Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Kolibri »

Meine 3. Schwangerschaft verlief problemlos und ich fühlte mich bis am Schluss sehr fit, war auch noch oft mit dem Velo unterwegs und habe lange Spaziergänge mit meinen beiden Jungs unternommen. Der ET war der 26.6.09. Bei den Arztkontrollen war zum Glück immer alles ok, einzig dass unser Baby immer noch in Steisslage war, machte mir etwas zu denken.

Nach vielem Überlegen und etlichen Gesprächen war ich überzeugt, dass ich eine Spontangeburt trotz BEL versuchen möchte. Ich konnte mich einfach nicht mit einem geplanten Kaiserschnitt abfinden. Erstens wollte ich den Tag X nicht bestimmen, zweitens hatte ich einfach das Gefühl, dass mir etwas fehlen würde bei einem KS und drittens hatte ich einfach Schiss vor einem Kaiserschnitt. Ich war mir bewusst, dass es zu einem Not-KS kommen kann, falls die Geburt nicht problemlos ablief. Falls das eintreffen sollte, wäre ich natürlich mit einem KS einverstanden gewesen, hauptsache unserem Baby geht es gut. Mein Arzt war mit meiner Entscheidung einverstanden, da es nicht meine erste Geburt war.

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni hatte ich zum ersten Mal leichte Bauchschmerzen, aber eigentlich keine richtigen Wehen. Ausser oft einem harten Bauch, hatte ich sonst keine Anzeichen, dass die Geburt bald losgehen würde. Am Abend vom 22. Juni 09, nachdem ich meine Jungs ins Bett gebracht habe, verspürte ich so gegen 21h die ersten leichten Wehen. Ich habe aber denen noch gar nicht gross Beachtung geschenkt, da meine zwei ersten Geburten beide fast 20 Stunden dauerten. Habe mich dann gegen Mitternacht noch ins Bett gelegt, aber schnell gemerkt, dass mit Schlafen doch nichts mehr ist. Bin noch etwas in der Wohnung rumgetigert, die Wehen wurden langsam stärker und kamen so im 5 Minuten Abstand, waren aber noch gut auszuhalten. Um 2 Uhr nachts habe ich dann ins Spital angerufen und unser Kommen angekündigt. Die Hebamme meinte, wir sollen so zw. 3 und 3.30 h kommen, da könnten noch die nötigen Massnahmen für eine BEL-Geburt vorbereitet werden. Habe dann meinen Mann geweckt, welcher dann meine Mutter angerufen hat, damit diese zu uns kommt und auf unsere Jungs aufpasst. Mein Mann hat dann noch in einer Seelenruhe Kaffee gekocht um den in einer Thermoskanne mitzunehmen. (er hat wohl wieder mit einer 20 Stundengeburt gerechnet…) Um 2.30h ist meine Mutter eingetroffen und wir waren startklar. Bevor wir die Wohnung verliessen, wollte ich noch schnell auf die Toilette. Kaum sass ich auf dem WC ist die Fruchtblase geplatzt und das Fruchtwasser lief in einem Schwall raus, als hätte man einen Kessel Wasser ausgeleert. Nun wurden die Wehen blitzartig heftiger. Ich hatte Mühe, in die Einstellhalle zu laufen und mich ins Auto zu setzen. Habe dann so halb Liegesitz gemacht und so versucht die Wehen zu veratmen. Ich hatte schon recht Pressdrang und umso lauter ich die Schmerzen rausschrien habe, umso schneller ist wohl mein Mann gefahren. Endlich sind wir beim Haupteingang angekommen und mein Mann hat die Nachtglocke sturmgeläutet. Als ich aus dem Auto ausstieg hatte ich das Gefühl, das Kind rutsche mir nächstens unten raus und so war ich froh, als ich auf einem Rollstuhl Platz nehmen konnte. Während ich von einer Krankenschwester ins Gebärzimmer chauffiert wurde, musste mein Mann noch das Auto parkieren. Im Gebärzimmer wurde ich von einer Hebamme empfangen, es war 03.05 Uhr. Diese half mir auf das Bett und hat mir die Hosen ausgezogen. Kaum war das geschehen, spürte ich schon wie ein Bein meines Babys raus kam (habe mir immer vorgestellt, dass dann das Füdli zuerst kommt). Die Hebamme ist natürlich recht erschrocken und hat der Schwester, welche mich gebracht hat, Anweisung gegeben, meinen Arzt sowie den Anästhesisten anzurufen. Zum Glück ist auch mein Mann inzwischen eingetroffen und die Hebamme hat auch ihm Anweisungen gegeben, wie er mithelfen kann. Der Körper unseres Babys ist problemlos rausgerutscht, einzig der Kopf war noch nicht geboren. Die Hebamme hat mir nochmals gesagt, ich solle meine Beine weit auseinanderhalten, da das Baby Platz braucht und mit der nächsten Wehe ganz fest pressen und mein Mann musste dazu nochmals auf meinen Bauch drücken. Um 3.08 Uhr (nur 3 Minuten nachdem wir in den Gebärsaal kamen) war es dann soweit und unser Mädchen flutschte ganz auf die Welt. Unsere Tochter Vanessa wurde mir auf die Brust gelegt. Ich konnte das ganze noch gar nicht realisieren, war aber unendlich dankbar, dass alles so gut und reibungslos geklappt hat. Auch die Hebamme war noch recht geschockt und konnte es fast nicht glauben, was wir soeben erlebt haben. Nach schätzungsweise 10 – 15 Minuten traf dann auch mein Arzt ein, welcher natürlich auch sehr überrascht war, dass er die Geburt verpasst hat und nur noch bei der Nachgeburt dabei sein konnte. Als er die Hebamme gefragt hat ob sie vorher Herztöne abgehört hat, konnte ihm diese nur noch ungläubig antworten, dass sie dazu keine Zeit gehabt habe und nicht mal ihre Gummihandschuhe anziehen oder ihr Jäckchen ausziehen konnte… gröhl. Und als wir etwas später meine Mutter anriefen und ihr mitteilten, dass Vanessa auf der Welt war, war die natürlich auch ganz überrascht. So wie ich aber vorher ausgeschaut hätte, sei sie froh, habe es nicht eine Geburt im Auto gegeben... das ging mir natürlich auch mehr als einmal durch den Kopf...

