Hebräischer Mädchenname
Re: Hebräischer Mädchenname
Hatte letztes mal einen schönen gelesen: Adina und bedeutet: sanft, fein
Re: Hebräischer Mädchenname
Shalom,
Hast du denn eine Verbindung zu Israel/Judentum/hebraeisch?
Wollte nur kurz anfuegen, dass die Namen auf Silberfedelis Liste lange nicht alle hebraeisch sind (Bettina, Theresa, Maria, Janina, Elisabeth, z.B. nicht) Falls dir dort ein spezifischer Name gefaellt, sag ich dir gerne, ob er hebraeisch ist.
Dann noch einen input: es gibt die biblisch-hebraeischen Namen (Lea, Rebekka, Ruth, Esther, etc.) die ziemlich zeitlos sind und dann gibt es moderne hebraeische Namen, die aus dem heutigen hebraeisch stammen. Die sind relativ der Mode unterworfen. "Thirza" z.B. waere heute in Israel eine ziemliche Lachnummer fuer ein Baby. So etwa, wie ein "Annebaebi" in der Schweiz heute.
Viele der Namen, die hier erwaehnt wurden, sind aber heute durchaus gebraeuchlich.
"El" kann man uebrigens an jeden Namen anhaengen, hat die Bedeutung "von Gott". Dies ist sehr gebraeuchlich unter orthodoxen Juden, z.B. Netanael, Batel, Liel, etc.
Das wollte ich Dir nur so mitgeben, denn wenn man einen fremdlaendischen Namen gibt, finde ich es wichtig, dass man den Kontext kennt in der Originalsprache.
Liebe Gruesse,
Noemi
Hast du denn eine Verbindung zu Israel/Judentum/hebraeisch?
Wollte nur kurz anfuegen, dass die Namen auf Silberfedelis Liste lange nicht alle hebraeisch sind (Bettina, Theresa, Maria, Janina, Elisabeth, z.B. nicht) Falls dir dort ein spezifischer Name gefaellt, sag ich dir gerne, ob er hebraeisch ist.
Dann noch einen input: es gibt die biblisch-hebraeischen Namen (Lea, Rebekka, Ruth, Esther, etc.) die ziemlich zeitlos sind und dann gibt es moderne hebraeische Namen, die aus dem heutigen hebraeisch stammen. Die sind relativ der Mode unterworfen. "Thirza" z.B. waere heute in Israel eine ziemliche Lachnummer fuer ein Baby. So etwa, wie ein "Annebaebi" in der Schweiz heute.
Viele der Namen, die hier erwaehnt wurden, sind aber heute durchaus gebraeuchlich.
"El" kann man uebrigens an jeden Namen anhaengen, hat die Bedeutung "von Gott". Dies ist sehr gebraeuchlich unter orthodoxen Juden, z.B. Netanael, Batel, Liel, etc.
Das wollte ich Dir nur so mitgeben, denn wenn man einen fremdlaendischen Namen gibt, finde ich es wichtig, dass man den Kontext kennt in der Originalsprache.
Liebe Gruesse,
Noemi
- schneehase
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 19. Sep 2005, 13:56
Re: Hebräischer Mädchenname
http://de.wikipedia.org/wiki/Dalit
http://www.dalit.de/
http://www.cremeschnitten.de/maedchennamenisrael/
Dalit würde bei mir so dann eher zwiespältige Gefühle hinterlassen. Einerseits ist es ein Begriff für Menschen, die wirklich am Rande stehen und dann wiederum bedeutet der Name "Bild des Wassers" gemäss dem 2. Link.
http://www.dalit.de/
http://www.cremeschnitten.de/maedchennamenisrael/
Dalit würde bei mir so dann eher zwiespältige Gefühle hinterlassen. Einerseits ist es ein Begriff für Menschen, die wirklich am Rande stehen und dann wiederum bedeutet der Name "Bild des Wassers" gemäss dem 2. Link.
Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein ganzes Leben lang aushalten (Jean Paul)
- Shorna
- Senior Member
- Beiträge: 762
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 22:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Hebräischer Mädchenname
Bogar tov, chavera!
Ich kenne eine Dalit und mir gefällt der Name sehr gut. Ich werde mal im Israel Forum nachfragen.
Yom tov!
Ich kenne eine Dalit und mir gefällt der Name sehr gut. Ich werde mal im Israel Forum nachfragen.

Yom tov!
Re: Hebräischer Mädchenname
Besten Dank für eure Vorschläge, sind ein paar interessante Namen dabei
@Noemi
Vielen herzlichen Dank für deine Bemerkungen.
Mein Mann, meine Tochter und ich haben alle einen Namen mit hebräischer Herkunft (bei Jael einfach andere Schreibweise), somit möchten wir auch für unser 2. Kind einen solchen Namen haben.
Falls es einen Jungen gibt, haben wir schon einen Namen, bei den Mädchennamen finde ich es schwieriger, da Ruth, Esther ect. für mich halt auch eher "unmodern" klingen. Aber wir werden sicher etwas passendes finden.

