieferte Rezept. Hoffe, es klappt mit dem ein bisschen besser.

150g Butter oder Margarine
150g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
4-5 Eier
1 Prise Salz
330g Mehl
1 Päckchen Backpulver
grosser Schuss Milch
Puderzucker
runde Plätzchen
Fruchtgummi
Zuckerschrift
Smarties etc.

Butter (oder Margarine) und Eier schaumig rühren
nach und nach Zucker und Vanilllinzucker dazugeben
Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach unterrühren
die Milch langsam zufügen und zu einem glatten Teig verrühren
Silikonbackform mit Teig bis zum Rand füllen
im vorgeheizten Backofen 20-25 min backen
den Kuchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen, den Überschuss vorsichtig abschneiden (gibt recht viel Überschuss finde ich)
den Zug vorsichtig aus der Form lösen und auf einen Kuchengitter auskühlen lassen
die Unterseite des Zuges mit Schokolade bestreichen (verhindert das Austrocknen :D )
nach Herzenslust verzieren

TIPP: aus schwarzen Lakritzschnecken lassen sich sehr gute Schienen basteln

Backzeit: 20-25 Minuten
E-Herd: 170°C
G-Herd: Stufe 2

Viel Erfolg wünsch ich Euch. Würde mich mal über ein Feedback des Gelingens freuen...

Liebe Grüsse
Tulipa
Zuletzt geändert von Tulipa am Sa 13. Dez 2008, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
10/2006
07/2008
09/2011

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Tulipa
Danke vielmals werds mal ausprobieren :wink:
...und berichten...
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
Levy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:37

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Levy »

@Tulipa
Hab gestern dein Rezept ausprobiert...
Klappte super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨
Hab aber nur 4 Eier genommen und statt Milch Rahm, da ich keine Milch hatte.
Gebacken bei 170 Grad und in 20 Min wars perfekt.
Der überschuss ist schon mega viel, aber Hauptsache die Konturen sind super geworden!
Danke vielmals für's Rezept!

Du hast geschrieben.. die Unterseite mit Schoggi bestreichen "verhindert das Auskühlen"
Meinst du nicht eher das Austrocknen??



Werde nun dieses Rezept verwenden und bedanke mich bei euch allen für die Unterstützung :wink: 8)

Liebi Grüessli von der glücklichen Levy :mrgreen:
Grosse Chnobli 2005 und Big Kamikaze 08

Benutzeravatar
Miriam
Member
Beiträge: 256
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Bern

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Miriam »

@Tulipa:
Vielen Dank fürs Rezept. Werde es sicher auch ausprobieren - aber wohl nicht mehr vor Weihnachten. Gibt sonst schon so viel süsses...

Grüessli Miriam
Bild Bild

Benutzeravatar
Tulipa
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 10:30
Wohnort: TG

Re: Geburtstagskuchen -Zug mit Waggons

Beitrag von Tulipa »

@levy
Ja na klar mein ich "austrocknen"...blöd. :oops: :roll: :mrgreen: Habs grad geändert im Rezept. Danke.
Ist ja toll, dass es jetzt geklappt hat. Hast Du die Form vorher eingefettet oder bemehlt? Bei mir ging es eben nicht so supergut rauszulösen. War aber auch der erste Einsatz der Form, vielleicht lag es auch daran...
10/2006
07/2008
09/2011

Antworten