Unsere Vanessa ist am 23. Juni 2009 um 03.08 Uhr auf die Welt gekommen.
Sie war 3’550 Gramm schwer, 48 cm gross und KU 36 cm.

Wir sind unendlich dankbar, dass unsere Tochter gesund und munter ist. Normalerweise wird bei einer BEL-Geburt alles für einen allfälligen Notfall vorbereitet, was bei mir alles nicht mehr gereicht hat. So richtig realisiert, was alles hätte passieren können, habe ich 2 Tage nach der Geburt, als mich die Hebamme besuchen kam. Wenn der Kopf von Vanessa stecken geblieben wäre, hätte dieser die Nabelschnur abgedrückt und da kein Arzt anwesend war, wäre wohl für Vanessa jede Hilfe zu spät gekommen. Ich will aber nun nicht an das denken, sondern geniesse unsere Tochter jeden Tag.

Unsere zwei Jungs sind ganz vernarrt in ihre Schwester und haben sich sehr gefreut, als wir nach 4 Tagen aus dem Spital nach Hause kamen. Ich war nach dieser Geburt sehr schnell wieder fit. Und was noch erstaunlich ist, nachdem ich bei der 1. Geburt einen Dammschnitt hatte, bei der 2. einen Dammriss, hat es dieses mal nur eine leichte Schürfung gegeben. Für mich war diese Geburt trotz überraschender Schnelligkeit ein wunderschönes Erlebnis, welches ich nie vergessen werde. Wir werden wohl auch in die Geschichte des Spitals eingehen, während meiner Zeit dort, wurde ich sehr oft auf die aussergewöhnliche Geburt angesprochen und Vanessa erhielt den Übernamen Speedy Lady :lol:

Ich möchte noch meinem Mann ganz fest danken für seine tatkräftige Unterstützung bei Vanessas Geburt und vor allem hat er nie daran gezweifelt, dass es nicht gut gehen würde. Merci lieber Schatz dass es dich gibt und du mir 3 wunderbare Kinder geschenkt hast! Und natürlich bin ich auch der Hebamme sehr dankbar, dass sie so gut reagiert hat und mich bei der Geburt, wie auch die Stunden danach so gut betreut hat!
Zuletzt geändert von Kolibri am Sa 18. Jul 2009, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von ermy »

Danke für den schönen, spannenden, mutmachenden Geburtsbericht. :!:
Bild

Benutzeravatar
sapl
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 27. Apr 2008, 14:35
Wohnort: Seeland
Kontaktdaten:

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von sapl »

Hallo Kolibri

Vielen Dank für den schönen Bericht, ich hab gerade Tränen in den Augen und die Erinnierung an meine Geburt komt auf. Unser 2 Ladys waren fast gleich schnell ich war einfach ein bisschen länger im Spital. :D Willkommen im Club der spontanen BEL Gebärenden :D
Ich gratuliere Dir zu deinem mutigen Entschluss es spontan zu versuchen, und ich find es so schön das Du so eine schöne Geburt erleben durftest. Ihr habt das super gemacht und dürft auch Stolz auf Eure Leistung sein.
Ich find es einfach schön das es wieder mehr Frauen gibt die sich für den Spontanen Weg entscheiden.
Ich hatte Die gleichen Gedaken wie Du und am meisten hatte isch schiss vor dem KS und ausserdem wollte ich das mein Kind selber entscheiden kann wann es bereit ist um auf die Welt zu kommen

