Maja Yohanah

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Maja Yohanah

Beitrag von krista »

Sehr pünktlich auf meinen Wunschtermin wurde meine Tochter geboren: der 1.Juni. Schon seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mir diesen Termin gewünscht: Kindertag, der erste Tag des Sommermonats Juni.

Der ET war der 2.6., aber da Kinder selten pünktlich kommen und ich vorher überhaupt keine Anzeichen für einen baldigen Start der Geburt hatte, hatte ich die Hoffnung auf meinen Wunschtermin schon aufgegeben.
Am 31.5. sah mich meine Nachbarin, eine Geburtshelferin (und daher hatte sie sicher Erfahrung, dachte ich mir), und sie sagte wie jeden Tag: "Morgen kommt Ihr Kind noch nicht, der Bauch sieht nicht danach aus.". Enttäuscht war ich, aber gleichzeitig froh, denn so konnte ich mit meinem Mann noch einige Besorgungen machen und zum Geburtstag einer Freundin gehen.
Dort allerdings dachte ich einmal, der Bauch sieht ganz anders aus, er ist viel runder und weicher. Aber da ich keine Erfahrung in diesen Dingen habe, habe ich dem Ganzen keine Beachtung geschenkt.

In der Nacht bin ich gegen 2:00 erwacht von einem mensartigen Schmerz. Sollte es jetzt losgehen?!? Erst einmal abwarten, dachte ich, die Uhr holen und sehen, ob und wann der Schmerz wiederkommt. Alle 10 Minuten..... bald waren es 8, dann recht schnell 6. Schön regelmässig und schon recht schmerzhaft.
Da habe ich mich an die Geschichten von Vorwehen, Fehlalarm und Baden/Duschen erinnert, also wollte ich erst einmal unter der Dusche entspannen, schauen, ob es wirklich richtige Wehen sind. Ich habe meinen Mann geweckt, ihm gesagt, dass ich Schmerzen habe und erst einmal Duschen möchte um zu sehen, ob es richtige Wehen sind. Er könne noch liegenbleiben und nach der Dusche werde ich ihm sagen, was wir machen.

Die Dusche war recht entspannend, aber die Schmerzen blieben. Zum Glück war mein Mann hellwach und hat gut reagiert. Während ich noch im Bad war, hat er die Sachen fürs Krankenhaus zusammen gesucht (ich hatte schon seit Wochen eine Liste an der Tür hängen, was wir dann alles mitnehmen müssen). Er hat mir einen Tee gemacht, den ich dann noch getrunken habe, während er unter die Dusche ging.
Dann haben wir im Krankenhaus angerufen, ob wir kommen sollen und dort waren sie sich noch nicht ganz schlüssig: seit 2 Stunden Wehen, alle 8-6 Minuten.

Ich habe aber darauf gedrängt, dass wir losfahren, denn die Schmerzen waren schon intensiv, so dass ich lieber im Krankenhaus sein wollte, aus Angst, später den Weg nicht mehr bewältigen zu können.Der Weg ins Krankenhaus ist kurz, knapp 5 Minuten und ich hatte bereits 3 Wehen auf diesem Weg.

Angekommen ging es sofort ans CTG, das ich aber abbrechen musste, weil ich nicht mehr liegen konnte und mich vor Schmerzen nur noch übergeben habe. Die 10 Minuten des CTG reichten aus um festzustellen, dass es echte Wehen sind. Die anschliessende Untersuchung ergab, dass der MuMu 2 cm offen war. "eine gute Bilanz für eine Erstgebärende: 2cm in 3 Stunden", sagte man mir, und "wir können davon ausgehen, dass Ihr Kind heute geboren wird" -- Oh, wie wunderbar, doch noch mein Wunschtermin! "Vorsichtig optimistisch sagen wir mal am späten Nachmittag" kündigte die Hebamme an.
Nachmittag!!! Das war noch so lange hin. Ich habe Angst vor den Schmerzen, ich halte sie schon jetzt fast nicht mehr aus. Aber da musste ich nun durch, ich hatte mir das Kind so sehr gewünscht, also will ich jetzt Kraft sammeln und auch das letzte Stück des Weges bewältigen.

