
Am ET (2.7.09) gingen wir in den Spital um vorsorglich ein CTG zu machen. Da lag ich dann, wehenlos und schon ganz ungeduldig da ich unseren Sohn doch schon unbedingt kennen lernen wollte. So gingen wir dann halt wieder nach Hause. Am Nachmittag zwang ich GG dazu ein bisschen zu herzeln, soll ja helfen Wehen zu beeinflussen. Am Abend dann hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleib, und die kamen und gingen alle 5 Minuten. Aber es wurde nicht staerker, so ging ich dann schlafen. Am naechsten Morgen spuerte ich kein Ziehen mehr, so ueberredete ich GG nochmals zum herzeln, was dann wirklich sofort wieder ein Ziehen mit sich brachte. Dieses Ziehen zog sich ueber mehrere Stunden hin, bis spaet am Abend, aber es wurde nicht staerker, sodass ich mit entschied schlafen zu gehen. Nach einer halben Stunde im Bett wurde das Ziehen ploetzlich staerker, sodass ich wieder aufstand. Nun war ich sicher dass ich Wehen hatte...Wir entschieden uns um 2 Uhr in der Nacht ins Krankenhaus zu fahren. Dort angekommen schloss man mich erstmals ans CTG an und sah dann dass ich wirklich Wehen hatte, aber halt erst sehr schwache. Und der Muttermund war auch erst 1 cm geoeffnet. So schickte man uns wieder nach Hause.
Dort angekommen wurden die Wehen immer staerker und schlimmer. Wir haben uns noch geduscht und frisch angezogen, und sind dann nach nur 3 stunden wieder im Spital eingerueckt. Und wieder gabs ein CTG, wo man dann deutlich sah dass die Wehen staerker geworden sind. Zudem war der MuMu schon fast 3 cm geoeffnet, sodass man mich dann um 7 Uhr morgens in das Gebaerzimmer brachte.
So langsam wurde uns bewusst dass es ernst wurde und nun endlich der Moment bevor stehen wuerde den wir doch so lange ersehnten. Die Geburt unseres Sohnes!!!
Im Gebaerzimmer bekam ich erstmals einen Einlauf. Da die Wehen schon sehr stark waren bat ich um eine PDA Anaesthesie, die ich dann auch bekam. Von da an konnte ich ein wenig relaxen und mich auf die geburt vorbereiten, da wir ja schon die ganze Nacht auf Trab waren sind GG und ich sehr muede gewesen und haben dann auch noch 2 Stunden geschlafen.
Der MuMu oeffnete sich sehr schoen, sodass ich um 12.30 Uhr mittags schon bei 10 cm war. Die Hebamme fing an alles fuer die Geburt vorzubereiten.
Um 13 Uhr konnte ich dann endlich anfangen zu pressen. Ich presste und presste, doch es ging sehr langsam vorwaerts. Die Hebamme nahm einen Dammschnitt vor. Als dann der Kopf schon raus war wurde dann auch klar wieso dass das Pressen so lange dauerte, unser Sohnemann kam als Sternengucker auf die Welt, was laut Hebamme viel schwieriger zum gebaeren ist. Waehren der Kopf rauskam riss auch noch die Schamlippe, neben dem Schnitt...

Aber dann wars dann auch schon soweit, unser Sohn wurde um 13.40 Uhr am 4. Juli 2009 geboren. Er erblickte das Licht der Welt mit stolzen 4 Kilo und 170 Gramm!! Den Moment als er rauskam und man ihn mir auf den Bauch legte werde ich nie vergessen. Der schoenste Moment in meinen Leben !!!
Gleich nach der Geburt gab man unseren Sohn GG auf die Arme, da meine Plazenta nicht rauskam. so musste man die Plazenta per Hand rauskratzen, was ohne PDA extrem schmerzhaft gewesen waere. Auch musste ich 40 Minuten genaeht werden, sodass ich unseres Schaetzi erst wieder nach einer Stunde in die Arme nehmen konnte. Endlich konnte ich ihn auch stillen....
Alles in allem hatte ich eine wunderschoene Geburt. Ich war froh eine PDA bekommen zu haben, sodass ich die Geburt auch wirklich geniessen konnte. Das Rauskommen des Koepfchens und der Schultern habe ich trotzdem voll gespuert, jedoch nicht als Schmerzen. Ich wuerde bei meiner naechsten Geburt wieder eine PDA machen, zweifellos.
Unser Kleine ist jetzt schon fast 7 Wochen bei uns. Ich moechte keinen Tag missen, wir sind uebergluecklich mit ihm, er ist wirklich ein super liebes Baby.
parpar