Grüessli sapl
Selina 10.3.2006
Ramona 15.12.2008
Bild Bild

Benutzeravatar
mamagei
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 20:50
Wohnort: kanton bern

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von mamagei »

liebe kolibri
danke für deinen spannenden geburtsbericht! schön, dass alles so gut gegangen ist!
ich wünsch dir und deiner familie alles liebe und viele schöne erlebinsse gemeinsam!
die gedanken, was alles hätte passieren könnte, kenn ich auch. und dann die ungläubigen blicke :shock: andere... doch daran gewöhnt man sich... :wink:

Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Samu »

Wow, Kolibri... hab das bei den Juni-Käferlis irgendwie verpasst, wie schnell es bei euch ging... hab ja gedacht, bei uns gings schnell, aber du hast mich eindeutig geschlagen :lol: eines haben wir gemeinsam - auch bei uns hats die Ärztin nicht geschafft!

Herzliche Gratulation und so schön, dass alles gut gegangen ist. Du hast recht, einfach nie daran denken, was alles hätte passieren können...

Wünsche euch weiterhin alles Gute mit eurer Familie & bin ja mal gespannt, was Vanessa für eine Speedy Lady gibt in ein paar Monaten 8)

Grüassli Mami79

sunlight

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von sunlight »

hi kolibri

danke für deinen geburtsbericht! wir stehen (ausser babilein dreht sich doch noch) auf vor einer spontanen BEL geburt, und ich bin doch ein wenig nervös deswegen.. bin daher um jeden BEL geburtsbericht dankbar :wink: ! hoffe auf eine so komplikationslose geburt wie du sie hattest! nur - ganz so schnell muss es nicht gehen :wink: .

wünsche euch alles gute!
sunlight

schlingel

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von schlingel »

Ganz herzliche Gratulation zu eurer Tochter. Kleiner Tipp, beim nächsten Mal, lieber eine Hausgeburt planen :D

Wünsche euch von Herzen alles Liebe und Gute

Benutzeravatar
Nuggeli
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:51
Geschlecht: weiblich

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Nuggeli »

Hei Kolibri
Bin ganz gerührt! Meine grösste Angst vor der Geburt war, das mein GG der Schicht arbeitet es nicht schafft und ich unsere Kleine zuhause oder unterwegs zur Welt bringe, was mir immer als purer Blödsinn ausgeredet wurde... :roll:

Nochmals herzliche Gratulation zu Eurer Vanessa, vielen Dank für den schönen Geburtsbericht *trändliverdrück* und bis ein andermal bei den Juni-Chäferlis *rüberwink*

Liebe Grüsse und alles Gute

Nicole mit Jessica
Bild Bild[/url]

Benutzeravatar
rosarot75
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:28

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von rosarot75 »

die 3. Geburten sind halt immer etwas speziell ! sags ja immer wieder :D
SUPER Geburtsbericht !

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Trochantor »

hallo kolibri
sehr schöner geburtsbericht hast du geschrieben. freue mich sehr für dich, dass ihr eine so schöne BEL-Geburt hattet. ging ja wirklich super schnell bei euch.
wünsche euch alles gute als 5-köpfige familie
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Benutzeravatar
-Toblerone-
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 30. Sep 2003, 20:46
Wohnort: @home

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von -Toblerone- »

Liebe Kolibri
Danke, dass du uns deine besondere Geburt miterleben lässt! Du hast das toll gemeistert! Nicht "nur" das Erlebte, sondern auch deine Gedanken dazu haben mich berührt.
Wir wünschen euch weiterhin alles Liebe und viele weitere tolle Momente mit euren Turbokids :wink: !
I learned that courage was not the absence of fear,
but the triumph over it.


Nelson Mandela

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von lunita »

@schlingel
glaube nicht, dass man eine hebamme findet, die eine BEL-hausgeburt machen würde!
maturand + musiker

Morgana

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Morgana »

Liebe Kolibri

Einen wunderschönen Geburtsbericht hast du verfasst! Daran zu denken, was alles passiert wäre wenn, das darf man gar nicht gross, euer Schutzengel war die ganze Zeit neben euch... wünsche euch auf eurem Lebensweg alles Gute und viele schöne und unvergessliche Momente.

