Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE? *

Antworten
Benutzeravatar
Gummibärli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 21:45
Geschlecht: weiblich

Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE? *

Beitrag von Gummibärli »

Hallo

Ich würde sehr gerne mal was mit QuimiQ kochen, doch ich trau mich irgendwie nicht, weil ich nicht so recht weiss, wie anwenden.

Hab mal gehört, es sei gut, es anstelle von Rahm zu gebrauchen, es hätte weniger Kalorien.

Aber eben: Wie verwende ich es?! Muss ich dann die gleiche Menge nehmen? gebe ich es im gleichen "Moment" in die Pfanne, wie wenn ich Rahm nehmen würde?
Worauf muss ich achten?

Bin sehr gespannt auf eure QuimiQ-Rezepte mit Geling-Garantie :D !

Merci villmal im Voraus 8)
Gruss Gummibärli

Benutzeravatar
Jazzmin
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 505
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 08:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Immer glich wit wäg vom nächste Dorf!!

Re: Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE?

Beitrag von Jazzmin »

ich hab bisher nur kalt damit gekocht..

hab schwarzwäldertorten damit gemacht.. hab 1/3 rahm und 2/3 Qimiq genommen und niemand hat etwas gemerkt :)

ansonsten denke ich, kannst du es gleich wie rahm handhaben.. musst es anfangs mit dem schwingbesen aufrühren
Vanessa, 8.7.04/Ivan, 23.2.07/Marlon, 17.7.08


BildBildBild

Benutzeravatar
Sparky
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 5. Aug 2008, 21:45

Re: Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE?

Beitrag von Sparky »

@Gummibärli
Es gibt diverse Kochbücher von / über QimiQ. Schau hier: http://www.qimiq.com/

Liebi Grüess,
Sparky.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE?

Beitrag von rivella »

Ich brauche Qimiq nicht immer anstelle von Rahm, da es ja fest wird, wenn es gekühlt wird. Ich mache damit z.B. Rouladenfüllung, Mousse, Tiramisù etc.
Neben den offiziellen Kochbüchern gibt es auch einige Gratis-Broschüren mit feinen Ideen drin.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE?

Beitrag von Nineli »

Allg. Tipps kann ich Dir nicht geben, da ich Qimiq eigentlich nur nach Rezept benütze.

Aber bei Emmi kannst Du eine gratis Broschüre mit Qimiq Rezepten bestellen ("QimiQ: Raffinierte Rezepte leicht und schnell zubereitet, kostenlos"):

http://www.kochen-mit-emmi.ch/?id=404

Auf der Homepage hat's auch Qimiq-Rezepte:

http://www.kochen-mit-emmi.ch/deutsch/qimiq-rezepte/

Emmi hat jeweils einen Stand an der LUGA, falls das für Dich aktuell ist, und dort bekommt man soviel ich weiss jeweils auch diese Broschüren. Bei uns hatten sie auch schon mal einen Stand in der grossen Migros und haben die Broschüre verteilt.




Hier ein Rezept aus so einer Gratisbroschüre (weiss nicht, ob das bei der aktuellen Version auch drin ist):

Qimiq-Teigwarenauflauf
Original-Titel: Schmackhaft überbackene Penne :wink: )

250 g Penne oder andere Teigwaren al dente kochen, abgiessen, in Pfanne zurückgeben, Pfanne vom Herd nehmen

250 g Qimiq zu den noch heissen Penne geben, mischen bis das Qimiq flüssig ist

100-150 g Schinken in Streifen schneiden, darunter mischen

100 g rezenter Emmentaler, gerieben
2 EL beiseite stellen, Rest darunter mischen, mit Salz und Pfeffer gut würzen

In eingefettete Gratinform füllen, beiseite gestellten geriebenen Käse über den Gratin streuen.

Im auf 220° vorgeheizten Ofen in der mitte ca. 20 Min. überbacken.

TIPP:
Vegetarische Variante: Gemüse (Rüebli, Zucchetti, Fenchel... in feinen Streifen oder Erbsen) kurz in Salzwasser blanchieren, abtropfen und sorgfältig unter Penne mischen.

TIPP von Nineli :wink:
Ich finde Wienerli-Rädli (statt Schinkenstreifen) total fein in diesem Auflauf!

Benutzeravatar
dewdrop
Member
Beiträge: 194
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 16:43
Wohnort: Kanton SZ

Re: Kocht Ihr mit QuimiQ??? Wenn ja, WIE?

Beitrag von dewdrop »

qimiq hat auch eine eigene Homepage mit Rezepten!

http://www.qimiq.ch

Gruss
dewdrop
Bild Bild

Antworten