Eine weitere Stunde tigerte ich durch den Gang, setzte mich, legte mich hin, der Sitzball war schliesslich die einzige Position, die ich aushalten konnte. Der zweite CTG um 7:30 zeigte an, dass es dem Kind sehr gut ging und dass es scheinbar nicht einmal gestresst war. Wenigstens das!
Mit zusammengebissenen Zähnen ertrug ich das Ziehen, das bis in die Beine strahlte.... bettelte um Schmerzmittel. Obwohl ich mich nicht mehr an die genauen Worte erinnern kann, habe ich das Gefühl, es wurde mir abgelehnt, es sei ja erst der Anfang der Geburt. Einzig ein Mittel damit die Wehen länger und damit weniger heftig werden, habe ich bekommen.

Den zweiten CTG habe ich fast komplett (30 Minuten) durchgestanden. Dann durfte ich auf die Toilette gehen, bevor die nächste Untersuchung anstand.
Auf der Toilette immer noch dieses Ziehen in Unterleib und Oberschenkel und dann plötzlich der Drang zu Pressen. Das habe ich der Hebamme gesagt, als ich zurück gekommen bin, aber sie sagte mit einer Sehlenruhe "Erst einmal untersuchen wir Sie, dann sehen wir, wie es aussieht".

Mit grosser Mühe hiefte ich mich auf die Liege, machte die Augen zu und gab mich meinem dann nur noch einzigen Gedanken hin, dass es bitte bald vorbei sein möge.

Mein Mann beschrieb mir dann die Untersuchung so: die Hebamme ertastete den MuMu und wurde plötzlich kreidebleich. "Herr E. drücken Sie mal schnell den Alarm" hörte ich sie sagen und schon hörte man die Ärzte herbeirennen.

Ich wurde mit Tempo in den Gebärsaal gefahren und kaum angekommen hörte ich schon "man kann das Köpfchen sehen". Ich fragte meinen Mann, ob es Haare hat, und welche Farbe: ja, viele und dunkel. So schön.... das gab mir wieder Antrieb, weiterzumachen.
Wenige Minuten später war der Kopf zur Hälfte draussen, bis zu den Ohren.
"Bis 9:00 haben Sie Ihr Kind".... ein Blick auf die Uhr: 8:05.... also noch 55 Minuten, diese Zeit kann ich die Wehen sicher ertragen. Gut, dass ich die Uhr im Blick habe.

Der Kopf war also da, zur Hälfte draussen, und da blieb er dann.
Nicht, dass das Kind mit jeder Wehe ein wenig mehr kommt und zwischen den Wehen sich wieder zurückzieht, damit ich mich erholen kann. Das war bei mir nicht so. Der Kopf steckte, die Schmerzen blieben auch zwischen den Wehen. Die Wehen kamen sehr schnell und sehr heftig und erschöpften mich ungemein.
Allerdings waren sie zu kurz. Bei jeder Wehe konnte ich gerade einmal pressen, beim einatmen war sie dann schon wieder vorbei. Einmal pressen reichte nicht für mich, um die Geburt voranzutreiben.

Dann bekam ich ein Wehenmittel, damit die Wehen länger wurden, damit ich es wenigstens schaffe, während einer Wehe zweimal zu pressen. Auch das half wenig, das Kind steckte fest.
Zumindest ging es ihm gut, die Herztöne waren normal.... nicht einmal gestresst, und während es feststeckte, fand es dennoch die Energie mich in den Bauch zu treten und zu boxen.