@Noemi
Vielen herzlichen Dank für deine Bemerkungen.
Mein Mann, meine Tochter und ich haben alle einen Namen mit hebräischer Herkunft (bei Jael einfach andere Schreibweise), somit möchten wir auch für unser 2. Kind einen solchen Namen haben.
Falls es einen Jungen gibt, haben wir schon einen Namen, bei den Mädchennamen finde ich es schwieriger, da Ruth, Esther ect. für mich halt auch eher "unmodern" klingen. Aber wir werden sicher etwas passendes finden.
- Sünneli 07
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 09:01
- Wohnort: St.Galler Rheintal
Re: Hebräischer Mädchenname
Unsere Tochter heisst Shana und dass kommt soviel ich weiss auch aus dem Hebräischen.
Re: Hebräischer Mädchenname
Hallo
Wie Noemi bereits gesagt hat, gibt es die typisch biblischen Namen, dann gibt es die modernen Israelischen Namen, denke ich werde dir hier einige solche aufführen:
Lian
Tami
Sharona
Miri
Elinor
Shirell
Bar
Noa
Sagit
Dorit
Dalit
Dalia
Nurit
Ravit
Etti
Sigalit
Adina
Galith
Talia
Galia
Rotem
Shachar
Orly
Ronit
Shiri
Ilana
Danit
Dganit
Netta
Riki
Sharon
Adi
Alona
Dana
Lital
Avital
Lia
Irit
Zohar
Tehila
Viel Glück und hoffe es ist ein passender dabei! Übrigens sind einige der Namen unisex, in Israel werden Namen häufig Mädchen und Jungen gegeben. Z.B. Shachar oder Adi
Wie Noemi bereits gesagt hat, gibt es die typisch biblischen Namen, dann gibt es die modernen Israelischen Namen, denke ich werde dir hier einige solche aufführen:
Lian
Tami
Sharona
Miri
Elinor
Shirell
Bar
Noa
Sagit
Dorit
Dalit
Dalia
Nurit
Ravit
Etti
Sigalit
Adina
Galith
Talia
Galia
Rotem
Shachar
Orly
Ronit
Shiri
Ilana
Danit
Dganit
Netta
Riki
Sharon
Adi
Alona
Dana
Lital
Avital
Lia
Irit
Zohar
Tehila
Viel Glück und hoffe es ist ein passender dabei! Übrigens sind einige der Namen unisex, in Israel werden Namen häufig Mädchen und Jungen gegeben. Z.B. Shachar oder Adi
Re: Hebräischer Mädchenname
Boker Tov
Kann auch noch ein Paar dazu steuern:
Alvit
Avital
Mira
Orna
Nechama
Ziva
Malka
Vered
Sivan
Romi
Liora
Zipi
Chanah
Netta
Jom Tov ve Neshikot
Muchel
Kann auch noch ein Paar dazu steuern:
Alvit
Avital
Mira
Orna
Nechama
Ziva
Malka
Vered
Sivan
Romi
Liora
Zipi
Chanah
Netta
Jom Tov ve Neshikot
Muchel
Re: Hebräischer Mädchenname
Nelly,
Hast aber gute Arbeit geleistet mit Deiner langen Liste
Muchel, gam lach yom tov!
Dash,
Noemi
Hast aber gute Arbeit geleistet mit Deiner langen Liste