Liebe Gruss Morgana

Benutzeravatar
Luckystar
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 07:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SZ

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Luckystar »

Danke für diesen wunderschönen Geburtsberichts, und wünsche euch alles liebe. Solche Berichte machen einem immer Mut, vorallem wenns die 1 Geburt ist :-)
Bild Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von stella »

Kolibri
Wow, was für ein imposanter Bericht! Danke, dass du mich daran teilhaben lässt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Kolibri »

@all
Vielen Dank für die lieben Zeilen und Wünsche!

@Sapl
Danke für deine Worte, da haben wir wirklich ähnliche Gründe und Geburten gehabt. Hab deinen Geburtsbericht vor der Geburt gelesen, werde ihn aber bei Gelegenheit nochmals lesen. Bin froh musste ich keine Kaiserschnitt machen, nebst den bereits genannten Gründen, wüsste ich nicht wie ich mich mit den 2 grösseren Kids die ersten Wochen schonen sollte. Bin froh bin ich wieder voll und ganz "einsatzfähig" :lol:
Einen Gruss dann an die Seeländerlis, falls du dort mitschreibst. Wir wohnten auch 1 1/2 Jahre dort und ich habe ein paar Seeländerlis kennengelernt.

@Mamagei
Merci viu mau! Auch für das Gespräch vor der Geburt, hast mir Mut gemacht zu meiner Entscheidung zu stehen! Ungläubige Blicke bekomm ich momentan vorallem wenn ich mit meinen 3 Kids einkaufen gehe, aber auch an das gewöhnt man sich... :roll:

@Mami79
Ja unsere Junichäferlis hatten es beide sehr eilig... habe mir immer eine möglichst natürliche Geburt gewünscht und das hatte ich ja jetzt :wink: Bin auch gespannt ob Vanessa wirklich eine Speedy Lady wird, hätte aber auch gar nichts dagegen, wenn sie nicht ganz so wild wie ihre Brüder wird :roll: Bis jetzt dünkt sie mich viel ruhiger und pflegeleichter als die Jungs damals, aber vielleicht ists auch nur, weil ich mich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen lasse...

@Sunlight
Drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich dein Insiderli noch in die richtige Startposition dreht! Habe die Hoffnung bis zum Schluss nicht aufgegeben, aber eben, ist ja auch so gut gekommen. Hast du bereits Kinder oder ists deine 1. Geburt? Wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Restkugelzeit und dann ein ganz schönes Geburtserlebnis! Vielleicht darf ich dann auch mal deinen Geburtsbericht hier lesen :wink:

@Schlingel
Danke für den Tipp :lol: Nur leider wirds wohl ein viertes nicht geben...

@Luckystar
Auch dir noch eine schöne Schwangerschaft und dann eine wunderschöne Geburt!
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Benutzeravatar
MaryLou
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 16. Nov 2004, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Thun
Kontaktdaten:

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von MaryLou »

Liebe Kolibri
vielen Dank für den intressanten, mitreissenden, gefühlsbetonten und wunderschönen Geburtsbericht den du mit uns teilst! Ich bin beeindruckt von dieser Geburt! Wünsche euch zu fünft alles alles Liebe der Welt!!!

guk marylou

Elen
Member
Beiträge: 156
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 10:08

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Elen »

liebe kolibri

wow was für eine geburt :D so schön konntest du deine kleine vanessa komplikationslos in die arme schliessen. das habt ihr toll gemacht :D danke für den schönen und berührenden bericht

Benutzeravatar
pipilotta
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 182
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 10:37
Geschlecht: weiblich

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von pipilotta »

wow kolibri

da warst du ja auf dem letzten zack :wink: kann mir gut vorstellen, dass es da gedanken gibt, was wäre wenn... ging mir ja schon bei der 3-std.geburt so :lol:

und hey; 1. x dammschnitt, 2. x dammriss, 3. dammschürfung = 4. x nix :lol: :wink:

wünsch euch auch hier nochmal viel freude an euerer vanessa und ich hoffe ihr habt euch schon ziemlich gut eingelebt - so gut eingelebt, wie das mit neugeborenen nun mal so geht :lol:
Glück ist eine Reise und nicht ein Ziel

Benutzeravatar
Kolibri
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Apr 2005, 17:04
Wohnort: Kanton BE

Re: Füsschen vorab – Turbogeburt von Vanessa

Beitrag von Kolibri »

@Amaya
Hey schön von dir zu lesen! Hoffe es geht euch allen gut!?

@Pipilotta
hihihi das mit dem 4. würde ich ja schon gerne erleben, aber ich glaube für uns stimmt das Sprichwort "aller guten Dinge sind 3" :wink:

@all
Vielen Dank für eure lieben Zeilen!
Kindergartengirl 23.06.2009
2. Klässler 28.04.2007
3. Klässler 3.05.2005

Antworten