Das Kind steckte fest..... ich musste mehr pressen. "Ob ich einen Spiegel wolle damit ich es wenigstens sehen könne?" Nein, wollte ich nicht, ich habs genau gespürt, wo und wie es lag und wollte nur noch die Augen schliessen und hoffte, dass es bald vorbei ist.

Es schmerzte so sehr..... Schmerzmittel waren leider nicht möglich, da alles so schnell ging, dass das Kind da wäre bevor die Schmerzmittel überhaupt wirken könnten.

Dem Kind ging es gut.... also versuchten die Hebamme und die Ärztin, es irgendwie dazu zu bewegen, sich ein wenig zu drehen, damit es kommen kann. Ich wurde von einer Position zur nächsten und wieder zurück gezwungen, aber es hat alles nichts geholfen.

Also musste es einen Dammschnitt geben. In einem Vorgespräch hatte ich den Wunsch geäussert, ihn zu vermeiden, wenn es irgendwie ginge. Über 90 Minuten haben sie versucht, dass mein Kind ohne Schnitt geboren werden kann.
Aber das war nicht möglich. Der Damm, so sagte man mir, hatte durch die kurze Eröffnungsphase und die Tatsache, dass das Kind schon bei einer der ersten Presswehen feststeckte, keine Möglichkeit, sich zu dehnen und sei sehr hart. Nach allen Versuchen schien es unmöglich, das Kind so kommen zu lassen. In solch einem medizinischen "Notfall" akzeptierte ich den Schnitt. Mein grösster Wunsch war nur noch, dass das Kind kommt.

Mit dem Schnitt kam das Kind sehr schnell. Endlich war es da! Was war es, fragte ich meinen Mann, überglücklich sagte er nach "Es Maitli". Ein Mädchen..... ein bisschen überrascht war ich schon. Nach den vielen Kindsbewegungen in der Schwangerschaft und auch noch während der Geburt vermutete ich eher einen Jungen.
Ein Mädchen..... wie schön!!!!!

Als ich den Kopf hob, konnte ich sie schon sehen, bevor sie mir in den Arm gelegt wurde. Blau war sie, aber wunderschön. In meinen Armen konnte ich mich gar nicht sattsehen.
Während ich diese erste Begegnung genossen habe, wurde der Schnitt genäht. Mit viel Sorgfalt, was auch noch einmal über eine Stunde gedauert hat. Aber es machte mir nichts mehr aus, die Schmerzen des Nähens bemerkte ich zwar, auch die der Geburt waren noch nicht vergessen, aber das war nicht mehr wichtig.
Diese Zeit gehörte mir und meiner Tochter, ich bemerkte nichts mehr um mich herum und konnte das Glück voll geniessen. Meine Tochter: Maja (die Schöne) Yohanah (Gottesgeschenk), das ist sie für mich, das Schönste Kind, ein wahres Geschenk Gottes.

So unproblematisch wie meine Schwangerschaft war, so war auch die Geburt. Ich habe sie als schnell und heftig emfunden. Sie hat mich an neue Grenzen geführt, mir im positiven Sinn gezeigt, was ich ertragen und leisten kann. Gleichzeitig war es unglaublich und überwältigend, ein neues Leben in die Welt zu setzen. Die Schnelligkeit der Geburt hat es mir einfach gemacht, dieses Erlebnis physisch und psychisch gut zu überstehen. Gott (oder das Schicksal, woran man eben glaubt) hat es sehr gut mit uns gemeint, und so schaue ich optimistisch und mit grossem Vertrauen in die Zukunft.

Chrötli

Beitrag von Chrötli »

Liebe Krista

Auch dir wünsche ich alles alles Liebe und Gute mit und für deine Kleine Maja!!!