Muchel, gam lach yom tov!
Dash,
Noemi
- swissalicious
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Hebräischer Mädchenname
Hallo
ich habe nicht alle beiträge gelesen, also nicht böse sein wenn einige namen nochmal auftreten.
Eva - Die Leben schenkende, Leben, Atem
Batya - Tochter Gottes
Esther - Stern
Alisah - Die Fröhliche
Deborah - Biene
Channah/ Hannah - barmherzig
Chaja - Leben
Nurit - Butterblume
Riwka, Rebekka - binden
Rut, Ruth - Freundschaft
Rachel, Rahel - Mutterschaf
Sarah - Fürstin
Tamar/Tamara - Palme
Irit - Blume / Lilie
Es könnte auch sein, dass sich einige Namen vom jüdischen zum hebräischen unterscheiden aber wenn, nur minimal.
Sonst geh mal auf : http://www.babycenter.ch/babyname
gib die Herkunft ein und dann hast du eine riesige liste
ich habe nicht alle beiträge gelesen, also nicht böse sein wenn einige namen nochmal auftreten.
Eva - Die Leben schenkende, Leben, Atem
Batya - Tochter Gottes
Esther - Stern
Alisah - Die Fröhliche
Deborah - Biene
Channah/ Hannah - barmherzig
Chaja - Leben
Nurit - Butterblume
Riwka, Rebekka - binden
Rut, Ruth - Freundschaft
Rachel, Rahel - Mutterschaf
Sarah - Fürstin
Tamar/Tamara - Palme
Irit - Blume / Lilie
Es könnte auch sein, dass sich einige Namen vom jüdischen zum hebräischen unterscheiden aber wenn, nur minimal.
Sonst geh mal auf : http://www.babycenter.ch/babyname
gib die Herkunft ein und dann hast du eine riesige liste
“Children must be taught how to think, not what to think.â€
― Margaret Mead
Without my daughter my house would be clean and my wallet would be full but my heart would be empty.
― Margaret Mead
Without my daughter my house would be clean and my wallet would be full but my heart would be empty.
Re: Hebräischer Mädchenname
den allerschönsten namen finde ich: majian
habe aber die bedeutung noch nicht nachgeschaut.
da mein mann jüdisch ist und seine family aus und in israel, und er viele jüdische/israelische freunde und bekannte in der schweiz hat, kenne ich auch paar. ev. wiederhole ich schon genannte.
simcha
rina
adva
tova
sigal
libby
bracha
hm, mehr fallen mir grad nicht mehr ein, ausser noch den gängigen wie ruth etc.
habe aber die bedeutung noch nicht nachgeschaut.
da mein mann jüdisch ist und seine family aus und in israel, und er viele jüdische/israelische freunde und bekannte in der schweiz hat, kenne ich auch paar. ev. wiederhole ich schon genannte.
simcha
rina
adva
tova
sigal
libby
bracha
hm, mehr fallen mir grad nicht mehr ein, ausser noch den gängigen wie ruth etc.
Re: Hebräischer Mädchenname
"Zippor" heisst auf hebräisch Vogel.
Re: Hebräischer Mädchenname
@noemi: interessant, deine Erklärung-danke. Hätte da noch eine Frage: Ist Salome auch ein hebräischer Name? Wenn ja, biblisch oder modern? Danke für Deine Auskunft.
Re: Hebräischer Mädchenname
Unter http://www.firstname.de kannst Du ganz einfach alles anwählen was Du möchtest und suchen lassen unter anderem auch nur Namen biblischer Herkunft.
Mir gefallen:
Rahel
Naemi
Abigaijl
Chloe
Milka (schade heisst eine Schokolade so, das fände ich nämlich uh schön für ein Mädchen)
Tabea
Saphira
Noa
Mir gefallen:
Rahel
Naemi
Abigaijl
Chloe
Milka (schade heisst eine Schokolade so, das fände ich nämlich uh schön für ein Mädchen)
Tabea
Saphira
Noa
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Hebräischer Mädchenname
@leanita
Lea war die erste Frau Jakobs, nicht Abrahams. Ich heisse Rahel, das war dann die zweite Frau
Über die Bedeutung von Rahel... Ich habe schon beides gelesen: Mutterschaf und Mutterschaft... Weiss jemand genau Bescheid?
LG; Aryu
Lea war die erste Frau Jakobs, nicht Abrahams. Ich heisse Rahel, das war dann die zweite Frau

Über die Bedeutung von Rahel... Ich habe schon beides gelesen: Mutterschaf und Mutterschaft... Weiss jemand genau Bescheid?
LG; Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Hebräischer Mädchenname
@aryu
Die Bedeutung von Rahel ist Mutterschaf *mähäh*
Meine Schwester heisst auch so...
Die Bedeutung von Rahel ist Mutterschaf *mähäh*
Meine Schwester heisst auch so...
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Hebräischer Mädchenname
@Chavera
Was ist deine Quelle? Ich habe zwar "Mutterschaf" schon auch viel öfter gelesen, aber eben ein paar mal auch "Mutterschaft". Und ich weiss nicht, woher ich eine richtig zuverlässige Quelle nehme, die schreiben einander ja doch alle nur ab
LG, Aryu
Was ist deine Quelle? Ich habe zwar "Mutterschaf" schon auch viel öfter gelesen, aber eben ein paar mal auch "Mutterschaft". Und ich weiss nicht, woher ich eine richtig zuverlässige Quelle nehme, die schreiben einander ja doch alle nur ab

LG, Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Hebräischer Mädchenname
suche ebenfalls hebräischen namen aber er soll biblischen ursprungs sein (kein "moderner" name wie zipi oder ravit) -- alles ausser ruth, lea und esther (scheidet bereits aus)
ist aleisa / aleischa oder so was hebraisch/biblisch ??
wie siehts mit mila aus???
ist aleisa / aleischa oder so was hebraisch/biblisch ??
wie siehts mit mila aus???
Re: Hebräischer Mädchenname
spontan fällt mir da nur
Rachel
Debora
Rebecca / Rivka
Tamar
Sarah
Aderet
Hodaya
Shalhevet
ein.
Zippora ist übrigens ein sehr alter Name, bin aber nicht sicher ob biblischen Ursprungs.
Mila und Aleischa weiss ich nicht. Evtl. neues Testament?
Rachel
Debora
Rebecca / Rivka
Tamar
Sarah
Aderet
Hodaya
Shalhevet
ein.
Zippora ist übrigens ein sehr alter Name, bin aber nicht sicher ob biblischen Ursprungs.
Mila und Aleischa weiss ich nicht. Evtl. neues Testament?
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Hebräischer Mädchenname
Kommt in der Bibel jedenfalls vor.Nelly07 hat geschrieben: Zippora ist übrigens ein sehr alter Name, bin aber nicht sicher ob biblischen Ursprungs.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°