Benutzeravatar
skunk
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 15:24
Wohnort: ZH

Beitrag von skunk »

hallo krista
wow super schöner geburtsbericht, ist ganz interessant zu lesen, wenn man selber erst gerade eine geburt erlebt hat. ja das mit den schmerzen kann ich nachvollziehen...

schön, dass du die geburt trotzt dammschnitt und schmerzen als schön empfunden hast und gut verarbeiten konntest!
♂ sunnyboy 2006
♂ draufgänger 2010

mausi

Beitrag von mausi »

schöner Geburtsbericht Krista. :lol:

Benutzeravatar
Scully75
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 16:55

Beitrag von Scully75 »

mensch, seid ihr aber fix im Geburtsbericht schreiben... 8)
bleibt der kleine Racker einfach hängen... da hab ich auch etwas Angst davor... aber ich hätte es genauso gemacht,... in dem Fall muss der Damm dann halt geschnitten werden.
Nochmal alles Liebe und Gute für euch und eure kleine Maja!!!!
BildBild

Benutzeravatar
Suyana
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:46
Wohnort: Bern

Beitrag von Suyana »

wunderschöner geburtsbericht krista!! mit soviel liebe geschrieben!! weiterhin alles gute!
Bild

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Beitrag von Emerelle »

Liebe Krista

Einen schönen Geburtsbericht! Ich kann es kaum noch erwarten, bis ich "drann" bin :wink:

Liebe Grüsse und eine schöne Zeit zu 3. :lol:

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
winnie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 29. Jan 2006, 19:20
Wohnort: bern

Beitrag von winnie »

echt wunderschön wie du das ge- und beschrieben hast.
wünsche euch dreien alles alles gute.
kleine prinzessin 2010und grosser prinz 2006

vinca

Beitrag von vinca »

Liebe Krista
Ein wunderschoener Geburtsbericht!

Nochmals meine herzliche Gratulation zum deiner Maja Yohanah!

Benutzeravatar
Maschi
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 159
Registriert: Do 22. Jan 2004, 16:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maschi »

Liebe Krista......

schöner Geburtsbericht, hast du toll gemact! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Maja.....hihi, habe eine Namensvetterin bekommen *stolzbin*!

Alles Gute euch dreien :wink: !

TiJa

Beitrag von TiJa »

Liebe Krista,
Wieder mal hast du mich sooo gerührt mit dem letzten Abschnitt, du findest immer so wunderbare Worte! :D
Es würde mich riesig freuen wenn auch Tim und Maja sich einmal kennenlernen dürfen :wink:

Einfach ein wunderschöner Geburtsbericht.....

Benutzeravatar
Jasmin73
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 13:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Beitrag von Jasmin73 »

Auch von mir Alles Gute und eine tolle Kennenlernzeit mit Maja Yohanah!
Üses Glück isch perfekt: Maxi-Prince 06 * Midi-Prince 08 * Mini-Prince 10

Benutzeravatar
angela.d
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 25. Sep 2005, 23:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 7. Himmel

Beitrag von angela.d »

..kam erst jetzt zum lesen... schöner bericht! gell und nach 2 wochen ist schon alles so weit weg... mir ging es jedenfalls so.

gruss
angie
mamas grosser stolz: alexandra shania 29.04.2006
mamas kleiner liebling: dominic nicolai 10.10.2009

schneewittchen

Beitrag von schneewittchen »

Wow krista ein wunderschöner geburtsbericht. Erinnert mich irgendwie an meine geburt und die gefühle die zusammenhängen.

Ich wünsche euch alles gute

Benutzeravatar
Elli77
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 30. Aug 2005, 08:00

Beitrag von Elli77 »

hallo krista

schöner geburtsbericht... :wink:

PN folg heute gegen abend!

bussi an klein maja von mir und klein bastian

biggy

Beitrag von biggy »

ooh so schön wie Du geschrieben hast. Solche Berichte berühren mich jedes Mal aufs Neue!

Der 01.06.06 wäre auch mein Wunschdatum gewesen... Sie kam dann aber schon am 28.05., unsere kleine Joya!

Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute mit Deiner Familie!

Biggy

Antworten